menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
FLZ Artikel | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
FLZ Artikel | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Ansbach
Landkreis Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Sport aus der Region
Bildergalerien
FLZ-Serien
Aktion: Mein Ehrenamt
Blaulicht
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport aus aller Welt
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
FLZ-Reisen
Rätsel
Kino & Fernsehen
Fernsehprogramm
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
Ausflugstipps
Ansbach
Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern in Westmittelfranken
Der Deutsche Wetterdienst hat am Freitagmittag eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter gemeldet. Die Warnstufe liegt bei drei von vier.
Ansbach
Amtsgericht Ansbach: Polizeibeamter fälschte Anhörungsbogen
Ein Tempoverstoß sollte dem Angeklagten als Alibi dienen. Der Schwindel flog auf. Richterin Clüsserath: „So viele Zufälle kann es nicht geben.”
Ansbach
SVG Steinachgrund hat bei Titelkandidat SC 04 Schwabach nichts zu verlieren
Nach dem 2:0-Sieg gegen Feucht gehen die Fußballer der SVG Steinachgrund die nächste Aufgabe mit Selbstvertrauen an. Am Samstag geht es zum SC 04 Schwabach.
Ansbach
Helium-Austritt bei ANregiomed in Ansbach nach technischem Defekt
Auf den Schreck kurz vor Freitagmittag erfolgte schon bald Entwarnung: Es trat Helium aus.
Heilsbronn
Auftrag für den Mord an einem 40-Jährigen in Heilsbronn: Es ging um Geld
Er kam mit einem Messer, doch mit leeren Taschen. Für einen Mord sollte der Killer erst danach belohnt werden. Sein Auftrag kam aus Frankreich und der Türkei.
Dinkelsbühl
Polizei muss während der Kinderzeche in Dinkelsbühl mehrfach eingreifen
So ganz ohne Störgeräusche ist die Kinderzeche in Dinkelsbühl nicht verlaufen. Immer wieder mussten Einsatzkräfte der Polizei eingreifen.
Bammersdorf (Merkendorf)
Dachlatte bricht: Ein 20-jähriger stürzt in Merkendorf durchs Dach
Etwa fünf Meter tief stürzte am Donnerstagnachmittag ein Mann im Merkendorfer Ortsteil Bammersdorf.
Herzogenaurach
Pirkach (Emskirchen)
Open Beatz bei Herzogenaurach: Tream springt für DJ Timmy Trumpet ein
Eine Enttäuschung und ein Wiedersehen mit einem gefeierten Künstler. Das Line-up des Open Beatz in Puschendorf hat sich geändert.
Rothenburg
Rothenburg: So viel Geld hat Rainer Lederer schon generiert
Seit Juli 2023 ist der Fördermittelmanager in der Stadtverwaltung beschäftigt. Seitdem war er an 61 Vorhaben beteiligt. Jetzt gab er einen Einblick in seine Arbeit.
Scheinfeld
Rund 630.000 Euro: Dafür braucht der TSV Scheinfeld so viel Geld
Für eine Investition in die Zukunft hat der Sportverein im Rahmen einer Versammlung die Weichen gestellt. Es geht um drei Sanierungs-Projekte.
Neuendettelsau
Nächste Herausforderung für den TSC Neuendettlesau
Nach dem ersten Sieg in der Fußball-Landesliga geht es nun zu Hause gegen das Spitzenteam SpVgg Jahn Forchheim.
Ipsheim
Oberndorf (Ipsheim)
Polizeihubschrauber bei Ipsheim: Vergebliche Suche nach Eigentümer von E-Bike
Das Fahrrad stand bereits mehrere Tage verwaist an derselben Stelle. Ein Bürger rief daraufhin die Polizei. Die kann einen Unglücksfall nicht ausschließen.
Oberdachstetten
Verkehr auf der B13 bei Oberdachstetten rollt ab Freitag wieder
Der Weg nach Oberheßbach ist ab Freitag wieder frei. Die Straße war über fünf Wochen saniert worden. Auch die Schadstoffbelastung in der Luft soll dies verringern.
Neustadt/Aisch
Heimatfest 2025 in Neustadt/Aisch: Party-Programm von Festumzug bis Open-Air
Musikfestival, Weinbewirtung und Festmeile: Vom 25. bis 27. Juli findet die große Feier mit einer Verspätung von fünf Jahren statt. Diese Events sind geplant.
Markt Bibart
Neustadt/Aisch
Zugausfall der S6 am Donnerstagmorgen zwischen Markt Bibart und Nürnberg
Die Bahn setzt am frühen Donnerstagmorgen, 31. Juli, einen Ersatzverkehr mit Bus ein. Abfahrtszeiten gibt es online, über App oder telefonisch.
Leutershausen
In Leutershausen steht ein unterhaltsames Wochenende bevor
Von Angeboten für Kinder bis Musik und Kulinarik: In ein großes Festgelände verwandelt sich Leutershausen am Wochenende 26./27. Juli beim Altstadtfest.
Feuchtwangen
Kreuzgangspiele: Der Plan für 2026 steht
Von „Der große Gatsby” bis „Diener zweier Herren”: Intendant Johannes Kaetzler hat dem Feuchtwanger Stadtrat präsentiert, was er für das nächste Jahr plant.
Ansbach
Die BAP will mehr Bäume in Ansbachs Innenstadt haben
Durch eine Forcierung der Begrünung will das Bündnis das Mikroklima deutlich verbessern. Die Verantwortlichen haben auch schon mögliche Standorte identifiziert.
Bad Windsheim
Pastorius-Grundschule verzichtet auf jahrgangsgemischte Klassen
Ab dem neuen Schuljahr setzt die Bad Windsheimer Bildungseinrichtung das Konzept aus. Schulleiterin und Stellvertreterin erklären die Gründe.
Ansbach
SpVgg Ansbach im Auftaktspiel der Regionalliga gegen Bayreuth kalt erwischt
Eigentlich hätte die SpVgg Ansbach im Eröffnungsspiel der Fußball-Regionalliga Bayern den Sieg verdient gehabt, sie unterlag der SpVgg Bayreuth aber 1:2.
Ansbach
Die Saison der Fußball-Regionalliga begann am Donnerstag in Ansbach
Der Ball rollt, die neue Saison der Fußball-Regionalliga Bayern läuft. Das Eröffnungsspiel richtete die SpVgg Ansbach aus. Das sind die Bilder vom Donnerstag.
Leutershausen
Die Stadt Leutershausen will attraktiver für Gäste werden
Bewährte Angebote modernisieren und neue Dinge ausprobieren: Simone Hartmann will frischen Schwung in den Tourismusbereich bringen.
Diespeck
Gutenstetten
Schule in Diespeck: Neubau oder Generalsanierung?
Noch ist das Projekt nicht wirklich spruchreif: Doch schon jetzt ist klar, dass die Diespecker Einrichtung eine große Herausforderung für die Verantwortlichen wird.
Oberscheinfeld
Prühl (Oberscheinfeld)
Oberscheinfeld überzeugt mit einer klaren Strategie
Landrat Dr. Christian von Dobschütz statte Oberscheinfeld einen Besuch ab. Der Markt hat neben der schönen Landschaft noch ein paar andere Trümpfe in der Hand.
Ansbach
Für ein erkranktes Baby: Musikevent „Bass gegen Blutkrebs” am Freitag in Ansbach
Es geht um ein Kind, das Leukämie hat. Musik für einen guten Zweck heißt es ab 16 Uhr in der Altstadt. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher bei dem Event?
Feuchtwangen
Der Kreuzgangspreis der FLZ geht an Edina Hojas
Die Schauspielerin ist in den beiden Abendstücken „Stolz und Vorurteil” und „Sherlock Holmes – ein Skandal” in Feuchtwangen zu sehen. Mit ihrer Leistung überzeugte sie die Jury.
Flachslanden
Steffen Wäger übernimmt: Das ist der neue geschäftsleitende Beamte in Flachslanden
Steffen Wäger tritt die Nachfolge von Michael Sokolowski an. Mitte September übernimmt er in Flachslanden.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Personen im Gleis und „Train Surfer”: Wenn die Bahn zum tödlichen Spielplatz wird
Im Juli gab es in der Region gleich mehrere Zugverspätungen wegen Menschen auf Zügen oder im Gleisbett. Die Bundespolizei erklärt, warum dies so gefährlich ist.
Rothenburg
Ein-Personen-Stück in Rothenburg: Markus Grimm belebt Geschichte der Bauernaufstände
Markus Grimm elektrisierte das Publikum in Rothenburg mit seiner Theaterperformance zum Bauernkriegsgeschehen. Die unaufhaltsame Eskalation wurde dabei spürbar.
Ansbach
Berufung: Staatsanwaltschaft will höhere Strafen gegen sieben Jugendliche
Das Verfahren gegen eine Teenager-Bande geht in die nächste Instanz. Die Staatsanwaltschaft verlangt härtere Urteile. Nun ist das Landgericht Ansbach am Zug.
Dinkelsbühl
19 Jahre alter Motorradfahrer flüchtet in Dinkelsbühl vor der Polizei
Zwar fiel er durch seine Fahrweise auf, Tests ergaben aber keinen Hinweis auf eine Fahruntüchtigkeit. Dennoch raste er mit bis zu Tempo 100 vor der davon.
Ansbach
Der nächste Gegner der SpVgg Ansbach im Totopokal hat einen vertrauten Namen
Schon wieder? Die Auslosung der 2. Runde des bayerischen Totopokals am Donnerstag brachte der SpVgg Ansbach einen Gegner, der ihr bekannt sein dürfte.
Gerolfingen
Kirchentombola von Aufkirchen: Peta hält Schweinefleischverlosung für makaber
Drei Schweine werden gemästet, geschlachtet und das Fleisch verlost. Das Geld soll der Orgelsanierung zugutekommen. Doch die Aktion ruft Tierschützer auf den Plan.
Uffenheim
Wallmersbach (Uffenheim)
Neues Umspannwerk geplant: Firma favorisiert Standort bei Rudolzhofen
Das Unternehmen Tennet baut Stromautobahnen mit hohen Spannungen. Am Informarkt in Uffenheim informiert es, welche Orte in der Region betroffen sein könnten.
Flachslanden
Hubert Aiwanger in Flachslanden: Deutschland zusammenführen, Leistung ermöglichen
Der stellvertretende Ministerpräsident war anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr zu Gast. Er forderte weniger Einfluss der EU.
Schnelldorf
Wanderwegenetz in Schnelldorf: Konzept mit Tafeln und Ruhebänken
Zehn Rundwege in der Gemeinde Schnelldorf sind nun vernetzt. Sie bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Bürgermeister Tobias Strauß bewertet das Projekt.
Ohrenbach
Bad Windsheim
Unfall auf der A7 bei Ohrenbach: Fahrerin übersieht bei Spurwechsel anderes Auto
Der Fahrer konnte nicht mehr bremsen und fuhr ihr auf. Danach schleuderte es ihn in die Leitplanke. Zur Bergung musste die Autobahn 7 gesperrt werden.
Ulsenheim (Markt Nordheim)
20 Jahre Kommunale Allianz A7 Franken West: Eine Vorreiterin für die Vernetzung von Kommunen feiert
Bei der Jubiläumsfeier in Ulsenheim wurde sich auch über einen Förderbescheid für die nächsten fünf Jahre gefreut.
Ansbach
„Komplizierter als gedacht”: Hochwasserschutz in der Ansbacher Altstadt verzögert sich
Die Bauarbeiten für den ersten Abschnitt sollen nun im November dieses Jahres beginnen und Ende 2026 abgeschlossen sein. Das ist der Grund für die Verzögerung der Arbeiten.
Gutenstetten
Steinachgrund holt mit 2:0 gegen Feucht die ersten Punkte
In Fußball-Landesliga Nordost war der Gastgeber von Beginn an die bessere Mannschaft.
Colmberg
Ausstellung zu jüdischem Leben in Colmberg: Spurensuche ist nicht zu Ende
Das Dokuzentrum ist Günther Fohrers Werk und basiert vor allem auf seinen Recherchen. Statt nun nachzulassen, will er aber immer weiter forschen.
Wassertrüdingen
Schlachthof-Skandal in Wassertrüdingen: Bauern verurteilen Schließung
Im März wurden Videoaufnahmen einer Tierschutzorganisation veröffentlicht – das Veterinäramt reagierte. Ein BBV-Kreisobmann kritisiert das auf Social Media scharf.
Ansbach
Nach missglücktem Rokoko-Abend: Drei Schauspielerinnen weisen Vorwürfe scharf zurück
„Wir hatten keine Chance”, sagen drei der Schauspielerinnen. Keine einzige gemeinsame Probe mit allen Beteiligten soll es gegeben haben.
Neustadt/Aisch
Sprachtalente werden in Neustadt zu Dolmetschern für Geflüchtete
Im Zuge des Projektes „Gecko Plus” wurden in Neustadt Sprach- und Kulturvermittler ausgebildet. In Rollenspielen wurden sie darauf vorbereitet.
Feuchtwangen
Maifest in Feuchtwangen: Sommerliches Spektakel für Schulkinder
Traditionsgemäß ziehen beim Maifest Feuchtwangens Schulkinder vom Kirchplatz zum Oberen Kellerweg. Hintergrund ist der Verfassungserlass im Jahr 1818.
Ansbach
Jugendliche werfen in Ansbach Flaschen auf Schulklasse
Große Aufregung am Ansbacher Gymnasium Carolinum wegen eines Polizeieinsatzes im Stadtgraben: Er galt pöbelnden Jugendlichen.
Ansbach
Herrieden
Radtour in bewegten Zeiten: Schüler nehmen Kurs auf Brüssel
Christian Jechnerer aus Herrieden fährt mit 23 Jugendlichen zu europäischen Institutionen. Zur Stärkung spendiert der Bezirk Bananen und der Freistaat Weißwürste.
Bad Windsheim
Freundschaft trifft Kunst: Farbenfrohe Ausstellung in der Bad Windsheimer Therme
Margret Dietz und Karin Reu präsentieren ihre Werke gemeinsam in der Franken-Therme in Bad Windsheim.
Ansbach
Ipsheim
Atemberaubende Gewitter-Szenen: Unsere Bilder vom Himmels-Spektakel über Franken
Über Westmittelfranken leuchtete am Montagabend der Himmel in den grellsten Farben. Von Ansbach bis Ipsheim: So hielt die Region die einzigartigen Momente fest.
Ansbach
Partystimmung bei der SpVgg Ansbach im Heimspiel gegen Bayreuth
Zur Saisoneröffnung in der Fußball-Regionalliga Bayern gibt es am Donnerstagabend ein buntes Rahmenprogramm.
Oberickelsheim
Fast drei Promille: Junger Fahrer landet sturzbetrunken bei Oberickelsheim im Graben
Ein 22-Jähriger hat auf der Bundesstraße 13 bei Oberickelsheim in der Nacht zum Mittwoch seinen Wagen geschrottet - offenbar weil er stark alkoholisiert war.
Ansbach
Grüne in Ansbach wollen Ortstafel versetzen: Das ist die Begründung
Es handelt sich um das Schild, das etwa 300 Meter vor der Obi-Kreuzung in Ansbach steht. Dieses soll ein Stück weiter nach Westen wandern.
Gollhofen
Brand eines Tiertransporters auf der A7: Schweine sterben bei Gollhofen im Feuer
Gegen Mitternacht wurden die Feuerwehren aus Uffenheim und Gollhofen zum Einsatz alarmiert. Die Autobahn war sogar noch bis am Mittwochmittag gesperrt.
Heilsbronn
Anklage nach Messer-Attacke in Heilsbronn: Sollte es ein Auftragsmord sein?
Im Februar wurde ein 40-Jähriger angegriffen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ansbach Anklage wegen versuchten Mordes erhoben. Klarer wird das Motiv.
Unterschwaningen
Neue Kita in Unterschwaningen: Startschuss für das 3,8-Millionen-Euro-Projekt
Die Planungen laufen schon seit 2021, jetzt fand der symbolische Spatenstich statt. Im Herbst 2026 sollen die Kinder einziehen.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl feiert die Kinderzeche 2025: Das sind unsere Bilder
Das Kinder- und Heimatfest zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Wir haben die schönsten Bilder der ersten Tage.
Neustadt/Aisch
Diespeck
Warum rund um Neustadt/Aisch gerade ein Hubschrauber im Tiefflug unterwegs ist
Ein Helikopter fliegt seit Montag in nur 20 Metern Höhe quer durch den Landkreis. Hinter den noch tagelang anhaltenden, auffälligen Manövern steckt die N-Ergie.
Uffenheim
Uffenheim gewinnt das 34. Fußballturnier der Verwaltungsgemeinschaft
Die 34. Auflage des Turniers ging in Ulsenheim über die Bühne. Uffenheim zieht nun mit dem bisherigen Rekordhalter gleich.
Aurach
A6 bei Aurach: Lkw mit tonnenweise Kunststoff kommt von der Fahrbahn ab
Auch ein Rettungshubschrauber war bei dem Unfall am Dienstag im Einsatz. Bis zum Mittwochmorgen kam es noch zu Störungen auf der Autobahn.
Kettenhöfstetten (Flachslanden)
Freiflächen-PV-Anlage in Flachslanden eröffnet: Das ist so besonders an ihr
Hubert Aiwanger lobte das Projekt als gelungenen Beitrag zum Klimaschutz. Bürgermeister Hans Henninger testete direkt das Wildschutz-Konzept.
Ansbach
Heilsbronn
Bahnstrecke Nürnberg–Ansbach: S4 fällt wegen Bauarbeiten teilweise aus
Von 31. Juli bis zum 17. August sind vor allem Verbindungen in den Abend- und Nachtstunden betroffen. Auch der Regionalexpress fährt nicht immer.
Ansbach
Festival „Jazzarise” in Ansbach für Musikfans jeden Alters
Zahlreiche renommierte Jazzmusikerinnen und -musiker gastieren von 11. bis 31. Oktober in der Stadt.
Rothenburg
TSV 2000 Rothenburg ehrt Sportlerinnen und Sportler für ihr Leistungen und Erfolge
Bei der Veranstaltung wurde das hohe Niveau der Vereinsmitglieder gelobt, die in insgesamt 32 verschiedenen Gruppen aktiv sind.
Scheinfeld
Klaus Luckert will in Scheinfeld für die ÜWG kandidieren
Schon seit Wochen wird gemunkelt, dass der Vizebürgermeister und CSU-Ortsvorsitzende eine Bürgermeisterkandidatur anstrebt.
Feuchtwangen
Banse-Haus in Feuchtwangen: Die geplante Sanierung ist gescheitert
Warum der Investor abgesprungen ist. Und warum die Front des denkmalgeschützten Gebäudes zur Hälfte neu gestrichen ist.
Neuendettelsau
Aufsteiger Neuendettelsau kommt in Unterzahl zum ersten Sieg
In der Fußball-Landesliga Nordost gewinnt der TSC nach einer Roten Karte noch 3:2 gegen den SV Lauterhofen.
Bad Windsheim
Kosten für das Berufliche Schulzentrum Bad Windsheim nähern sich der 30-Millionen-Marke
Ein deutlicher Kostensprung beim geplanten Neubau tut dem Landkreis weh. Daher wurden jetzt Einsparpotenziale diskutiert.
Trautskirchen
Der Reitclub Trautskirchen wird 50 Jahre alt
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Gaudi-Turnier mit und ohne Pferd sowie eine große Feier am Samstagabend.
Emskirchen
Auf der Kippe: der kreuzungsfreie Ausbau der Bundesstraße 8 in Emskirchen
Das Eisenbahn-Bundesamt muss die notwendige Freigabe von Bahnflächen erteilen. Wenn nicht, könnte dies das Aus bedeuten.
Dinkelsbühl
Kinderzeche in Dinkelsbühl: Der Kindertag fällt dem Dauerregen zum Opfer
Der Umzug und weitere Höhepunkte des Tages wurden abgesagt. Auf eines mussten die Kinder dennoch nicht verzichten.
Mönchsroth
Im Freibad Mönchsroth warnen Tafeln vor gefährlicher UV-Strahlung
Zu viel Sonneneinstrahlung kann gesundheitsschädlich für den Menschen sein. Im Limesfreibad sollen Badegäste jetzt dafür sensibilisiert werden.
Ippesheim
Der Kindergarten Ippesheim feiert 50-jähriges Bestehen
Der Kindergarten in Ippesheim war bei einigen Dingen sehr früh mit dabei. Gefeiert wurde das 50-jährige Bestehen als Familienfest, denn oft verbrachten schon die Väter und Mütter der heutigen Kindergartenkinder prägende Jahre in dem repräsentativen Gebäude.
Ansbach
Jakob Sand reist zum Üben für die U16 an und fährt als Bayerischer U18-Meister nach Hause
Bei den Bayerischen Meisterschaften der U20 und U18 gewannen die Leichtathleten aus Westmittelfranken insgesamt sieben Medaillen.
Ansbach
Endlosprojekt in Ansbach: Die Zukunft des Wohnquartiers Weinberg-West ist weiter unklar
Die Stadträte schicken die Verwaltung in weitere Verhandlungen mit dem Investor. Denn zu viele Fragen sind noch offen.
Wassertrüdingen
Die VR Bank im südlichen Franken ist mit der Fusion sehr zufrieden
Bei der Vertreterversammlung in Wassertrüdingen fiel die Bilanz für das erste gemeinsame Geschäftsjahr positiv aus.
Ansbach
Bevorstehendes Ende des Kirchenkreises Ansbach-Würzburg wirft Schatten voraus
Abschied vom letzten Schulreferenten: Im Vorgriff auf die große Reform 2027 wandern die Aufgaben in Westmittelfranken nach Nürnberg.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Aktion kehrt zurück: Ihr schönstes Foto für den offiziellen FLZ-Kalender 2026
Haben Sie unsere Region besonders eindrücklich in Szene gesetzt? Wir freuen uns über Ihr Foto für den beliebten Blattkalender. Später stimmen alle Leser ab.
Ansbach
Rund 130 Pfarrerinnen und Pfarrer feiern in Ansbach ihr Jubiläum
Evangelische Theologinnen und Theologen aus ganz Bayern kamen dafür in die Stadt. Ein Pfarrer blickt auf einen besonders langen Zeitraum zurück.
Ansbach
Berufsschule Ansbach: Spezialangebot für bildungsferne junge Leute wird gestrichen
Drogen, Gewalt, Obdachlosigkeit sind miserable Voraussetzungen für den Bildungsweg. Warum das spezielle Vorbereitungsjahr dennoch wegfällt.
Ansbach
Die Ansbacher Grünen nominieren 40 Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl
Nach einem wahren Marathon stand die Liste für die Stadtratswahl im kommenden Jahr. Auf Platz eins: eine alte Bekannte.
Rothenburg
Verein Alt-Rothenburg: Dr. Hellmuth Möhring übernimmt offiziell den Vorsitz
Die Heimatpflege-Organisation war nach dem Rückzug von Karin Bierstedt seit 2023 ohne Führung. Möhring war bislang kommissarisch eingesprungen.
Gutenstetten
Der SVG Steinachgrund will am Mittwoch daheim gegen den SC Feucht punkten
Nach dem 1:3 zum Landesliga-Auftakt in Münchenberg ist die Stimmung beim SVG Steinachgrund besser als erwartet. Am Mittwoch folgt ein Heimspiel gegen Feucht.
Katterbach (Ansbach)
Unfall auf der B14 bei Ansbach: Autofahrer übersieht Pkw beim Einbiegen
Drei Personen wurden leicht verletzt, als ein 42-Jähriger am Montag auf der B14 östlich von Ansbach ein Auto nicht bemerkte.
Ansbach
Rückgabe von Gnadenhof-Tieren: Termin vor Ansbacher Gericht scheitert krachend
Die Tiere kamen vor kurzem auf den Hof eines Landwirts. Doch nun stehen Tierleid-Vorwürfe im Raum. Um die Pferde, Hunde und Alpakas bahnt sich ein Gezerre an.
Ansbach
Kulturausschuss Ansbach stimmt einstimmig für Umsetzung von Konzeptstrategie
Neuerungen sollen den Kulturbereich umstrukturieren. Es geht um die Einführung von Marken, die Gründung einer zentralen Anlaufstelle und vieles mehr.
Brackenlohr (Uffenheim)
Landwirt wird in Brackenlohr von Rind lebensgefährlich verletzt
Als er mehrere Rinder in eine andere Box treiben wollte, verletzte ihn eines schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus.
Bad Windsheim
Grundschulen in Bad Windsheim: Lehrermangel zwingt fünf Schüler zum Wechsel
Die Ankündigung sorgte für Verwirrung bei Kindern und Eltern. Schulvertreterinnen und die Leiterin des Schulamts Inge Knörr erklären die Hintergründe.
Ansbach
Medaillen für Westmittelfranken bei den Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaften
Filip Hofmann über die Hürden und Simon Körber im Hochsprung gewannen Silber, Stabhochspringerin Carina Kilian holte Bronze.
Scheinfeld
Die Scheinfelder Jugendtheatergruppe Smash zeigt eine zauberhafte Weltenrettung
Das Gute gewinnt, jedenfalls im Stück „Weltenwanderer“, das die Scheinfelder Jugendtheatergruppe „Smash“ an drei Abenden mit großem Erfolg vor Publikum präsentierte.
Dinkelsbühl
Schwedens Botschafterin bei der Dinkelsbühler Kinderzeche im Schwedenlager
Bei ihrem Besuch wurde Veronika Wand-Danielsson im „Heeresdorf” empfangen. Dort fühlen sich die Kostümierten während des Heimatfestes „voll wie die Schweden“.
Gerhardshofen
Bei der CSU Gerhardshofen unterliegt der Bürgermeister bei der Nominierung
Ortsvorsitzender Reinhard Seefried besiegt in der nicht öffentlichen Abstimmung den Amtsinhaber Jürgen Mönius. Dieser bekommt zum Abschied viel Lob.
Ansbach
Jazztime Ansbach: Freilicht-Konzert mit Melodien aus vergangenen Tagen
Die Dixie Bones warteten auf der Ziegenwiese mit New-Orleans-Jazz, Dixieland und Swing-Klassikern auf. Sie sorgten für gute Laune und wippende Füße.
Flachslanden
Die Freiwillige Feuerwehr Flachslanden feierte ihr 150-jähriges Bestehen
Beim Festzug ging es mit mehr als 2000 Teilnehmern durch den Ort. Danach würdigte Bürgermeister Hans Henninger den Einsatz vieler Bürger für die Gemeinschaft.
Ansbach
Jugend-Feuerwehraktionstag in Ansbach: Was die Brandschützer damit bezweckten
Davon träumen sicher viele Mädchen und Jungen in den Feuerwehren. Die jungen Aktiven konnten zeigen, was in ihnen steckt. Welche Aufgaben kamen auf sie zu?
Ipsheim
Jugendfeuerwehrler bei Quiz und kunterbunten Spielen in Ipsheim schwer gefordert
Drei Tage zeigten die Teams aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim viel Können und große Kreativität. Für die Betreuer gab es einen Karaoke-Wettbewerb.
Bechhofen
Streit um das Grundwasser: Bund Naturschutz fürchtet um das Gebiet am Ellenbach
Der BN drängt auf schnelle Verbesserungen in dem Naturschutzgebiet, das Landratsamt beschwichtigt und die Auswertung der Proben dauert an.
Feuchtwangen
Ziele für Feuchtwangen gesteckt: Neues Schulgebäude und mehr Grünzonen
Alle fünf Mitglieder der Stadtratsfraktion Wir für Feuchtwangen-Bündnis 90/Die Grünen wollen wieder auf der gemeinsamen Liste für die Kommunalwahl 2026 antreten.
Ansbach
Neustadt/Aisch
„Wir sind guter Hoffnung”: Sorge vor der großen Rückkehr des Borkenkäfers
Angesichts der langen Trockenheit fürchten die Waldbesitzer, dass die Borkenkäfer wieder zuschlagen könnten. Doch der Befall hält sich bisher in Grenzen.
Bad Windsheim
Sparkasse feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert von „Choralle”
Dieser Abend zeigte die enge Verbundenheit von Kultur und regionalem Engagement. 70 Sängerinnen und Sänger sorgten für einen musikalischen Höhepunkt des Sommers.
Neuendettelsau
TSC Neuendettelsau hofft im Heimspiel am Dienstag auf viele Fußballfans
Kein Durchatmen beim Aufsteiger: Nach der 0:3-Niederlage in Schwabach bestreitet der TSC Neuendettelsau am Dienstag das erste Heimspiel in der Fußball-Landesliga.
Bad Windsheim
Landesgartenschau 2027 drängt: Eiltempo für Umbau des Bahnhofs in Bad Windsheim
Die Stadt will schnellstmöglich mit den Arbeiten am Gebäude beginnen. Eine Gesetzesänderung hilft enorm. Doch vieles ist noch ungewiss.
Neuendettelsau
Managerin für den Zweckverband Kernfranken: Acht Kommunen mit neuem Schwung
Der Personalmangel ist gelöst: Janine Mändlein übernimmt das Umsetzungsmanagement für die acht Mitgliedskommunen. Das sind ihre Aufgaben.
Oberdachstetten
Streit um verschobene Warnbaken eskaliert in Oberdachstetten
Ein Unbekannter griff einen 35-Jährigen an, da dieser einige Verkehrszeichen der B13-Baustelle aus dem Weg räumte. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Dietenhofen
Zitterpartie: Das Hallenbad in Dietenhofen kann geöffnet bleiben
Gute Nachrichten für Badegäste: Trotz des Ausfalls des einzigen Vollzeit-Bademeisters gelten die regulären Öffnungszeiten. Wer den Schwimmbetrieb jetzt sichert.
Schellert (Neustadt)
Mosbach (Markt Erlbach)
Wind facht Flammen an: Großeinsatz der Feuerwehren bei Neustadt/Aisch
Auf einem Feld bei Schellert brannte eine Ballenpresse. Die Polizei geht davon aus, dass sie sich die aufgrund von Überhitzung entzündet hatte.
Colmberg
Colmberger Florian Bremm im siebten Läufer-Himmel
Der Bundeskaderläufer schafft in Belgien mit persönlicher Bestzeit über 5000 Meter die WM-Norm für Tokio.
Burgbernheim
„So etwas hab ich noch nicht gesehen“: Riesiges Wespennest in Burgbernheim
Bewohnt ist das besondere Nest inzwischen nicht mehr. Besucherinnen und Besucher können es aber im Eingangsbereich der „Bernatura-Streuobstwelt” begutachten.
Ansbach
Diskussion mit Jörg Alt in Ansbach: Warum ein Pater bewusst zum Straftäter wurde
Der Jesuit und Klimaaktivist erklärt in der Feuerbach-Akademie sein Handeln. Professor Kyrill-Alexander Schwarz warnt vor Rechtsbrüchen in der Demokratie.
Sondernohe (Flachslanden)
Familienbetrieb in Sondernohe: 12.000 Hennen, 100 Schweine und täglich 9500 Eier
Als einer der großen Legehennenhalter im Landkreis wird Seniorchef Hans Hofmann immer wieder auf Tierquälerei-Vorwürfe angesprochen. Dazu hat er eine klare Meinung.
Ansbach
Frust zum Bezirksliga-Auftakt bei den Fußballern der SG Herrieden
Die Fußball-Bezirksliga Süd startete mit der einen oder anderen Überraschung: Herrieden verlor, Aufsteiger Burgoberbach siegte. Dinkelsbühl jubelte zur Kinderzeche.
Wassertrüdingen
Jochen Reuter bewirbt sich um das Bürgermeisteramt in Wassertrüdingen
Er ist Leiter der Betty-Staedtler-Mittelschule. Besonders wichtig ist ihm das Ehrenamt. Der 51-Jährige soll nach der Sommerpause nominiert werden.
Gutenstetten
Nach der Führung verliert Gutenstetten beim FC Eintracht Münchberg verdient
Fußball-Landesligist SVG Steinachgrund kassierte beim Bayernliga-Absteiger FC Eintracht Münchberg eine 1:3-Niederlage.
Ansbach
Bardentreffen in Ansbach gelingt der Neustart auf der Ziegenwiese
Drei Tage lieferten Künstler ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen. Die Besucher goutierten das Mini-Festival, das von Leidenschaft und Ehrenamt lebt.
Rothenburg
Stadtfestival „Rothenburg ist bunt” feiert die Vielfalt in der Demokratie
Mit Workshops, Musik, Straßenständen und Aktionen für ein respektvolles Miteinander wurde die ganze Stadt zur Bühne für den Zusammenhalt.
Merkendorf
Wolframs-Eschenbach
Weg für die Fusion der Sparkassen Mittelfranken-Süd und Gunzenhausen ist frei
Die Regierung von Mittelfranken hat die Fusion von zwei Sparkassen genehmigt. Das hat auch Auswirkungen auf den südlichen Landkreis Ansbach.
Altershausen (Münchsteinach)
Unfälle bei Altershausen und Oberscheinfeld: Zwei Motorradfahrer schwer verletzt
Im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim verloren am Samstag zwei Motorradfahrer die Kontrolle über ihre Maschinen. Sie kamen nach rechts von der Straße ab.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Die Romantiker schwärmen aus: Wo jetzt Glühwürmchen zu sehen sind
Noch bis Anfang August lassen sich die putzigen Leuchtkäfer erleben. Das Naturschauspiel wird aber immer seltener. So können Gartenbesitzer helfen.
Ornbau
16-jährige Radlerin bei Unfall in Ornbau schwer verletzt
Ein Mädchen ist am Samstag in Ornbau bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Sie war ohne Helm unterwegs.
Rothenburg
Rothenburg: Eine unbekannte Person ritzt Karomuster in Autos
Die Polizei sucht nach Hinweisen: In der Wilhelm-Schacht-Straße in Rothenburg versah ein Mensch 14 abgestellte Autos mit ein und demselben Muster.
Langenloh (Petersaurach)
Klimawandel: So sichert eine Langenloher Bauernfamilie die Gemüsezucht
35 verschiedenen Obst- und Gemüsesorten wachsen auf den Feldern bei Petersaurach. Bio-Landwirt Andreas Fischer zeigt, wie das trotz Trockenheit gelingen kann.
Neuendettelsau
Neue Diakoneo-Oberin in Neuendettelsau: Wie Sabine Meister ihre Rolle sieht
Theologin Sabine Meister übernimmt ab September die Leitung der Diakoneo Gemeinschaft in Neuendettelsau. Sie freut sich auf ihre neuen Aufgaben.
Neuendettelsau
Rote Karte bremst TSC Neuendettelsau bei seinem Premierenspiel aus
Der Neuling in der Fußball-Landesliga war nach einem frühen Platzverweis chancenlos und unterlag dem SC 04 Schwabach mit 0:3.
Leutenbuch (Herrieden)
Thann (Bechhofen)
Umgestaltung der Altmühl: So wird Bayerns langsamster Fluss wieder natürlich
Der Bereich der Oberen Altmühl bei Thann im Landkreis Ansbach wird weiter verändert. Das soll unter anderem den Altmühlsee sichern. Erste Erfolge sind sichtbar.
Weigenheim
Weigenheim: Folksongs auf Schloss Frankenberg
Tiziana Portoghese entführt beim Festival „Dein Lied” mit ihrem Mann und ihrem Sohn in fremde Welten. Am 20. Juli wiederholen sie ihr Programm in Bad Windsheim.
Uffenheim
Schaf Frieda besucht das Gerlach-von-Hohenlohe Stift in Uffenheim
Schäferin Carmela Schulz demonstrierte früher für ihren Berufsstand. Heute bereitet sie mit einem Lamm Menschen Freude.
Ansbach
Trotz 4:1-Sieg: Mühsamer Pokalauftritt der SpVgg Ansbach beim krassen Außenseiter
Im David-Goliath-Duell setzten sich die nullneuner beim Kreisligisten TV Münchsmünster mit 4:1 durch, konnten aber nicht restlos überzeugen.
Ansbach
Vor den Kommunalwahlen: Warum Ansbachs Freie Wähler eine Bürgerbefragung starten
Die Umfrage der Gruppierung läuft sowohl online als auch an Infoständen. Und tritt Elke Homm-Vogel 2026 wieder als Oberbürgermeisterkandidatin für sie an?
Bad Windsheim
Fusion von KKT und Therme Bad Windsheim nun zuerst Thema im Stadtrat
In einer turbulenten nicht-öffentlichen Sitzung wird das Thema von der Tagesordnung des Aufsichtsrats genommen.
Geslau
Geslauer Rathaus wird weiter ehrenamtlich geführt
Der Gemeinderat erteilte dem Änderungsvorschlag des 2026 nicht mehr antretenden Bürgermeisters Richard Strauß eine klare Absage.
Ansbach
Wunschkonzert im Gymnasium Carolinum in Ansbach
In der Pause erschallen laut die Lieblingssongs der Jugendlichen. Zwei Elftklässlerinnen stehen am Mischpult.
Ansbach
Schulleiter des Platen-Gymnasiums in Ansbach verabschiedet
Feierstunde für Heldmann nach fast 18 Jahren in dieser Position. Fehler verbesserte er auch in Ministerialschreiben.
Uffenheim
Bei Bündnis gegen Rechtsextremismus in Uffenheim: Träger für AfD-Verbot
SPD-Bundestagsabgeordneter ist sich der Risiken des Verfahrens bewusst: „Wir haben nur einen Schuss.”
Rothenburg
Toppler-Theater Rothenburg: Die zwei Leben der Vera Goth
Die 55-jährige Ansbacherin ist gelernte Krankenschwester. Doch dann wagte sie nochmal etwas ganz anderes.
Ansbach
Neubau an der Bauschuttdeponie am Haldenweg in Ansbach wirft Fragen auf
Früher wurde hier Hausmüll gelagert, deshalb muss der Aushub für die Lagerhalle gesondert entsorgt werden. Ist das komplette Areal ein Sanierungsfall?
Dinkelsbühl
Mann randaliert in Hotel in Dinkelsbühl und verletzt mehrere Personen
Wehe, wer dem Mann in die Quere kam oder ihm helfen wollte: Ein Betrunkener in Dinkelsbühl war noch sehr schlagkräftig.
Simmershofen
Brackenlohr (Uffenheim)
Simmershofen: Anhänger mit Traktor löst sich und verursacht Unfall
Ein Achtjähriger wurde verletzt, weil in das Auto seiner Familie ein unerwartetes und schwergewichtiges Hindernis rollte.
Unterstrahlbach (Neustadt)
Nach acht Jahren Pause: Ein Fest in Unterstrahlbach
Das Team vom Hof Mondel in dem Ortsteil von Neustadt hat sich durch einen schweren Unfall nicht unterkriegen lassen. Im September wird wieder ein Hoffest gefeiert.
Rothenburg
Dinkelsbühl
Zukunft von ANregiomed: „Ohne fremde Hilfe kommen wir da nicht mehr raus”
Mit Zugeständnissen für Dinkelsbühl und Rothenburg wollte Landrat Ludwig eine Mehrheit schaffen, doch nun zieht Ansbach nicht mit. Wer kann den Knoten lösen?
Dinkelsbühl
Neuer Wörnitzsteg vor den Toren der Dinkelsbühler Altstadt ist frei
Rechtzeitig zur Kinderzeche ist die Passage über die Wörnitz fertiggestellt worden. Damit ist der Fußweg von der Altstadt zur Luitpoldstraße wieder durchgängig.
Dietersheim
Millionen für ein überflüssiges Containerdorf in Dietersheim
Der Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim soll vier Jahre Miete für eine Unterkunft bezahlen, die er schon lange nicht mehr braucht.
Bergtheim (Gutenstetten)
FLZ-Auszeichnung: Petra Loscher ist Ehrenamtliche des Monats Juni
Ein Dorf. Ein Verein. Und ein Haus für alle. „Unser Gedanke ist aufgegangen. Wenn wir einen Raum haben, geht etwas“, sagt die Vorsitzende des Dorfvereins Bergtheim.
Herrieden
Wohnen der Lebenshilfe in Herrieden: „Ein Zeichen für gelebte Inklusion”
Mit wohlgefüllten Taschen ist Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf zum Spatenstich gekommen. Der Freistaat übernimmt 70 Prozent des Projekts.
Dinkelsbühl
Konzert am Weinmarkt und Anstich im Festzelt: Kinderzeche in Dinkelsbühl startet
Mit vier Schlägen hat Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer das erste Fass Bier angezapft. Die Stadtkapelle gab musikalisch das Startsignal.
Wilhermsdorf
Wilhermsdorfer CSU nominiert ihre Liste für die Kommunalwahl 2026
Nach nicht einmal einer Stunde war alles vorbei: Die vom Ortsvorsitzenden Klaus Ulrich Knorr und seinem Team ausgewählten 20 CSU-Listen-Kandidaten und Kandidatinnen plus drei Ersatzleute wurden allesamt ohne Gegenstimme nominiert.
Ansbach
Die Fußball-Bezirksliga startet mit einem „Frühschoppenspiel” in Dinkelsbühl
Die Fußball-Bezirksliga Süd startet in die Saison 25/26. Los geht es am Samstag schon um 11 Uhr mit einem „Frühschoppenspiel” in Dinkelsbühl.
Flachslanden
Ministerpräsident Markus Söder beim Bauerntag in Flachslanden
Das Treffen des Kreisverbandes Ansbach war ein Heimspiel für den CSU-Vorsitzenden. Er sagte: „Lieber ein Bulle in Bayern als ein Rindvieh in Berlin.”
Neuendettelsau
Wandeln im Grenzbereich: TSC Neuendettelsau startet in die Fußball-Landesliga
Nach ihrem Durchmarsch betreten die Fußballer des TSC Neuendettelsau Neuland. Der Verein gibt am Samstag beim SC 04 Schwabach sein Landesliga-Debüt.
Ansbach
Teenie-Bande von Ansbach muss ins Gefängnis: So lief der beispiellose Prozess
Ungewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen, Tumulte im Gerichtssaal, hohe Haftstrafen: Das Verfahren gegen die H&M-Räuber offenbarte Abgründe. Doch es bleiben Fragen.
Ansbach
Nach Überfällen in Ansbach: Amtsgericht verhängt Haftstrafen gegen Jugendliche
Wegen ihrer Beteiligung an Raubüberfällen und Einbrüchen wurden sieben Jugendliche verurteilt. Sie bekamen zwischen sechseinhalb und zweieinhalb Jahren Gefängnis.
Ansbach
SpVgg Ansbach will Pokalhürde überspringen – und zwar ohne Trainerwechsel
Die nullneuner gastieren bei einem Kreisligisten, der vielen bis dato unbekannt war. Und dann ist da noch der Wirbel um Niklas Reutelhubers Lizenz.
Ansbach
Eigentümerdialog in Ansbach: Stadt zeigt Möglichkeiten bei Sanierungen
Besitzern historischer Gebäude in der Altstadt werden bei ihrer Sanierung von der Stadt unterstützt. Über 70 Eigentümer trafen sich zum „Eigentümerdialog”.
Ansbach
Kulturforum Ansbach: Programm der Reihe „Natur und Struktur” ist vielfältig
Luft ist das große Thema bei „Natur und Struktur”. Die Reihe des Kulturforums geht im zweiten Halbjahr weiter. Schmetterlinge sind dabei – und eine Orgel.
Ansbach
Die Tafel in Ansbach stellt sich neu auf und sucht frische Helfer
Sylvia Frauenschläger, Wilhelm Grypa, Alexander Tan und Armin Schöbel leiten jetzt die soziale Organisation. Wöchentlich versorgt die Tafel fast 500 Bedürftige.
Weidenbach
Gemeinderat Weidenbach: Aufträge für neues Ärztehaus vergeben
Die Vergaben lagen fast alle unter der Kostenschätzung, kann Bürgermeister Willi Albrecht verkünden. Da mussten die Gemeinderäte nicht lange überlegen.
Ansbach
Neuauflage der „Grünen Mappe”: Wie ein Schulbuch seit Generationen Ansbach erklärt
Die „Geschichte der Stadt Ansbach für Kinder” ist auch in diesem Schuljahr an alle Drittklässler verteilt worden. Das Buch hat sich zur Ikone entwickelt.
Bullenheim (Ippesheim)
Eventsaal, Feuerwehrhaus, Dorfplatz: Was soll in Bullenheim gebaut werden?
Der Ippesheimer Gemeinderat diskutiert, wie der Ortsteil aufgewertet werden kann – und welche Probleme am drängendsten sind. Helfen könnten auch Grundbesitzer.
Ansbach
Leichte Verwirrung um neuen Kreisspielleiter im Fußballkreis Nürnberg/Frankenhöhe
Tamer Amet wurde am Donnerstag zum neuen Kreisspielleiter Nürnberg/Frankenhöhe berufen. Für Kreisvorsitzenden Thomas Raßbach kam das überraschend. Er reagierte.
Herrieden
Kind in Herrieden schwer verletzt: Transporter-Fahrer übersieht E-Scooter
Der Mann am Steuer erfasste die Achtjährige bei der Überquerung der Hinteren Bachgasse. Das Mädchen wurde einige Meter weit geschleudert und verlor das Bewusstsein.
Dinkelsbühl
Kinderzeche in Dinkelsbühl: Erster großer Auftritt für den Kleinen Obristen
Moritz Soldner absolvierte am Mittwoch den traditionellen Empfang für den Kleinen Obristen. Außerdem mit von der Partie: Emil Hahn als Hauptmann.
Feuchtwangen
Feuchtwangen: Christiane Karg weitet ihr Musikprojekt „be part of it” aus
Anfang August gibt es erstmals ein Picknick-Konzert in Dinkelsbühl und einen Kindermusiktag in Feuchtwangen. Im Mittelpunkt steht der „Karneval der Tiere”.
Bad Windsheim
„Frisches Obst geht am besten”: Wo der Supermarkt ins Seniorenheim rollt
Paula Dick fährt mit einem mobilen Laden durchs Seniorenheim Neumühle in Bad Windsheim. Dabei hat sie ihre Verkaufsschlager – und Einfühlungsvermögen.
Ansbach
Radverkehr in Ansbach: Gefahrenstelle an der Obi-Einmündung entschärft
Immer wieder kam es an der Örtlichkeit zu Unfällen. Das hatte auch mit Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer zu tun. Jetzt erfolgte ein erster Umbau.
Fürth
Neustadt/Aisch
Schon wieder Menschen im Gleis: Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg gesperrt
Unbefugte Personen legten erneut den Bahnverkehr auf der Hauptstrecke lahm – diesmal bei Siegelsdorf. Reisende mussten mit erheblichen Verspätungen rechnen.
Herbolzheim (Markt Nordheim)
Aufgabe mit wenig Geld: Berliner Schüler meistern den Steigerwald-Panoramaweg
Die sechs Jugendlichen aus der Hauptstadt hatten die Herausforderung bekommen, den ganzen Pfad zu bewandern. In Herbolzheim gab es Unterstützung.
Petersaurach
„Durch Irish Dance nicht mehr schüchtern”: Petersauracherin tanzt an die Weltspitze
Marie Twer ist in ihren Tanzschuhen international eine der besten ihres Alters. Der FLZ beschreibt sie leidenschaftlich, wie sie das geschafft hat.
Dinkelsbühl
Kinderzeche in Dinkelsbühl 2025: Volles Programm mit Umzug und Volksfest
Das Festspiel vom 18. bis 27. Juli 2025 zieht Tausende Besucher an. Was kosten Tickets? Was und wann sind die Highlights? Und wo am besten Parken? Ein Überblick.
Dinkelsbühl
Volksfest zur Kinderzeche in Dinkelsbühl: Neue Atmosphäre – aber teureres Bier
Wo am Dienstag auf dem Schießwasen noch eine Lücke klaffte, soll am Freitag zum Start eine Publikumsattraktion stehen. Was die Gäste konkret erwartet.
Neustadt/Aisch
Bad Windsheim
Arztpraxen als Retter: Wird die Klinik Bad Windsheim zu einem „Super-MVZ”?
Immer wieder gehen Sorgen um die Kreiskliniken im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim um. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung, die Hoffnung macht.
Langfurth
125 Jahre Friedrich Eberlein in Langfurth: Eine Vision treibt die Pinselmacher an
Es begann im Jahr 1900 mit einer kleinen Manufaktur. Heute arbeiten dort 120 Menschen und erwirtschaften 32 Millionen Euro Jahresumsatz.
Gutenstetten
Transferwirbel in Gutenstetten: Schock für die SVG Steinachgrund vor der Saison
„Königstransfer” Marco Wiedmann kam erst frisch nach Gutenstetten und wechselt jetzt zur DJK Ammerthal. Wie der Verein jetzt weitermachen will.
Markt Bibart
Unfall auf der B8: Raser landet bei Markt Bibart auf dem Dach
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 8 bei Markt Bibart ist am Mittwochnachmittag ein 30-Jähriger mit seinem Auto verunglückt.
Rothenburg
Unbekannter versucht in Rothenburg Champagner im Wert von 1400 Euro zu stehlen
Den Mitarbeiterinnen fiel der Mann mit seinem Reisekoffer auf. Als sie ihn aufhielten, ergriff er die Flucht und ließ Koffer mit Ware zurück.
Uffenheim
Mehr Bäume in Uffenheim für das Klima
Die neue Gruppe „Baumreich Uffenheim” ließ sich von Stadtplaner Matthias Rühl informieren – und erfuhr, was man bei Pflanzungen alles beachten muss.
Ansbach
Frühlingsfest in Ansbach: Kann das Messegelände dauerhaft Standort bleiben?
Bis 2029 scheint das Fest sicher zu sein. Aber was danach? Entstehen doch noch Wohnungen? Da hat der Eigentümer des Geländes ein Wörtchen mitzureden.
Ipsheim
Landrat bekämpft auf Burg Hoheneck das Kirchturmdenken
Dr. Christian von Dobschütz hält interkommunale Zusammenarbeit für eine Überlebensstrategie.
Weinberg (Aurach)
Erlmühle (Dentlein)
Brand nach Blitzeinschlag in Weinberg: Viele Feuerwehren im Einsatz
Zwei Anwesen im Landkreis Ansbach sind am Mittwochabend in Brand geraten. Ein Blitzschlag in Weinberg hatte einen Großeinsatz für die Feuerwehr zur Folge.
Bad Windsheim
Die Grünen in Bad Windsheim fordern Jürgen Heckel heraus
Michael Lappler ist der erste, der seinen Hut gegen den Amtsinhaber in den Ring wirft. Ende des Monats will er sich den Bürgern vorstellen.
Emskirchen
Neustadt/Aisch
Bahnstrecke zwischen Emskirchen und Neustadt wieder offen
Die Menschen auf den Gleisen zwischen Emskirchen und Neustadt sind erwischt worden. Die Züge können weiterfahren.
Bad Windsheim
KulturBauhof in Bad Windsheim soll bald umziehen
Das Zentrum für historisches Handwerk und Denkmalpädagogik des Freilandmuseums soll voraussichtlich am 13. September eröffnet werden
Neustadt/Aisch
Frösche sind im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim selten geworden
Hitze, Trockenheit und Nahrungsmangel machen den Amphibien zu schaffen. Aber die Naturschützer geben die Hoffnung trotzdem nicht auf.
Ansbach
Ansbacher Alltag vor 100 Jahren: Ein Besuch im Gefängnis
Für unsere Serie blättern wir in alten Zeitungen. Diesmal die Woche ab dem 13. Juli 1925.
Rothenburg
Rothenburger Footballer gewinnen Overtime-Krimi in München
Durch den 27:26-Erfolg haben die Franken Knights den Klassenerhalt in der Regionalliga nun schon sicher.
Colmberg
Was Videos von der Tat über die Automaten-Sprenger von Colmberg verraten
Sie lärmen wie am helllichten Tag und gehen mit der Brechstange vor: Die Bande vom Montag passt ins gewohnte Schema. Doch eine Tatsache irritiert.
Herrieden
Die SG Herrieden stellt das Tennis-Top-Team der Region bei den Herren
Ohne Punktverlust wurden die Tennis-Herren der SG Herrieden Meister und steigen als stärkstes Team Westmittelfrankens erstmals in die Landesliga 2 auf.
Flachslanden
Groß wie ein Fußballfeld: Dieser Garten in Flachslanden beschert Glücksmomente
Ulrike und Günter Dorner haben in Flachslanden einen Naturtraum geschaffen: Ihr Garten hat gewaltige Ausmaße, erfordert viel Liebe und Geschick. Ein Rundgang.
Neustadt/Aisch
Bad Windsheim
Zwischen Neustadt und Steinach: Züge fahren wieder
Die technische Störung an der Strecke ist behoben. Statt des Ersatzverkehrs mit Bussen fahren wieder Eisenbahnen.
Bad Windsheim
Das Freilandmuseum Bad Windsheim setzt den Mühlenbauern ein Denkmal
Ohne das große Wissen eines Fachmanns aus Neustadt wäre die neue Ausstellung in der Unterschlauersbacher Mühle nicht zustande gekommen.
Dinkelsbühl
Gemälde von Mo Schweitzer im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl
Die Bilder der Malerin wurden vom Musiker Wieland Kleinbub in Musik umgesetzt. Mit einer Vernissage der besonderen Art begann die Schau.
Ansbach
Frisch saniert, schon kaputt: Warum die Uhr am Herrieder Tor in Ansbach streikt
Das Wahrzeichen wurde erst für 1,9 Millionen Euro hergerichtet. Doch die defekte Turmuhr zeugt gut sichtbar von einem Problem. Die Stadt reagiert.
Dinkelsbühl
Parkour-Workshop in Dinkelsbühl: Wo Teenager Mauern überwinden müssen
Zehn- bis 16-Jährige konnten sich mit der Welt des Parkour vertraut machen. Dabei braucht es nicht nur Kondition, sondern vor allem Mut.
Bettenfeld (Rothenburg)
Unfall nach Bremsmanöver: Traktor kippt samt Bagger bei Bettenfeld um
Ein 27-Jähriger verlor am Dienstag in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Gespann. Die Feuerwehr war mit rund 20 Kräften im Einsatz.
Neustadt/Aisch
Weinfest in Neustadt/Aisch: Große Feier mit den Freunden aus der Toskana
15 Personen aus Montespertoli kommen am Wochenende als Gäste zum Deutsch-Italienischen Weinfest. Am Freitag um 18 Uhr ist Anstich der Porchetta.
Dinkelsbühl
Heizung im Keller fängt Feuer: 20.000 Euro Schaden nach Brand in Dinkelsbühl
Die Feuerwehr war am Dienstag in der Bechhofener Straße im Einsatz, weil in einem Haus die Heizungsanlage ein Feuer verursacht hatte.
Dinkelsbühl
Starkregen führt zu Brand in Dinkelsbühl: Feuerwehr auf Firmengelände im Einsatz
Auf dem Gelände eines Wertstoffentsorgers hatten Container mit Batterien Feuer gefangen. Mitarbeiter bemerkten den Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte.
Bad Windsheim
Bad Windsheim will sich für Waldbrände besser rüsten
Die Stadtförsterei wandelt 32 Hektar im Bereich der Gräfbeete in einen Mittelwald um. Sie sammelt dadurch Punkte für ein neues Ökokonto.
Ansbach
Bienen verlieren auch im Landkreis Ansbach ihre Nahrungsquellen
Wegen Hitze und Trockenheit sterben Pflanzen ab. Reicht der Ertrag nicht aus, ist es nach Ansicht von Fachleuten sinnvoll, Völker zu füttern.
Ansbach
Feuerwehreinsatz in der Ansbacher Innenstadt
Im Keller eines zwischen Karolinen- und Turnitzstraße stehenden Hauses war ein Schwelbrand ausgebrochen. Warum dabei auch eine Drehleiter zum Einsatz kam.
Ansbach
Aus für den Kleinen Hanfwurm in Ansbach: War's das für den Cannabis Social Club?
Anbauvereinigungen sind eigentlich seit einem Jahr erlaubt. Doch der Freistaat Bayern sträubt sich. Das hat Folgen für einen Vorreiter in der Region.
Neustadt
Löcher für guten Boden im Streitwald bei Neustadt
Mit speziellen Lichtungen werden dort Forstabschnitte für den Klimawandel fit gemacht. Auch eine Fachbezeichnung hat sich dafür inzwischen eingebürgert.
Feuchtwangen
CSU-Fachgruppe widmet sich in Feuchtwangen der Rolle der Frau
Der Evangelische Arbeitskreis der Partei ließ sich von einer Aufführung des Jane-Austen-Stücks inspirieren. Hinterher wurde rege diskutiert.
north