menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Nachrichten aus aller Welt
Israel
Israel: Minister ruft zu Stopp von Justizreform auf
Erneut kommt es in Israel zu Massendemonstrationen, um gegen die Justizreform zu demonstrieren. In Tel Aviv sind es rund 200.000. Überraschende Unterstützung erhalten sie von einem Regierungsmitglied.
Israel
Israel: Minister ruft zu Stopp von Justizreform auf
Erneut kommt es in Israel zu Massendemonstrationen, um gegen die Justizreform zu demonstrieren. In Tel Aviv sind es rund 200.000. Überraschende Unterstützung erhalten sie von einem Regierungsmitglied.
Deutschland
Berlin
„Zeit läuft weg“ - Demo-Konzert zum Klima-Volksentscheid
Alle wollen was fürs Klima tun. Doch vielen geht es zu langsam. Eine Volksinitiative will Berlin zu schnellerem Handeln antreiben. Dafür gibt es vor dem Brandenburger Tor prominente Unterstützung.
Russland
Belarus
Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
Russlands Präsident wirft nach mehr als einem Jahr Angriffskrieg gegen die Ukraine dem Westen einen zunehmenden Eskalationskurs vor. Nun erhöht Putin den Einsatz.
USA
Pennsylvania: Tote nach Explosion in Süßwarenfabrik
Das Gebäude ist nach der Katastrophe nicht mehr zu retten. Nun gilt es, vermisste Menschen schnellstmöglich unter den Trümmern zu finden, um nicht noch mehr Tote zu bergen.
Österreich
Klima-Aktivisten färben Donaukanal in Wien grün
Das Wasser schimmerte in einer außergewöhnlichen Farbe. Dahinter steckt das Bündnis Extinction Rebellion. Aber wieso?
Hessen
Deutschland
30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest
Sie feiern das kurdische Neujahrsfest, aber auch den Freiheitskampf im Mittleren Osten: In Frankfurt sind rund 30.000 Menschen zur zentralen Newroz-Kundgebung in Deutschland gekommen.
Deutschland
Warnstreik: Acht Bundesländer erlauben Lkw-Sonntagsfahrten
Einige Bundesländer wollen den Speditionen helfen und erlauben deshalb vor dem bundesweiten Verkehrsstreik am Montag Lkw-Fahrten am Sonntag. Nach Einschätzung der Branche wird das nicht viel ändern.
Deutschland
Hamburg
Amoklauf: Zeugen Jehovas veranstalten Gedenkfeier
Philipp F. tötete mehrere Menschen bei einer Gemeindeversammlung der Zeugen Jehovas. Die Glaubensgemeinschaft trauerte heute offiziell um die Opfer. Vor Ort waren auch viele prominente Personen.
Deutschland
Bilder des Tages
Russland
Belarus
Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend im Staatsfernsehen. Russland verstoße damit nicht gegen internationale Verträge.
Bayern
Deutschland
Blumenverkäuferin getötet: 17-jähriger Verdächtiger gefasst
Die Polizei hat ermittelt und viele Hinweise von Zeugen bekommen. Letztlich konnte der mutmaßliche Täter geschnappt werden. Wie es nach dem Ausfindigmachen weiterging.
USA
Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.
Deutschland
Reiche leben zigmal so klimaschädlich wie Normalbürger
Einer „taz“-Datenanalyse zufolge emittierten die ärmsten Menschen in Deutschland im Jahr 2019 etwas über drei Tonnen CO2 pro Jahr. Bei dem reichsten ein Prozent war es fast das 35-fache.
Deutschland
Wissler fordert Abschaffung schulischer Hausaufgaben
„Streit, Überforderung, Tränen und Aggressionen“: Die Linken-Vorsitzende kritisiert Hausaufgaben scharf. Diese Form der Schulaufgaben würde gar die Spaltung im Bildungssystem vertiefen, sagt sie.
Hamburg
Deutschland
Aktivisten blockieren Verkehr auf Elbbrücken stadteinwärts
Blockade in Hamburg: Klimaaktivisten der Letzten Generation klebten sich auf der Straße mit schnellbindendem Beton fest. Die Wartenden griffen Aktivisten mit Tritten und Schlägen an.
USA
Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.
Niedersachsen
Deutschland
Konsequenz aus Fehlern: Osnabrücker Bischof tritt zurück
Er war einer der ersten Bischöfe, der die Schuld der katholischen Kirche im Umgang mit sexuellem Missbrauch anerkannte - nun tritt Bode zurück. Kritiker hatten ihm Fehler bei der Aufarbeitung vorgeworfen.
Niedersachsen
Deutschland
Papst nimmt Rücktritt von Osnabrücker Bischof Bode an
Der wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen kritisierte Bischof Franz-Josef Bode wird das Bistum Osnabrück verlassen. Papst Franziskus nahm ein Rücktrittsgesuch des Bischofs an, wie der Vatikan am Samstag ohne weitere Angaben von Gründen mitteilte.
USA
Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
Die Schauspielerin hatte auf der Piste einen Zusammenstoß mit einem Mann. Ihr wird nun die Schuld daran gegeben, während sie von sexueller Belästigung spricht. Der Prozess im Überblick.
Spanien
Groß-Waldbrand in Spanien zerstört über 4000 Hektar
Es ist der erste große Waldbrand des Jahres im Land und er vernichtet jede Menge Fläche. Die Löscharbeiten werden aus mehreren Gründen erschwert und so ist noch kein Ende in Sicht.
Deutschland
Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik
Am Montag werden angesichts des Verkehrswarnstreiks weite Teile von Deutschland stillstehen. Am Wochenende davor dürfte in den Zügen und auf der Autobahn dafür umso mehr los sein.
Großbritannien
Royale Ehren für Queen-Sargträger
Sie durften den Sarg der verstorbenen Königin von England tragen. Weil damit eine große Verantwortung einhergeht, bekommen sie nun eine Belohnung. Das hatten sich einige Menschen gewünscht.
Brandenburg
Deutschland
Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug sitzt in U-Haft
Ein Mann mit einer Axt steigt in eine Regionalbahn und verletzt Menschen. Der mutmaßliche Angreifer sitzt nun im Gefängnis - doch das Warum ist nach wie vor unklar.
Ukraine
Russland
London: Russischer Angriff bei Bachmut stockt
Erhebliche Verluste und angespannte Situation mit der Wagner-Gruppe: In Bachmut kommt der russische Angriff weitgehend zum Erliegen. Doch für eine Gegenoffensive im Osten fehlt es an Munition, sagt Selenskyj.
Deutschland
Berlin und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
Einigung nach wochenlangem Gezerre: Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit klimaneutralem Kraftstoff betankt werden.
Deutschland
Bundesregierung und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
Die Bundesregierung hat sich im Streit um ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Das teilten Verkehrsminister Volker Wissing und EU-Kommissionsvize Frans Timmermans am Samstag auf Twitter mit.
Neuseeland
Australien
Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - „Earth Hour“ weltweit
Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion „Earth Hour“ beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.
El Salvador
Präsident Bukele und seine eiserne Faust in El Salvador
Im Kampf gegen Jugendbanden greift El Salvadors Präsident radikal durch - laut Regierung mit großen Erfolg, was die Mordrate betrifft. Doch Menschenrechtler sehen den Rechtsstaat in Gefahr und schlagen Alarm.
Deutschland
Kritik an Wahlrechtsreform - Kompromissvorschlag aus SPD
Gegen die Ampel-Pläne für das Wahlrecht laufen vor allem CSU und Linke Sturm. Aus der SPD kommt nun ein Vorschlag zur Absenkung der Fünf-Prozent-Hürde. Eine andere Ampel-Idee lehnt der CDU-Chef rigoros ab.
Deutschland
Mehrheit der Verbraucher findet Warnstreik gerechtfertigt
Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.
Deutschland
Bayern
Ukraine-Krieg lässt Düngerverbrauch sinken
Erst zu hohe Preise, dann lohnt sich der teure Düngereinsatz nicht mehr: Eine Folge des russischen Angriffs ist, dass die Bauern weniger düngen. Das wirkt sich auch auf das Trinkwasser aus.
Nordrhein-Westfalen
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north