menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Baden-Württemberg) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Kretschmann glaubt nicht an Machtverschiebung im Bund
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat nach den Wahlerfolgen seiner Partei bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen vor Übermut gewarnt. Man denke ja immer nach Landtagswahlen, dass sich im Bund die Machtverhältnisse verschöben, sagte der Grünen-Politiker am Samstag im Deutschlandfunk. „Das legt sich in der Regel schneller als man glaubt und es kommen wieder die Mühen der Ebenen.“
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
„Bild“: Breitenreiter wird neuer Trainer in Hoffenheim
André Breitenreiter kehrt einem „Bild“-Bericht zufolge in die Bundesliga zurück. Die Vorstellung in Hoffenheim soll Anfang der Woche erfolgen. Dort sah der Mehrheitseigner Handlungsbedarf.
> Weiter lesen
Deutschland
„Bild“-Bericht: Breitenreiter soll Trainer in Hoffenheim werden
André Breitenreiter soll einem Bericht der „Bild“-Zeitung zufolge neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim werden. Die Verpflichtung des 48-Jährigen vom Schweizer Meister FC Zürich soll demnach Anfang der Woche bekannt gegeben werden. Die TSG kommentierte den Bericht am Sonntag auf Anfrage nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Bericht: TSG-Kandidat Breitenreiter in Zürich vor Abschied
Der angeblich von der TSG 1899 Hoffenheim umworbene Trainer André Breitenreiter steht Medienberichten zufolge kurz vor dem Abschied beim Schweizer Meister FC Zürich. Der Abgang des 48-Jährigen sei „beschlossene Sache“, schrieb die Zeitung „Blick“ auf ihrer Internetseite.
> Weiter lesen
Deutschland
„Kicker“: Breitenreiter Trainerkandidat in Hoffenheim
André Breitenreiter ist nach einem Bericht des „Kicker“ ein Trainerkandidat bei der TSG 1899 Hoffenheim. Der Fußball-Bundesligist beschäftige sich mit dem Schweizer Meistertrainer des FC Zürich und habe sich auch schon mit ihm in Verbindung gesetzt. Die TSG äußerte sich nicht dazu.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Ungeliebte Sieger: RB gewinnt den Pokal, Freiburg die Herzen
RB Leipzig bejubelt den ersten großen Titel der jungen Clubhistorie. Die Liga hält sich mit Glückwünschen zurück. Bei Verlierer Freiburg überwiegt der Stolz - auch auf die mitgereisten Fans.
> Weiter lesen
Hamburg
Fantastische Vier feiern Tourauftakt in Hamburg
Gut zwei Jahre mussten ihre Fans darauf warten: Die Fantastischen Vier haben in Hamburg ihre Tour zum 30. Jubiläum gestartet. Mit typischem Sound und vielen bekannten Songs heizen sie rund 15.000 Menschen ein - und zeigten sich vom Live-Feeling überwältigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Bayern gegen Leipzig im Supercup der DFL
Rekordmeister FC Bayern München spielt am 30. Juli gegen RB Leipzig um den Supercup der Deutschen Fußball Liga. RB sicherte sich das Ticket für die Partie zwischen Meister und Pokalsieger vor dem Bundesliga-Saisonstart durch den Sieg im DFB-Pokal-Finale am Samstagabend gegen den SC Freiburg (4:2 im Elfmeterschießen). Der Austragungsort steht noch nicht fest.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona, Krieg und Kirchenkrise: Katholikentag in Stuttgart
Erstmals seit vier Jahren findet wieder ein Katholikentag in Präsenz statt - allerdings deutlich kleiner als gewohnt. Das hat nach Expertenmeinung nicht nur mit Corona zu tun.
> Weiter lesen
Deutschland
Leipzig im Party-Modus: Fans für Streich wichtiger als Pokal
Bei RB Leipzig folgt auf den ersten Titelgewinn der Vereinsgeschichte die große Sause. Freiburgs Coach hat mit Blick auf die Unterstützung der Fans einen Wunsch, der ihm sogar wichtiger ist als die Trophäe.
> Weiter lesen
Deutschland
Medizinischer Notfall vor Siegerehrung nach DFB-Pokalfinale
Vor der Siegerehrung nach dem DFB-Pokal-Finale ist es am Spielfeldrand des Berliner Olympiastadions zu einem medizinischen Notfall gekommen.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Leipzig gewinnt DFB-Pokal - Medizinischer Notfall im Stadion
Was für ein Pokal-Krimi. Das Endspiel in Berlin ist nicht hochklassig, aber bis zum Ende spannend. Die Siegerehrung wird wegen eines medizinischen Notfalls verzögert.
> Weiter lesen
Deutschland
Ex-Präsident Keller: Gute Chancen für SC Freiburg
Der einstige Vereinschef Fritz Keller sieht die Chance auf den Gewinn des DFB-Pokals für den SC Freiburg nicht als Zufall an. Die Chancen im Endspiel gegen RB Leipzig sind aus seiner Sicht gut.
> Weiter lesen
Deutschland
RB Leipzig nach Sieg gegen SC Freiburg erstmals DFB-Pokalsieger
RB Leipzig ist zum ersten Mal DFB-Pokalsieger. Das Team von Trainer Domenico Tedesco gewann am Samstag in Berlin das Finale gegen den SC Freiburg mit 4:2 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden.
> Weiter lesen
Deutschland
Leipzig startet mit Forsberg - Freiburg mit Dreierkette
Final-Debütant Domenico Tedesco setzt im dritten DFB-Pokal-Endspiel von RB Leipzig auf Emil Forsberg in der Startelf.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×