Liebe E-Paper-Nutzer,
wir haben die digitale FLZ noch besser für Sie gemacht. Die bisherige Version wird heute, am 24. Februar, im Lauf des Tages abgeschaltet. Durch einen erneuten Login (hier über den blauen Button auf der Seite rechts oben) mit Ihren bekannten Zugangsdaten kommen Sie automatisch auf unser neues E-Paper. Bei Fragen oder Problemen helfen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0981/9500-200 gerne weiter.
Mehr Komfort, mehr Service, höhere Ladegeschwindigkeit, modernes Design: Wir haben die digitalen Ausgaben der Fränkischen Landeszeitung weiter verbessert. Das Ergebnis können Sie jetzt lesen – nicht nur als E-Paper am Computer, sondern auch in der App für Smartphone und Tablet.
Viele von Ihnen nutzen das E-Paper schon. Entweder, weil Sie es zu Ihrer gedruckten Zeitung dazu gebucht haben und sich so in allen vier FLZ-Ausgaben informieren können. Oder weil Sie sich ganz von der traditionellen Frühstückslektüre auf Papier verabschiedet haben und Ihre Lieblingsausgabe der FLZ ausschließlich digital lesen. Das geht an bis zu drei Geräten gleichzeitig.
Für alle anderen ist jetzt ein guter Zeitpunkt, diese Variante der vertrauten Tageszeitung auszuprobieren. Das E-Paper ist inhaltlich identisch mit der gedruckten FLZ. Die Seiten sind aber technisch für das Lesen an Computer, Smartphone oder Tablet aufbereitet. Damit das noch besser funktioniert, wurden Darstellungsform und Bedienung überarbeitet. Fotos lassen sich über Bilderstrecken besser betrachten.
In den Apps für Apple oder Android finden Sie zusätzlich zu Ihrer Tageszeitung einen frei zugänglichen Service-Bereich. Dort können Sie die Wochenblätter Woche im Blick Ausgabe Süd / Nord und Fränkisch-Hohenlohischer Wochenspiegel durchforsten. Sie können sich unter „Heute lesen Sie“ einen ersten Überblick zum Inhalt der aktuellen FLZ-Ausgabe verschaffen. Sie finden unter „Aktuelles und Topthemen“ den News-Ticker für überregionale Informationen. Und Sie können in den aktuellen Prospekten und Verlagsbeilagen, im 30-Tage-Archiv der FLZ oder im Archiv der Wochenblätter stöbern.