menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
Gesundheit & Fitness
Deutschland
Videotherapie spart Zeit und Wege
Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor und währenddessen.
> Weiter lesen
Deutschland
Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein - und Veränderungen mit dem Arzt besprechen.
> Weiter lesen
Deutschland
Videotherapie spart Zeit und Wege
Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor und währenddessen.
> Weiter lesen
Deutschland
Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein - und Veränderungen mit dem Arzt besprechen.
> Weiter lesen
Deutschland
Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Wer den Schlüssel verlegt oder den Namen der Ärztin vergisst, stellt sich oft die Frage: Ist das altersbedingt - oder bahnt sich eine Alzheimer-Erkrankung an? Es gibt frühe Anzeichen.
> Weiter lesen
Deutschland
Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Zwangshandlungen schränken das Leben ein - was tun?
Ständiges Händewaschen oder die dauernde Kontrolle, ob der Herd auch wirklich aus ist – Zwangsstörungen haben viele Gesichter. Doch nicht hinter jeder Marotte steckt gleich eine Störung.
> Weiter lesen
Deutschland
Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
> Weiter lesen
Deutschland
Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
> Weiter lesen
Deutschland
Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
> Weiter lesen
Schweiz
Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
> Weiter lesen
Deutschland
Kinder leiden häufig an Kontaktallergie
Inhaltsstoffe in Kosmetik, Kleidung oder Alltagsgegenständen können krank machen. Nicht selten sind Kinder betroffen, wenn diese Stoffe an ihre Haut kommen. Das erste Gebot lautet daher: Vermeiden.
> Weiter lesen
Deutschland
So läuft eine Bauchspiegelung ab
Jede Operation ist ein Einschnitt ins Leben. Eine Bauchspiegelung kommt allerdings mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn dieser Eingriff ansteht.
> Weiter lesen
Thüringen
Auch im Wald Sonnenschutz nicht vergessen
Sonnenschutz am Strand oder in den Bergen, daran denkt man in der Regel. Aber auch im schattigen Wald? Auf jeden Fall, sagen Experten.
> Weiter lesen
Deutschland
Hilfe holen: Depression bei Krebspatienten gezielt behandeln
Die Diagnose Krebs ist für Patienten ein großer Schock. Dass so etwas herunterzieht, ist jedem klar. Doch wenn eine Depression dahintersteckt, sollte sie behandelt werden.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Tauziehen ist mehr als ein simples Kräftemessen
Mit ganzer Kraft legt sich der Kader ins Zeug: Es gilt zu verhindern, über eine Mittellinie gezogen zu werden. Tauziehen ist ein Sport, der volle Konzentration erfordert. Warum er gerade im Süden viele Anhänger hat und welche Folgen die Corona-Pfunde haben.
> Weiter lesen
Garten
Deutschland
Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen
Ein zweiter Frühling für den Garten - das ist durchaus möglich. Denn Krokusse gibt es auch als herbstblühende Varianten. Sie müssen nun gepflanzt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
So vertreiben Sie Schnecken aus Ihrem Garten
Nacktschnecken machen sich gerne über Salatköpfe und Blumen her. Wer ihnen zu Leibe rücken will, sollte verschiedenen Methoden nutzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Trockenheit: Hecken schützen Pflanzen eher vor Verdursten
Eine Hecke ist eine tolle Sache - und das nicht nur, weil sie vor neugierigen Blicken schützt. Sie ist auch ein Hitzeschutz für Pflanzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Krokusse muss man schon jetzt setzen
Ein zweiter Frühling für den Garten - das ist durchaus möglich. Denn Krokusse gibt es auch als herbstblühende Varianten. Sie müssen nun gepflanzt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
So vertreiben Sie Schnecken aus Ihrem Garten
Nacktschnecken machen sich gerne über Salatköpfe und Blumen her. Wer ihnen zu Leibe rücken will, sollte verschiedenen Methoden nutzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Trockenheit: Hecken schützen Pflanzen eher vor Verdursten
Eine Hecke ist eine tolle Sache - und das nicht nur, weil sie vor neugierigen Blicken schützt. Sie ist auch ein Hitzeschutz für Pflanzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Todesfalle Tränke: Wie Sie Wildtieren sicher Wasser anbieten
Vögel und andere Wildtiere brauchen an heißen Tagen ausreichend Flüssigkeit. Naturfreunde können ein Gefäß mit Wasser aufstellen. Was müssen sie beachten, damit die Tränke nicht zur Todesfalle wird?
> Weiter lesen
Deutschland
Spätsommer: Das Ausgeizen der Tomaten lohnt sich weiterhin
Haben Tomatenpflanzen sehr viele Triebe, stecken sie viel Energie in deren Wachstum. Das schwächt die Pflanzen. Dadurch besteht gerade Ende August die Gefahr, dass Pilzkrankheiten ausbrechen.
> Weiter lesen
Deutschland
Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
> Weiter lesen
Deutschland
Dieser Energiespartipp rettet auch Tiere
Man braucht rund ums Haus nachts Beleuchtung, etwa um Treppen sicher gehen zu können. Aber diese muss nicht ständig an sein - das spart nicht nur teuren Strom.
> Weiter lesen
Deutschland
Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer
Aufblasbare Schwimmtiere bereiten Kindern oft große Freude beim Baden. In offenen Gewässern können die Schwimmhilfen aber bei Wind und Strömung leicht abtreiben.
> Weiter lesen
Deutschland
Alles Pflaume oder was? Die Vielfalt der blauen Früchtchen
Der Spätsommer wird blau! Ob frisch direkt in den Mund oder auf dem Kuchen – Pflaumen schmecken auf vielerlei Weise. Die unterschiedlichen Sorten punkten mit verschiedenen Qualitäten.
> Weiter lesen
Deutschland
Sommerliche Heuschrecken-Konzerte: Warum es im Garten zirpt
Ihr Gezirpe gehört zum Sommer wie Hitze und Eiscreme: Viele Heuschreckenarten stimmen vor allem zum Abend ihr Konzert in den Gärten an. Wie machen sie das und warum tun sie es?
> Weiter lesen
Deutschland
Wasserverbrauch im Garten senken
Wir können nicht so weitermachen wie bisher, denn unser Klima verändert sich. Trockenheit wird nicht nur im Sommer ein Problem für unsere Gärten. Diese drei Ideen bieten Abhilfe.
> Weiter lesen
Deutschland
Legionellen: Nach Urlaubsrückkehr Wasser laufen lassen
Wenn Sie nach einer längeren Reise nach Hause kommen, sollten Sie erst mal die Hähne aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt Ihre Gesundheit.
> Weiter lesen
Deutschland
Zikaden von Rhododendron entfernen
Rhododendren bestechen im späten Frühjahr mit ihrer Blütenpracht. Abgestorbene Knospen deuten dagegen auf einen Pilzbefall hin. Jetzt im Spätsommer ist der Zeitpunkt, dagegen vorzugehen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie man Igel an heißen Tagen unterstützen kann
Igel sind meistens in der Dämmerung und nachts unterwegs. Das ist schlau, denn auch an heißen Sommertagen ist es dann oft kühler. Doch Hunger und Durst können sie tagsüber in die Hitze treiben.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Kleingärtner kämpfen gegen Trockenheit
Die anhaltende Trockenheit ist auch in Sachsen-Anhalts Kleingärten zu spüren. Die Gärtner sorgen sich um ihre Pflanzen - und suchen Techniken gegen noch mehr Wasserverlust.
> Weiter lesen
Bauen & Wohnen
Deutschland
Neue Eigentümer alter Häuser müssen energetisch nachrüsten
Wer ein älteres Haus kauft oder erbt, ist verpflichtet, Heizung und Wärmedämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Es gibt aber Ausnahmen.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Bevor der Winter kommt: Vorlauftemperatur der Heizung senken
Die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist jetzt eine gute Zeit, die Heizung zu optimieren. Denn häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch was zu verändern, und damit Sparpotenzial.
> Weiter lesen
Deutschland
Neue Eigentümer alter Häuser müssen energetisch nachrüsten
Wer ein älteres Haus kauft oder erbt, ist verpflichtet, Heizung und Wärmedämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Es gibt aber Ausnahmen.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Bevor der Winter kommt: Vorlauftemperatur der Heizung senken
Die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist jetzt eine gute Zeit, die Heizung zu optimieren. Denn häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch was zu verändern, und damit Sparpotenzial.
> Weiter lesen
Deutschland
1,51 Euro pro Liter: Heizöl bleibt teuer
Der Rohölpreis ist zuletzt gesunken und hat zumindest an den Tankstellen ein Stück weit Entlastung gebracht. Heizölkäufer profitieren davon bisher nicht - und bald könnte die weltweite Nachfrage nach Rohöl steigen.
> Weiter lesen
Deutschland
Kabel und Rohre in der Wand mit Fotos vom Bau wiederfinden
Ein Bautagebuch ist nicht nur gut zur Dokumentation von möglichen Baumängeln. Später einmal sehr hilfreich können Fotos von Wasserleitungen und Stromkabeln sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Taugen Klimageräte als Heizung?
Gas soll gespart werden, Wärmepumpen sind nicht auf die Schnelle zu bekommen, Feuerholz ist rar. Wie wär's mit einer Klimaanlage, die die Räume wärmt? Warum das nur bedingt sinnvoll ist.
> Weiter lesen
Deutschland
Bewegungsmelder sicher vor Manipulation aufhängen
Geht plötzlich Licht an vor dem Haus, schreckt das womöglich einen Einbrecher ab. Bewegungsmelder, die das auslösen, sollten aber sabotagesicher angebracht werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Nicht jeder kann kostenfrei seine Wäsche trocknen, denn nicht jeder hat eine Waschküche, einen Garten oder anderweitig Platz dafür. Aber der Wäschetrockner lässt sich immerhin etwas sparsamer nutzen.
> Weiter lesen
Deutschland
Zigaretten nicht im Blumentopf ausdrücken
Zigaretten und andere Tabakwaren sollten nicht in einem Topf mit Blumenerde ausgedrückt werden. Denn das kann einen Balkon- und Wohnungsbrand auslösen.
> Weiter lesen
Deutschland
So erkennt man Schäden an der Solaranlage
Gerade im Sommer lässt sich Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus sparen, wenn man eine Solaranlage besitzt. Aber wie erkenne ich, ob die ihr volles Potenzial ausschöpft?
> Weiter lesen
Deutschland
Hausbau: Darum sollten Sie von Teilabnahmen absehen
Wer zum ersten Mal eine Immobilie baut, wird mit vielerlei neuen Verträgen, Absprachen und Regelungen konfrontiert. Längst nicht alle sind zum Vorteil der Bauherren.
> Weiter lesen
Schleswig-Holstein
Elektroheizungen: Vermieter warnen vor hohen Stromkosten
Heizlüfter, Konvektoren und Radiatoren: Was nach einer schnellen Lösung angesichts steigender Gaspreise aussieht kann schnell zur Kostenfalle werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Sonderregelung für Wohnungseigentümergemeinschaften endet
Während der Corona-Pandemie konnten Wohnungseigentümergemeinschaften ihre Verwaltung durch eine Sonderregelung formlos im Amt halten. Doch die Regelung endet nun. Das sollten Eigentümer wissen.
> Weiter lesen
Deutschland
Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Wer im Winter Heizenergie sparen will, kann jetzt einiges dafür tun - etwa alte und undichte Rollladenkästen dämmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie Wohnungseigentümer zur Solaranlage kommen
Worüber im Einfamilienhaus wenige Köpfe entscheiden, müssen im Mehrparteienhaus mehr Menschen abstimmen. Zum Beispiel beim Thema Solaranlage. Doch unmöglich ist eine Installation deswegen nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Ventilator statt mobiles Klimagerät
Rund 80 Euro Stromkosten kann eine mobile Klimaanlage im Monat verursachen - das tut bei den eh schon hohen Kosten vielen weh. Es gibt an heißen Sommertagen eine Alternative.
> Weiter lesen
Reise & Tourismus
Großbritannien
Luftbrücke zu den Pinguinen: Unterwegs auf den Falklandinseln
Mit Kreuzfahrtschiffen erreichen jährlich Zehntausende die Falklandinseln. Doch die Eilande im Südatlantik bieten viel mehr, als in ein paar Stunden zu sehen ist. Schon die Anreise ist abenteuerlich.
> Weiter lesen
Deutschland
Das lassen Urlauber aus dem Hotel mitgehen
Viele Urlauber klauen kleine und größere Gegenstände aus dem Hotelzimmer. Nicht nur Pflegeprodukte, sondern auch Wertvolleres. Dabei ist die Rechtslage klar.
> Weiter lesen
Frankreich
Beißende Fische schrecken Schwimmer in Südfrankreich auf
Strandbesucher in Südfrankreich machen derzeit oft eine unangenehme Begegnung mit bissigen Fischen. Wie ein französische TV-Sender berichtet, sind allein am Montag 40 Badegäste attackiert worden. Was steckt dahinter?
> Weiter lesen
Großbritannien
Luftbrücke zu den Pinguinen: Unterwegs auf den Falklandinseln
Mit Kreuzfahrtschiffen erreichen jährlich Zehntausende die Falklandinseln. Doch die Eilande im Südatlantik bieten viel mehr, als in ein paar Stunden zu sehen ist. Schon die Anreise ist abenteuerlich.
> Weiter lesen
Deutschland
Das lassen Urlauber aus dem Hotel mitgehen
Viele Urlauber klauen kleine und größere Gegenstände aus dem Hotelzimmer. Nicht nur Pflegeprodukte, sondern auch Wertvolleres. Dabei ist die Rechtslage klar.
> Weiter lesen
Frankreich
Beißende Fische schrecken Schwimmer in Südfrankreich auf
Strandbesucher in Südfrankreich machen derzeit oft eine unangenehme Begegnung mit bissigen Fischen. Wie ein französische TV-Sender berichtet, sind allein am Montag 40 Badegäste attackiert worden. Was steckt dahinter?
> Weiter lesen
Deutschland
Mehr Bahn-Reisen in Tourismusregionen durch 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts der hohen Energiepreise entlasten. Für viele scheint es auch eine günstige Möglichkeit zu sein, die Gegend zu erkunden.
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburgs Südwesten per Rad
Naturidylle, Hosenträgerwege und zwischendrin handfeste Zukunftsvisionen: Unsere Autorin war mit dem Rad auf Tour zwischen Hamburg und Schwerin - teilweise auf holprigem Grund.
> Weiter lesen
Deutschland
Luxusfälschungen können bei Einreise Probleme machen
Rolex-Uhr, Louis-Vuitton-Tasche, Versace-Jacke: Was für die meisten im Original unerschwinglich ist, gibt es im Urlaubsland teils zum Spottpreis - als Fälschung. Warum man da lieber nicht zugreift.
> Weiter lesen
Deutschland
Mehr Zeit zum Umsteigen: Bahn will Fahrpläne anpassen
Die Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie lange nicht. Wer umsteigen muss, kann dem Anschlusszug oft nur noch nachwinken. Nun reagiert die Bahn.
> Weiter lesen
Berlin
Im Ausland sind neue Corona-Regeln ab Herbst noch kaum Thema
Nach der Sommerpause debattiert Deutschland bereits um neuen Corona-Regeln für den Herbst. Für die meisten Länder ist das zu früh. Lediglich Dänemark sieht das auch anders.
> Weiter lesen
Indonesien
Preiserhöhung für Komodo Island auf 2023 verschoben
Tausende Touristen kommen monatlich auf die indonesische Insel Komodo, um die großen Warane zu bestaunen, die dort leben. Mit erhöhten Eintrittspreisen will die Regierung die Besucherzahlen nun regulieren. Doch dagegen formiert sich Protest.
> Weiter lesen
Deutschland
Wandern im Nationalpark: Wenn der Digitalranger einschreitet
Blindes Vertrauen in Instagram-Posts und Apps sorgt in den Bergen immer wieder für Probleme - Wanderer geraten in Gefahr und die Natur leidet. Ranger sind deshalb auch im Netz gefragt.
> Weiter lesen
Deutschland
DER Touristik verlängert Flex-Pakete bis Ende 2023
Die Corona-Lage im Urlaubsland spitzt sich zu und man will nicht mehr dahin reisen? Unter anderem dafür haben Veranstalter Flextarife geschaffen. Bei DER Touristik glaubt man: Sie werden bleiben.
> Weiter lesen
Bayern
Mais-Irrgarten mit Rekordgröße
Wer gerne im Labyrinth unterwegs ist, wird seine Freude in einem Maisfeld im niederbayrischen Atting haben. Der Mais-Irrgarten soll der größte weltweit sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Anschlussflüge: Puffer beim Umsteigen einplanen
Mit der Zahl der Verbindungen steigt das Risiko von Problemen auf Flugreisen. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann - und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Inseln sehen noch „Luft nach oben“
Halbzeit bei den Sommerferien in Niedersachsen: Die Urlaubsregionen von der Nordsee bis zum Harz melden viele ausgebuchte Unterkünfte, entsprechend zufrieden sind die Tourismusgesellschaften. Es gibt aber auch einige Sorgen, die die gute Stimmung trüben.
> Weiter lesen
Finnland
Åland-Inseln: Wo Finnland am schwedischsten ist
Die Åland-Inseln gehören zu Finnland, Amtssprache aber ist Schwedisch. Vor Ort kann man in die wechselvolle Historie der autonomen Provinz in der Ostsee eintauchen.
> Weiter lesen
Familie & Leben
Deutschland
Schulstart: Kurzsichtigkeit erkennen und vorbeugen
Kurzsichtigkeit ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Vielen Schulkindern fehlt ein scharfer Weitblick. Woran liegt das und was kann man dagegen tun?
> Weiter lesen
Deutschland
Expertenrat: So werden Kinder fit an Telefon und Handy
Ohne Handy geht im Alltag fast nichts mehr - das sehen schon die Kleinsten. Doch den richtigen Umgang mit Handy und Telefon lernen sie nicht von allein. Was Eltern ihren Kindern beibringen sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch
Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
> Weiter lesen
Deutschland
Schulstart: Kurzsichtigkeit erkennen und vorbeugen
Kurzsichtigkeit ist seit Jahren auf dem Vormarsch. Vielen Schulkindern fehlt ein scharfer Weitblick. Woran liegt das und was kann man dagegen tun?
> Weiter lesen
Deutschland
Expertenrat: So werden Kinder fit an Telefon und Handy
Ohne Handy geht im Alltag fast nichts mehr - das sehen schon die Kleinsten. Doch den richtigen Umgang mit Handy und Telefon lernen sie nicht von allein. Was Eltern ihren Kindern beibringen sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch
Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Drogensucht bei Kindern: Die harte Gratwanderung für Eltern
Hilflosigkeit, Angst, Scham: Eltern drogenabhängiger Kinder erleben eine Welt, die aus den Fugen gerät. Sie wünschen für ihre Söhne und Töchter ein Leben ohne Drogen - und für sich etwas Normalität.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf
Pflegeheime dürfen Bewohner nicht einfach so vor die Tür setzen. Die vom Gesetzgeber eingeräumten „wichtigen Gründe“ sind rar. Vor allem eine Formulierung findet sich oft, ist aber selten stichhaltig begründet.
> Weiter lesen
Deutschland
Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein
Wenn es um unterhaltsrechtliche Auswirkungen geht, werden Einnahmen aus der Corona-Überbrückungshilfe III anders gewertet als die Soforthilfe. Davon können Ex-Partner profitieren.
> Weiter lesen
Deutschland
Baby-Boom in der Pandemie: Geburtenziffer ist gestiegen
Spontaner Sex im Lockdown oder bewusste Familienplanung? Die Corona-Pandemie scheint sich auf die Geburtenzahlen in Deutschland ausgewirkt zu haben. Es gibt jedenfalls deutlich mehr Kinder.
> Weiter lesen
Deutschland
Beziehungsanfänge im Alter meistern
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Klingt gut, ist aber nur halb wahr. Schließlich hat man schon einige Jahre auf dem Buckel - oft auch mehrere Beziehungen. Wie neue Liebe dann gelingen kann.
> Weiter lesen
Deutschland
Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern
In Skandinavien ziehen junge Menschen besonders früh aus, in vielen südeuropäischen Ländern leben sie noch mit über 30 bei den Eltern. Wann wird der Nachwuchs in Deutschland flügge? Und wie steht es um Hochzeit und Familiengründung? Die Statistiker geben Antworten.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie Mädchen und Jungs in die Klischee-Falle tappen
Typisch Junge! Typisch Mädchen! Wirklich? Es gibt natürlich genetische und angeborene Unterschiede. Doch Eltern erziehen oft nach Geschlecht und bestärken so die Rollenklischees - oft unbewusst.
> Weiter lesen
Deutschland
Vorsicht, Gender-Falle! 6 Tipps, wie Eltern sie umschiffen
Rosa für Mädchen, Fußball für Jungs: Immernoch tappen Eltern schnell in die Gender-Falle. Ein paar Tipps:
> Weiter lesen
Deutschland
Wie lange lädt man Eltern mit zum Kindergeburtstag ein?
Wenn Eltern ihre Zwerge zu Kindergeburtstagen begleiten, wird es in der Wohnung des kleinen Jubilars schnell rappelvoll. Doch wann ist das passende Alter, um an der Wohnungstür kehrt zu machen?
> Weiter lesen
Deutschland
Freundschaftskiller Corona? Jeder Fünfte verlor Freunde
Corona-Maßnahmen, Impfungen und der Ukraine-Krieg. Gehen bei diesen Themen die Meinungen auseinander, kann dies eine Belastung für eine Freundschaft sein. Beim Thema Corona ging laut einer Umfrage jede fünfte Freundschaft in die Brüche.
> Weiter lesen
Deutschland
Scheidung trotz psychischer Erkrankung eines Ehepartners
Darf die Scheidung versagt werden, weil sie für einen Ehepartner als besondere Härte empfunden werden würde? Eine psychische Erkrankung reicht dafür laut einem Urteil jedenfalls nicht automatisch aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Einschulung: Für Erstklässler mehr Zeit einplanen
Sollte man Defizite seines Kindes bei der Schulanmeldung erwähnen oder verheimlichen? Schadet es, wenn ich dem Kind den Ranzen trage? Ein Schulpsychologe gibt Tipps für Eltern von ABC-Schützen.
> Weiter lesen
Ernährung
Deutschland
Steinobst übrig: Wie wäre es mit einer fruchtigen Galette?
Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge: Wer mit Steinobst backen will, kann die Früchte beispielsweise mit einer Galette kombinieren. Mit ein paar Tipps ist das auch noch außerhalb der Saison möglich.
> Weiter lesen
Deutschland
Einölen oder vorkochen: So gelingt Gemüse auf dem Grill
Gemüse und Grillen, das passt gut zusammen. Denn die Röstaromen sorgen hier für viel Geschmack. Doch ein wenig Know-how gehört dazu, sonst bleiben Kartoffeln fest und Paprika brennt an.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit Spielzeug-Förmchen Eiswürfel zubereiten?
In den sozialen Medien gibt es viele Videos, in denen User Spielzeug-Förmchen zum Zubereiten von Eiswürfeln, Pralinen oder als Backform verwenden. Doch kann man Pop-It-Fidget wirklich dafür benutzen?
> Weiter lesen
Deutschland
Steinobst übrig: Wie wäre es mit einer fruchtigen Galette?
Von A wie Aprikose bis Z wie Zwetschge: Wer mit Steinobst backen will, kann die Früchte beispielsweise mit einer Galette kombinieren. Mit ein paar Tipps ist das auch noch außerhalb der Saison möglich.
> Weiter lesen
Deutschland
Einölen oder vorkochen: So gelingt Gemüse auf dem Grill
Gemüse und Grillen, das passt gut zusammen. Denn die Röstaromen sorgen hier für viel Geschmack. Doch ein wenig Know-how gehört dazu, sonst bleiben Kartoffeln fest und Paprika brennt an.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit Spielzeug-Förmchen Eiswürfel zubereiten?
In den sozialen Medien gibt es viele Videos, in denen User Spielzeug-Förmchen zum Zubereiten von Eiswürfeln, Pralinen oder als Backform verwenden. Doch kann man Pop-It-Fidget wirklich dafür benutzen?
> Weiter lesen
Deutschland
Kräutertee nicht mit kaltem Wasser aufgießen
Eiskalt aufgebrühter Tee: Das klingt erstmal nach Widerspruch. Ist bei Cold Brew-Tee aber Programm - und sorgt im Sommer für erfrischenden Teegenuss. Doch nicht alle Sorten eignen sich.
> Weiter lesen
Deutschland
So geht nachhaltiges Grillen
Für ein leckeres Barbecue wird noch immer gerne Holzkohle zum Glühen gebracht. Doch die kommt zu oft aus Tropenwäldern. Dabei wird Grillgut mit Abfällen aus der Landwirtschaft auch knackig braun.
> Weiter lesen
Deutschland
Drei sommerliche Mini-Pizzen
Natürlich kann man jedes Areal einer großen Pizza anders belegen. Sieht aber nicht so toll aus wie die Minis von Food-Blogger Manfred Zimmer - sie sind der Hit für Picknick, Party oder auf die Hand.
> Weiter lesen
Rheinland-Pfalz
Reif auf der Insel: Wein im Rhein
Inselwein vom Rhein ist eine Rarität - der Anbau gilt als romantisch und aufwendig. Die Trauben wachsen in isolierten Naturparadiesen - Winzer erreichen sie nur mit dem Boot. Das Wasser dämpft Temperaturextreme, macht den Reben aber auch zu schaffen.
> Weiter lesen
Großbritannien
Studie zeigt Umweltauswirkungen tausender Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
> Weiter lesen
Deutschland
Auch Apfel dickt ein: Zuckerfreie Marmeladen zaubern
Sommer ist Marmeladenzeit. Kaum sonst gibt es so viel verschiedene frische Früchte – und fast alle lassen sich zu leckeren Konfitüren einkochen. Das geht sogar ohne zusätzlichen Zucker.
> Weiter lesen
Hessen
Bei der Grill-Meisterschaft geht es nicht nur um die Wurst
Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es in Fulda bei den deutschen Barbecue-Meisterschaften um traditionelles Grillgut, aber auch neue Trends und Titel.
> Weiter lesen
Spanien
Bald keine Sangría mehr? Eiswürfel-Mangel in Spanien
Hitzewellen und die Steigerung der Produktions-, Lagerungs- und Transport-Preise führen in Spanien zu einem akuten Eiswürfelmangel. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Heute mal keine Schokolade: Was können gesündere Snacks?
Energyballs, Fruchtleder, Nussriegel: Snack-Hersteller zeigen große Kreativität und bringen immer wieder Neues auf den Markt. Oft mit gesundem Anstrich. Was können die Snacks wirklich?
> Weiter lesen
Deutschland
So geht energieeffizientes Kochen
Garen, aufwärmen, aufbacken - vieles kann man so oder so zubereiten. Doch was verbraucht mehr Energie? Wann sich eher Herdplatte, Backrohr, Toaster oder Mikrowelle rechnet.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Firma ruft Dosenmais wegen Glasscherben zurück
Wegen einer möglichen Verunreinigung durch Glasteile, ruft ein Hersteller seine Charge Dosenmais zurück. Verbrauchen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, das Produkt nicht zu verzehren.
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Jedes fünfte Speiseeis hygienisch zu beanstanden
Nahrungsmittel mit großem Milchanteil sind oft anfällig für die Entwicklung von Keimen. Bei einer Probenentnahme von Speiseeis, wurden insbesondere in sogenannten Softeissorten hygienische Mängel festgestellt.
> Weiter lesen
Tiere
Deutschland
Wann Dogsharing funktioniert - und wann nicht
Der eine hat wenig Zeit, der andere will sich keinen eigenen Vierbeiner anschaffen. Die Lösung: einen Hund teilen. Doch worauf ist zu achten? Und warum klappt die Methode selten bei Scheidungshunden?
> Weiter lesen
Niedersachsen
Kranke Pferde tanken frische Seeluft auf Neuwerk
Nicht nur Menschen tut Seeluft gut. Auf manchen Nordsee-Inseln gibt es auch Kuren für Pferde. Das staubfreie Klima hilft den Tieren bei Lungen- und Hautkrankheiten.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Tiere bevölkern Tierheime
Ein tapsiger Welpe ist einfach niedlich - und war eine Bereicherung in der einsamen Pandemie-Zeit. Doch jetzt ist der Alltag zurück und der Hund groß. Die Folgen bekommen die Tierheime zu spüren.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann Dogsharing funktioniert - und wann nicht
Der eine hat wenig Zeit, der andere will sich keinen eigenen Vierbeiner anschaffen. Die Lösung: einen Hund teilen. Doch worauf ist zu achten? Und warum klappt die Methode selten bei Scheidungshunden?
> Weiter lesen
Niedersachsen
Kranke Pferde tanken frische Seeluft auf Neuwerk
Nicht nur Menschen tut Seeluft gut. Auf manchen Nordsee-Inseln gibt es auch Kuren für Pferde. Das staubfreie Klima hilft den Tieren bei Lungen- und Hautkrankheiten.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Tiere bevölkern Tierheime
Ein tapsiger Welpe ist einfach niedlich - und war eine Bereicherung in der einsamen Pandemie-Zeit. Doch jetzt ist der Alltag zurück und der Hund groß. Die Folgen bekommen die Tierheime zu spüren.
> Weiter lesen
Sachsen
Trockenheit macht vielen Tieren zu schaffen
Manche Tiere sitzen derzeit im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trockenen. Die Dürre ist vor allem für jene eine Gefahr, die im Wasser leben und unmittelbar von ihm abhängig sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Creme auf Hundenasen bewahrt vor Sonnenbrand
Wenn die Sonne vom Himmel knallt, macht das auch Tieren zu schaffen. Sogar einen Sonnenbrand können Hund und Katze bekommen. So sorgen Tierhalter vor.
> Weiter lesen
Deutschland
Katzen: Vorsicht bei Zecken- und Flohmitteln mit Permethrin
Bei Flöhen und Zecken bekommen Hunde oft Permethrin-haltige Mittel verabreicht. Diese sollten keinesfalls auch Katzen gegeben werden.
> Weiter lesen
Deutschland
„Insektensommer“ geht in die zweite Runde
Bienen, Wespen, Käfer: bei der Mitmachaktion „Insektensommer“ beobachten und zählen Interessierte alles was im Garten oder auf dem Balkon krabbelt und fliegt.
> Weiter lesen
Sachsen
Schwarz-gelbe Feuersalamander leiden unter Trockenheit
Der Feuersalamander in Deutschland sitzt bald auf dem Trockenen: der ausbleibende Niederschlag macht den schwarz-gelben Amphibien das Leben schwer - und das ausgerechnet jetzt, wenn der Nachwuchs wachsen soll.
> Weiter lesen
Deutschland
An Enten besser Obst und Haferflocken verfüttern
Gerade mit Kindern ist Enten füttern sehr beliebt. Meist geschieht das mit altem Brot. Doch Brot schadet den Tieren und der Wasserqualität mehr als es hilft. Es gibt Alternativen - aber in Maßen.
> Weiter lesen
Bayern
Biologin: Wespenjahr in Sicht
Ob Biergarten, Gartenfest oder einfach beim Stück Kuchen auf dem Balkon. Wespen können ganz gehörig auf die Nerven gehen. Wo es sehr trocken ist, ist es gut für die Insekten.
> Weiter lesen
Deutschland
16,7 Millionen Katzen leben in unseren vier Wänden
Im Altertum verehrt als Gottheiten, heute das beliebteste Haustier: die Deutschen lieben die Hauskatze. Pflege und Ernährung lassen sich deren Besitzer auch einiges kosten.
> Weiter lesen
Deutschland
Die richtige Partnerwahl für die Katze
Wer mehrere Katzen zu Hause haben möchte, sollte mit Bedacht auswählen. Denn auch Katzen wollen den anderen wenigstens sympathisch finden. Sonst wird es anstrengend - auch für Herrchen und Frauchen.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Verein schult Renn- zu Reitpferden um
Galopper beenden bereits in jungen Jahren ihre Karriere, weil sie zu langsam geworden oder verletzt sind. Mit den Erfolgreichen wird oft gezüchtet - andere sollen lernen, es langsamer angehen zu lassen.
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Corona sorgt für vollere Tierheime
Während der Corona-Lockdowns waren Haustiere nachgefragt. Zumindest einige Tierheime bekommen es nun mit Hunden zu tun, die nicht mehr gewollt sind. Steigende Kosten könnten das Problem verstärken.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum uns der Hund so gern nachäfft
Wenn Frauchen gähnt, reißt auch Struppi das Maul auf. Und wenn Herrchen meckert, kläfft Bonnie mit. Was Hundehalter schon immer wussten, bestätigen Experten: Hunde halten uns den Spiegel vor.
> Weiter lesen
Beruf & Weiterbildung
Deutschland
Zurück im Job: So steigern Sie die Motivation
Viele Menschen plagt nach dem Urlaub ein regelrechtes Motivationsloch - das Post-Holiday-Syndrom. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich der Wiedereinstieg in den Job leichter gestalten.
> Weiter lesen
Deutschland
Dienstunfähig? Versetzung in vorzeitigen Ruhestand möglich
Passiert mir nicht? Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen - und zum vorzeitigen Ruhestand führen. Aber ist zuvor ein betriebliches Eingliederungsmanagement nötig?
> Weiter lesen
Deutschland
Darf der Arbeitgeber mich ins Homeoffice schicken?
Energiesparen ist das Thema des Jahres: Nicht nur für jeden Einzelnen, auch für Unternehmen. Was, wenn ein Arbeitgeber auf die Idee kommt, die Beschäftigten dafür von zu Hause arbeiten zu lassen?
> Weiter lesen
Deutschland
Zurück im Job: So steigern Sie die Motivation
Viele Menschen plagt nach dem Urlaub ein regelrechtes Motivationsloch - das Post-Holiday-Syndrom. Mit ein paar Maßnahmen lässt sich der Wiedereinstieg in den Job leichter gestalten.
> Weiter lesen
Deutschland
Dienstunfähig? Versetzung in vorzeitigen Ruhestand möglich
Passiert mir nicht? Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen - und zum vorzeitigen Ruhestand führen. Aber ist zuvor ein betriebliches Eingliederungsmanagement nötig?
> Weiter lesen
Deutschland
Darf der Arbeitgeber mich ins Homeoffice schicken?
Energiesparen ist das Thema des Jahres: Nicht nur für jeden Einzelnen, auch für Unternehmen. Was, wenn ein Arbeitgeber auf die Idee kommt, die Beschäftigten dafür von zu Hause arbeiten zu lassen?
> Weiter lesen
Deutschland
Unterdurchschnittliche Leistung kann zu Kündigung führen
Schöpfen Arbeitnehmer ihr persönliches Leistungsspektrum nicht aus, können Arbeitgeber Konsequenzen veranlassen. Eine Kündigung ist bei sogenannten Low Performern nur in Einzelfällen möglich.
> Weiter lesen
Deutschland
Sehnenriss bei Postbeamten ist Dienstunfall
Kiloschwere Pakete hieven und das den ganzen Tag: Erleidet ein Postbeamter einen Sehnenriss im Oberarm, ist das als Dienstunfall zu bewerten. Auch, wenn die Berufsgenossenschaft das anders sieht.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie funktioniert eigentlich ein Bildungsgutschein?
Wer einen Bildungsgutschein vorweisen kann, muss für eine Weiterbildung oder Umschulung nichts zahlen. Aber wer bekommt diese Leistung überhaupt?
> Weiter lesen
Deutschland
Nach Urlaub in Quarantäne: Wann Beschäftigten Lohn zusteht
Keine Arbeit und kein Geld nach dem Urlaub im Corona-Risikogebiet? Das Bundesarbeitsgericht verhandelte einen Fall, bei dem der Arbeitgeber eigene, harte Quarantäneregeln aufgestellt hat. Das kostet ihn jetzt Geld.
> Weiter lesen
Deutschland
Welche Regeln gelten in Sachen Trinkgeld
Viele Beschäftigte in der Gastronomie sind auf zusätzliches Trinkgeld angewiesen. Das landet aber nicht immer direkt in der eigenen Tasche. Wer darf dann darüber verfügen?
> Weiter lesen
Deutschland
Was beim Elterngeld für Selbstständige wichtig ist
Elterngeld gibt es nach der Geburt eines Kindes oft auch für Selbstständige. Doch für sie ist diese staatliche Unterstützung nicht immer attraktiv. Warum?
> Weiter lesen
Deutschland
Darf ich meine E-Mails nach dem Urlaub ungelesen löschen?
Sie haben 1499 ungelesene E-Mails: Wer nach dem Urlaub mit dieser Nachricht im beruflichen Postfach konfrontiert wird, denkt womöglich über radikale Maßnahmen nach. Alles löschen! Aber darf man das?
> Weiter lesen
Deutschland
Umfrage: Verfügbare Urlaubstage reichen vielen nicht aus
Haben Sie auch das Gefühl, Ihr Urlaub ist immer viel zu kurz? Damit sind Sie nicht allein, zeigt eine Umfrage.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Zwölfjähriger Abiturient vor Studienstart
Der Junge dürfte der jüngste Abiturient Deutschlands sein - und bald wohl auch der bundesweit jüngste Hochschulstudent. Ruben Charara ist zwölf, höchstbegabt, vielseitig interessiert. Und er hat eine Gegnerin.
> Weiter lesen
Deutschland
Was gilt bei unbezahltem Urlaub?
Einmal um die Welt reisen, das Haus renovieren, die Promotion nachholen: Es gibt viele Gründe, eine längere Auszeit vom Job haben zu wollen. Aber habe ich ein Recht darauf? Und was muss ich beachten?
> Weiter lesen
Deutschland
Fachkräftewerbung in Englisch
Viele Unternehmen suchen händeringend Mitarbeiter - häufig werben sie in englischer Sprache, und mitunter rätselhaft. Manche weltläufig klingenden Stellenbezeichnungen erschweren die Talentsuche eher.
> Weiter lesen
Deutschland
Nachweisgesetz: Was sich für Arbeitsverträge jetzt ändert
Seit dem 1. August gilt das angepasste Nachweisgesetz. Das hat Folgen für die Arbeitsverträge vieler Beschäftigter. Was müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen?
> Weiter lesen
Auto & Verkehr
Ungarn
Mit dabei: So werden Fahrassistenzsysteme getestet
In den nächsten Monaten fahren erste Autos selbstständig auf den Straßen. Wie bereiten sich Prüfstellen wie der Tüv Süd vor, um solche Systeme auf Zuverlässigkeit zu prüfen? Ein Ortsbesuch in Ungarn.
> Weiter lesen
Deutschland
Der Toyota Yaris (2010 bis 2020)
Nicht jeder braucht ein riesiges Auto. Und ein Auto für viele Fälle kann heute auch ein moderner Kleinwagen wie etwa der Toyota Yaris sein. Preisbewusste kaufen aus zweiter Hand - auf was ist zu achten?
> Weiter lesen
Deutschland
Polizei: App für Durchblick im Verkehrsrecht-Dschungel
Was ist erlaubt im Straßenverkehr, und was nicht? Wie hart wird was bestraft? Infos darüber finden sich zuhauf im Netz. Ob sie stimmen, ist eine andere Frage. Infos aus erster Hand gibt es woanders.
> Weiter lesen
Ungarn
Mit dabei: So werden Fahrassistenzsysteme getestet
In den nächsten Monaten fahren erste Autos selbstständig auf den Straßen. Wie bereiten sich Prüfstellen wie der Tüv Süd vor, um solche Systeme auf Zuverlässigkeit zu prüfen? Ein Ortsbesuch in Ungarn.
> Weiter lesen
Deutschland
Der Toyota Yaris (2010 bis 2020)
Nicht jeder braucht ein riesiges Auto. Und ein Auto für viele Fälle kann heute auch ein moderner Kleinwagen wie etwa der Toyota Yaris sein. Preisbewusste kaufen aus zweiter Hand - auf was ist zu achten?
> Weiter lesen
Deutschland
Polizei: App für Durchblick im Verkehrsrecht-Dschungel
Was ist erlaubt im Straßenverkehr, und was nicht? Wie hart wird was bestraft? Infos darüber finden sich zuhauf im Netz. Ob sie stimmen, ist eine andere Frage. Infos aus erster Hand gibt es woanders.
> Weiter lesen
Deutschland
Auf was bei Fahrradhelmen zu achten ist
Keine Helmpflicht und trotzdem sind immer mehr Fahrradfahrer mit Helm unterwegs. Was es zu beachten gilt, wenn man sich in die Riege der Helmträger einreihen will und welche Neuerungen Helme bieten.
> Weiter lesen
Deutschland
Auf dem Standstreifen fahren: Im Ausnahmefall erlaubt?
Den Standstreifen auf der Autobahn zu befahren, ist in der Regel tabu. Ein Journalist wollte eine Ausnahmegenehmigung im Zusammenhang mit seiner Berichterstattung über Verkehrsunfälle. Bekam er sie?
> Weiter lesen
Deutschland
Spritpreise: 12 Cent Unterschied zwischen Morgen und Abend
Trotz aller Verwerfungen an der Zapfsäule - vom Ukraine-Krieg bis zum Steuerrabatt - bleibt eine Konstante: Wer abends tankt, spart Geld. Zuletzt sogar besonders viel, wie eine aktuelle Untersuchung des ADAC ergeben hat.
> Weiter lesen
Deutschland
Rückreisewelle trifft auf Ferienstarter
Während in einigen Bundesländern die Sommerferien enden, brechen aus anderen immer noch Reisende mit dem Auto in den Urlaub auf. Das füllt die Fernstrecken stark - aber es gibt auch gute Nachrichten.
> Weiter lesen
Deutschland
Viele Autofahrer trauen sich Fahrprüfung nicht mehr zu
Zwei Bestandteile mit vielen Fallstricken, das ist die Führerscheinprüfung. Würden Sie Theorie und Praxis aus dem Stegreif noch einmal bestehen? Nein? Mit dieser Ansicht sind Sie nicht allein.
> Weiter lesen
Deutschland
Weiterfahren oder abschleppen? Auto nach Wildunfall checken
Zurzeit sind die Rehe im Liebesrausch. Da kann auch schon mal am hellen Tag ein Tier plötzlich auf die Straße springen. Was ist zu tun nach einem Wildunfall?
> Weiter lesen
Deutschland
Der Ford Galaxy III (seit 2015)
Egal ob etwa für eine große Familie oder für ein raumgreifendes Hobby: Wer viel Platz im Auto groß schreibt, kann zu einem Van greifen. Wer sparen will, kauft gebraucht, etwa den Ford Galaxy.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum die Tage der Handschaltung gezählt sind
Während sich viele Fahranfänger im Spiel mit Gang und Kupplung mühen, freuen sich PS-Fans über die Kontrolle bei der Handarbeit. Doch die Tage der Handschaltung sind gezählt.
> Weiter lesen
Großbritannien
Allrad: Falkländer schwärmen von ihren „Arbeitspferden“
Wohl nirgends auf Welt gibt es pro Kopf so viele Land Rover wie auf den Falklandinseln. Die Allradfahrzeuge sind laut und unbequem, aber für das schroffe Gelände perfekt. Mancher Inselbewohner kann gar nicht genug von den Autos bekommen.
> Weiter lesen
Deutschland
Auf Rad und im Auto: Was bei Kopfhörern zu beachten ist
Coole Mucke auf den Ohren oder einen spannendes Hörbuch - oft haben Menschen dafür Kopfhörer auf und fahren dennoch auf dem Fahrrad oder im Auto. Darf man das eigentlich?
> Weiter lesen
Deutschland
9-Euro-Ticket: Auto bleibt dennoch selten stehen
Einst als Entlastungsprojekt für Bürger gestartet, wurde das 9-Euro-Ticket schnell mit weiteren Erwartungen überfrachtet. Noch laufen die wissenschaftlichen Auswertungen. Doch erste Erkenntnisse zeigen, dass manche Hoffnung wohl unerfüllt bleibt.
> Weiter lesen
Deutschland
Welche Ausnahmen vom Fahrverbot möglich sind
Von einem Fahrverbot kann es Ausnahmen geben. Dafür wie diese bestimmt werden, gibt es Regeln. Darf zum Beispiel pauschal die Flotte des Arbeitgebers vom Fahrverbot ausgenommen werden?
> Weiter lesen
Geld & Finanzen
Deutschland
Bauzinsen sinken wieder leicht
Aufatmen für alle Bau- oder Kaufwilligen: Die bis zur Jahresmitte stark gestiegenen Zinsen auf Immobilienkredite sind zuletzt wieder gesunken. Und zwar um rund 0,5 Prozentpunkte.
> Weiter lesen
Deutschland
So gleichen Sie steigende Energiekosten aus
Angesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 Euro pro Jahr ausmachen.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Zahlungsschwierigkeiten Schuldnerberatung aufsuchen
Angst vor Rechnungen oder Mahnungen? Wenn schon das Öffnen der Post den Puls in die Höhe treibt, ist es allerhöchste Zeit zu handeln: Der Gang zur Schuldnerberatung kann helfen.
> Weiter lesen
Deutschland
Bauzinsen sinken wieder leicht
Aufatmen für alle Bau- oder Kaufwilligen: Die bis zur Jahresmitte stark gestiegenen Zinsen auf Immobilienkredite sind zuletzt wieder gesunken. Und zwar um rund 0,5 Prozentpunkte.
> Weiter lesen
Deutschland
So gleichen Sie steigende Energiekosten aus
Angesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 Euro pro Jahr ausmachen.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Zahlungsschwierigkeiten Schuldnerberatung aufsuchen
Angst vor Rechnungen oder Mahnungen? Wenn schon das Öffnen der Post den Puls in die Höhe treibt, ist es allerhöchste Zeit zu handeln: Der Gang zur Schuldnerberatung kann helfen.
> Weiter lesen
Deutschland
Förder-Reform: Das müssen Sie für Ihre Sanierung wissen
Für die Gebäudemodernisierung gibt es künftig weniger Geld vom Staat. Das dürfte die eine oder andere Planung nachhaltig beeinflussen. Was Eigentümerinnen und Eigentümer beachten sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Ticketportal haftet nicht für Konzert-Ausfall wegen Corona
Wegen Corona fielen in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen ins Wasser. Statt Geld zurück gab es vom Ticketanbieter oft nur einen Gutschein. Müssen sich Betroffene damit zufrieden geben?
> Weiter lesen
Deutschland
IW-Studie: Knapp fünf Minuten Arbeit für ein Speiseeis
Drei Minuten Arbeit für einen Liter Vollmilch: Für viele Produkte müssen die Menschen heutzutage kürzer arbeiten als noch vor 30 Jahren. Doch die Inflation schwächt nun die Kaufkraft.
> Weiter lesen
Deutschland
Rechtliche Zweifel an der Höhe von Säumniszuschlägen
Steuer zu spät entrichtet? Das lässt sich der Fiskus gut bezahlen - mit Säumniszuschlägen. Der Bundesfinanzhof hegt hinsichtlich der Höhe der Zuschläge aber verfassungsrechtliche Bedenken.
> Weiter lesen
Deutschland
E-Auto-Halter können eingesparte Emissionen verkaufen
Damit, dass ein E-Auto kein CO2 ausstößt, können Halter Geld verdienen. Denn Kraftstoffproduzenten können durch den Ankauf von Verschmutzungsrechten Strafen vermeiden. Der Deal ist für beide Seiten lukrativ.
> Weiter lesen
Deutschland
Die wichtigsten Börsen-Begriffe für Anfänger
Um sein Geld am Kapitalmarkt anzulegen, muss man kein Finanzprofi sein. Es lohnt sich aber, ein paar wichtige Begriffe zu kennen. Mit diesem kleinen Börsen-ABC können Sie mitreden.
> Weiter lesen
Deutschland
Kopien reichen Rentenversicherung oft aus
Fordert Ihr Rentenversicherungsträger Unterlagen von Ihnen an? Original oder Kopie - was Sie besser mitschicken.
> Weiter lesen
Deutschland
Pfandleiher erwarten erhöhten Kreditbedarf
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und steigende Energiekosten könnten den Bedarf noch erhöhen.
> Weiter lesen
Deutschland
Steigende Preise: Worauf Sie beim Einkaufen achten sollten
Sprit, Energiepreise und auch Lebensmittel werden zurzeit immer teurer. Doch wer beim Einkaufen nur auf die Preiseschilder schaut, tappt womöglich in eine Falle. Wer wirklich sparen will, achtet auf Details.
> Weiter lesen
Deutschland
So funktioniert ein Kontowechsel
Mit dem Girokonto zu einer anderen Bank umziehen - das ist leichter als es auf den ersten Blick erscheint. Was dabei zu beachten ist.
> Weiter lesen
Deutschland
Video mit Nazi-Propaganda im Whatsapp-Status ist strafbar
Es ist grundsätzlich verboten, verfassungswidrige Inhalte zu verbreiten. Auf welchem Wege das geschieht, ist zweitrangig. Ein Urteil aus Frankfurt am Main setzt scharfe Grenzen.
> Weiter lesen
Wann das Fotografieren von Gebäuden erlaubt ist
Schnell mal ein Foto des hübschen Gebäudes schießen, das dürfte doch kein Problem sein, oder? Im Grunde doch.. In welchen Fällen Sie vorher um Erlaubnis bitten sollten.
> Weiter lesen
Lifestyle & Mode
Deutschland
Der Trend „Y2K“: Diese Mode muss einem einfach Spaß machen
Viel Spice Girls, etwas Eminem und eine Prise Loveparade: Das beschreibt nicht nur die Mode aus den 2000ern, sondern auch einen aktuellen Modetrend - ein Rezept für gute Laune in schlechten Zeiten.
> Weiter lesen
Deutschland
Können Haare Sonnenbrand bekommen?
Sind wir zu lange ungeschützt der Sonne ausgesetzt, verbrennt die Haut. Aber was ist mit den Haaren? Leiden sie auch unter starker Sonneneinstrahlung?
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Hobbys zwischen Druck, Zeit und Freude
Selbst in Vorstellungsgesprächen wird man nach ihnen gefragt - schließlich stellen Hobbys auch einen Teil der eigenen Identität dar. Welches auch immer jemand ausübe, es sollte freiwillig sein, sagen Experten.
> Weiter lesen
Deutschland
Der Trend „Y2K“: Diese Mode muss einem einfach Spaß machen
Viel Spice Girls, etwas Eminem und eine Prise Loveparade: Das beschreibt nicht nur die Mode aus den 2000ern, sondern auch einen aktuellen Modetrend - ein Rezept für gute Laune in schlechten Zeiten.
> Weiter lesen
Deutschland
Können Haare Sonnenbrand bekommen?
Sind wir zu lange ungeschützt der Sonne ausgesetzt, verbrennt die Haut. Aber was ist mit den Haaren? Leiden sie auch unter starker Sonneneinstrahlung?
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Hobbys zwischen Druck, Zeit und Freude
Selbst in Vorstellungsgesprächen wird man nach ihnen gefragt - schließlich stellen Hobbys auch einen Teil der eigenen Identität dar. Welches auch immer jemand ausübe, es sollte freiwillig sein, sagen Experten.
> Weiter lesen
Deutschland
Shorts infolge von Corona und Hitze kein Tabu mehr?
„Die neue Heißzeit“ brauche eine luftigere Kleiderordnung, meinte kürzlich „Die Zeit“. Experten sehen aber auch Corona als Auslöser für eine völlig neue Akzeptanz früherer Modesünden. Sind kurze Hosen, offene Schuhe oder Spaghettiträger plötzlich total okay?
> Weiter lesen
Deutschland
Gilt beim Online-Kauf immer das Widerrufsrecht?
Wer im Internet Kleidung kauft, hat ein Widerrufsrecht. Heißt: Man darf die Ware an den Händler zurückgeben. Gilt das auch bei BHs, Slips oder Bikinis?
> Weiter lesen
Deutschland
So gelingt der Teelichthalter mit Stiel und Stil
Auf Balkon und Terrasse lässt es sich an lauen Sommerabenden gemütlich sitzen. Lauschiger wird das noch mit Kerzenschein. Die Teelichthalter dafür kann man selbst gestalten - als Upcycling-Projekt.
> Weiter lesen
Deutschland
Greenpeace sieht mehr Umweltbewusstsein beim Modekauf
Immer mehr Menschen in Deutschland pflegen einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung. Zwar wird noch größtenteils neue Mode gekauft, aber der Trend hin zu einem neuen Alltagsverhalten zeigt sich auch bei bereits erworbenen Klamotten.
> Weiter lesen
Deutschland
Männer tragen jetzt Rock
Stars und sogar ein „Polizeiruf“-Kommissar tragen ihn - immer häufiger zeigen sich Männer auf dem roten Teppich im Rock. Bei Hitze keine schlechte Idee. Haben Männer eine neue Alternative zur Hose?
> Weiter lesen
Deutschland
Gute Fußbalsame kommen ohne Paraffine aus
Geschmeidige Haut an den Füßen, ganz ohne Hornhaut - die ist in der Sandalenzeit gefragt. Also her mit dem Fußbalsam! Laut „Öko-Test“ darf bei den meisten Produkten guten Gewissens gecremt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Duschgelduft kann problematisch sein
Frischer Geruch: gerne. Die Haut reizen sollen Duschgele aber bitte nicht. Doch eine Untersuchung der Zeitschrift „Öko-Test“ zeigt: Manchmal riecht es nach allergischer Reaktion.
> Weiter lesen
Deutschland
Ist der Bucket Hat gekommen, um zu bleiben?
Er ist schwer populär, zugleich zeitlos und verbindet Generationen: Der Fischerhut - auch Bucket Hat genannt - ist zu einem Modehit geworden. Was hat es damit auf sich?
> Weiter lesen
Deutschland
Weniger Schnäppchen zum Sommer-Schluss-Verkauf erwartet
Wenig Restbestände in den Modegeschäften: Der Summer-Sale könnte laut Branchenvertretern in diesem Jahr mit weit weniger Rabattaktionen ausfallen.
> Weiter lesen
Deutschland
Läuft der Tattoo-Trend in Deutschland aus?
Es summt und brummt die Tattoo-Maschine: Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist tätowiert, vor allem Frauen. Doch das Geschäft mit der Körperkunst litt wegen Corona. Endet der Tattoo-Trend bald?
> Weiter lesen
Deutschland
Wie Sie ein gutes Tattoo-Studio erkennen
Wer sich ein Tattoo stechen lassen will, sollte nicht nur das Motiv sorgfältig auswählen. Auch bei der Suche nach Tätowierern müssen Kunden gewissenhaft vorgehen. Woran Sie gute Studios erkennen.
> Weiter lesen
Deutschland
Gibt es ein Comeback der Brustbehaarung?
Sind behaarte Männer attraktiv oder sind es eher die glatten? Die
Meinungen dazu gehen stark auseinander. Kommt jetzt nach dem
Bart-Hype das Brusthaar als Zeichen der Männlichkeit zurück?
> Weiter lesen
Digitales
Deutschland
Phishing hat viele Gesichter
Sie glauben, alle Tricks zu kennen? Bei Ihnen sind Zugangsdaten, Passwörter und andere sensible Informationen so sicher wie in Abrahams Schoß? Das könnte ein Trugschluss sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann macht der Blitz mein Foto besser?
Moderne Kameras bieten lichtempfindliche Sensoren. Der Blitz wird daher immer seltener gebraucht. Aus gutem Grund: Ein Blitz kann einen Moment zwar perfekt einfrieren – aber auch komplett zerstören.
> Weiter lesen
Südkorea
Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen in Südkorea betrifft.
> Weiter lesen
Deutschland
Phishing hat viele Gesichter
Sie glauben, alle Tricks zu kennen? Bei Ihnen sind Zugangsdaten, Passwörter und andere sensible Informationen so sicher wie in Abrahams Schoß? Das könnte ein Trugschluss sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann macht der Blitz mein Foto besser?
Moderne Kameras bieten lichtempfindliche Sensoren. Der Blitz wird daher immer seltener gebraucht. Aus gutem Grund: Ein Blitz kann einen Moment zwar perfekt einfrieren – aber auch komplett zerstören.
> Weiter lesen
Südkorea
Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen in Südkorea betrifft.
> Weiter lesen
International
Neue Falter: Samsung zeigt Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4
Samsung bleibt den Falt-Smartphones treu. Die neuen Z Fold 4 und Z Flip 4 kommen mit etlichen Detailverbesserungen und nach wie vor vierstelligem Startpreis.
> Weiter lesen
Deutschland
Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Verdi versucht seit Jahren, bei Amazon einen Flächentarif für den Versand- und Einzelhandel abzuschließen. Der US-Konzern hatte darauf einen „Lohnfindungsprozess“ angekündigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Google: spritsparende Routen auch in deutscher Karten-App
Karten-Apps helfen nicht nur beim zügigeren Reisen von A nach B. Google will seinen Nutzern auch die Möglichkeit bieten, dabei auch noch Energie einzusparen.
> Weiter lesen
Deutschland
„Escape Academy“: Ein kniffliges Escape-Room-Abenteuer
Manche haben sich im echten Leben schon aus kniffligen Escape Rooms befreit. Wer sich diesen Spaß auch daheim gönnen möchte, findet in „Escape Academy“ Rätsel-Abenteuer für die eigene Konsole.
> Weiter lesen
Deutschland
BSI warnt vor Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser
Ein Auslaufmodell: Vorsicht vor dem Einsatz des digitalen Türschlosses HomeTec Pro CFA3000 des Herstellers Abus. Der Hersteller selbst hat die Schwachstelle dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt.
> Weiter lesen
USA
Musk verkauft so viele Tesla-Aktien wie noch nie
Elon Musk verkauft wieder Tesla-Aktien für mehrere Milliarden US-Dollar. Er wolle damit einen möglichen Notverkauf vermeiden, falls er den Kauf von Twitter doch noch vollziehen müsse, erklärt der Tech-Milliardär.
> Weiter lesen
Deutschland
Hype-Smartphone Nothing Phone 1: Guck mal, wer da blinkt!
Monatelang brodelte die Gerüchteküche um das neue Smartphone Nothing Phone 1 von OnePlus-Gründer Carl Pei. Nun ist es da und muss beweisen, ob es mehr ist als nur modische Spielerei.
> Weiter lesen
USA
Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein
Mit einem Verlust von über einer Milliarde Dollar verfehlen die Quartalszahlen der Kryptobörse die bereits gedämpften Erwartungen. Der Abschwung kam laut Coinbase „schnell und stürmisch“.
> Weiter lesen
Deutschland
Kinderfotos im Netz anonymisieren oder Zugriff beschränken
Egal, ob Schnappschüsse aus dem Urlaub oder Fotos vom Kindergeburtstag. Wer Fotos vom Nachwuchs im Netz oder via Messenger-Dienst teilen will, sollte einiges beachten.
> Weiter lesen
USA
Google legt in Patentstreit mit Sonos nach
Anfang des Jahres gewann Sonos ein Patentverfahren gegen Google - mit Folgen für die Bedienung von Googles Lautsprechern. Nun legt der Internet-Riese mit weiteren Klagen nach.
> Weiter lesen
Deutschland
So streamt es sich energiesparender
Serien, Filme, lustige Clips: Ohne Streamingdienste wär manch freier Abend langweiliger. Aber auch stromsparender. Wie man beim Gucken weniger Energie verbraucht.
> Weiter lesen
Japan
Softbank mit Riesenverlust durch Börsen-Talfahrt
Einer der größten Tech-Investoren der Welt, das japanische Unternehmen Softbank, verzeichnet herbe Einbußen.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×