menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
Gesundheit & Fitness
Deutschland
Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei Fünf- bis Elfjährigen
Lange hat die Stiko Kindern zwischen fünf und elf eine Corona-Impfung nicht generell empfohlen. Nun gibt das Gremium eine neue Einschätzung. Warum es nun seine Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Kognitionsforscher: Computerspielsucht kann Gehirn verändern
Etwa drei Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn. Doch Heilung ist möglich, das Gehirn kann sich wieder auf den gesunden Zustand zurückentwickeln, so Studien.
> Weiter lesen
Deutschland
Nachmittags zum Zahnarzt gehen
Die Angst vorm Bohren und der Spritze halten manche Patienten vom Gang zum Zahnarzt ab. Dabei ist die Tageszeit entscheidend, wie sehr sie Schmerzen wahrnehmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Stiko empfiehlt Corona-Impfung bei Fünf- bis Elfjährigen
Lange hat die Stiko Kindern zwischen fünf und elf eine Corona-Impfung nicht generell empfohlen. Nun gibt das Gremium eine neue Einschätzung. Warum es nun seine Haltung ändert - und was Kinder und Eltern beachten sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Kognitionsforscher: Computerspielsucht kann Gehirn verändern
Etwa drei Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn. Doch Heilung ist möglich, das Gehirn kann sich wieder auf den gesunden Zustand zurückentwickeln, so Studien.
> Weiter lesen
Deutschland
Nachmittags zum Zahnarzt gehen
Die Angst vorm Bohren und der Spritze halten manche Patienten vom Gang zum Zahnarzt ab. Dabei ist die Tageszeit entscheidend, wie sehr sie Schmerzen wahrnehmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundestag erlaubt Grippe-Impfung in der Apotheke
Für einen Piks schnell in die Apotheke - das soll künftig möglich sein, wenn man sich gegen Grippe impfen lassen möchte. Für eine entsprechende Regelung sprach sich nun der Bundestag aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Kindern aktuell häufiger Grippe als Corona festgestellt
Weniger Ansteckungen, weniger Krankenhausfälle, weniger Ausbrüche in Heimen: Auch durch den Frühling ist Sars-CoV-2 auf dem Rückzug. Bei Kindern ist laut RKI gerade eine andere Atemwegserkrankung häufiger.
> Weiter lesen
Deutschland
Auch Sonnenmilch kann schlecht werden
Mit den ersten sommerlichen Tagen wird das Einschmieren mit Sonnencreme für viele Menschen wieder zur Routine. Eines sollte man dabei nicht vergessen: Sonnenmilch hält nicht ewig.
> Weiter lesen
Berlin
Lange Wartezeiten auf eine Psychotherapie
Viele Patienten suchen psychologische Hilfe. Doch auf ein Gespräch mit einem Psychtotherapeuten müssen sie oft lange warten,in den meisten Fällen Monate.
> Weiter lesen
Deutschland
Medikamente online kaufen: Das sollten Sie beachten
Zur Apotheke um die Ecke, um Medikamente zu holen - das muss nicht mehr sein. Rezepte kann man mittlerweile auch online in Versandapotheken einlösen. Dabei sollten Sie drei Dinge beachten.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann Sie mit Hörsturz zum Arzt sollten
Meist tritt er ganz plötzlich auf: der Hörsturz. Oft zeigen sich die Symptome nur auf einem Ohr. Was Sie dann tun können. Was Sie vermeiden sollten - und wann Sie sofort zum Arzt sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Was tun, wenn der digitale Impfnachweis abläuft?
In so einigen CovPass-Apps ploppt in diesen Tagen eine Benachrichtigung auf, dass das Covid-Zertifikat in 28 Tagen abläuft. Was tun, wenn man es für die Einreise ins Urlaubsland braucht?
> Weiter lesen
Deutschland
Kommt Pockenimpfung mit dem Affenpocken-Ausbruch zurück?
Die ungewöhnlichen Fälle von Affenpocken in westlichen Ländern sorgen bei vielen Menschen für ein Déjà-vu: Braucht es wie bei Corona mehr Impfschutz in der Bevölkerung?
> Weiter lesen
Deutschland
Fachärzte warnen vor zu viel Aufregung um Affenpocken
Für Deutschland wird ein Anstieg der Fallzahlen des Affenpockenvirus erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln, um Panik zu verhindern.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie unhygienisch ist Händeschütteln?
Nach einer langen Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück. Aber: Wie unhygienisch ist dieses Begrüßungsritual wirklich?
> Weiter lesen
Deutschland
Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.
> Weiter lesen
Schweiz
Rigorose Kontaktverfolgung bei Affenpocken-Patienten
In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun ebenfalls Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde.
> Weiter lesen
Garten
Deutschland
Vieles spricht für Permakultur im Hausgarten
Permakultur ist einer der großen grünen Trends. Denn das Konzept schafft einen Garten, der zu seinen Besitzern und seinem Standort passt. Und möglichst viel Ertrag bei möglichst wenig Aufwand bringt.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
So schafft man eine Permakultur im eigenen Garten
Mit der Permakultur wird ein Garten so gestaltet, dass er möglichst nachhaltig ist - also ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig. So geht's.
> Weiter lesen
Deutschland
Vieles spricht für Permakultur im Hausgarten
Permakultur ist einer der großen grünen Trends. Denn das Konzept schafft einen Garten, der zu seinen Besitzern und seinem Standort passt. Und möglichst viel Ertrag bei möglichst wenig Aufwand bringt.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
So schafft man eine Permakultur im eigenen Garten
Mit der Permakultur wird ein Garten so gestaltet, dass er möglichst nachhaltig ist - also ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig. So geht's.
> Weiter lesen
Deutschland
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle
Im Mai grünt, blüht und summt es im Garten. Manche Gartenbesitzer kaufen extra bienenfreundliche Pflanzen. Doch Vorsicht: die können für Bienen und andere Insekten tödlich sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Das brauchen Bienen wirklich im Garten
Gut meinen es viele mit Bienen: Sie kaufen Insektenhotels und pflanzen Blumen. Doch oft helfen gerade diese den Insekten wenig. Die Tiere verhungern am gedeckten Tisch oder verletzen sich.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Stress der Stadtbäume beschäftigt Kommunen
Stadtbäume müssen viel erdulden. Sie werden von Hunden angepinkelt, von Autoabgasen eingenebelt und müssen mit dem Klimawandel klarkommen. Damit alles grün bleibt, betreiben Kommunen inzwischen erheblichen Aufwand.
> Weiter lesen
Deutschland
Tipps für Eltern mit Pool im Garten
Wollen Eltern im Garten einen Pool aufstellen, sollten sie dabei einiges bedenken. Was wirklich wichtig ist, um zu verhindern, dass kleine Kinder ins Wasser fallen und ertrinken. Dazu ein paar Tipps.
> Weiter lesen
Deutschland
So wird das Haus gewittersicher
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Freitag „extreme Unwetter“ mit Gewitter, Hagel und Sturm. Auch für Tornados gebe es „ideale Bedingungen“. So bereiten Sie sich und Ihr Haus darauf vor.
> Weiter lesen
Thüringen
Zum Wildbienen-Schutz den Rasenmäher öfter stehen lassen
Mehr als 560 Wildbienenarten sind in Deutschland bekannt, davon sind mehr als die Hälfte gefährdet. „Wilde Inseln“ können beim Schutz der Insekten helfen.
> Weiter lesen
Deutschland
„Verpiss-dich-Pflanze“ schützt Vögel vor jagenden Katzen
Auf Freigang erbeuten Stubentiger oft Sing- und Gartenvögel. Das sorgt für Verstimmungen zwischen Katzenhaltern und Tierschützern. Es gibt zum Glück erfolgversprechende Gegenmaßnahmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Vier Schichten: So füllt man Hochbeete günstiger
Sparen lässt sich oft gerade mit Sachen, die man eigentlich wegwerfen möchte. Im Garten etwa mit Laub, Rasen- und Staudenschnitt. Mit ihnen füllt man das Hochbeet günstig - und mit grünem Daumen.
> Weiter lesen
Deutschland
Noch genug Rest-Feuchte - aber bald sollte es mal regnen
Trockenes Wetter erfreut Biergartenbesucher, Eiscafés und Menschen, die einen Grillabend planen. Förster und Bauern dagegen halten Ausschau nach Regenwolken. Wie ernst ist die aktuelle Trockenheit?
> Weiter lesen
Deutschland
Warum Hobbygärtner den Chelsea Chop nutzen sollten
Es klingt erst mal merkwürdig: Gärtner sollen Knospen opfern. Doch um mehr von der folgenden Blüte zu haben, ist beim Staudenrückschnitt Chelsea Chop genau das gefragt.
> Weiter lesen
Deutschland
Zur Blüte: Erdbeeren brauchen Bett aus Stroh
Erdbeeren verderben schnell. Daher ist es wichtig, dass sie schon in der Zeit, in der die Pflanzen heranreifen, vor Feuchtigkeit und damit Schimmel geschützt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
So bleibt ein Garten schön - ohne Mühe
Nicht jedem macht es Spaß, jedes Jahr unzählige Stunden im Garten zu buddeln. Trotzdem wollen auch diese Gartenbesitzer es schön haben. Die Gartenplanerin Isabelle Van Groeningen verrät ihre Tricks.
> Weiter lesen
Deutschland
So sollten Geranien beim Kauf aussehen
Das Bild im Onlineangebot und auf dem Etikett im Handel sieht toll aus, aber zu Hause entwickelt sich mancher Pflanzenkauf nicht so prächtig wie erwartet. Bei Geranien gibt es dafür Erklärungen.
> Weiter lesen
Bauen & Wohnen
Deutschland
Bei einem Tornado in den Keller flüchten
Tornados sind selten. Sie brauchen bestimmte Bedingungen zur Entstehung - aber genau die werden laut dem Deutschen Wetterdienst am Freitag vorliegen. So reagiert man im Notfall.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Lieber ohne Gift: Was gegen Kleidermotten hilft
Wenn sie aus dem Schrank flattern, ist es meist schon zu spät: Kleidermotten sind ein hartnäckiger Gegner. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat gängige Schädlingsprodukte und ihre Risiken bewertet.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei einem Tornado in den Keller flüchten
Tornados sind selten. Sie brauchen bestimmte Bedingungen zur Entstehung - aber genau die werden laut dem Deutschen Wetterdienst am Freitag vorliegen. So reagiert man im Notfall.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Lieber ohne Gift: Was gegen Kleidermotten hilft
Wenn sie aus dem Schrank flattern, ist es meist schon zu spät: Kleidermotten sind ein hartnäckiger Gegner. Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat gängige Schädlingsprodukte und ihre Risiken bewertet.
> Weiter lesen
Deutschland
So läuft die Heizung nächsten Winter effizienter
Sie denken mit Sorge an die nächste Heizperiode? Nutzen Sie die Zeit bis dahin zur Vorbereitung. Etwas Feintuning der Heizanlage und ein wenig DIY im Keller verringern nächsten Winter die Heizkosten.
> Weiter lesen
Deutschland
Nach dem Kellerausbau extra viel Lüften
Wer seine Wohnfläche erweitern will und einen Keller hat, kann die Räume im Untergeschoss ausbauen. Bauherren sollten dabei gut planen - gerade in den ersten zwölf Monate gibt es einiges zu beachten.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Esstisch-Stühle sind gute Bürostühle
Von der Notlösung zum Dauerzustand: Viele Arbeitnehmer können im Homeoffice bleiben. Das braucht einen besseren Arbeitsplatz als den Esstisch - oder Esstisch-Stühle in der Büro-Variante.
> Weiter lesen
Deutschland
So erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum es gute und schlechte Bambusbecher gibt
Auch wenn Bambus eine umweltfreundliche Plastik-Alternative ist, es macht einen Unterschied, woraus genau die to-go-Becher und Lunchdosen bestehen - für Ihre Gesundheit.
> Weiter lesen
Deutschland
Rückgang bei Einfamilienhäusern
Mit Blick auf die Wohnungsnot in vielen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen ein wichtiger Indikator. Insgesamt geht die Zahl im Vergleich zum Vorjahr zurück.
> Weiter lesen
Deutschland
Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen braucht man noch Handspülmittel. Aber viele schaffen die Aufgabe nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Das sollten Sie zur Nebenkostenabrechnung wissen
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Und was ist, wenn man das Geld dafür nicht aufbringen kann?
> Weiter lesen
Schweiz
Wie Eisbären und Smileys beim Energiesparen helfen
Kleine Anreize mit großer Wirkung: Green Nudging fördert ohne Zwang
und Verbote umweltfreundliches Verhalten. Wie bei den Eisbären in der Dusche.
> Weiter lesen
Deutschland
So finden private Bauherren eine zuverlässige Baufirma
Es gibt eine Krise am Bau: Ein Mangel an Baustoffen und Fachkräften macht den Firmen zu schaffen. Vor allem private Bauinteressenten merken das - es ist nicht mehr so einfach, eine Baufirma zu finden.
> Weiter lesen
Deutschland
So löscht man brennende Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus speichern ihre Energie sehr dicht. Das macht sie zum Akku der Wahl in vielen Elektrogeräten. Wenn die Energiespeicher in Brand geraten, ist aber schnelles Handeln gefragt.
> Weiter lesen
Deutschland
Lebensretter im Notfall: Piept Ihr Rauchmelder noch?
Rauchmelder können Leben retten. Natürlich nur, wenn sie funktionieren. Wann haben Sie das letzte Mal das kleine Gerät an der Zimmerdecken auf die Probe gestellt?
> Weiter lesen
Deutschland
Bienenwachstücher unter die Lupe genommen
Um weniger Verpackungsmüll zu produzieren, wickeln ökobewusste Menschen ihre Lebensmittel in Bienenwachstücher ein. Eigentlich eine schöne Lösung, doch die bunten Tücher haben auch ihre Schwachstellen.
> Weiter lesen
Reise & Tourismus
Deutschland
Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?
> Weiter lesen
Deutschland
So reizen Sie das 9-Euro-Ticket aus
Zum G7-Gipfel von Hamburg nach Elmau nur in Regio-Zügen? Das geht, sogar an einem Tag. Wir zeigen an drei Beispielen, was mit dem günstigen Sonderticket für den ÖPNV so möglich ist.
> Weiter lesen
Deutschland
Mietwagen-Ärger: Vorsicht bei „No show“-Klauseln
Schon vor dem Urlaub den Mietwagen buchen und bezahlen - das ist bequem. Doch Vorsicht: Bei Verspätungen kann es vor Ort Probleme geben und teuer werden. Lässt sich das vorab ausschließen?
> Weiter lesen
Deutschland
Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?
> Weiter lesen
Deutschland
So reizen Sie das 9-Euro-Ticket aus
Zum G7-Gipfel von Hamburg nach Elmau nur in Regio-Zügen? Das geht, sogar an einem Tag. Wir zeigen an drei Beispielen, was mit dem günstigen Sonderticket für den ÖPNV so möglich ist.
> Weiter lesen
Deutschland
Mietwagen-Ärger: Vorsicht bei „No show“-Klauseln
Schon vor dem Urlaub den Mietwagen buchen und bezahlen - das ist bequem. Doch Vorsicht: Bei Verspätungen kann es vor Ort Probleme geben und teuer werden. Lässt sich das vorab ausschließen?
> Weiter lesen
Schweiz
Urlaub im Schweizer Feriendorf
Das auf Familien ausgerichtete Reka-Feriendorf Bergün liegt an der Rhätischen Bahn und inmitten des Naturparks Ela. Auch möglich: ein Abstecher in Heidis Bergwelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Kein 3G-Nachweis mehr bei Einreise nach Deutschland
Die meisten Corona-Beschränkungen sind inzwischen weggefallen. Wer aber aus dem Ausland nach Deutschland einreist, für den galt zumindest theoretisch noch 3G. Das soll nun aufgehoben werden.
> Weiter lesen
Schleswig-Holstein
Neu gestaltete Promenade an der Trave wird übergeben
Promenaden gibt es in vielen Seebädern. Travemünde hat sogar einen durch zwei Fähren verbundenen Promenaden-Rundlauf. Dessen letzter Teil - die Travepromenade - wird jetzt offiziell eingeweiht.
> Weiter lesen
Großbritannien
Londons neuer Stolz: Elizabeth Line eröffnet
Mit fast 100 km/h unter der City durchrauschen, Stationen „wie Kathedralen“, bessere Anbindung für Hunderttausende: London verspricht sich viel von seiner neuen U-Bahn-Linie. Doch die Elizabeth Line lenkt auch von Missständen im öffentlichen Verkehr ab.
> Weiter lesen
Deutschland
Bahn plant schnelle Direktverbindung von Berlin nach Paris
Zwischen Deutschland und Frankreich will die Bahn den Schnellverkehr,
aber auch den Regionalverkehr ausbauen. Touristen und Pendler sollen
öfter und flotter ins Nachbarland kommen. Auch zwischen Berlin und
Paris ist wieder ein direkter schneller Zug geplant.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie sie den mobilen Hausrat im Wohnwagen versichern
Es ist ein kleines Zuhause auf vier Rädern. Doch wer springt eigentlich ein, wenn unterwegs Diebe das Wohnmobil aufbrechen und beispielsweise Tablets und Wertsachen klauen?
> Weiter lesen
Deutschland
Langes Wochenende: Wann und wo die Autobahnen voll werden
Das kommende Wochenende beginnt für viele schon am Mittwochnachmittag. Das sorgt für viel Verkehr und Staus. An manchen Tagen wird es extrem voll, andere eignen sich besser fürs Reisen.
> Weiter lesen
Schweden
Radfahren am Vänern und Sambakarneval in Bremen
Kunst als Ausgleich zum Strandurlaub in den Niederlanden oder Karneval im Sommer im Norden Deutschlands? Das sind nur zwei Tipps für Urlauber. Außerdem dabei: Schweden, Hessen und die Normandie.
> Weiter lesen
Belgien
Belgien feiert Parade mit Riesenpferd
In einer kleinen belgischen Gemeinde unweit von Brüssel wird am Wochenende ein Spektakel erwartet. Eine Parade, die Unesco-Kulturerbe ist und nur alle zehn Jahre stattfindet.
> Weiter lesen
Deutschland
Pauschalreise: Was bei nachträglichen Preiserhöhungen gilt
Urlaub in Zeiten von steigenden Kerosinpreisen kann schnell teurer werden. Das gilt auch für bereits gebuchte Pauschalreisen - oder doch nicht? Ein Blick ins Kleingedruckte kann helfen.
> Weiter lesen
Spanien
Katalonien: Genussradeln zwischen Vulkanen und Mittelmeer
Wo einst Dampfloks schnauften, verlaufen heute Spaniens „grüne“ Radwege. Einer der schönsten führt durch das idyllische Hinterland Kataloniens bis zu den Stränden der Costa Brava.
> Weiter lesen
Ungarn
Ungarns Hauptstadt im Wandel
Neue Glanzlichter wie das Haus der Musik mischen das alte Gepräge in Budapest auf. Seit der Jahrtausendwende ist die Donaumetropole im Aufbruch. Ein Stadtrundgang zu architektonischen Highlights.
> Weiter lesen
Familie & Leben
Nordrhein-Westfalen
Väteranteil beim Elterngeld steigt
Langsam wächst der Anteil der Väter, die nach einer Geburt für einige Monate zu Hause bleiben und Elterngeld erhalten. Wenn sich die Väter aber trauen, kehren sie meist viel früher in den Job zurück als ihre Frauen, zeigen Daten aus NRW.
> Weiter lesen
Deutschland
Väter beim ersten Kind immer älter
Wer eine Familie gründet, will oft schon mitten im Leben und finanziell gut da stehen. Väter Erstgeborener werden zunehmend älter. Biologisch gibt es da kaum Grenzen - ist das ein Problem?
> Weiter lesen
Deutschland
Vatertagsausflüge ohne Corona-Beschränkungen
Im vergangenen Jahr mussten die Bollerwagen zumeist im Keller oder der Garage stehen bleiben. Corona-Kontaktbeschränkungen standen vielerorts Vatertagsausflügen entgegen. Das ist 2022 anders.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Väteranteil beim Elterngeld steigt
Langsam wächst der Anteil der Väter, die nach einer Geburt für einige Monate zu Hause bleiben und Elterngeld erhalten. Wenn sich die Väter aber trauen, kehren sie meist viel früher in den Job zurück als ihre Frauen, zeigen Daten aus NRW.
> Weiter lesen
Deutschland
Väter beim ersten Kind immer älter
Wer eine Familie gründet, will oft schon mitten im Leben und finanziell gut da stehen. Väter Erstgeborener werden zunehmend älter. Biologisch gibt es da kaum Grenzen - ist das ein Problem?
> Weiter lesen
Deutschland
Vatertagsausflüge ohne Corona-Beschränkungen
Im vergangenen Jahr mussten die Bollerwagen zumeist im Keller oder der Garage stehen bleiben. Corona-Kontaktbeschränkungen standen vielerorts Vatertagsausflügen entgegen. Das ist 2022 anders.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum sich ein Ehrenamt im Ruhestand lohnt
Sich engagieren - dieser Plan steht wohl auf vielen „Das müsste ich mal angehen“-Listen. Auch bei älteren Menschen. Warum ein Ehrenamt in dieser Lebensphase guttut - und wie man das richtige findet.
> Weiter lesen
Deutschland
Daran erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
> Weiter lesen
Deutschland
Kein Unterhalt wegen Ausbildung des Vaters?
Der Unterhaltsanspruch von Kindern steht hinter der ersten Ausbildung der Eltern zurück. Gilt das auch, wenn das Elternteil erst mit Mitte 40 eine Lehre startet? Ein Gericht hat entschieden.
> Weiter lesen
Saarland
Kinder schreiben jetzt schon an den Nikolaus
Bis Weihnachten ist es eigentlich noch eine Weile hin, doch viele Kinder spitzen jetzt schon ihre Stifte und schreiben an den Nikolaus. Bis zur Antwort müssen sie sich jedoch noch etwas gedulden.
> Weiter lesen
Deutschland
Heimbewohner oft in Gefahr von Übergriffen
Gewalt in Sondereinrichtungen: Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt sollen Menschen mit Behinderung Übergriffen oft schutzlos ausgeliefert sein. Reichen Forderungen nach mehr Vorsorge?
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Ritual für Schwangere: Hobbymalerin verziert Babybäuche
Die Bilder von Marienn Pyko haben ein Eigenleben und sind von kurzer Dauer. Mit ihrem Hobby verschafft die 41-Jährige aus Wismar werdenden Müttern dennoch bleibende Erinnerungen.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit Ablenkung und Quatsch - kleine Trotzköpfe beruhigen
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver aus dem Notfallkasten für Eltern.
> Weiter lesen
Deutschland
Linkshänder: Wie das Leben mit links funktioniert
Auch wenn Linkshänder für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand benutzen, müssen sie doch in vielen Bereichen mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.
> Weiter lesen
USA
Schüleraustausch mit den USA: GAPP seit 50 Jahren ein Erfolg
Abschlussbälle und Hot Dogs auf der einen Seite, Rhein-Schlösser auf der anderen, aber vor allem bleibende Freundschaften: Das deutsch-amerikanische Austauschprogramm GAPP bietet Jugendlichen Einblicke in den Alltag im anderen Land - und das nun seit 50 Jahren.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Kindesschutzverfahren ist das Kind anzuhören
Der persönliche Eindruck zählt - das gilt auch vor Gericht. Es ist verpflichtet, ein Kind auch dann anzuhören, wenn es in dem Verfahren um dessen Schutz und Umgang geht.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Ehepaare lassen sich häufig rund ums siebte Jahr scheiden
Vor dem „verflixten siebten Jahr“ in der Ehe haben viele Paare Angst. Und tatsächlich: Statistisch gesehen, scheint etwas dran zu sein, an dem Aberglauben.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Sozialbestattung Beisetzung im Familiengrab möglich
Können Hinterbliebene die Bestattungskosten für Angehörige nicht tragen, springt das Sozialamt ein. In der Regel übernimmt es nur die Gebühren für kostengünstigere Gräber. Es gibt aber Ausnahmen.
> Weiter lesen
Ernährung
Deutschland
Fleisch, Fisch und Gemüse lecker marinieren
Marinaden können Fleisch, Fisch, Gemüse und Tofu mehr Geschmack verleihen. Doch wie lange sollten sie einwirken? Was passt gut zusammen?
> Weiter lesen
Deutschland
So machen Sie veganen Frischkäse selbst
Wie wird ein Käse sahnig-cremig, aber ohne Milch? Mit Mandeln. Vorteil von selbst hergestelltem veganen Frischkäse ist, dass man die Zutaten selbst bestimmt. Davon reicht eine Handvoll.
> Weiter lesen
Deutschland
Pils von 50 Marken im „Öko-Test“
„Öko-Test“ hat Deutschlands beliebteste Biersorte analysiert und geschulten Test-Trinkern vorgesetzt. Das Ergebnis ist so ungetrübt wie idealerweise die Biersorte – fast jedenfalls.
> Weiter lesen
Deutschland
Fleisch, Fisch und Gemüse lecker marinieren
Marinaden können Fleisch, Fisch, Gemüse und Tofu mehr Geschmack verleihen. Doch wie lange sollten sie einwirken? Was passt gut zusammen?
> Weiter lesen
Deutschland
So machen Sie veganen Frischkäse selbst
Wie wird ein Käse sahnig-cremig, aber ohne Milch? Mit Mandeln. Vorteil von selbst hergestelltem veganen Frischkäse ist, dass man die Zutaten selbst bestimmt. Davon reicht eine Handvoll.
> Weiter lesen
Deutschland
Pils von 50 Marken im „Öko-Test“
„Öko-Test“ hat Deutschlands beliebteste Biersorte analysiert und geschulten Test-Trinkern vorgesetzt. Das Ergebnis ist so ungetrübt wie idealerweise die Biersorte – fast jedenfalls.
> Weiter lesen
Deutschland
So lässt sich Backpulver ersetzen
Backsoda, Natron, Natriumhydrogencarbonat - drei Begriffe, ein Hausmittel. Zum Einsatz kommt das Pulver als Triebmittel im Teig. Doch nicht jeder Kuchen geht damit auf.
> Weiter lesen
Deutschland
Mairübchen sind milde Vitaminbomben
Das Saisongemüse zählt zu den weniger bekannten Rübensorten – zu unrecht: Denn Mairübchen sind nicht nur mild-aromatisch, sondern auch sehr gesund. Sie können damit den Sonntagsbraten entschärfen.
> Weiter lesen
Deutschland
So gelingt der nachhaltige Garnelenkauf
Gegrillt, gekocht, gebraten: Garnelen sind beliebt - und dementsprechend viel gezüchtet und gefischt. Wer hier auf Nachhaltigkeit achten möchte, sollte einen gründlichen Blick auf die Packung werfen.
> Weiter lesen
Deutschland
Was man über Olivenöl wissen sollte
Die Auswahl an Olivenöl ist riesig. Dennoch ist nicht alles Gold, was in den Regalen als Spitzenqualität glänzt. Fachleute erklären, worauf es beim Olivenöl ankommt und wie es Gerichte veredelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Rezept für Stockbrot à la Hotdog mit Gurken-Relish
Food-Bloggerin Julia Uehren liebte es als Kind, Stockbrot übers Feuer zu halten. Inzwischen hat sie das Ritual verfeinert: Der Teig fürs Brot wird schlangenförmig um ein Würstchen gewickelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Kartoffeln schmecken auch im Salatdressing
Salat, Salat, immer nur Salat! Wer Abwechslung ins grüne Allerlei bringen möchte, kann es mit Kartoffeln versuchen. Und zwar im Dressing. So gelingt die Zubereitung.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit Messer und Gabel die biologische Vielfalt schützen
Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf die unzähliger Arten aus. Neue Studiendaten zeigen nun, wie groß der Einfluss unserer Ernährungsgewohnheiten ist - und welches Potenzial in einem veränderten Bewusstsein liegt.
> Weiter lesen
Deutschland
Sind grüne Zitronen unreif?
Haben Sie schon mal Zitronen verschmäht, weil sie noch grün waren? Dann waren es vermutlich welche aus der Bio-Abteilung. Wofür die grüne Farbe ein Zeichen ist, erklärt eine Verbraucherexpertin.
> Weiter lesen
Deutschland
Weniger Bio: Kundschaft achtet stärker aufs Geld
Einkaufen mit gutem Gewissen, das muss man sich auch leisten können. Wenn Heizen, Tanken und Strom teurer werden, schnallen Verbraucher beim Einkauf den Gürtel enger. Aber nicht bei allen Produkten.
> Weiter lesen
Deutschland
Erdbeercupcakes mit Stracciatella-Frosting
Food-Bloggerin Mareike Pucka weiß, wie man kleine und große Naschkatzen glücklich machen kann: Mit Cupcakes, die saftig und erdbeerfruchtig sind - perfekt für die Erdbeerzeit.
> Weiter lesen
Deutschland
Wenn Aubergine und Ananas zum Dinner schippern
Warum Essen immer auf dem Teller servieren? In kleinen Schiffen aus halbierter Ananas, Aubergine oder Spitzpaprika schmecken einige Gerichte noch viel aufregender. Denn das Auge isst mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Bircher Müsli selbst gemischt
Es ist das richtige Frühstück für alle, die morgens noch ein bisschen mundfaul sind: Das Bircher Müsli ist der Klassiker unter den Müslis - und richtig zubereitet schön breiig-cremig. So gehts's.
> Weiter lesen
Tiere
Berlin
Hunde-Boom in der Hauptstadt
In der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen Haustiere zugelegt. Auch in Berlin. Hier ist die Zahl der registrierten Hunde erneut deutlich gestiegen.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Tierärztin tanzt mit Hunden: und gewinnt damit Meistertitel
Uta Opel tanzt. Genau genommen bewegt sie sich rhythmisch zur Musik.Und das tut sie nicht allein - doch ihr Tanzpartner ist weder Mann noch Frau.
> Weiter lesen
Brandenburg
Deutlich weniger Kröten und Frösche in Brandenburg
Es quakt immer seltener in Brandenburg: Die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten ist deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
> Weiter lesen
Berlin
Hunde-Boom in der Hauptstadt
In der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen Haustiere zugelegt. Auch in Berlin. Hier ist die Zahl der registrierten Hunde erneut deutlich gestiegen.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Tierärztin tanzt mit Hunden: und gewinnt damit Meistertitel
Uta Opel tanzt. Genau genommen bewegt sie sich rhythmisch zur Musik.Und das tut sie nicht allein - doch ihr Tanzpartner ist weder Mann noch Frau.
> Weiter lesen
Brandenburg
Deutlich weniger Kröten und Frösche in Brandenburg
Es quakt immer seltener in Brandenburg: Die Zahl der Amphibien wie Frösche oder Kröten ist deutlich zurückgegangen. Experten machen dafür vor allem eine Ursache aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie sich Tierärzte um Bienengesundheit kümmern
Bienen bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Inzwischen gibt es spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um Bienen kümmern.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit diesem Krebs erleben Sie Ihr blaues Wunder
Guppys und Skalare waren gestern. Wer etwas Exotisches für sein Aquarium sucht, setzt auf Farbe. Zum Beispiel auf blaue Krebse. Experten erklären, was es bei den „Allenis“ zu beachten gibt.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Wildtierretter suchen mit Drohnen nach Rehkitzen
Jedes Jahr sterben unzählige Tiere durch den Einsatz von Mähdreschern. Drohnen mit Wärmebildkameras sollen dies etwa in Sachsen-Anhalt verhindern.
> Weiter lesen
Bayern
Jungvögel: Vor Katzen retten, ansonsten nicht anfassen
Auch wenn sie herzzerreißend piepsen: Junge Vögel sind auf menschliche Hilfe meist nicht angewiesen - es sei denn, es herrscht Katzenalarm.
> Weiter lesen
Bayern
Wildtiere in Bayern: Braunbär, Feldhamster, Wolf & Co.
Ein Braunbär tappt bei Garmisch-Partenkichen mehrmals in eine Fotofalle. Auch Wölfe und Luchse fühlen sich in Bayern wieder heimisch. Welche seltenen Wildtiere gibt es noch im Freistaat?
> Weiter lesen
Rheinland-Pfalz
Statt Corona-Schließung: Zoos leben wieder auf
Die Pandemie zwingt einst auch Tierparks zur Schließung. Futter- und Personalkosten laufen aber weiter, Tag für Tag. Den größten Zoo im Land können nur noch Spenden retten. Nun ist die Entspannung der Corona-Lage auch vor den Tiergehegen zu spüren.
> Weiter lesen
Deutschland
Lichtverschmutzung wird für Tiere zur Qual
Angestrahlte Kirchen und Denkmäler, Flutlicht im Stadien und grelle Straßenbeleuchtung - die Menschen machen vielerorts die Nacht zum Tag, mit verheerenden Folgen für die Tierwelt und die Artenvielfalt.
> Weiter lesen
Deutschland
Vitaminmuffel: Sittiche mit Körnchen im Gemüse locken
Körner, Körner, sie wollen immer nur Körner: Heimvögel sind mäkelig, wenn es um unbekanntes Futter geht. Daher müssen Halter, die auf gesunde und ausgewogene Ernährung mit Gemüse stehen, tricksen.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Trockenes Wetter: Nabu rät Vogeltränken aufzustellen
Die weiter anhaltende Trockenheit stellt heimische Tiere vor Herausforderungen. Rund um das eigene Haus kann man Vögel und Insekten gerade jetzt mit lebensspendendem Naß helfen - ob im Blumentopfuntersetzer oder mit einer Vogeltränke.
> Weiter lesen
Thüringen
Rassehunde-Schau: Tierische Schönheiten in Erfurt
Schoßhündchen mit Schleifchen, respekteinflößende Wachhunde - auf der Rassehunde-Schau in Erfurt gab es am Wochenende viel zu sehen. Tierschutzauflagen wurden streng kontrolliert.
> Weiter lesen
Hamburg
Gründächer in Hamburg sorgen für Artenvielfalt
Käfer, Spinnen, Bienen und Vögel fühlen sich auf Hamburgs begrünten Dächern wohl. So wohl, dass erstaunlich viele Arten auf den Gründächern zu finden sind. Das hat eine Studie der Umweltbehörde ergeben.
> Weiter lesen
Deutschland
Fahrradfahren mit Hund: Auf das sollten Sie achten
Radeln und Auslauf für den Hund - das lässt sich gut kombinieren. Aber nicht jeder Vierbeiner ist für den Dauerlauf neben den Speichen gemacht. Alternative für Touren und Wege: der Hundetransport.
> Weiter lesen
Beruf & Weiterbildung
Deutschland
So kommt die Anpassungsfähigkeit auf Trab
Anpassungsfähigkeit ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft, schreibt Carl Naughton in seinem neuen Buch. Doch was heißt das konkret? Der Autor verrät, wie wir sie im Alltag trainieren können.
> Weiter lesen
Deutschland
Weiterhin kaum Frauen in Top-Etage von Familienfirmen
Die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen werden weiblicher. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von Top-Posten mit Frauen hinterher.
> Weiter lesen
Deutschland
Kabinett beschließt Bafög-„Notfallmechanismus“
Aufgrund von Erfahrungen aus der Corona-Krise hat das Bundeskabinett ein Gesetz für einen sogenannten Notfallmechanismus im Bafög auf den Weg gebracht. So sollen Studierende und Schüler Geld bekommen, die es normalerweise nicht bekommen würden.
> Weiter lesen
Deutschland
So kommt die Anpassungsfähigkeit auf Trab
Anpassungsfähigkeit ist die Schlüsselqualifikation der Zukunft, schreibt Carl Naughton in seinem neuen Buch. Doch was heißt das konkret? Der Autor verrät, wie wir sie im Alltag trainieren können.
> Weiter lesen
Deutschland
Weiterhin kaum Frauen in Top-Etage von Familienfirmen
Die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen werden weiblicher. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von Top-Posten mit Frauen hinterher.
> Weiter lesen
Deutschland
Kabinett beschließt Bafög-„Notfallmechanismus“
Aufgrund von Erfahrungen aus der Corona-Krise hat das Bundeskabinett ein Gesetz für einen sogenannten Notfallmechanismus im Bafög auf den Weg gebracht. So sollen Studierende und Schüler Geld bekommen, die es normalerweise nicht bekommen würden.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Pandemie treibt Digitalisierung der Arbeitswelt voran
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Und auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub
Ist der Urlaubsantrag genehmigt, heißt es Koffer packen. Schiefgehen kann ja jetzt nichts mehr, oder? Eigentlich. In wenigen Ausnahmen dürfen Vorgesetzte den Urlaub streichen.
> Weiter lesen
Deutschland
So finden Sie Fokus für wichtige Aufgaben im Job
Die Meeting-Plage hat sich für viele Beschäftigte durch die Pandemie noch verschärft. Weil ständig online konferiert wird, lassen sich noch mehr Termine in den Tag quetschen. Wie kommt man da wieder raus?
> Weiter lesen
Deutschland
Was macht eigentlich eine Steuerfahnderin?
Steuerfahnder suchen nach Geld - Geld, dass Menschen absichtlich nicht an den Staat gezahlt haben. Dazu müssen die Ermittler manchmal sogar lernen, wie Spielautomaten funktionieren.
> Weiter lesen
Deutschland
Muss der Arbeitgeber sich um Urlaubsvertretung kümmern?
Bevor die Erholung ansteht, Überstunden machen - oder dem Team einen Haufen Arbeit hinterlassen: Das Thema Urlaubsvertretung ist nicht in allen Betrieben optimal geregelt. Was rechtlich gilt.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Keine Sorge: Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick für Gründungswillige.
> Weiter lesen
Deutschland
Klima zum Beruf machen: Nicht jeder grüne Job ist „sexy“
Obwohl das Thema Klima en vogue ist und regelmäßig junge Menschen deswegen auf die Straße gehen, mangelt es in vielen Bereichen der Branche an Fachkräften. Dabei klingen die Jobaussichten eher rosig. Doch nicht jeder grüne Job ist offenbar „sexy“ genug.
> Weiter lesen
Deutschland
Prägen Schul-Erlebnisse auch unser Berufsleben?
An der Tafel gestanden und versagt? Immer der Streber gewesen? Oder als Ärztesöhnchen tituliert worden? Die Schulzeit kann Folgen bis ins Berufsleben haben. Das muss aber nicht immer negativ sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Wieso gute Zahlen täuschen
Das Gehalt steigt stärker als in anderen Branchen, die Zahl der Beschäftigten wächst - und doch bleibt die Pflege ein Krisengebiet. Woran hakt es in der Praxis und was kann man besser machen?
> Weiter lesen
Deutschland
Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie das Team zu Höchstleistungen aufläuft
Ist das Team motiviert bei der Sache, trägt das zum Unternehmenserfolg bei. Gleichzeitig steigen Zufriedenheit und Stimmung. Entscheidend ist: Die Motivation sollte von innen kommen.
> Weiter lesen
Deutschland
So werden wir besser im Zuhören
Aufmerksamkeit bekommen meist die, die reden. Dabei ist das Zuhören mindestens genauso komplex - und unerlässlich für ein konstruktives Miteinander im Beruf. Die Kompetenz kann jeder selbst stärken.
> Weiter lesen
Auto & Verkehr
Deutschland
Gefahr am Stauende: Warnblinker an und ein Blick zurück
In der Urlaubszeit haben Staus Hochsaison. Doch besonders kurz bevor der Verkehr zum Stillstand kommt, kann es gefährlich werden. Wie reagiert man am besten?
> Weiter lesen
Deutschland
Brabus knöpft sich Porsche 911 vor
Sie kommen zwar auch aus Stuttgart, tragen aber keinen Stern: Zum ersten Mal legt die vor allem als Mercedes-Tuner bekannte PS-Schmiede Brabus nun Hand an den 911 von Porsche.
> Weiter lesen
Deutschland
Toyota GR86 startet ab 33 990 Euro
Toyota bedient noch einmal die Spaßfraktion: Statt nur auf die Emissionen zu achten, gibt’s mit dem neuen GR86 noch einmal reichlich Emotionen - allerdings nur für kurze Zeit.
> Weiter lesen
Deutschland
Gefahr am Stauende: Warnblinker an und ein Blick zurück
In der Urlaubszeit haben Staus Hochsaison. Doch besonders kurz bevor der Verkehr zum Stillstand kommt, kann es gefährlich werden. Wie reagiert man am besten?
> Weiter lesen
Deutschland
Brabus knöpft sich Porsche 911 vor
Sie kommen zwar auch aus Stuttgart, tragen aber keinen Stern: Zum ersten Mal legt die vor allem als Mercedes-Tuner bekannte PS-Schmiede Brabus nun Hand an den 911 von Porsche.
> Weiter lesen
Deutschland
Toyota GR86 startet ab 33 990 Euro
Toyota bedient noch einmal die Spaßfraktion: Statt nur auf die Emissionen zu achten, gibt’s mit dem neuen GR86 noch einmal reichlich Emotionen - allerdings nur für kurze Zeit.
> Weiter lesen
Deutschland
iX M60: M GmbH bringt Sportausgabe vom BMW iX
Die M GmbH dreht als Sportabteilung der Bayern jetzt auch beim BMW iX am Regler und bringt das SUV als Sportmodell M60. Der ist optisch unauffällig aber leistungsstark.
> Weiter lesen
Deutschland
E-Scooter nicht so häufig genutzt wie Fahrräder
Unsichere Radwege, allzu wagemutige Fahrmanöver oder Konkurrenz zum ÖPNV: Die Bedenken waren groß, als E-Scooter auch in Deutschland auf die Straßen durften. Ihre Verbreitung ist inzwischen groß, doch dem klassischen Fahrrad können sie noch nicht das Wasser reichen.
> Weiter lesen
Deutschland
Garmin bringt Rad-Kamera mit Radar und Rücklicht
Ein Fahrrad-Radar, das vor von hinten kommenden Fahrzeugen warnt - mit sehr hellem Rücklicht - hat Garmin bereits im Angebot. Nun legt der Hersteller mit einer Kamera-Variante nach.
> Weiter lesen
Deutschland
Cabrio auf der Autobahn: Das Verdeck bleibt besser zu
Die Cabriosaison hat begonnen, die Sonne scheint. Viele können das Verdeck ihres Frischluftautos gar nicht oft genug aufmachen. Doch manchmal bleibt es besser geschlossen.
> Weiter lesen
Deutschland
Nur jeder Vierte lehnt Autobahn-Tempolimit generell ab
Unfallstatistik und Klimakrise: Die Einführung eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen würde gleich mehrere Probleme lösen. Strikt dagegen ist laut eine Umfrage auch nur jeder Vierte.
> Weiter lesen
Deutschland
T-Klasse: Familien-Limousine startet unter 30000 Euro
Mercedes bringt mit der T-Klasse eine neue Großraumlimousine in den Handel. Der veredelte Ableger des Citan wird zu einem der günstigsten Pkw in der Palette der Schwaben. Hat er eine Zukunft?
> Weiter lesen
Deutschland
Souverän durchs Gelände: So fährt sich der Ineos Grenadier
Nennt ihn bloß nicht SUV: Der Ineos Grenadier ist ein nagelneuer Geländewagen der alten Schule und fährt damit gegen alle Trends. Vielleicht ist genau das die große Chance des Newcomers.
> Weiter lesen
Frankreich
Elektro-Supersportwagen Vision AMG für 2025 geplant
Mercedes-Ableger AMG arbeitet an einer eigenen Elektroplattform und will 2025 mit einem elektrischen Supersportwagen in die Pole Position stürmen. Eine erste Designstudie gibt die Richtung vor.
> Weiter lesen
Deutschland
Brennstoffzellen treiben neue Transporter an
Kommt sie, oder kommt sie nicht? Kaum ein alternativer Antrieb wurde so oft hochgejubelt und wieder abgeschrieben wie die Brennstoffzelle. Als Transporter-Antrieb könnte sie den Durchbruch schaffen.
> Weiter lesen
Deutschland
Der Ford Mondeo (seit 2007)
Audi A4, BMW 3er, Mercedes-Klasse oder VW-Passat. Wer ein gebrauchtes Modell der Mittelklasse sucht, kann auch zu Opel Insignia, Mazda6 oder dem Ford Mondeo greifen. Zu letzterem nur noch gebraucht.
> Weiter lesen
Deutschland
Ansturm an Tankstellen am 1. Juni erwartet
Damit Tanken wieder billiger wird, soll von Anfang Juni bis Ende August die Energiesteuer gesenkt werden. Die Tankstellenbetreiber rechnen daher bald mit einem Run auf die Zapfsäulen. Die Folge: Sprit könnte knapp werden.
> Weiter lesen
Berlin
Fahrgastverband: Keine zusätzlichen Züge möglich
Das 9-Euro-Ticket gilt ab Juni deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr. Es besteht großes Interesse an dem günstigen Monatsticket. Doch mit einem Einsatz zusätzlicher Züge, ist nicht zu rechnen.
> Weiter lesen
Geld & Finanzen
Deutschland
Achtung Schuldenfalle: Beratungsstellen beklagen Hürden
Immer weniger Menschen wenden sich bei Insolvenz an Schulderstellen. Arbeitslosigkeit ist der häufigste Grund - aber nicht der einzige.
> Weiter lesen
Deutschland
Experte erwartet weiteren Bauzinsanstieg
Das Ende der Negativzins-Ära scheint bald erreicht. Das Zinsniveau im Euroraum soll wieder angehoben werden. Wie wirkt sich das auf den angespannten Immobilienmarkt aus? Ein Experte gibt Auskunft.
> Weiter lesen
Deutschland
Nachlassaufnahme ohne Pflichtteilsberechtigte legitim
Wem aus einem Nachlass ein Pflichtteil zusteht, hat das Recht darauf, bei der Erstellung des Nachlassverzeichnisses dabei zu sein. Doch unter Umständen erlischt dieses Recht.
> Weiter lesen
Deutschland
Achtung Schuldenfalle: Beratungsstellen beklagen Hürden
Immer weniger Menschen wenden sich bei Insolvenz an Schulderstellen. Arbeitslosigkeit ist der häufigste Grund - aber nicht der einzige.
> Weiter lesen
Deutschland
Experte erwartet weiteren Bauzinsanstieg
Das Ende der Negativzins-Ära scheint bald erreicht. Das Zinsniveau im Euroraum soll wieder angehoben werden. Wie wirkt sich das auf den angespannten Immobilienmarkt aus? Ein Experte gibt Auskunft.
> Weiter lesen
Deutschland
Nachlassaufnahme ohne Pflichtteilsberechtigte legitim
Wem aus einem Nachlass ein Pflichtteil zusteht, hat das Recht darauf, bei der Erstellung des Nachlassverzeichnisses dabei zu sein. Doch unter Umständen erlischt dieses Recht.
> Weiter lesen
Deutschland
Entlastungsgesetze: Wer profitiert und was sie bringen
Kinderbonus, Sofortzuschlag, Energiepauschale, Steuersenkungen, Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket - die Ampel hatte etliche Gesetze zur Entlastung der Bürger angeschoben. Den Durchblick zu behalten wurde immer schwerer. Nun sind die Vorhaben beschlossen.
> Weiter lesen
Deutschland
Kann man einen Testamentsvollstrecker absetzen?
Der Erbfall ist da. Doch die Hinterbliebenen kommen nicht mit dem Testamentsvollstrecker klar? Das kommt vor und kann ein Problem sein. Denn so ohne weiteres wird man ihn nicht los.
> Weiter lesen
Deutschland
So geht Mobilebanking sicher
Unterwegs Bankgeschäfte erledigen? Das geht mit vielen Banking-Apps total bequem. Aber ist das Mobilebanking auch sicher? Auf diese Dinge gilt es zu achten.
> Weiter lesen
Deutschland
So zeigen Sie dem Versicherer Sturmschäden an
Für Teile der Bundesrepublik ist für Freitag die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen worden. Nimmt die Immobilie Schaden, ist schleunigst der Versicherer zu informieren. Und erst dann aufzuräumen.
> Weiter lesen
Deutschland
Gibt es Wertpapiere, die das Depot stabilisieren?
Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation rütteln den Kapitalmarkt ordentlich durch. Es scheint kaum Wertpapiere zu geben, die sich von den Unsicherheiten unbeeindruckt zeigen. Oder etwa doch?
> Weiter lesen
Deutschland
Nachlassverbindlichkeiten senken Erbschaftssteuer
Ein Erbe ist häufig mit gewissen Pflichten verbunden - und die können richtig ins Geld gehen. Bestimmte Aufwendungen aber können die Steuerlast senken.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Posten sind für die Steuer wichtig
Wie man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann, ist für Arbeitnehmer oft ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten Kniffe für die Erklärung von 2021.
> Weiter lesen
Deutschland
Längere Krankheit rechtfertigt Kündigung im Fitnessstudio
Wer krankheitsbedingt dauerhaft nicht mehr trainieren kann, möchte früher aus dem Vertrag heraus. Welche Belege darf das Fitnessstudio als Nachweis fordern? Eine Verbraucherzentrale klärt auf.
> Weiter lesen
Deutschland
Inflation ist größte Sorge in Deutschland
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer
Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie.
Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.
> Weiter lesen
Deutschland
Lohnt der Kauf einer Immobilie als Geldanlage noch?
Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding. Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und Zinsen noch immer?
> Weiter lesen
Deutschland
Urteil: Jobcenter muss keine Privatschule bezahlen
Wer sein Kind auf eine freie Schule schickt, muss oft Gebühren zahlen. Wer sie sich das nicht leisten kann, hat keinen grundsätzlichen Anspruch darauf, dass das Jobcenter diese übernimmt.
> Weiter lesen
Deutschland
Urteil: Kein Recht auf Mitbestimmung bei Raucherpausen
Ordnen Arbeitgeber an, dass Rauchen nur in Pausen erlaubt ist, geht das ohne den Betriebsrat – sofern bereits ein Rauchverbot im Betrieb besteht. Arbeitsunterbrechungen müssen nicht geduldet werden.
> Weiter lesen
Lifestyle & Mode
Deutschland
Ozeanen mit einem Friseurbesuch helfen
Normalerweise landen abgeschnittene Haare im Müll. Dabei kann damit noch Gutes geschehen: Aus den Haarresten lassen sich Filter bauen, die Ölverschmutzungen aus den Gewässern ziehen können.
> Weiter lesen
Deutschland
Sommertrend: Die Welt durch die rosarote Sonnenbrille sehen
Mit Sonnenbrillen schützt man sich doch nicht allein vor grellem Licht. Wer Modefan ist, setzt damit auch Statements - und deswegen sind die trendigen Modelle in diesem Sommer oft farbenfroh.
> Weiter lesen
Deutschland
Was Sie über Bio-Baumwolle wissen müssen
Viele Kleidungsstücke landen als Mikroplastik wieder in der Umwelt. Wer glaubt, mit Baumwolle alles richtig zu machen, liegt allerdings falsch. Wir erklären, wie es nachhaltiger geht.
> Weiter lesen
Deutschland
Ozeanen mit einem Friseurbesuch helfen
Normalerweise landen abgeschnittene Haare im Müll. Dabei kann damit noch Gutes geschehen: Aus den Haarresten lassen sich Filter bauen, die Ölverschmutzungen aus den Gewässern ziehen können.
> Weiter lesen
Deutschland
Sommertrend: Die Welt durch die rosarote Sonnenbrille sehen
Mit Sonnenbrillen schützt man sich doch nicht allein vor grellem Licht. Wer Modefan ist, setzt damit auch Statements - und deswegen sind die trendigen Modelle in diesem Sommer oft farbenfroh.
> Weiter lesen
Deutschland
Was Sie über Bio-Baumwolle wissen müssen
Viele Kleidungsstücke landen als Mikroplastik wieder in der Umwelt. Wer glaubt, mit Baumwolle alles richtig zu machen, liegt allerdings falsch. Wir erklären, wie es nachhaltiger geht.
> Weiter lesen
Deutschland
Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode.
> Weiter lesen
Italien
Der Modekaiser Valentino Garavani wird 90
Wo Valentino Garavani auftaucht, tummeln sich oft Stars und Sternchen. Der Designer schaffte es mit seinem Label ganz nach oben auf den Mode-Olymp - und mischte sich auf ewig in die Farbenwelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Kauftipp: Neue Fußballschuhe sollten etwas eng sitzen
Ein gut sitzender Fußballschuh bietet optimalen Halt und schützt vor Verletzungen. So findet man das richtige Modell.
> Weiter lesen
Deutschland
Modehersteller machen nur wenig Fortschritt beim Klimaschutz
Wie nachhaltig arbeiten Modeunternehmen? Wie langlebig sind ihre Produkte? Damit hat sich eine Managementberatung aus Düsseldorf befasst und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
> Weiter lesen
Deutschland
Nasse Haut und Haare nicht trockenrubbeln
Wie trocknen Sie sich nach dem Schwimmen im Hallen- oder Freibad ab? Die Haut schnell warmrubbeln? Und die Haare rasch trocknen? Beides schadet leider.
> Weiter lesen
Deutschland
Firma TEDi ruft Ohrringe zurück
Erhöhte Nickelwerte in Schmuck können gesundheitsschädlich sein. Weil eines ihrer Ohrringmodelle jedoch zu viel von dem bedenklichen Metall enthält, hat die Firma TEDi nun einen Rückruf gestartet.
> Weiter lesen
Deutschland
Das passende Parfüm auswählen
Einen guten Riecher hat man nicht lange beim Parfüm-Kauf. Schon nach wenigen Duftproben ist die Nase nämlich überfordert. Zwei Parfüm-Profis raten, wie man am besten vorgeht.
> Weiter lesen
Deutschland
„Öko-Test“: Auch günstige Anti-Pickel-Waschgele überzeugen
Wer mit Pickeln zu kämpfen hat, legt besonders viel Hoffnung in Reinigungsprodukte. Die gute Nachricht: Laut „Öko-Test“ muss ein gutes Waschgel für unreine Haut nicht teuer sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Weniger shoppen: So leben Sneaker länger
Ein Weg zur nachhaltigen Garderobe ist weniger und seltener einzukaufen. Und Kleidung, die man besitzt, besser zu pflegen. Turnschuhe und Co. etwa gehen häufig ausgerechnet beim Reinigen kaputt.
> Weiter lesen
Deutschland
Sechs Ideen zur Gestaltung von Eheringen
Kleine Feier, teurer Ring: Schmuckexperten zufolge wird in der Pandemie mehr Geld für Trauringe ausgegeben. Vor allem individuelle Anfertigungen sind gefragt - wie Ringe mit QR-Codes oder zum Puzzeln.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Drogeriekette dm ruft Haarfärbemittel zurück
Weil bei der Anwendung ein Sicherheitsrisiko besteht, warnt die Drogeriemarktkette dm vor dem Gebrauch zweier seiner Haarfärbemittel. Vom Rückruf betroffen sind die Colorationen „Kühles Beigeblond“ und „Helles Aschblond“ von „réell‘e EXPERT“.
> Weiter lesen
Deutschland
Kann man als Content Creator Geld verdienen?
Die eigene Leidenschaft mit anderen im Netz teilen und damit Geld verdienen - und „Content Creation“ klingt dazu noch gut. Die Konkurrenz ist allerdings groß. Kann das Vorhaben trotzdem gelingen?
> Weiter lesen
Digitales
Deutschland
„GeoGuesser“ macht Spieler zum Foto-Forensiker
In einem Foto können erstaunlich viele Informationen stecken. Wo es zum Beispiel aufgenommen wurde - schon ein kleines Detail kann das verraten. „GeoGuesser“ macht das zum Spielprinzip.
> Weiter lesen
USA
Twitter-Deal: Musk ändert Finanzierungs-Taktik
Bevor Milliardär Elon Musk wie von ihm angestrebt Twitter übernehmen kann, hat das Tech-Unternehmen seine Hauptversammlung abgehalten. Doch die mögliche Übernahme wird dort gar nicht angesprochen.
> Weiter lesen
USA
Macher von „Pokémon Go“ entwickeln eigenes soziales Netzwerk
Ganz ohne Team-Spieler kommt man bei „Pokémon Go“ nicht weit. Nun will Nantic den Austausch der Nutzer über ein soziales Netzwerk noch komfortabler machen.
> Weiter lesen
Deutschland
„GeoGuesser“ macht Spieler zum Foto-Forensiker
In einem Foto können erstaunlich viele Informationen stecken. Wo es zum Beispiel aufgenommen wurde - schon ein kleines Detail kann das verraten. „GeoGuesser“ macht das zum Spielprinzip.
> Weiter lesen
USA
Twitter-Deal: Musk ändert Finanzierungs-Taktik
Bevor Milliardär Elon Musk wie von ihm angestrebt Twitter übernehmen kann, hat das Tech-Unternehmen seine Hauptversammlung abgehalten. Doch die mögliche Übernahme wird dort gar nicht angesprochen.
> Weiter lesen
USA
Macher von „Pokémon Go“ entwickeln eigenes soziales Netzwerk
Ganz ohne Team-Spieler kommt man bei „Pokémon Go“ nicht weit. Nun will Nantic den Austausch der Nutzer über ein soziales Netzwerk noch komfortabler machen.
> Weiter lesen
Großbritannien
Dyson arbeitet an Haushaltsrobotern mit mechanischen Händen
Abwaschen, Aufräumen, Staubsaugen - das alles will die Firma Dyson künftig von Robotern erledigen lassen. Auch die Konkurrenz tüftelt daran, was die elektronischen Helfer im Haushalt noch machen könnten.
> Weiter lesen
Hessen
Faeser: Anpassung der Jagd nach Sexualstraftätern
Bei der Verfolgung von Sexualstraftätern im Netz müsse auf private geschützte Kommunikation mehr Rücksicht genommen werden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser lehnt anlasslose Kontrollen ab.
> Weiter lesen
Deutschland
400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple
In Europa sollen Konzerne wie Apple in ihre Schranken verwiesen werden sollen. Der iPhone-Hersteller verweist zugleich auf die Bedeutung der App-Ökonomie.
> Weiter lesen
Deutschland
So löschen Sie Smartphone-Daten sicher
Der Abschied naht, das alte Smartphone wird verkauft, verschenkt oder entsorgt. Aber was ist mit den ganzen Daten darauf? Können Nachnutzerinnen und Nachnutzer die noch sehen?
> Weiter lesen
Deutschland
So gelingen Smartphonebilder im Pro-Modus
Moderne Smartphones bieten manuelle Kamera-Einstellungen, um die Bildqualität direkt beeinflussen zu können. Eignen sich solche Profitricks aber auch bei Schnappschüssen?
> Weiter lesen
Deutschland
Zahlungs-Terminals in Deutschland teilweise gestört
Bei der Kartenzahlung im Einzelhandel kann es seit Dienstagabend in bundesweit zu Problemen kommen. Bestimmte Zahlungsterminals sind wegen eines Softwarefehlers ausgefallen.
> Weiter lesen
USA
Macher von „Pokémon Go“ entwickeln eigenes soziales Netzwerk
Ein Bisschen mehr Magie: Die Fans von „Pokémon Go“ bekommen ihre eigene Welt. Mit „Campfire“ eröffnet Niantic ein soziales Netzwerk.
> Weiter lesen
USA
US-Staatsanwalt klagt gegen Facebook-Gründer Zuckerberg
Nachdem die Anklage 2018 scheiterte, versucht Washingtons Generalstaatsanwalt erneut, rechtlich gegen Mark Zuckerberg wegen vermeintlicher Verstrickung in den Skandal um Cambridge Analytica vorzugehen.
> Weiter lesen
Deutschland
Geht Kundendienst auch ohne Telefon?
Falsche Ware wird geliefert. Auf einer Rechnung stehen mehr als die gelieferten Artikel oder die Vertragskündigung ist angeblich nicht angekommen. Jetzt schnell mit dem Unternehmen sprechen. Aber wie?
> Weiter lesen
USA
Snap-Aktie fällt um 40 Prozent nach Geschäftswarnung
Nach einem Dämpfer für das Werbegeschäft von Snapchat waren die Prognosen für das laufende Vierteljahr bereits vorsichtig. Doch auch sie können wohl nicht gehalten werden. Die Aktie bricht ein.
> Weiter lesen
Deutschland
Vier Jahre DSGVO: Monster oder Datenschutzvorbild?
An der Datenschutz-Grundverordnung scheiden sich die Geister. Viele Firmen sehen in dem Regelwerk ein teures, sperriges EU-Bürokratiemonster. Datenschützer dagegen feiern spürbare Verbesserungen.
> Weiter lesen
USA
Snap sieht Quartalsziele in Gefahr - Aktie stürzt ab
Nach einem Dämpfer für das Werbegeschäft von Snapchat durch Russlands Krieg in der Ukraine waren die Prognosen für das laufende Vierteljahr bereits vorsichtig. Doch auch sie können wohl nicht gehalten werden.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×