menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
Gesundheit & Fitness
Deutschland
Wie unhygienisch ist Händeschütteln?
Nach einer langen Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück. Aber: Wie unhygienisch ist dieses Begrüßungsritual wirklich?
> Weiter lesen
Deutschland
Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.
> Weiter lesen
Schweiz
Rigorose Kontaktverfolgung bei Affenpocken-Patienten
In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun ebenfalls Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie unhygienisch ist Händeschütteln?
Nach einer langen Zeit des Winkens und Ellenbogenstoßes kehrt das Händeschütteln zurück. Aber: Wie unhygienisch ist dieses Begrüßungsritual wirklich?
> Weiter lesen
Deutschland
Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.
> Weiter lesen
Schweiz
Rigorose Kontaktverfolgung bei Affenpocken-Patienten
In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind nun ebenfalls Fälle von Affenpocken beim Menschen aufgetreten. Die Krankheit verläuft meist milde.
> Weiter lesen
Deutschland
„Öko-Test“ nimmt Kinder-Sonnencremes in den Blick
Sonnenschutz ist für die Kleinen besonders wichtig. Die gute Nachricht für Eltern: Die meisten Sonnencremes für Kinder enthalten keine bedenklichen UV-Filter. Einige aber schon.
> Weiter lesen
Deutschland
Gute Deocremes kommen ohne Aluminium aus
Im Sommer versorgen viele ihre Achseln besonders fleißig mit Deo. Es wird gesprüht, gerollert - und seit einiger Zeit auch geschmiert. Bei Deocremes sollte man aber auf den Wirkmechanismus achten.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum manche Menschen kein Corona hatten
In der Omikron-Welle haben sich nachweislich Millionen Menschen in Deutschland mit Sars-CoV-2 angesteckt. Geimpfte, Ungeimpfte, vom Säugling bis zum Greis. Manche Menschen hatten aber bisher noch nie ein positives Testergebnis. Woran kann das liegen?
> Weiter lesen
Deutschland
Trockenheit erlaubt Pollenallergikern kaum Pausen
Neben der Natur freuen sich manchmal auch Pollenallergiker über Regen im Frühjahr. Sie können dann oft besser durchatmen. Dieses Jahr sind die geringen Regenmengen in vielen Regionen Deutschlands laut einem Experten aber nicht das einzige Problem.
> Weiter lesen
Deutschland
Binaurale Beats: Können bestimmte Töne „high“ machen?
Musik beeinflusst unsere Laune. Aber können bestimmte Töne auch das Bewusstsein verändern? Zumindest sind einige Menschen auf der Suche nach diesem Kick.
> Weiter lesen
Deutschland
Wenn die Hände zittern: Was hinter einem Tremor stecken kann
Zitternde Hände - da denken viele Menschen direkt an eine Parkinson-Erkrankung. Ein Tremor kann aber auch andere Ursachen haben. Wie man dem Zittern auf den Grund geht.
> Weiter lesen
Deutschland
Die Pandemie flaut ab: Was der Seele nun guttut
Der Sommer naht, die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt. Ein guter Zeitpunkt für die Fragen: Was haben die zwei Pandemie-Jahre mental mit uns gemacht - und wie finden zur Leichtigkeit zurück?
> Weiter lesen
Deutschland
Gesundheitstipps vom Ex-Fußballer Philipp Lahm
Als Oliver Kahn seine aktive Sportkarriere beendete, nahm er zehn Kilo zu und machte danach Werbung für ein Abnehmprogramm. Philipp Lahm hat sein Gewicht gehalten. Wie, das schreibt er in seinem neuen Buch.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Sportarten eignen sich bei Arthrose
Bei Arthrose sollte man die Gelenke schonen, oder? Diesen Impuls haben viele Betroffene. Dabei ist Sport bei Arthrose kein Problem - wenn man sich für die richtige Sportart entscheidet.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Bluthochdruck: Wie viel Kaffee darf's sein?
Kaffee nur mit Vorsicht genießen, da er den Blutdruck in die Höhe treibt? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck über Kaffeekonsum wissen sollten.
> Weiter lesen
Deutschland
Adipositas: Welche Therapieangebote helfen
Starkes Übergewicht ist kein Wohlstands-Phänomen. Das deutsche Gesundheitssystem muss schnell auf die wachsende Patientengruppe reagieren, fordern Experten. Was hilft den Betroffenen am meisten?
> Weiter lesen
Deutschland
Neurodermitis bei Kindern: Drei Tipps für bessere Nächte
Wenn es juckt und juckt, ist an erholsamen Schlaf kaum zu denken: Kinder mit Neurodermitis sind im Alltag daher oft übermüdet. Was betroffene Familien tun können, damit die Nächte besser werden.
> Weiter lesen
Garten
Thüringen
Zum Wildbienen-Schutz den Rasenmäher öfter stehen lassen
Mehr als 560 Wildbienenarten sind in Deutschland bekannt, davon sind mehr als die Hälfte gefährdet. „Wilde Inseln“ können beim Schutz der Insekten helfen.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
„Verpiss-dich-Pflanze“ schützt Vögel vor jagenden Katzen
Auf Freigang erbeuten Stubentiger oft Sing- und Gartenvögel. Das sorgt für Verstimmungen zwischen Katzenhaltern und Tierschützern. Es gibt zum Glück erfolgversprechende Gegenmaßnahmen.
> Weiter lesen
Thüringen
Zum Wildbienen-Schutz den Rasenmäher öfter stehen lassen
Mehr als 560 Wildbienenarten sind in Deutschland bekannt, davon sind mehr als die Hälfte gefährdet. „Wilde Inseln“ können beim Schutz der Insekten helfen.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
„Verpiss-dich-Pflanze“ schützt Vögel vor jagenden Katzen
Auf Freigang erbeuten Stubentiger oft Sing- und Gartenvögel. Das sorgt für Verstimmungen zwischen Katzenhaltern und Tierschützern. Es gibt zum Glück erfolgversprechende Gegenmaßnahmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Vier Schichten: So füllt man Hochbeete günstiger
Sparen lässt sich oft gerade mit Sachen, die man eigentlich wegwerfen möchte. Im Garten etwa mit Laub, Rasen- und Staudenschnitt. Mit ihnen füllt man das Hochbeet günstig - und mit grünem Daumen.
> Weiter lesen
Deutschland
Noch genug Rest-Feuchte - aber bald sollte es mal regnen
Trockenes Wetter erfreut Biergartenbesucher, Eiscafés und Menschen, die einen Grillabend planen. Förster und Bauern dagegen halten Ausschau nach Regenwolken. Wie ernst ist die aktuelle Trockenheit?
> Weiter lesen
Deutschland
Warum Hobbygärtner den Chelsea Chop nutzen sollten
Es klingt erst mal merkwürdig: Gärtner sollen Knospen opfern. Doch um mehr von der folgenden Blüte zu haben, ist beim Staudenrückschnitt Chelsea Chop genau das gefragt.
> Weiter lesen
Deutschland
Zur Blüte: Erdbeeren brauchen Bett aus Stroh
Erdbeeren verderben schnell. Daher ist es wichtig, dass sie schon in der Zeit, in der die Pflanzen heranreifen, vor Feuchtigkeit und damit Schimmel geschützt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
So bleibt ein Garten schön - ohne Mühe
Nicht jedem macht es Spaß, jedes Jahr unzählige Stunden im Garten zu buddeln. Trotzdem wollen auch diese Gartenbesitzer es schön haben. Die Gartenplanerin Isabelle Van Groeningen verrät ihre Tricks.
> Weiter lesen
Deutschland
So sollten Geranien beim Kauf aussehen
Das Bild im Onlineangebot und auf dem Etikett im Handel sieht toll aus, aber zu Hause entwickelt sich mancher Pflanzenkauf nicht so prächtig wie erwartet. Bei Geranien gibt es dafür Erklärungen.
> Weiter lesen
Hessen
Wurm gegen Geld - Aus der Zucht in Garten oder an den Haken
Sie geben keinen Laut von sich und trotz ihrer großen Zahl sind sie eher unauffällig. Dutzende Regenwürmer pro Quadratmeter pflügen die Erde um und reichern die sie mit natürlichem Dünger an. Und man kann mit den Tieren auch Geschäfte machen.
> Weiter lesen
Hamburg
Gründächer in Hamburg sorgen für Artenvielfalt
Käfer, Spinnen, Bienen und Vögel fühlen sich auf Hamburgs begrünten Dächern wohl. So wohl, dass erstaunlich viele Arten auf den Gründächern zu finden sind. Das hat eine Studie der Umweltbehörde ergeben.
> Weiter lesen
Deutschland
So halten Akkus für Gartengeräte und Elektrowerkzeug länger
Bohrschrauber oder Rasenmäher: Arbeitsgeräte mit Akku sind so gut geworden, dass sie zu Modellen mit Elektro- und Benzinmotoren aufgeschlossen haben. Aber man muss die Akkus gut pflegen.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Rosen sind besonders empfehlenswert
Auch unter Zigtausend Schönen gibt es die Schönsten: Das ADR-Siegel und die Wahl zur „Rose des Jahres“ zeichnen Sorten der Königin der Blumen aus - und sind damit eine Kaufhilfe für Rosenliebhaber.
> Weiter lesen
Deutschland
Grüne Stellen entfernen: Frühkartoffeln richtig zubereiten
Wer Frühkartoffeln in seinem Garten anbaut oder auf dem Markt kauft, kann daraus leckere Gerichte zaubern. Allerdings gibt es bei der Zubereitung einiges zu beachten.
> Weiter lesen
Deutschland
Heimwerker- und Gartenmärkte spüren Selbstversorger-Trend
Radieschen auf dem Balkon, Tomaten im Garten, Salat im Hochbeet: Ausgestattet mit mehr oder weniger grünem Daumen versuchen sich immer mehr Hobbygärtner in Sachen Selbstversorgung.
> Weiter lesen
Deutschland
So gedeihen Geranien prächtiger
Geranien können so üppig den Balkonkasten schmücken. Und sie können über und über mit Blüten besetzt bis in den Herbst blühen. Bei Ihnen nicht? Dann mangelt es den Pflanzen daran.
> Weiter lesen
Bauen & Wohnen
Deutschland
Diese Esstisch-Stühle sind gute Bürostühle
Von der Notlösung zum Dauerzustand: Viele Arbeitnehmer können im Homeoffice bleiben. Das braucht einen besseren Arbeitsplatz als den Esstisch - oder Esstisch-Stühle in der Büro-Variante.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
So erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Esstisch-Stühle sind gute Bürostühle
Von der Notlösung zum Dauerzustand: Viele Arbeitnehmer können im Homeoffice bleiben. Das braucht einen besseren Arbeitsplatz als den Esstisch - oder Esstisch-Stühle in der Büro-Variante.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
So erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
> Weiter lesen
Deutschland
Warum es gute und schlechte Bambusbecher gibt
Auch wenn Bambus eine umweltfreundliche Plastik-Alternative ist, es macht einen Unterschied, woraus genau die to-go-Becher und Lunchdosen bestehen - für Ihre Gesundheit.
> Weiter lesen
Deutschland
Rückgang bei Einfamilienhäusern
Mit Blick auf die Wohnungsnot in vielen Städten ist die Zahl der Baugenehmigungen ein wichtiger Indikator. Insgesamt geht die Zahl im Vergleich zum Vorjahr zurück.
> Weiter lesen
Deutschland
Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen braucht man noch Handspülmittel. Aber viele schaffen die Aufgabe nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Das sollten Sie zur Nebenkostenabrechnung wissen
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Und was ist, wenn man das Geld dafür nicht aufbringen kann?
> Weiter lesen
Schweiz
Wie Eisbären und Smileys beim Energiesparen helfen
Kleine Anreize mit großer Wirkung: Green Nudging fördert ohne Zwang und Verbote umweltfreundliches Verhalten. Wie bei den Eisbären in der Dusche.
> Weiter lesen
Deutschland
So finden private Bauherren eine zuverlässige Baufirma
Es gibt eine Krise am Bau: Ein Mangel an Baustoffen und Fachkräften macht den Firmen zu schaffen. Vor allem private Bauinteressenten merken das - es ist nicht mehr so einfach, eine Baufirma zu finden.
> Weiter lesen
Deutschland
So löscht man brennende Lithium-Ionen-Akkus
Lithium-Ionen-Akkus speichern ihre Energie sehr dicht. Das macht sie zum Akku der Wahl in vielen Elektrogeräten. Wenn die Energiespeicher in Brand geraten, ist aber schnelles Handeln gefragt.
> Weiter lesen
Deutschland
Lebensretter im Notfall: Piept Ihr Rauchmelder noch?
Rauchmelder können Leben retten. Natürlich nur, wenn sie funktionieren. Wann haben Sie das letzte Mal das kleine Gerät an der Zimmerdecken auf die Probe gestellt?
> Weiter lesen
Deutschland
Bienenwachstücher unter die Lupe genommen
Um weniger Verpackungsmüll zu produzieren, wickeln ökobewusste Menschen ihre Lebensmittel in Bienenwachstücher ein. Eigentlich eine schöne Lösung, doch die bunten Tücher haben auch ihre Schwachstellen.
> Weiter lesen
Deutschland
„Finanztest“: Geduld bei Photovoltaik-Anlagen
Auf vielen Dächern glänzen sie bereits: Solarmodule. Dieses Jahr sollten Anlagenbetreiber die Augen offen halten. Denn künftig könnte es sich eher lohnen, den Strom Marke Eigenbau zu verkaufen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie Sie Pappteller richtig entsorgen
Der Gedanke liegt nahe, ist aber leider falsch: Einweg-Geschirr fürs Essen und Trinken unterwegs darf nicht in die gelbe Tonne.
> Weiter lesen
Deutschland
Fünf Tipps für die Anschaffung eines Treppenlifts
Eine Gehbehinderung kommt oft plötzlich. Dennoch sollten Betroffene den Einbau eines Treppenlifts gut planen. Sonst bezahlen sie viel Geld für schlechte Ware oder verpassen die Chance auf Förderung.
> Weiter lesen
Deutschland
Krabbeltiere in der Wohnung: Wie man sie wieder los wird
Motten, Ameisen oder Spinnen in den eigenen vier Wänden - will niemand, kommt aber vor. Gut, wenn man dann wirksame und möglichst schonende Gegenmaßnahmen kennt. Tipps von Experten.
> Weiter lesen
Reise & Tourismus
Ungarn
Ungarns Hauptstadt im Wandel
Neue Glanzlichter wie das Haus der Musik mischen das alte Gepräge in Budapest auf. Seit der Jahrtausendwende ist die Donaumetropole im Aufbruch. Ein Stadtrundgang zu architektonischen Highlights.
> Weiter lesen
Deutschland
Verkauf von 9-Euro-Tickets kann am Montag beginnen
Die Branche steht in den Startlöchern, viele Bürger sind schon darauf eingestellt. Jetzt ist die letzte politische Hürde genommen, damit der Nahverkehr in der ganzen Republik drei Monate extra billig wird.
> Weiter lesen
Deutschland
Was bringen die 9-Euro-Monatstickets im Nahverkehr?
Ein Sommer-Sondertarif für Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge soll nicht nur Schnäppchenjäger ansprechen, sondern auch klimaschonende Mobilitätsangebote bekannter machen. Der Startschuss steht bevor.
> Weiter lesen
Ungarn
Ungarns Hauptstadt im Wandel
Neue Glanzlichter wie das Haus der Musik mischen das alte Gepräge in Budapest auf. Seit der Jahrtausendwende ist die Donaumetropole im Aufbruch. Ein Stadtrundgang zu architektonischen Highlights.
> Weiter lesen
Deutschland
Verkauf von 9-Euro-Tickets kann am Montag beginnen
Die Branche steht in den Startlöchern, viele Bürger sind schon darauf eingestellt. Jetzt ist die letzte politische Hürde genommen, damit der Nahverkehr in der ganzen Republik drei Monate extra billig wird.
> Weiter lesen
Deutschland
Was bringen die 9-Euro-Monatstickets im Nahverkehr?
Ein Sommer-Sondertarif für Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge soll nicht nur Schnäppchenjäger ansprechen, sondern auch klimaschonende Mobilitätsangebote bekannter machen. Der Startschuss steht bevor.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann die Reiserücktrittsversicherung einspringt
Oft wird sie einem bei der Buchung gegen Aufpreis mit angeboten, viele haben sie ohnehin. Doch eine Reiserücktrittsversicherung kommt längst nicht immer für Stornokosten auf.
> Weiter lesen
Spanien
La Palma: Wanderweg Ruta de los Volcanes ist wieder offen
Rund acht Monate nach dem verheerenden Vulkanausbruch ist eine der beliebtesten Wanderwege der Kanaren-Insel wieder begehbar. Die Strecke führt sogar direkt an den erkalteten Lavaströmen vorbei.
> Weiter lesen
Hamburg
Passagiere haben „das Fliegen verlernt“
Getränke, Cremes und Taschenmesser: Was darf mit ins Handgepäck? Damit es nicht zu langen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen kommt, sollten sich Fluggäste im Vorfeld informieren.
> Weiter lesen
Deutschland
Stadt, Land, Bus: Wo sich das 9-Euro-Ticket lohnt
Das große Experiment in Bussen und Bahnen steht kurz bevor. Über das 9-Euro-Ticket entscheidet nun das Parlament, in wenigen Tagen soll der Verkauf beginnen. Doch für wen lohnt es sich eigentlich?
> Weiter lesen
Deutschland
Reisebranche erwartet „hervorragenden Sommer“
Ende Juni beginnen die ersten Sommerferien in Deutschland. Nach zwei Corona-Jahren mit teils starken Reisebeschränkungen ist die Nachfrage groß, berichten Veranstalter. Für Schnäppchen-Jäger könnte es allerdings keine gute Saison werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Wasser, Wein und Wanderlust: Unterwegs im Hegau
Aus Feuer und Eis entstand zwischen Bodensee und Schwarzwald der Hegau. Ruhig und beschaulich geht es hier zu. Zugleich ist es ein Landstrich für Entdecker - mit überraschenden Superlativen.
> Weiter lesen
Deutschland
Mountainbiken im Pitztal und Kunstsauna in Finnland
In Tirol gibt es eine Trail-Premiere, während man in der Nähe von Tampere bald kunstvoll saunieren kann. Neuigkeiten gibt es auch für A-Rosa-Kreuzfahrende und Urlauber in Thüringen und dem Allgäu.
> Weiter lesen
Deutschland
Städte dürfen weiterhin Bettensteuer verlangen
Ob Citytax, Kulturförderabgabe oder Beherbergungssteuer: In etlichen Städten werden Reisende fürs Übernachten extra zur Kasse gebeten. Die Hotelbranche hat sich viele Jahre heftig gewehrt - am Ende vergeblich. Die Kommunen dürften sogar noch weiter gehen.
> Weiter lesen
Hamburg
TUI Cruises lässt Maskenpflicht an Bord fallen
Der Kreuzfahrtanbieter TUI Cruises lockert seine Corona-Regeln. Nicht nur das Masketragen an Bord, auch die Antigenttests vor Reiseantritt werden künftig nicht mehr verlangt. Doch ganz ohne Sicherheitsmaßnahmen geht es auch weiterhin nicht auf Fahrt.
> Weiter lesen
Australien
Queenslands Norden ist Australien im Kleinformat
Hier finden Touristen alles, was Australien so spannend macht: Im Norden von Queensland gibt es Outback, Regenwald, das Great Barrier Reef und Ureinwohner, die die Heilkräfte der Natur erklären.
> Weiter lesen
Hamburg
Hamburg Cruise Days 2022 als kompakte Ausgabe
Imposant beleuchtete Kreuzfahrtschiffe fahren mit lautem Hupen in den Hafen ein - dieses Erlebnis versprechen die Hamburg Cruise Days auch 2022 wieder. Allerdings gibt es eine abgespeckte Version.
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Wasserwacht eröffnet Rettungstürme in Warnemünde
Rettungsbretter und Erste-Hilfe-Koffer sind bereit, die Dienstpläne stehen. Die DRK-Wasserwacht startet am Strand von Warnemünde in die Badesaison. 190 Helfer wachen auf den Rettungstürmen - bis September.
> Weiter lesen
Familie & Leben
Deutschland
Daran erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
> Weiter lesen
Deutschland
Kein Unterhalt wegen Ausbildung des Vaters?
Der Unterhaltsanspruch von Kindern steht hinter der ersten Ausbildung der Eltern zurück. Gilt das auch, wenn das Elternteil erst mit Mitte 40 eine Lehre startet? Ein Gericht hat entschieden.
> Weiter lesen
Saarland
Kinder schreiben jetzt schon an den Nikolaus
Bis Weihnachten ist es eigentlich noch eine Weile hin, doch viele Kinder spitzen jetzt schon ihre Stifte und schreiben an den Nikolaus. Bis zur Antwort müssen sie sich jedoch noch etwas gedulden.
> Weiter lesen
Deutschland
Daran erkennen Sie echte Zensus-Interviewer
Bei Fremden an der Haustüre ist grundsätzlich Vorsicht geboten? Das stimmt im Grunde. Doch manche Besuche haben ihre Berechtigung, etwa im Zuge der Volkszählung Zensus 2022.
> Weiter lesen
Deutschland
Kein Unterhalt wegen Ausbildung des Vaters?
Der Unterhaltsanspruch von Kindern steht hinter der ersten Ausbildung der Eltern zurück. Gilt das auch, wenn das Elternteil erst mit Mitte 40 eine Lehre startet? Ein Gericht hat entschieden.
> Weiter lesen
Saarland
Kinder schreiben jetzt schon an den Nikolaus
Bis Weihnachten ist es eigentlich noch eine Weile hin, doch viele Kinder spitzen jetzt schon ihre Stifte und schreiben an den Nikolaus. Bis zur Antwort müssen sie sich jedoch noch etwas gedulden.
> Weiter lesen
Deutschland
Heimbewohner oft in Gefahr von Übergriffen
Gewalt in Sondereinrichtungen: Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt sollen Menschen mit Behinderung Übergriffen oft schutzlos ausgeliefert sein. Reichen Forderungen nach mehr Vorsorge?
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Ritual für Schwangere: Hobbymalerin verziert Babybäuche
Die Bilder von Marienn Pyko haben ein Eigenleben und sind von kurzer Dauer. Mit ihrem Hobby verschafft die 41-Jährige aus Wismar werdenden Müttern dennoch bleibende Erinnerungen.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit Ablenkung und Quatsch - kleine Trotzköpfe beruhigen
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver aus dem Notfallkasten für Eltern.
> Weiter lesen
Deutschland
Linkshänder: Wie das Leben mit links funktioniert
Auch wenn Linkshänder für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand benutzen, müssen sie doch in vielen Bereichen mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.
> Weiter lesen
USA
Schüleraustausch mit den USA: GAPP seit 50 Jahren ein Erfolg
Abschlussbälle und Hot Dogs auf der einen Seite, Rhein-Schlösser auf der anderen, aber vor allem bleibende Freundschaften: Das deutsch-amerikanische Austauschprogramm GAPP bietet Jugendlichen Einblicke in den Alltag im anderen Land - und das nun seit 50 Jahren.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Kindesschutzverfahren ist das Kind anzuhören
Der persönliche Eindruck zählt - das gilt auch vor Gericht. Es ist verpflichtet, ein Kind auch dann anzuhören, wenn es in dem Verfahren um dessen Schutz und Umgang geht.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Ehepaare lassen sich häufig rund ums siebte Jahr scheiden
Vor dem „verflixten siebten Jahr“ in der Ehe haben viele Paare Angst. Und tatsächlich: Statistisch gesehen, scheint etwas dran zu sein, an dem Aberglauben.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Sozialbestattung Beisetzung im Familiengrab möglich
Können Hinterbliebene die Bestattungskosten für Angehörige nicht tragen, springt das Sozialamt ein. In der Regel übernimmt es nur die Gebühren für kostengünstigere Gräber. Es gibt aber Ausnahmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Ein Kind braucht mehr als nur die Mutter
Fürsorglich sein und auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen - so hat sich im Westen das Bild einer Mutter durchgesetzt. Anlässlich des Muttertags lohnt ein kritischer Blick auf die Bindungstheorie.
> Weiter lesen
Deutschland
Überlastet und erschöpft: Viele Eltern benötigen eine Kur
Die Pandemie hat viele Eltern unter Stress gesetzt. Eine Kur war trotzdem nicht drin. Jetzt ist der Druck so groß, dass das Müttergenesungswerk von einem Ansturm spricht - und von langen Wartezeiten.
> Weiter lesen
Deutschland
Jobcenter zahlt nicht für Teilnahme an Zirkusprojekt
Bedürftigen Kindern zahlt das Jobcenter Geld für Schulausflüge oder Klassenfahrten. Doch für Projekte an der Schule gibt es keine zusätzlichen Euros. Ein Gericht erklärt den Unterschied.
> Weiter lesen
Deutschland
Emilia und Noah sind wieder die beliebtesten Babynamen
An den Vorlieben frisch gebackener Eltern bei den Babynamen hat sich 2021 wenig geändert. Vor allem bei den Mädchennamen gilt: Es soll „kurz, zeitlos, positiv“ sein.
> Weiter lesen
Ernährung
Deutschland
Mairübchen sind milde Vitaminbomben
Das Saisongemüse zählt zu den weniger bekannten Rübensorten – zu unrecht: Denn Mairübchen sind nicht nur mild-aromatisch, sondern auch sehr gesund. Sie können damit den Sonntagsbraten entschärfen.
> Weiter lesen
Deutschland
So gelingt der nachhaltige Garnelenkauf
Gegrillt, gekocht, gebraten: Garnelen sind beliebt - und dementsprechend viel gezüchtet und gefischt. Wer hier auf Nachhaltigkeit achten möchte, sollte einen gründlichen Blick auf die Packung werfen.
> Weiter lesen
Deutschland
Was man über Olivenöl wissen sollte
Die Auswahl an Olivenöl ist riesig. Dennoch ist nicht alles Gold, was in den Regalen als Spitzenqualität glänzt. Fachleute erklären, worauf es beim Olivenöl ankommt und wie es Gerichte veredelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Mairübchen sind milde Vitaminbomben
Das Saisongemüse zählt zu den weniger bekannten Rübensorten – zu unrecht: Denn Mairübchen sind nicht nur mild-aromatisch, sondern auch sehr gesund. Sie können damit den Sonntagsbraten entschärfen.
> Weiter lesen
Deutschland
So gelingt der nachhaltige Garnelenkauf
Gegrillt, gekocht, gebraten: Garnelen sind beliebt - und dementsprechend viel gezüchtet und gefischt. Wer hier auf Nachhaltigkeit achten möchte, sollte einen gründlichen Blick auf die Packung werfen.
> Weiter lesen
Deutschland
Was man über Olivenöl wissen sollte
Die Auswahl an Olivenöl ist riesig. Dennoch ist nicht alles Gold, was in den Regalen als Spitzenqualität glänzt. Fachleute erklären, worauf es beim Olivenöl ankommt und wie es Gerichte veredelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Rezept für Stockbrot à la Hotdog mit Gurken-Relish
Food-Bloggerin Julia Uehren liebte es als Kind, Stockbrot übers Feuer zu halten. Inzwischen hat sie das Ritual verfeinert: Der Teig fürs Brot wird schlangenförmig um ein Würstchen gewickelt.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Maggi ruft „5 Minuten Terrinen“ zurück
Vorsicht bei „5 Minuten Terrine“ von Maggi: Zwei Sorten des Fertiggerichts könnten Metallteile enthalten. Der Hersteller hat nun einen Rückruf gestartet.
> Weiter lesen
Deutschland
Kartoffeln schmecken auch im Salatdressing
Salat, Salat, immer nur Salat! Wer Abwechslung ins grüne Allerlei bringen möchte, kann es mit Kartoffeln versuchen. Und zwar im Dressing. So gelingt die Zubereitung.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit Messer und Gabel die biologische Vielfalt schützen
Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unsere eigene Gesundheit, sondern auch auf die unzähliger Arten aus. Neue Studiendaten zeigen nun, wie groß der Einfluss unserer Ernährungsgewohnheiten ist - und welches Potenzial in einem veränderten Bewusstsein liegt.
> Weiter lesen
Deutschland
Sind grüne Zitronen unreif?
Haben Sie schon mal Zitronen verschmäht, weil sie noch grün waren? Dann waren es vermutlich welche aus der Bio-Abteilung. Wofür die grüne Farbe ein Zeichen ist, erklärt eine Verbraucherexpertin.
> Weiter lesen
Deutschland
Weniger Bio: Kundschaft achtet stärker aufs Geld
Einkaufen mit gutem Gewissen, das muss man sich auch leisten können. Wenn Heizen, Tanken und Strom teurer werden, schnallen Verbraucher beim Einkauf den Gürtel enger. Aber nicht bei allen Produkten.
> Weiter lesen
Deutschland
Erdbeercupcakes mit Stracciatella-Frosting
Food-Bloggerin Mareike Pucka weiß, wie man kleine und große Naschkatzen glücklich machen kann: Mit Cupcakes, die saftig und erdbeerfruchtig sind - perfekt für die Erdbeerzeit.
> Weiter lesen
Deutschland
Wenn Aubergine und Ananas zum Dinner schippern
Warum Essen immer auf dem Teller servieren? In kleinen Schiffen aus halbierter Ananas, Aubergine oder Spitzpaprika schmecken einige Gerichte noch viel aufregender. Denn das Auge isst mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Bircher Müsli selbst gemischt
Es ist das richtige Frühstück für alle, die morgens noch ein bisschen mundfaul sind: Das Bircher Müsli ist der Klassiker unter den Müslis - und richtig zubereitet schön breiig-cremig. So gehts's.
> Weiter lesen
Deutschland
Roher Keksteig kann für Bauchweh sorgen
Mmmh! Keksteig schmeckt roh schon köstlich. Allerdings kann Mehl, das nicht erhitzt wurde, für Bauchschmerzen sorgen. Es gibt aber unbedenkliche Alternativen.
> Weiter lesen
Deutschland
Rhabarber-Säure als Kalziumräuber
Rhabarber-Fans geht es wie den Liebhabern von Spargel: Während der kurzen heimischen Saison können sie nicht genug davon bekommen. Trotzdem sollten sich die Freunde des sauren Geschmacks zurückhalten.
> Weiter lesen
Deutschland
Schwarzsalz: Warum Kala Namak eine Ei-Note hat
Kala Namak ist nicht das einzige fast schwarze Salz, aber das einzige, das schweflig riecht und nach Ei schmeckt. Das nutzt die vegane Küche, um Ei-Geschmack zu imitieren.
> Weiter lesen
Tiere
Deutschland
Wie sich Tierärzte um Bienengesundheit kümmern
Bienen bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Inzwischen gibt es spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um Bienen kümmern.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit diesem Krebs erleben Sie Ihr blaues Wunder
Guppys und Skalare waren gestern. Wer etwas Exotisches für sein Aquarium sucht, setzt auf Farbe. Zum Beispiel auf blaue Krebse. Experten erklären, was es bei den „Allenis“ zu beachten gibt.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Wildtierretter suchen mit Drohnen nach Rehkitzen
Jedes Jahr sterben unzählige Tiere durch den Einsatz von Mähdreschern. Drohnen mit Wärmebildkameras sollen dies etwa in Sachsen-Anhalt verhindern.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie sich Tierärzte um Bienengesundheit kümmern
Bienen bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Inzwischen gibt es spezielle Fachtierärztinnen und -ärzte, die sich um Bienen kümmern.
> Weiter lesen
Deutschland
Mit diesem Krebs erleben Sie Ihr blaues Wunder
Guppys und Skalare waren gestern. Wer etwas Exotisches für sein Aquarium sucht, setzt auf Farbe. Zum Beispiel auf blaue Krebse. Experten erklären, was es bei den „Allenis“ zu beachten gibt.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Wildtierretter suchen mit Drohnen nach Rehkitzen
Jedes Jahr sterben unzählige Tiere durch den Einsatz von Mähdreschern. Drohnen mit Wärmebildkameras sollen dies etwa in Sachsen-Anhalt verhindern.
> Weiter lesen
Bayern
Jungvögel: Vor Katzen retten, ansonsten nicht anfassen
Auch wenn sie herzzerreißend piepsen: Junge Vögel sind auf menschliche Hilfe meist nicht angewiesen - es sei denn, es herrscht Katzenalarm.
> Weiter lesen
Bayern
Wildtiere in Bayern: Braunbär, Feldhamster, Wolf & Co.
Ein Braunbär tappt bei Garmisch-Partenkichen mehrmals in eine Fotofalle. Auch Wölfe und Luchse fühlen sich in Bayern wieder heimisch. Welche seltenen Wildtiere gibt es noch im Freistaat?
> Weiter lesen
Rheinland-Pfalz
Statt Corona-Schließung: Zoos leben wieder auf
Die Pandemie zwingt einst auch Tierparks zur Schließung. Futter- und Personalkosten laufen aber weiter, Tag für Tag. Den größten Zoo im Land können nur noch Spenden retten. Nun ist die Entspannung der Corona-Lage auch vor den Tiergehegen zu spüren.
> Weiter lesen
Deutschland
Lichtverschmutzung wird für Tiere zur Qual
Angestrahlte Kirchen und Denkmäler, Flutlicht im Stadien und grelle Straßenbeleuchtung - die Menschen machen vielerorts die Nacht zum Tag, mit verheerenden Folgen für die Tierwelt und die Artenvielfalt.
> Weiter lesen
Deutschland
Vitaminmuffel: Sittiche mit Körnchen im Gemüse locken
Körner, Körner, sie wollen immer nur Körner: Heimvögel sind mäkelig, wenn es um unbekanntes Futter geht. Daher müssen Halter, die auf gesunde und ausgewogene Ernährung mit Gemüse stehen, tricksen.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Trockenes Wetter: Nabu rät Vogeltränken aufzustellen
Die weiter anhaltende Trockenheit stellt heimische Tiere vor Herausforderungen. Rund um das eigene Haus kann man Vögel und Insekten gerade jetzt mit lebensspendendem Naß helfen - ob im Blumentopfuntersetzer oder mit einer Vogeltränke.
> Weiter lesen
Thüringen
Rassehunde-Schau: Tierische Schönheiten in Erfurt
Schoßhündchen mit Schleifchen, respekteinflößende Wachhunde - auf der Rassehunde-Schau in Erfurt gab es am Wochenende viel zu sehen. Tierschutzauflagen wurden streng kontrolliert.
> Weiter lesen
Deutschland
Fahrradfahren mit Hund: Auf das sollten Sie achten
Radeln und Auslauf für den Hund - das lässt sich gut kombinieren. Aber nicht jeder Vierbeiner ist für den Dauerlauf neben den Speichen gemacht. Alternative für Touren und Wege: der Hundetransport.
> Weiter lesen
Deutschland
Schon Spuren bestimmter Putzmittel können Katzen schaden
Putzmittel, die eine desinfizierende oder antibakterielle Wirkung versprechen, sind nichts für einen Katzenhaushalt. Schon winzige Spuren davon, etwa auf dem Boden, sind für Stubentiger hochgiftig.
> Weiter lesen
Sachsen
Experten warnen vor Mitnahme kleiner Katzen aus dem Wald
Eine kleine Katze im Wald? Könnte eine Wildkatze sein, warnen Tierschützer. Auch wenn es noch so flauschig und hilflos erscheint, mitnehmen sollte man so ein Fundtier nicht
> Weiter lesen
Deutschland
Schildkröten lieber mit Löwenzahn statt Obst füttern
Ab Mai ist es Zeit, dass die Schildkröte vom Winterquartier in die Sommerfrische im Garten umzieht. Was bei der Haltung zu beachten ist, damit der Panzer nicht erweicht, sagt eine Tierärztin.
> Weiter lesen
Deutschland
So unterstützen Sie Fellwechsel bei Hund und Katze
Haare, Haare, überall Haare! Ist es normal, dass Hund und Katze so viel Fell ausgeht? Über Wochen? Wer den ersten Fellwechsel mitmacht, ist vielleicht erschrocken. Eine Heimtierexpertin klärt auf.
> Weiter lesen
Beruf & Weiterbildung
Deutschland
Kabinett beschließt Bafög-„Notfallmechanismus“
Aufgrund von Erfahrungen aus der Corona-Krise hat das Bundeskabinett ein Gesetz für einen sogenannten Notfallmechanismus im Bafög auf den Weg gebracht. So sollen Studierende und Schüler Geld bekommen, die es normalerweise nicht bekommen würden.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Pandemie treibt Digitalisierung der Arbeitswelt voran
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Und auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub
Ist der Urlaubsantrag genehmigt, heißt es Koffer packen. Schiefgehen kann ja jetzt nichts mehr, oder? Eigentlich. In wenigen Ausnahmen dürfen Vorgesetzte den Urlaub streichen.
> Weiter lesen
Deutschland
Kabinett beschließt Bafög-„Notfallmechanismus“
Aufgrund von Erfahrungen aus der Corona-Krise hat das Bundeskabinett ein Gesetz für einen sogenannten Notfallmechanismus im Bafög auf den Weg gebracht. So sollen Studierende und Schüler Geld bekommen, die es normalerweise nicht bekommen würden.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Pandemie treibt Digitalisierung der Arbeitswelt voran
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Und auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub
Ist der Urlaubsantrag genehmigt, heißt es Koffer packen. Schiefgehen kann ja jetzt nichts mehr, oder? Eigentlich. In wenigen Ausnahmen dürfen Vorgesetzte den Urlaub streichen.
> Weiter lesen
Deutschland
So finden Sie Fokus für wichtige Aufgaben im Job
Die Meeting-Plage hat sich für viele Beschäftigte durch die Pandemie noch verschärft. Weil ständig online konferiert wird, lassen sich noch mehr Termine in den Tag quetschen. Wie kommt man da wieder raus?
> Weiter lesen
Deutschland
Was macht eigentlich eine Steuerfahnderin?
Steuerfahnder suchen nach Geld - Geld, dass Menschen absichtlich nicht an den Staat gezahlt haben. Dazu müssen die Ermittler manchmal sogar lernen, wie Spielautomaten funktionieren.
> Weiter lesen
Deutschland
Muss der Arbeitgeber sich um Urlaubsvertretung kümmern?
Bevor die Erholung ansteht, Überstunden machen - oder dem Team einen Haufen Arbeit hinterlassen: Das Thema Urlaubsvertretung ist nicht in allen Betrieben optimal geregelt. Was rechtlich gilt.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Keine Sorge: Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick für Gründungswillige.
> Weiter lesen
Deutschland
Klima zum Beruf machen: Nicht jeder grüne Job ist „sexy“
Obwohl das Thema Klima en vogue ist und regelmäßig junge Menschen deswegen auf die Straße gehen, mangelt es in vielen Bereichen der Branche an Fachkräften. Dabei klingen die Jobaussichten eher rosig. Doch nicht jeder grüne Job ist offenbar „sexy“ genug.
> Weiter lesen
Deutschland
Prägen Schul-Erlebnisse auch unser Berufsleben?
An der Tafel gestanden und versagt? Immer der Streber gewesen? Oder als Ärztesöhnchen tituliert worden? Die Schulzeit kann Folgen bis ins Berufsleben haben. Das muss aber nicht immer negativ sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Wieso gute Zahlen täuschen
Das Gehalt steigt stärker als in anderen Branchen, die Zahl der Beschäftigten wächst - und doch bleibt die Pflege ein Krisengebiet. Woran hakt es in der Praxis und was kann man besser machen?
> Weiter lesen
Deutschland
Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie das Team zu Höchstleistungen aufläuft
Ist das Team motiviert bei der Sache, trägt das zum Unternehmenserfolg bei. Gleichzeitig steigen Zufriedenheit und Stimmung. Entscheidend ist: Die Motivation sollte von innen kommen.
> Weiter lesen
Deutschland
So werden wir besser im Zuhören
Aufmerksamkeit bekommen meist die, die reden. Dabei ist das Zuhören mindestens genauso komplex - und unerlässlich für ein konstruktives Miteinander im Beruf. Die Kompetenz kann jeder selbst stärken.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann Beschäftigten Sonderurlaub zusteht
Sie denken, in Deutschland ist noch das kleinste Detail im Gesetzbuch festgeschrieben? So ist es nicht, zeigt das Beispiel Sonderurlaub. Mit diesen Infos sind Beschäftigte aber auf der sicheren Seite.
> Weiter lesen
Deutschland
Gefragte Fachkräfte: So sehen Wege in die Pflegeberufe aus
Der Bedarf an Pflegefachkräften ist groß. Um die Ausbildung attraktiver und moderner zu machen, gab es daher in den vergangen Jahren zahlreiche Neuerungen. Wie sehen klassische Wege in die Pflege aus?
> Weiter lesen
Auto & Verkehr
Deutschland
Sturm und Starkregen: So kommen Autofahrer sicher durch
Starker Wind und Regen - werden Autofahrer davon unterwegs überrascht helfen ein paar Tipps, sicherer ans Ziel zu kommen. Aber manchmal fahren Auto oder Motorrad besser gar nicht erst los.
> Weiter lesen
Deutschland
Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen
Ab Juni soll der Tankrabatt starten und für drei Monate gelten. Dann gleich ab zur Tanke und daheim literweise Sprit bunkern? Warum das keine gute Idee ist und andere wichtige Tipps.
> Weiter lesen
Deutschland
Unfall mit Straßenbahn: Hätte Autofahrerin warten müssen?
In manchen Städten gehören Straßenbahnen mit zum Verkehrsgeschehen. Wo sich die Wege von Auto und Bahn kreuzen, ist besondere Vorsicht angesagt. Denn auch bei Grün können Autofahrer mithaften müssen.
> Weiter lesen
Deutschland
Sturm und Starkregen: So kommen Autofahrer sicher durch
Starker Wind und Regen - werden Autofahrer davon unterwegs überrascht helfen ein paar Tipps, sicherer ans Ziel zu kommen. Aber manchmal fahren Auto oder Motorrad besser gar nicht erst los.
> Weiter lesen
Deutschland
Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen
Ab Juni soll der Tankrabatt starten und für drei Monate gelten. Dann gleich ab zur Tanke und daheim literweise Sprit bunkern? Warum das keine gute Idee ist und andere wichtige Tipps.
> Weiter lesen
Deutschland
Unfall mit Straßenbahn: Hätte Autofahrerin warten müssen?
In manchen Städten gehören Straßenbahnen mit zum Verkehrsgeschehen. Wo sich die Wege von Auto und Bahn kreuzen, ist besondere Vorsicht angesagt. Denn auch bei Grün können Autofahrer mithaften müssen.
> Weiter lesen
Rheinland-Pfalz
Abgelenkt durchs Handy: Autofahrer werden überführt
Wer am Steuer Handy oder Tablet in die Hand nimmt, kann künftig mit einem neuen Kamerasystem überführt werden. Ein Pilotprojekt startet in Rheinland-Pfalz.
> Weiter lesen
Deutschland
Studie: Renault zeigt Ausblick auf Scénic-Nachfolger
Der Modus ist Geschichte, der Espace steht vor dem Aus und den Scénic gibt es nur noch als Langversion: Großraumlimousinen stehen bei Renault aktuell nicht mehr sonderlich hoch im Kurs. Oder?
> Weiter lesen
Deutschland
Auto beschädigt nach dem Unwetter: Wer kommt für Kosten auf?
Abgebrochene Äste, Überschwemmungen - die Natur kann gewaltig wüten. Aber auch kleinere Beschädigungen können nach Unwettern ins Geld gehen. Welche Versicherung zahlt was, und was müssen Betroffene tun?
> Weiter lesen
Deutschland
Bahn verpasst ihren ICE neues Design und neue Sitze
Neue Sitze sowie einige Extras: Mit einer neuen Ausstattung will die Bahn mehr Fahrgäste gewinnen. Ende nächsten Jahres soll es soweit sein.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Abschnitte der A8 und A6 am Wochenende gesperrt
Auf gleich zwei Autobahnen in Baden-Württemberg stehen zum Wochenende Sperrungen an. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen mehr Zeit einplanen.
> Weiter lesen
Deutschland
BMW frischt zum Sommer den 3er auf
Den gibt’s ja auch noch! Zwar geben aktuell die E-Modelle den Takt vor. Doch weil auch die Verbrenner weiter verkauft werden wollen, frischt BMW den 3er auf. Im Sommer kommt ein neues Design.
> Weiter lesen
Deutschland
SUV-E-Bikes im Test
E-Bikes boomen. Kaum eine Gattung, die es nicht mit Motor gibt. Sich festzulegen mag schwer fallen. SUV-Modelle sind ein Mix aus City-, Trekkingrad und Mountainbike. Was sie taugen, zeigt ein Test.
> Weiter lesen
Deutschland
Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad?
Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
> Weiter lesen
Deutschland
Überzeugt der Rivian R1T im Praxis-Check?
Stadtflitzer, SUV, Sportwagen - in den letzten Jahren hat die E-Mobilität schon viele Segmente erobert. Und mit dem Rivian R1T ist jetzt das nächste dran. Als einer der ersten elektrischen Pick-ups könnte er selbst sprittreue Holzfällertypen umstimmen. Nicht nur in den USA.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Autokindersitzen auf Schadstoffe achten
Fährt das Kind im Auto mit, soll es sicher sitzen. Bei dem breiten Angebot fällt Eltern die Auswahl nicht leicht. Welche Sitze sind wirklich gut? Die Stiftung Warentest gibt Tipps für den Kauf.
> Weiter lesen
Deutschland
So schneidet der Fiat 500 beim Tüv Report 2022 ab
Bella Italia und Dolce Vita? Klar, Vespa und Fiat 500 gehören auch dazu. Klischees sind schön. Der Fiat 500 allerdings auch - das muss man ihm lassen. Doch wie sind seine Qualitäten als Gebrauchtwagen?
> Weiter lesen
Deutschland
Was Autofahrer über Wasser wissen müssen
Dringt Wasser ins Auto ein, kann das schnell zu einem Totalschaden führen. Umso vorsichtiger sollte sein, wer in hochwassergefährdete Gebiete fährt - es kann aber noch viel gefährlicher werden.
> Weiter lesen
Geld & Finanzen
Deutschland
So geht Mobilebanking sicher
Unterwegs Bankgeschäfte erledigen? Das geht mit vielen Banking-Apps total bequem. Aber ist das Mobilebanking auch sicher? Auf diese Dinge gilt es zu achten.
> Weiter lesen
Deutschland
So zeigen Sie dem Versicherer Sturmschäden an
Für Teile der Bundesrepublik ist für Freitag die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen worden. Nimmt die Immobilie Schaden, ist schleunigst der Versicherer zu informieren. Und erst dann aufzuräumen.
> Weiter lesen
Deutschland
Gibt es Wertpapiere, die das Depot stabilisieren?
Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation rütteln den Kapitalmarkt ordentlich durch. Es scheint kaum Wertpapiere zu geben, die sich von den Unsicherheiten unbeeindruckt zeigen. Oder etwa doch?
> Weiter lesen
Deutschland
So geht Mobilebanking sicher
Unterwegs Bankgeschäfte erledigen? Das geht mit vielen Banking-Apps total bequem. Aber ist das Mobilebanking auch sicher? Auf diese Dinge gilt es zu achten.
> Weiter lesen
Deutschland
So zeigen Sie dem Versicherer Sturmschäden an
Für Teile der Bundesrepublik ist für Freitag die höchste Unwetterwarnstufe ausgerufen worden. Nimmt die Immobilie Schaden, ist schleunigst der Versicherer zu informieren. Und erst dann aufzuräumen.
> Weiter lesen
Deutschland
Gibt es Wertpapiere, die das Depot stabilisieren?
Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation rütteln den Kapitalmarkt ordentlich durch. Es scheint kaum Wertpapiere zu geben, die sich von den Unsicherheiten unbeeindruckt zeigen. Oder etwa doch?
> Weiter lesen
Deutschland
Nachlassverbindlichkeiten senken Erbschaftssteuer
Ein Erbe ist häufig mit gewissen Pflichten verbunden - und die können richtig ins Geld gehen. Bestimmte Aufwendungen aber können die Steuerlast senken.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Posten sind für die Steuer wichtig
Wie man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann, ist für Arbeitnehmer oft ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten Kniffe für die Erklärung von 2021.
> Weiter lesen
Deutschland
Längere Krankheit rechtfertigt Kündigung im Fitnessstudio
Wer krankheitsbedingt dauerhaft nicht mehr trainieren kann, möchte früher aus dem Vertrag heraus. Welche Belege darf das Fitnessstudio als Nachweis fordern? Eine Verbraucherzentrale klärt auf.
> Weiter lesen
Deutschland
Inflation ist größte Sorge in Deutschland
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.
> Weiter lesen
Deutschland
Lohnt der Kauf einer Immobilie als Geldanlage noch?
Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding. Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und Zinsen noch immer?
> Weiter lesen
Deutschland
Urteil: Jobcenter muss keine Privatschule bezahlen
Wer sein Kind auf eine freie Schule schickt, muss oft Gebühren zahlen. Wer sie sich das nicht leisten kann, hat keinen grundsätzlichen Anspruch darauf, dass das Jobcenter diese übernimmt.
> Weiter lesen
Deutschland
Urteil: Kein Recht auf Mitbestimmung bei Raucherpausen
Ordnen Arbeitgeber an, dass Rauchen nur in Pausen erlaubt ist, geht das ohne den Betriebsrat – sofern bereits ein Rauchverbot im Betrieb besteht. Arbeitsunterbrechungen müssen nicht geduldet werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Günstige Vermietung an Geflüchtete ohne Steuernachteil
Sich mit einer stark verbilligten Miete großzügig zeigen, kann zwar eine nette Geste sein. Doch steuerlich hat es in der Regel Nachteile. Nicht so, wenn in der Wohnung ukrainische Geflüchtete leben.
> Weiter lesen
Deutschland
Verbraucher wollen bei Möbeln und Elektronik sparen
Hohe Inflation, hohe Preise: Nicht nur Energie wird teurer, sondern auch die meisten Waren. Viele Verbraucher entschließen sich daher zu sparen - vor allem bei Möbeln und Elektronik.
> Weiter lesen
Deutschland
So lässt sich bei Versicherungen bares Geld sparen
Die Beiträge für Versicherungen können gehörig ins Geld gehen. Aber: Oftmals gibt es Einsparpotenziale. Diese Ratschläge sollten Verbraucherinnen und Verbraucher kennen.
> Weiter lesen
Deutschland
Gutachten ermöglicht höhere Immobilien-Abschreibung
Von vermieteten Immobilien können Eigentümer steuerlich profitieren, indem sie diese abschreiben. Üblicherweise funktioniert das über die gesamte Nutzungsdauer linear. Aber nicht immer.
> Weiter lesen
Rheinland-Pfalz
Große Nachfrage nach Energieberatung
Was tun gegen die Preisexplosion bei Heizöl und Erdgas? Welche Heizung ist in Zukunft die richtige? Die Verbraucherzentralen in Rheinland-Pfalz erleben derzeit einen Ansturm verunsicherter Menschen.
> Weiter lesen
Lifestyle & Mode
Deutschland
Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode.
> Weiter lesen
Italien
Der Modekaiser Valentino Garavani wird 90
Wo Valentino Garavani auftaucht, tummeln sich oft Stars und Sternchen. Der Designer schaffte es mit seinem Label ganz nach oben auf den Mode-Olymp - und mischte sich auf ewig in die Farbenwelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Kauftipp: Neue Fußballschuhe sollten etwas eng sitzen
Ein gut sitzender Fußballschuh bietet optimalen Halt und schützt vor Verletzungen. So findet man das richtige Modell.
> Weiter lesen
Deutschland
Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode.
> Weiter lesen
Italien
Der Modekaiser Valentino Garavani wird 90
Wo Valentino Garavani auftaucht, tummeln sich oft Stars und Sternchen. Der Designer schaffte es mit seinem Label ganz nach oben auf den Mode-Olymp - und mischte sich auf ewig in die Farbenwelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Kauftipp: Neue Fußballschuhe sollten etwas eng sitzen
Ein gut sitzender Fußballschuh bietet optimalen Halt und schützt vor Verletzungen. So findet man das richtige Modell.
> Weiter lesen
Deutschland
Modehersteller machen nur wenig Fortschritt beim Klimaschutz
Wie nachhaltig arbeiten Modeunternehmen? Wie langlebig sind ihre Produkte? Damit hat sich eine Managementberatung aus Düsseldorf befasst und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.
> Weiter lesen
Deutschland
Nasse Haut und Haare nicht trockenrubbeln
Wie trocknen Sie sich nach dem Schwimmen im Hallen- oder Freibad ab? Die Haut schnell warmrubbeln? Und die Haare rasch trocknen? Beides schadet leider.
> Weiter lesen
Deutschland
Firma TEDi ruft Ohrringe zurück
Erhöhte Nickelwerte in Schmuck können gesundheitsschädlich sein. Weil eines ihrer Ohrringmodelle jedoch zu viel von dem bedenklichen Metall enthält, hat die Firma TEDi nun einen Rückruf gestartet.
> Weiter lesen
Deutschland
Das passende Parfüm auswählen
Einen guten Riecher hat man nicht lange beim Parfüm-Kauf. Schon nach wenigen Duftproben ist die Nase nämlich überfordert. Zwei Parfüm-Profis raten, wie man am besten vorgeht.
> Weiter lesen
Deutschland
„Öko-Test“: Auch günstige Anti-Pickel-Waschgele überzeugen
Wer mit Pickeln zu kämpfen hat, legt besonders viel Hoffnung in Reinigungsprodukte. Die gute Nachricht: Laut „Öko-Test“ muss ein gutes Waschgel für unreine Haut nicht teuer sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Weniger shoppen: So leben Sneaker länger
Ein Weg zur nachhaltigen Garderobe ist weniger und seltener einzukaufen. Und Kleidung, die man besitzt, besser zu pflegen. Turnschuhe und Co. etwa gehen häufig ausgerechnet beim Reinigen kaputt.
> Weiter lesen
Deutschland
Sechs Ideen zur Gestaltung von Eheringen
Kleine Feier, teurer Ring: Schmuckexperten zufolge wird in der Pandemie mehr Geld für Trauringe ausgegeben. Vor allem individuelle Anfertigungen sind gefragt - wie Ringe mit QR-Codes oder zum Puzzeln.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Drogeriekette dm ruft Haarfärbemittel zurück
Weil bei der Anwendung ein Sicherheitsrisiko besteht, warnt die Drogeriemarktkette dm vor dem Gebrauch zweier seiner Haarfärbemittel. Vom Rückruf betroffen sind die Colorationen „Kühles Beigeblond“ und „Helles Aschblond“ von „réell‘e EXPERT“.
> Weiter lesen
Deutschland
Kann man als Content Creator Geld verdienen?
Die eigene Leidenschaft mit anderen im Netz teilen und damit Geld verdienen - und „Content Creation“ klingt dazu noch gut. Die Konkurrenz ist allerdings groß. Kann das Vorhaben trotzdem gelingen?
> Weiter lesen
Deutschland
Zu viele Schwermetalle in Rouge gefunden
Rouge enthält oft natürliche Stoffe aus dem Bodenvorkommen der Erde. Das kann ein Problem sein, etwa wenn Schwermetalle mit ins Produkt eingehen. Das zeigt eine „Öko-Test“-Auswertung.
> Weiter lesen
Deutschland
Feste Bodylotions pflegen mittelmäßig gut
Feste Bodylotions sind besser für die Umwelt, aber sie pflegen nicht so gut wie flüssige Produkte. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest nach einem Test von 15 Körpercremes für trockene Haut. Alle zwölf flüssigen Varianten pflegen den Angaben zufolge die Haut besser als die festen. Elf davon erhielten in der Gesamtwertung die Note „gut“ („test“-Ausgabe 4/2022).
> Weiter lesen
BTE
Mode könnte im Herbst deutlich teurer werden
Noch sind die Preise für Textilien relativ stabil. Doch das könnte sich bald ändern. Denn noch immer läuft nicht alles rund bei den Lieferungen aus Asien. Beim Thema Corona warnt die Branche unterdessen vor übereilten Öffnungsschritten.
> Weiter lesen
Digitales
Deutschland
Richter: Keine Chance für künstliche Intelligenz in Justiz
Die deutschen Gerichte sind überlastet, Nachwuchs in ausreichender Zahl ist nicht in Sicht. Kann moderne Technik Recht sprechen und die Gerichte entlasten?
> Weiter lesen
USA
Microsoft verspricht Cloud-Diensten faireren Wettbewerb
Eine Beschwerde des europäischen Cloud-Anbieters OVH bei der EU-Kommission in Brüssel hat den Stein ins Rollen gebracht. Jetzt geht der amerikanische Technologie-Riese auf sie zu. Reicht das?
> Weiter lesen
Deutschland
Faeser: Bei Kampf gegen Kindesmissbrauch nicht überziehen
Im Kampf gegen Kinderpornografie will die EU künftig Anbieter von Mail- und Messenger-Diensten verpflichten, private Chat-Verläufe nach entsprechenden Inhalten zu scannen. Das geht vielen deutlich zu weit.
> Weiter lesen
Deutschland
Richter: Keine Chance für künstliche Intelligenz in Justiz
Die deutschen Gerichte sind überlastet, Nachwuchs in ausreichender Zahl ist nicht in Sicht. Kann moderne Technik Recht sprechen und die Gerichte entlasten?
> Weiter lesen
USA
Microsoft verspricht Cloud-Diensten faireren Wettbewerb
Eine Beschwerde des europäischen Cloud-Anbieters OVH bei der EU-Kommission in Brüssel hat den Stein ins Rollen gebracht. Jetzt geht der amerikanische Technologie-Riese auf sie zu. Reicht das?
> Weiter lesen
Deutschland
Faeser: Bei Kampf gegen Kindesmissbrauch nicht überziehen
Im Kampf gegen Kinderpornografie will die EU künftig Anbieter von Mail- und Messenger-Diensten verpflichten, private Chat-Verläufe nach entsprechenden Inhalten zu scannen. Das geht vielen deutlich zu weit.
> Weiter lesen
Deutschland
Barrierefreiheit: Neue Bedienungshilfen für Smartphones
Viele Blinde oder Gehörlose können sich ein Leben ohne ein Smartphone kaum noch vorstellen, weil das Gerät Türen zu einer Welt öffnet, die sonst verschlossen blieben.
> Weiter lesen
Brasilien
Musk trifft Bolsonaro: Satelliten-Internet für Amazonas
Die Abholzung des Amazonaswaldes in Brasilien hat während der Amtszeit des rechten Präsidenten Jair Bolsonaro kräftig zugenommen. Jetzt schaltet sich Elon Musk dazu - auf Einladung der Regierung.
> Weiter lesen
Deutschland
DRV warnt vor neuer Betrugsmasche per Anruf
Am Telefon läuft eine Bandansage, in welcher mit der Sperrung der Sozialversicherungsnummer gedroht wird. Hierbei handelt es sich laut DRV um eine neue Betrugsmasche.
> Weiter lesen
Deutschland
SAP: Suche für den Vorsitz im Aufsichtsrat geht weiter
Hasso Plattner muss weiter nach einem Nachfolger für seinen Vorsitz im Aufsichtsrat bei SAP suchen. Eine konkrete Lösung hat sich laut Plattner aus gesundheitlichen Gründen zerschlagen.
> Weiter lesen
Deutschland
Mehr Onlineshopping-Transparenz ab Ende Mai
Umfassendere Verbraucher-Informationen beim Einkaufen und bei Vertragsschlüssen im Internet. Das ist das Ziel einer EU-Verbraucherschutz-Richtlinie, die nun deutsches Recht wird.
> Weiter lesen
USA
Spotify-Strategin: Haben noch riesiges Wachstumspotenzial
Der Streamingdienst Spotify zeigt sich ambitioniert - und will einer Strategin zufolge seine Nutzerzahl mehr als verdoppeln. Dabei hat das Unternehmen vor allem zwei Märkte im Blick.
> Weiter lesen
Deutschland
Hass im Netz die Rote Karte zeigen
Hetze und Verleumdung sind im Netz leider alltäglich geworden. Doch das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Betroffene können sich wehren. Und sie sollten sich wehren.
> Weiter lesen
Deutschland
Kleine Kameras machen große Augen
Sie schlafen besser, wenn Sie Haus und Hof gut überwacht wissen? Ihnen ist wohler, wenn Sie im Urlaub den Eingangsbereich ihrer Wohnung im Blick behalten können? Kein Problem. Kaufen Sie Kameras.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Pandemie treibt Abschied von Brief und Fax voran
Viele Unternehmen waren gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
> Weiter lesen
Deutschland
Mieses Internet: Preisminderung oft nicht nachvollziehbar
Für den Verbraucherschutz war das im vergangenen Jahr novellierte Telekommunikationsgesetz ein Schritt nach vorn. Doch so richtig zufrieden sind Verbraucherschützerinnen längst noch nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Deloitte: Ohne Wachstumspolitik Wohlstand in Gefahr
Einer Studie der Unternehmensberatung Deloitte zufolge könnte Deutschland in den nächsten Jahren an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Entscheidend für das weitere Wachstum sei unter anderem die Digitalisierung.
> Weiter lesen
USA
Musk mauert bei Twitter-Übernahme - Aktie fällt
Erst ließ ein Tweet von Elon Musk den Kurs der Twitter-Aktie fallen, dann bringt er ein niedrigeres Übernahmeangebot ins Gespräch. Zugleich schürt er Zweifel an den Nutzerzahlen von Twitter.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×