menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Kino
Kino
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Beruf & Weiterbildung
Deutschland
Deutschland
Muss der Arbeitgeber sich um Urlaubsvertretung kümmern?
Muss der Arbeitgeber sich um Urlaubsvertretung kümmern?
Bevor die Erholung ansteht, Überstunden machen - oder dem Team einen Haufen Arbeit hinterlassen: Das Thema Urlaubsvertretung ist nicht in allen Betrieben optimal geregelt. Was rechtlich gilt.
> Weiter lesen
Deutschland
Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Keine Sorge: Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick für Gründungswillige.
> Weiter lesen
Deutschland
Klima zum Beruf machen: Nicht jeder grüne Job ist „sexy“
Obwohl das Thema Klima en vogue ist und regelmäßig junge Menschen deswegen auf die Straße gehen, mangelt es in vielen Bereichen der Branche an Fachkräften. Dabei klingen die Jobaussichten eher rosig. Doch nicht jeder grüne Job ist offenbar „sexy“ genug.
> Weiter lesen
Deutschland
Prägen Schul-Erlebnisse auch unser Berufsleben?
An der Tafel gestanden und versagt? Immer der Streber gewesen? Oder als Ärztesöhnchen tituliert worden? Die Schulzeit kann Folgen bis ins Berufsleben haben. Das muss aber nicht immer negativ sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Arbeitsbedingungen in der Pflege: Wieso gute Zahlen täuschen
Das Gehalt steigt stärker als in anderen Branchen, die Zahl der Beschäftigten wächst - und doch bleibt die Pflege ein Krisengebiet. Woran hakt es in der Praxis und was kann man besser machen?
> Weiter lesen
Deutschland
Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
> Weiter lesen
Deutschland
Wie das Team zu Höchstleistungen aufläuft
Ist das Team motiviert bei der Sache, trägt das zum Unternehmenserfolg bei. Gleichzeitig steigen Zufriedenheit und Stimmung. Entscheidend ist: Die Motivation sollte von innen kommen.
> Weiter lesen
Deutschland
So werden wir besser im Zuhören
Aufmerksamkeit bekommen meist die, die reden. Dabei ist das Zuhören mindestens genauso komplex - und unerlässlich für ein konstruktives Miteinander im Beruf. Die Kompetenz kann jeder selbst stärken.
> Weiter lesen
Deutschland
Wann Beschäftigten Sonderurlaub zusteht
Sie denken, in Deutschland ist noch das kleinste Detail im Gesetzbuch festgeschrieben? So ist es nicht, zeigt das Beispiel Sonderurlaub. Mit diesen Infos sind Beschäftigte aber auf der sicheren Seite.
> Weiter lesen
Deutschland
Gefragte Fachkräfte: So sehen Wege in die Pflegeberufe aus
Der Bedarf an Pflegefachkräften ist groß. Um die Ausbildung attraktiver und moderner zu machen, gab es daher in den vergangen Jahren zahlreiche Neuerungen. Wie sehen klassische Wege in die Pflege aus?
> Weiter lesen
Deutschland
Darf der Arbeitgeber die Schwangerschaft bekanntgeben?
Eine Schwangerschaft ist eine freudige Nachricht. Wer auch den Arbeitgeber früh ins Vertrauen zieht, möchte aber vielleicht nicht, dass die Info direkt überall bekannt wird. Welche Regeln gelten?
> Weiter lesen
Deutschland
Arbeitzeit im Ausland: Bei der Rente mit einplanen
Wer zeitweise im europäischen Ausland gearbeitet hat, sollte das beim Rentenversicherungsträger angeben. Denn auch diese Zeiten zählen unter Umständen für spätere Rentenansprüche.
> Weiter lesen
Deutschland
Arbeitsklima für jüngere Arbeitnehmer wichtiger als Geld
Der Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Viele jüngere Menschen sind einer Umfrage zufolge offen für einen neuen Job. Es zählt inzwischen ein Faktor, der sich schwer in Euro und Cent messen lässt.
> Weiter lesen
Deutschland
Beweislast für Überstunden liegt bei Arbeitnehmern
Zigtausend Überstunden werden täglich hinter Lenkrädern, an Werkbänken oder Schreibtischen geleistet. Über ihre Bezahlung wird oft gestritten. Die Regeln bei Klagen bleiben streng - trotz der EU-Pflicht zur präzisen Arbeitszeiterfassung.
> Weiter lesen
Deutschland
Was macht eigentlich eine Traurednerin?
Emotionen wecken, Menschen zum Lachen bringen und zu Tränen rühren: Als Traurednerin muss Simone Schmidt mit ihren Worten ins Schwarze treffen. Denn: Eine Generalprobe gibt es für die Traurede nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Zahntechniker bekommen neue Ausbildungsordnung
Kronen, Prothesen oder Brücken sollen so genau passen wie möglich. In der Zahntechnik kommen dafür neue Technologien und Werkstoffe zum Einsatz. Deshalb wird auch die Berufsausbildung modernisiert.
> Weiter lesen
Deutschland
Finger weg angeblich lukrativem Domainverkauf
Wer könnte nicht noch einen kleinen Nebenverdienst gebrauchen? Im Netz finden sich immer wieder Angebote, die schnell viel Geld versprechen. Finger weg davon, raten Verbraucherschützer.
> Weiter lesen
Deutschland
Fachkräfte für den Güterverkehr werden rar
Laut Statistik ist mehr als ein Drittel aller Lkw-Fahrer 55 Jahre und älter. Ein klares Indiz dafür, dass es im Güterverkehrssektor an Nachwuchs fehlt. Tatsächlich klagt die Branche über einen massiven Fachkräftemangel.
> Weiter lesen
Berlin
Gerichtsvollzieher-Ausbildung auch als Quereinstieg möglich
Sie pfänden und räumen und haben es oft mit schwieriger Klientel zu tun. Gerichtsvollzieher tragen viel Verantwortung. Wird die Ausbildung dem noch gerecht?
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×