DPA Ratgeber | FLZ.de
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
DPA Ratgeber | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
DPA Ratgeber | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
Ausflugstipps
Digitales
Deutschland
Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken
Rund 150.000 Mobilfunknutzer haben sich auf die Suche nach Funklöchern gemacht. Dabei zeigt sich: Der Mobilfunkstandard in Deutschland ist hoch. Er weist teilweise aber noch Versorgungslücken auf.
Deutschland
Digitale Gewalt: So schützen Sie sich vor Stalking-Apps
Es gibt Anwendungen, mit denen sich Smartphones und damit deren Besitzer überwachen lassen. Mit Einverständnis ist das erlaubt. Aber was ist, wenn jemand gestalkt wird?
Deutschland
EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln
Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten.
Deutschland
Warn-App Nina schickt nun auch Polizei-Meldungen
Die Notfall-App des Bundes namens Nina warnt derzeit vor allem vor extremen Unwettern und anderen drohenden Naturkatastrophen. Nun wird ihre Funktion erweitert.
Deutschland
Belgien
Wo geht's hier lang? - Fahrrad-Navis im Test
Einfach das Smartphone nehmen: Was für die Fahrrad-Navigation praktisch klingt, erweist sich in der Realität als Trugschluss. Zu schnell ist der Akku leer. Zum Glück gibt es genügsame Fahrrad-Navis.
invisible
dummy
Deutschland
„The Alters“: Überleben mit Jan, Jan und den anderen Jans
Gestrandet auf einem fernen Planeten - und helfen kann man sich nur selbst. Und ein anderes Selbst. Und noch ein anderes Selbst. Was Protagonist Jan in diesem Game passiert, wirft große Fragen auf.
USA
Telekom-Tochter gibt unter Druck Diversitäts-Programme auf
Donald Trumps Regierung führt einen Feldzug gegen Diversitäts-Programme. Nun gibt auch die Telekom-Tochter T-Mobile US klein bei.
Digitales Aktuell
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ministerkonferenz: keine uniformen Handyverbote an Schulen
Der Einfluss von Handys und Social Media auf Kinder bereitet nicht nur Eltern teils Kopfzerbrechen, sondern auch Bildungspolitikern. Die Bundesbildungsministerin sieht den Staat in der Pflicht.
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Prien: Bundesmilliarden für Digitalpakt Schule gesichert
Zur Bildungsministerkonferenz nach Mecklenburg-Vorpommern hat die Bundesministerin Milliardenzusagen mitgebracht. Und einen Zeitplan, wann entsprechendes Geld fließen soll.
Bad Windsheim
Eine App zeigt die Natur im Bad Windsheimer Freilandmuseum
Natur.digital.bayern ist für Besucherinnen und Besuchern in Bad Windsheim verfügbar. Historisch genutzte Kulturlandschaften werden inder App dargestellt.
„Es wird eng bei uns“: Grund- und Mittelschule Windsbach braucht mehr Platz
Handyverbote an Schulen - Ja oder Nein?
Handy-Aktion in Ansbach: Tausend Altgeräte lieferten wertvolle Rohstoffe
Windsbacher Feuerwehr fit für die Zukunft: Sirene wird umgerüstet
Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical
Helfer oder Ablenkung? – Wie Schulen in und um Ansbach mit Handys umgehen
Nach Messerattacke in Schalkhausen: Kripo rekonstruiert Chats am Handy
Zeugin und mutmaßliche Handy-Diebin in Ansbach geraten aneinander
Lager für Medikamente: Nur der Roboter weiß, wo die Arznei liegt
Bester Digital-Campus: Wieder eine Auszeichnung für die Hochschule Ansbach
Rund um Oberntief: Abschied vom Funkloch
Bedeutende Handschriften aus Bad Windsheim sind jetzt weltweit abrufbar
Digitales
USA
Chefin von Musks Plattform X geht
Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
invisible
dummy
Deutschland
Kleinanzeigen-Betrug erkennen und verhindern
Geld sparen und nachhaltig handeln: Das sind nur zwei Gründe, nach Gebrauchtem in Kleinanzeigen Ausschau zu halten. Doch nicht alle Verkäufer sind ehrliche Verkäufer. So schützen Sie sich vor Betrug.
Deutschland
Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant
Ein Online-Kauf kann nur Sekunden dauern. Doch was, wenn man es sich anders überlegt? Verbraucher sollen es in solchen Fällen bald leichter haben.
Deutschland
Nothing Phone 3: Dieses Smartphone spielt Flaschendrehen
Smartphones sind alle gleich und langweilig? Nichts Neues mehr los da draußen? Mitnichten. Das Phone 3 zeigt, was mit Kreativität und Witz alles möglich ist. Trifft das den Geschmack der Massen?
Deutschland
Amazon-Kunden im Visier: Nicht in die Phishing-Falle tappen
Mit gefälschten Amazon-Mails versuchen Kriminelle, Prime-Kunden sensible Daten zu entlocken. Was Verbraucherschützer raten - und welche Tipps Amazon selbst gegen solche Betrügereien gibt.
Deutschland
Rekord in Sicht: Zahl der neuen Start-ups steigt stark
Der Boom um Künstliche Intelligenz gibt der Gründerbranche Auftrieb. Besonders Universitätsstädte überraschen als „neue Lokomotiven“. Und Berlin und München liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Deutschland
Plopp! Kleine Auszeit mit virtueller Luftpolsterfolie
Irgendwann ist die Konzentration weg. Oder der Stress ist so groß, dass jetzt mal kurz etwas anderes passieren muss. Dann kann Luftpolsterfolie Ablenkung bringen - selbst wenn sie gar nicht echt ist.
Deutschland
Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.
Deutschland
Mehr Geld für Gründer: Rekord bei Milliarden-Start-ups
Deutsche Start-ups bekommen wieder mehr Kapital, eine Rekordzahl erreicht eine Milliardenbewertung - und das trotz Zollstreits und großer Börsenturbulenzen. Was steckt hinter dem Aufschwung?
Deutschland
Hitzeschutz: Wenn der Rechner keine Luft mehr bekommt
Hohe Temperaturen machen auch Computern zu schaffen: Desktop-PCs und Notebooks geraten schnell an ihre thermischen Grenzen, wenn man nicht aufpasst. So beugen Sie Hitzeschäden am Rechner vor.
Deutschland
USA nicht mehr „gelobtes Land“ für deutsche Tech-Start-ups
Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Doch mit Trump 2.0 hat sich das geändert.
Deutschland
Kritik an Online-Marktplätzen - Produktangaben fehlen oft
Wer steckt hinter einem Produkt und ist ansprechbar bei Problemen? Online-Kunden finden darauf oft keine oder nur unvollständige Antworten - obwohl das Gesetz es verlangt.
Deutschland
USA
Oh Brother: Dringende Drucker-Updates warten
Sicherheitsforscher haben Schwachstellen in Hunderten Multifunktionsdruckern entdeckt - hauptsächlich von Brother. Wer ein betroffenes Gerät besitzt, sollte zwei Dinge tun.
Deutschland
Europäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-Gesetz
Zu bürokratisch, zu komplex? Die EU-Kommission will mit dem KI-Gesetz Innovation und Sicherheit verbinden. Konzerne wie Lufthansa und Mercedes-Benz sehen hingegen die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.
Deutschland
Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen
Das neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen bei der komplizierten Umsetzung helfen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north