menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Israel) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Schweiz
Filmfestival Locarno: Zweiter deutscher Film im Wettbewerb
Ein Reigen surrealer Momente geht in Locarno ins Rennen um den Goldenen Leoparden. Die in Berlin lebende Regisseurin Ann Oren sprengt mit „Piaffe“ die Grenzen gleich mehrerer Kunstgattungen
> Weiter lesen
Bayern
Olympia-Attentat: Sorge vor Boykott der Gedenkveranstaltung
Schmähungen, Erniedrigung und Lügen werfen Hinterbliebene der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 Regierungen in Deutschland und Bayern vor. Es geht dabei um Entschädigungen. Kann ein drohender Boykott der zentralen Gedenkveranstaltung am 5. September noch vermieden werden?
> Weiter lesen
Palästinensische Autonomiegebiete
Israel: Anführer von Al-Aksa-Brigaden bei Razzia getötet
Er soll für eine ganze Reihe von Anschlägen auf israelische Soldaten verantwortlich gewesen sein. Bei einer versuchten Festnahme des Anführers der Al-Aksa-Brigaden wurde Ibrahim al-Nablusi nun getötet.
> Weiter lesen
Israel
Gaza-Konflikt in Dauerschleife: Lapids schmale Gratwanderung
Israels dreitägige Militäraktion gegen den Islamischen Dschihad in Gaza kam für viele überraschend. Der Armee gelingt ein schwerer Schlag gegen die Dschihad-Führungsriege. Einem Politiker könnte das in die Hände spielen.
> Weiter lesen
Israel
Waffenruhe im Gaza-Konflikt tritt in Kraft
Eine von Ägypten vermittelte Waffenruhe im Gaza-Konflikt ist am Sonntagabend um 23.30 Uhr Ortszeit (22.30 Uhr MESZ) in Kraft getreten. Israel und die Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad hatten die Vereinbarung zuvor separat verkündet. Israel war seit Freitag mit Luftangriffen gegen die Organisation im Gazastreifen vorgegangen, die militanten Palästinenser feuerten daraufhin mehr als 900 Raketen auf Israel ab.
> Weiter lesen
Israel
Waffenruhe: Israel öffnet Grenzübergänge zum Gazastreifen
In Gaza und Israel schweigen wieder die Waffen. Nach einem dreitägigen Schlagabtausch zwischen dem israelischen Militär und dem Islamischen Dschihad kehrt eine gewisse Normalität zurück.
> Weiter lesen
Israel
Israel tötet Dschihad-Chef - Raketenbeschuss aus Gaza
Israel greift nach der Drohung militanter Palästinenser den Gazastreifen an. Mehrere Menschen sterben. Darunter ein hochrangiger Kommandeur. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten.
> Weiter lesen
Deutschland
Uri Geller an Putin: Atomkrieg mit Gedankenkraft verhindern
Der israelische Unterhaltungskünstler hat einen offenen Brief an Russlands Präsidenten Wladimir Putin geschrieben. Darin schreibt er, wie er die Kraft seiner Gedanken einsetzen will.
> Weiter lesen
Bayern
Streit um Entschädigungen nach Olympia-Attentat
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen. Doch reicht das Angebot wirklich aus?
> Weiter lesen
Bayern
Streit um Entschädigungen nach Olympia-Attentat
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen.
> Weiter lesen
Bayern
Olympia-Attentat: Bundesregierung zu Entschädigungen bereit
Der Streit schwelt seit Jahrzehnten: Die Hinterbliebenen der Opfer des Olympia-Attentates von 1972 kämpfen um Akteneinsicht - und mehr Entschädigung. Jetzt scheint die Bundesregierung sich zu bewegen.
> Weiter lesen
Bayern
50 Jahre nach Olympia-Attentat Ringen um Entschädigung
Vor 50 Jahren gab es ein Attentat auf die Olympischen Sommerspiele in München. Elf israelische Sportler und ein deutscher Polizist starben. Der Schock sitzt bei Überlebenden und Angehörigen bis heute tief. Wie kann man dieses Trauma entschädigen? Eine aktuelle, brisante Frage.
> Weiter lesen
Israel
Palästinenser bei Zusammenstößen mit Israels Armee getötet
Seit Wochen führt die israelische Armee in Teilen des besetzten Westjordanlands Razzien durch. Dabei kam es nun zu einem tödlichen Zwischenfall.
> Weiter lesen
Israel
Israelischer Journalist besucht heimlich Mekka
Nicht-Muslimen ist der Zutritt zur heiligen Stadt Mekka in Saudi-Arabien verboten. Ein Journalist aus Israel tat dies dennoch, heimlich - die Empörung ist groß.
> Weiter lesen
USA
Bidens Nahost-Besuch: Kein Vakuum für China und Russland
US-Präsident Biden repariert die Bündnisse, die unter Vorgänger Trump in Trümmern lagen. Er will Russland und China keinen Raum geben, ihren Einfluss auszudehnen.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×