menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Ägypten) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Fünfkampf im Umbruch: „Viele nicht mehr konkurrenzfähig“
Der moderne Fünfkampf steckt in einer Übergangsphase: Mit dem Verzicht auf das Springreiten und dem Test einer Parcours-Disziplin soll der olympische Status gesichert werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Baerbock fordert schnellen Umstieg auf erneuerbare Energien
Zwei Tage berät der Petersberger Klimadialog über Auswege aus der weltweiten Klimakrise. Ägyptens Außenminister Schukri will, dass es im Herbst bei der Weltklimakonferenz endlich ans Umsetzen geht.
> Weiter lesen
Deutschland
NGOs enttäuscht über Verlauf der Klima-Gespräche
Klimawandel, Energieversorgung und die globale Nahrungsmittelkrise sind eng miteinander verwoben - darauf zielen auch die Gespräche in Berlin ab. Umweltverbände zeigen sich jedoch enttäuscht.
> Weiter lesen
Ägypten
Degenfechterin Alexandra Ndolo gewinnt überraschend Silber
Degenfechterin Alexandra Ndolo hat bei den Weltmeisterschaften in Kairo überraschend Silber gewonnen und damit den größten Erfolg ihrer Karriere gefeiert.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundesregierung warnt vor Renaissance der fossilen Energie
Beim Klimaschutz läuft international die Zeit davon: Ist der Wechsel zu Erneuerbaren Energien trotz des Ukraine-Kriegs zu schaffen oder wird er gerade deswegen zum Hauptprojekt?
> Weiter lesen
Mali
Mali: UN-Mission unter Druck - Ägypten setzt Beteiligung aus
Die Spannungen zwischen der Übergangsregierung in Mali und der UN-Friedensmission Minusma nehmen weiter zu. Bamako hinderte deutsche Soldaten an der Ausreise. Ein anderes Land zieht sich nun vorerst zurück.
> Weiter lesen
Ägypten
Zwei Frauen bei Hai-Angriffen in Ägypten getötet
An den Stränden um Hurghada tummeln sich das ganze Jahr über Urlauber und Wassersportler. Zwischenfälle mit Haien sind eigentlich äußerst selten. Doch nun kommen gleich zwei Frauen nach Hai-Angriffen ums Leben.
> Weiter lesen
Ägypten
Sechs Tote bei Einsturz eines Hauses in Kairo
Immer wieder stürzen in Ägypten Häuser ein. Diesmal hat es ein fünfstöckiges Wohngebäude in der Hauptstadt Kairo getroffen. Was ist die Ursache des Unglücks?
> Weiter lesen
Ägypten
EU hilft Ägypten in Lebensmittelkrise
Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt in Ägypten in extremer Armut. Die Europäische Union will nun angesichts der überdies drohenden Knappheit von Lebensmitteln dem Land helfen.
> Weiter lesen
Ägypten
Israel soll Gas über Ägypten nach Europa liefern
Eilig suchen Spitzenpolitiker nach Wegen, um Europa vom russischen Gas zu lösen - nun auch in Kairo und Jerusalem. Neue Gasexporte an die EU werden dabei als Durchbruch gefeiert. Hallen sie aber ins Gewicht?
> Weiter lesen
Deutschland
Siemens erhält historisch großen Auftrag aus Ägypten
Das Schwellenland Ägypten will sein Verkehrssystem modernisieren und ein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge aufbauen. Davon profitiert Siemens und liefert unter anderem 135 Züge.
> Weiter lesen
Ägypten
Siemens erhält Milliardenauftrag für ägyptisches Bahnnetz
Der Industriekonzern Siemens hat einen weiteren Milliardenauftrag aus Ägypten unter anderem für Hochgeschwindigkeitszüge erhalten. Zusammen mit zwei Partnern habe man einen Vertrag über den Bau des sechstgrößten Hochgeschwindigkeitssystems der Welt unterzeichnet, teilte das Münchner Unternehmen am Samstag mit. Demnach entfällt allein auf Siemens ein Auftragswert von 8,1 Milliarden Euro. Darin sind auch 2,7 Milliarden Euro für die erste Strecke enthalten, die bereits im vergangenen Jahr vereinbart wurde.
> Weiter lesen
Deutschland
Studie: Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen
Forscher haben Delfine dabei beobachtet, wie sie sich an Korallen reiben - und sich für diese Selbstbehandlung sogar anstellen. Das Geheimnis liegt wohl im Schleim, den die Organismen absondern.
> Weiter lesen
Ägypten
Randale und Tränen in Afrika: Salah als tragische Figur
Laserpointer-Attacken gegen Ägypten-Star Salah, Ausschreitungen in Nigeria und Tränen bei Fast-WM-Teilnehmer Algerien. In den entscheidenden Spielen um Afrikas WM-Tickets gibt es unschöne Szenen.
> Weiter lesen
Katar
Senegal und Ghana qualifizieren sich für Katar 2022
In der Neuauflage des diesjährigen Afrika-Cup-Endspiels hat sich der Senegal in einem dramatischen Elfmeterschießen das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gesichert.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×