menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
DPA Ratgeber | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
DPA Ratgeber | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
tiere
Deutschland
Braunbrustigel: So schützen wir seinen Lebensraum
Versiegelte Flächen und Wohnstraßen wirken sich zunehmend auf den Lebensraum des Braunbrustigels aus. So können Sie Ihren eigenen Garten für den stacheligen Nachtwanderer gastfreundlich gestalten.
Deutschland
Braunbrustigel: So schützen wir seinen Lebensraum
Versiegelte Flächen und Wohnstraßen wirken sich zunehmend auf den Lebensraum des Braunbrustigels aus. So können Sie Ihren eigenen Garten für den stacheligen Nachtwanderer gastfreundlich gestalten.
Deutschland
Über diese Leckereien freuen sich Ihre Gartenvögel
Der Winter rückt näher und lässt das Angebot an Beeren, Samen, Körnern und Insekten für Vögel schrumpfen. Mit diesen Ideen machen Sie Ihre gefiederten Gartenbesucher glücklich.
Deutschland
So verstehen Sie Ihre Katze besser
Warum attackieren Katzen einen eigentlich, obwohl Sie doch gerade noch aussahen, als wollten sie Zuneigung? Oft liegt es daran, dass Menschen Signale nicht richtig deuten. Eine Biologin klärt auf.
Deutschland
Telemedizin: Das kann der Tierarzt aus dem Internet
Ein Tierarzttermin vom Sofa aus: Immer mehr Veterinäre bieten Videosprechstunden an. Für die Tiere bedeutet das weniger Stress. Aber wann ist so ein Termin sinnvoll? Und wie steht's um die Kosten?
Deutschland
So klappt die Fischfütterung mit einen Automaten
Futterautomaten sind praktisch, damit Fische auch bei Urlaubsabwesenheit regelmäßig ihr Futter kriegen. Doch was sollten Aquarienbesitzer vor der Abreise beachten?
Deutschland
Stabiler Rumpf ist Trumpf: Der Weg zum korrekten Reitersitz
Reiter wärmen ihr Pferd vor dem Training auf, sich selbst jedoch oft nicht. Dabei würde das große Vorteile im Sattel bringen, ebenso wie regelmäßige Gymnastik zu Hause oder im Fitness-Studio.
Deutschland
Viele Hundebesitzer gehen weniger als eine Stunde Gassi
Hund und Katze sind die liebsten Haustiere der Deutschen. Und die lassen sie sich auch einiges kosten, wie eine Studie zeigt. Für manche Herrchen und Frauchen werden die Tiere aber zur Belastung.
Deutschland
Ab ins Haus? So kommen Teichfische gut durch den Winter
Die Temperaturen sinken. Und auch das Wasser im Gartenteich wird frischer. Ob dessen Bewohner nun besser umziehen sollten, hängt von zweierlei ab: der Tiefe des Teichs und der Art der Fische.
Deutschland
Blindenhund-Begegnung: Diese 3 Fehler sollten Sie vermeiden
Blindenführhunde erledigen einen Job, der volle Konzentration braucht. So verhalten Sie sich am besten, wenn Ihnen ein Führgespann aus Mensch und Tier begegnet.
Deutschland
Krebsdiagnose beim Tier: Häufig gute Behandlungschancen
Die Lebenserwartung von Hunden und Katzen ist gestiegen. Das heißt aber auch: Immer mehr Tiere erkranken an Krebs. Wie man ihn erkennen und behandeln lassen kann.
Deutschland
Nüsse der Baumhasel sammeln für winterliche Tierfütterung
Vorsorgen für den Winter: Tierliebende Menschen können jetzt Vorräte sammeln, um damit in Frostphasen Eichhörnchen zu füttern. Momentan sind die Früchte der Baumhasel reif.
Deutschland
So verhindern Sie Wellensittich-Nachwuchs
Zu artgerechter Vogelhaltung gehören auch Sozialkontakt und Freiflug-Möglichkeiten. Manchmal nutzen Wellensittiche dunkle Ecken aber unerwünscht zum Eierlegen und Brüten. Was dann zu tun ist.
Deutschland
Darf ich mein Haustier im Garten begraben?
Wenn das Haustier stirbt, stellt sich die Frage: Wo soll es seine letzte Ruhe finden? Je nach Tiergröße gibt es verschiedene Optionen. Ein Überblick.
Deutschland
Bello allein zuhause - so verringern Sie Trennungsstress
Wenn Hunde ohne Unterlass bellen oder die Wohnung verwüsten, sobald sie allein sind, kann das viele Ursachen haben: von Langeweile bis zu Panik. Was gegen Trennungsangst hilft - und wie man vorbeugt.
Deutschland
Kaninchen auf neutralem Boden zusammenführen
Gegenseitige Fellpflege, geteiltes Futter: Kaninchen brauchen Artgenossen, um sich wohl zu fühlen. Doch die Zusammenführung älterer Tiere bringt oft Kämpfe um die Rangordnung. So klappt's trotzdem.
Deutschland
Was ein Beinbruch für Hund und Katze bedeutet
Das Bein schmerzt und alles, was Spaß macht, ist verboten: Wenn das Haustier verletzt ist, liegen die Nerven oft blank. Wie Besitzer Hund und Katze ruhig halten und bei der Heilung unterstützen können.
Deutschland
Wenn ein Bienenstock im Garten einzieht
Eine eigene Königin und ihr Gefolge als Haustiere, das fasziniert immer mehr Menschen - nicht nur auf dem Land. Was man vorab wissen sollte - und wie Nachwuchsimker Unterstützung finden.
Deutschland
Trinktipps für Katzen: So bleibt Ihre Samtpfote hydriert
Katzen, die vor lauter Durst gierig ein Wasserschälchen ausschlabbern, sieht man selten. Denn die Tiere sind von Natur aus trinkfaul. Diese Tricks helfen, die Stubentiger zum Trinken zu animieren.
Deutschland
Was Wellensittiche wirklich wollen
Wellensittiche sind klein, bunt, neugierig - und vermeintlich anspruchslos. Ein ideales Haustier bei wenig Platz also? Bloß nicht. Wer die Mini-Papageien glücklich machen will, muss Einsatz zeigen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north