menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Nachrichten aus aller Welt
aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
tiere
Deutschland
Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch online an
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Die Bahn erleichtert nun die Ticketbuchung für größere Vierbeiner. Auch die richtige Platzreservierung kann die Fahrt etwas entspannter machen.
Deutschland
Bahn bietet Hunde-Fahrkarte jetzt auch online an
Reisen mit Hund kann anstrengend sein. Die Bahn erleichtert nun die Ticketbuchung für größere Vierbeiner. Auch die richtige Platzreservierung kann die Fahrt etwas entspannter machen.
Thüringen
Rückzugsorte sollen Luchse wieder nach Thüringen locken
Nur eine Handvoll Luchse leben in Thüringen. Dabei sehen Experten im Freistaat das Potenzial für bis zu 100 der vom Aussterben bedrohten Tiere. Mit dem Projekt „Luchs-Wald“ will der Nabu Rückzugsorte schaffen.
Deutschland
Ara ist Zootier des Jahres 2023
Der Ara braucht dringend mehr Aufmerksamkeit, denn der Lebensraum des bunten Vogels ist in den letzten Jahrzehnten stark geschrumpft. Dass der Papagei sich nur alle zwei Jahre fortpflanzt, kommt erschwerend hinzu.
Schleswig-Holstein
Neue Ausstellung in der Seehundstation Friedrichskoog
Seehunde und Kegelrobben gehören zu den bekanntesten Bewohnern des Nationalparks Wattenmeer. Eine neue Schau in der Seehundstation Friedrichskoog bietet nun Einblicke in das Leben der Meeressäuger.
Mecklenburg-Vorpommern
Vogelzählung bestätigt zurückgegangene Zahl von Vögeln
Bei jährlichen Zählungen werden Vogelarten in unseren heimischen Gärten registriert. Wie die Auswertung ergab, ist die Gesamtzahl der Vögel weiterhin rückläufig und auch die Beteiligung der Menschen an der Winterzählung fällt 2022 geringer aus.
Deutschland
Zwei Menschen, ein Pferd: Wirklich eine gute Idee?
Pferde wecken Emotionen, ihre Halter müssen im Alltag etliche Entscheidungen treffen. Oft geht es schief, wenn sich zwei Menschen zusammen ein Pferd kaufen. Warum ist das so?
Deutschland
Ego-Booster in gelb: Warum Hunde auf Postboten reagieren
Briefträger haben nicht nur Freunde. Viele Hunde wehren sich besonders vehement gegen den zuverlässigen, täglich wiederkehrenden Eindringling. Dahinter steckt eine interessante Art der Wertschätzung.
Berlin
Herzens(meer)schweine: Berlinerin pflegt Tiere in Not
Flauschiges Fell und süße Knopfaugen: Meerschweinchen sind beliebte Haustiere, doch sie können teuer werden oder aus anderen Gründen nicht mehr gehalten werden. Eine Berlinerin kümmert sich. Im Moment hat sie mehr zu tun als sonst.
Deutschland
Warum greift mein Hund beim Sex ein?
Manche Hunde mischen sich in den intimsten Momenten ihrer Menschen ein. Sie bellen, jaulen und zwicken. Ein Problem, über das die wenigsten Hundebesitzer reden. Das steckt dahinter.
Deutschland
Wenn der Igel zu früh erwacht
„Ein Januar auf Höhenflug“: So hatte der Deutsche Wetterdienst die Temperaturen zum Jahresanfang kommentiert. Schadet der milde Winter Tieren und Pflanzen? Ganz so einfach ist es nicht.
Deutschland
Wenn Hunde eklige Dinge tun
Unsere vierbeinigen Freunde haben zweifelhafte Hobbys. Nicht wenige Hunde fressen leidenschaftlich gern Exkremente und wälzen sich in Aas. Die gute Nachricht? Die fäkale Völlerei ist vermeidbar.
Deutschland
Haustiere: Loki und Mogli unter den beliebtesten Namen
Luna, Simba und Balu: Sie stehen seit Jahren hoch im Kurs bei den Namen für Hunde und Katzen - auch 2022. Ein anderer Name, der sich lange in den Hitlisten gehalten hat, muss dagegen weichen.
Bayern
Mildes Wetter bringt Winterruhe der Bienen durcheinander
Selbst frostige Kälte kann Bienen in der Regel nichts anhaben. Wenn es mitten im Winter dagegen ungewöhnlich mild ist, sorgt das bei den kleinen Tierchen schon eher für Probleme.
Deutschland
Wann ist meinem Vogel kalt?
Die Heizkosten sind hoch, der Mensch verträgt auch ein paar Grad Celsius weniger. Aber: Sittiche und Kanarienvögel können sich nicht einfach einen dicken Pulli anziehen. Worauf Halter achten sollten.
Deutschland
Versorgungslücke könnte Millionen von Fischen gefährden
Während es für die Versorgung menschlicher Patienten an Arzneimitteln mangelt, dürfen Tierärzte manche Medikamente nach einer Gesetzesreform nicht mehr einsetzen. Aquarianer etwa bekommen das zu spüren.
Deutschland
Naturschutz: So nehmen Sie an der Vogelzählung teil
Wie viele Sperlinge, Kohlmeisen und Amseln flattern durch unsere Ballungsräume? Um einen Überblick zu bekommen, sind Wissenschaftler auf Meldungen angewiesen. Ab dem 6. Januar wird wieder gezählt.
Deutschland
Die faszinierende Welt der Urzeitkrebse
Sie sind viele Millionen Jahre alt. Ihre Entstehung erscheint jedes Mal wie ein kleines Wunder. Und bei „Yps“ denkt man automatisch an sie: Urzeitkrebse begeistern bis heute - nicht nur Kinder.
Deutschland
Die Katze ist das beliebteste Haustier
Die Katze ist und bleibt das beliebteste Haustier. Laut Tierschützern kommt der Aufklärung über artgerechte Tierhaltung einer immer größere Bedeutung zu.
Deutschland
Wie Tiere überwintern
Warme Kleidung, Heizung aufdrehen - so einfach können sich Menschen vor der Kälte schützen. Tiere müssen sich dagegen einiges einfallen lassen, um im Winter zu überleben.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north