menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Kino
Kino
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
tiere
Deutschland
Deutschland
Lichtverschmutzung wird für Tiere zur Qual
Lichtverschmutzung wird für Tiere zur Qual
Angestrahlte Kirchen und Denkmäler, Flutlicht im Stadien und grelle Straßenbeleuchtung - die Menschen machen vielerorts die Nacht zum Tag, mit verheerenden Folgen für die Tierwelt und die Artenvielfalt.
> Weiter lesen
Deutschland
Vitaminmuffel: Sittiche mit Körnchen im Gemüse locken
Körner, Körner, sie wollen immer nur Körner: Heimvögel sind mäkelig, wenn es um unbekanntes Futter geht. Daher müssen Halter, die auf gesunde und ausgewogene Ernährung mit Gemüse stehen, tricksen.
> Weiter lesen
Niedersachsen
Trockenes Wetter: Nabu rät Vogeltränken aufzustellen
Die weiter anhaltende Trockenheit stellt heimische Tiere vor Herausforderungen. Rund um das eigene Haus kann man Vögel und Insekten gerade jetzt mit lebensspendendem Naß helfen - ob im Blumentopfuntersetzer oder mit einer Vogeltränke.
> Weiter lesen
Thüringen
Rassehunde-Schau: Tierische Schönheiten in Erfurt
Schoßhündchen mit Schleifchen, respekteinflößende Wachhunde - auf der Rassehunde-Schau in Erfurt gab es am Wochenende viel zu sehen. Tierschutzauflagen wurden streng kontrolliert.
> Weiter lesen
Hamburg
Gründächer in Hamburg sorgen für Artenvielfalt
Käfer, Spinnen, Bienen und Vögel fühlen sich auf Hamburgs begrünten Dächern wohl. So wohl, dass erstaunlich viele Arten auf den Gründächern zu finden sind. Das hat eine Studie der Umweltbehörde ergeben.
> Weiter lesen
Deutschland
Fahrradfahren mit Hund: Auf das sollten Sie achten
Radeln und Auslauf für den Hund - das lässt sich gut kombinieren. Aber nicht jeder Vierbeiner ist für den Dauerlauf neben den Speichen gemacht. Alternative für Touren und Wege: der Hundetransport.
> Weiter lesen
Deutschland
Schon Spuren bestimmter Putzmittel können Katzen schaden
Putzmittel, die eine desinfizierende oder antibakterielle Wirkung versprechen, sind nichts für einen Katzenhaushalt. Schon winzige Spuren davon, etwa auf dem Boden, sind für Stubentiger hochgiftig.
> Weiter lesen
Sachsen
Experten warnen vor Mitnahme kleiner Katzen aus dem Wald
Eine kleine Katze im Wald? Könnte eine Wildkatze sein, warnen Tierschützer. Auch wenn es noch so flauschig und hilflos erscheint, mitnehmen sollte man so ein Fundtier nicht
> Weiter lesen
Deutschland
Schildkröten lieber mit Löwenzahn statt Obst füttern
Ab Mai ist es Zeit, dass die Schildkröte vom Winterquartier in die Sommerfrische im Garten umzieht. Was bei der Haltung zu beachten ist, damit der Panzer nicht erweicht, sagt eine Tierärztin.
> Weiter lesen
Deutschland
So unterstützen Sie Fellwechsel bei Hund und Katze
Haare, Haare, überall Haare! Ist es normal, dass Hund und Katze so viel Fell ausgeht? Über Wochen? Wer den ersten Fellwechsel mitmacht, ist vielleicht erschrocken. Eine Heimtierexpertin klärt auf.
> Weiter lesen
Bayern
„Stunde der Gartenvögel“ ruft zum Vogelzählen auf
Augen auf, Fernglas raus: Die Stunde der Gartenvögel hat geschlagen. Und der Naturschutzverbund ruft zum Zählen auf...
> Weiter lesen
Berlin
Wenn Tiere tanzen: „Let's dance“ in der Natur
Flügel spreizen, Sprung zur Seite und Pirouette: Nicht nur Menschen, auch Tiere können tanzen. Eine Ehrung zum Welttanztag.
> Weiter lesen
Deutschland
Heimtiermarkt boomt auch im zweiten Corona-Jahr
Die Pandemie zwang die Menschen, mehr in den eigenen vier Wänden zu verbringen als sonst. Zugute kam das offenbar den Haustieren: Der Umsatz der Heimtierbranche stieg 2021 um fast 10 Prozent.
> Weiter lesen
Deutschland
Immer weniger Tierkliniken
Wer außerhalb der üblichen Praxiszeiten mit seinem Tier zum Arzt muss, hat oft schlechte Karten. Immer weniger Veterinäre bieten einen Notdienst an. Auch die Preise für Notfalleinsätze sind gestiegen.
> Weiter lesen
Deutschland
So wird Balkonien katzenfit
Stubentiger lieben das Draußensein. Für Wohnungskatzen ist daher der Balkon eine beliebte Auslaufmöglichkeit. Steht jetzt im Frühling die Tür auf, sollte der Balkon somit katzensicher sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Hundenassfutter: Preiswerte Handelsmarken machen Rennen
Viele der rund 11 Millionen Hunde in Deutschland erhalten von Frauchen oder Herrchen Nassfutter. Eine Tagesration für einen mittelgroßen Hund gibt es schon für 83 Cent. Gehört diese zu den Gewinnern?
> Weiter lesen
Deutschland
Hundesprache: So zeigen Hunde, dass sie sich bedroht fühlen
Nicht nur Hundebesitzer sollten auf die Körpersprache ihres Hundes hören. Auch in Städten ist es für Mitmenschen hilfreich, die Zeichen lesen zu können.
> Weiter lesen
Deutschland
Zahnprobleme bei Kaninchen erkennen
Kaninchen verbergen, dass es ihnen nicht gut geht. Halter merken daher oft erst spät, wenn etwas nicht stimmt. Zahnprobleme sind dann oft schon weit fortgeschritten und die Behandlung aufwendig.
> Weiter lesen
Deutschland
Bei Freilauf den Goldhamster genau im Blick behalten
Es ist ein Irrtum, dass Goldhamster als Kuscheltiere für Kinder taugen. Deshalb sollte das Heim des Nagers auch nicht im Kinderzimmer stehen. Doch bei Standort und Freilauf ist noch mehr zu beachten.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×