menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Sachsen-Anhalt) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Sachsen-Anhalt
Lutherausstellung als „Escape Room“ in Wittenberg
Zusammen in Teams die Welt des Martin Luther kennenlernen - das ist ab Freitag in einer Ausstellung in Wittenberg möglich. Das Besondere: Die Besucher können verschiedene „Escape Rooms“ durchstreifen.
> Weiter lesen
Deutschland
Holetschek für kostenlose Tests für Besucher in Pflegeheimen
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, an kostenlosen Bürgertests für Besucher in Krankenhäusern und Pflegeheimen festzuhalten. In einer Pandemie sei der Schutz des Lebens das zentrale Thema und nicht die Frage der Finanzierung von Ausgaben, sagte er am Mittwoch vor der Gesundheitsministerkonferenz in Magdeburg. „Ich möchte nicht, dass zum Beispiel Besucher von Alten- und Pflegeheimen sagen, ich besuche meine Oma nicht, weil ich mir den Test nicht mehr leiste. Das kann's nicht sein.“
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Cyberagentur schreibt Forschungsaufträge aus
Die 2020 gegründete Bundeseinrichtung Cyberagentur will die Sicherheit im Cyberraum aktiv stärken. Dafür werden nun für 30 Millionen Euro Forschungsaufträge vergeben.
> Weiter lesen
Bayern
„Judensau“-Relief: Spaenle sieht bayerischen Weg bestätigt
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zu einem als „Judensau“ bezeichneten Sandsteinrelief sieht der bayerische Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle den Weg des Freistaats für ähnliche Fällen bestätigt. Der BGH hat am Dienstag entschieden, dass ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Relief in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) nicht entfernt werden muss. Durch eine Bodenplatte und einen Aufsteller mit erläuterndem Text habe die Kirchengemeinde das „Schandmal“ in ein „Mahnmal“ umgewandelt, hieß es zur Begründung.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Hofnachfolge in der Landwirtschaft
Die Betriebsleiter der Bauernhöfe in Sachsen-Anhalt werden immer älter - das stellt sie vor die Frage der Nachfolge. Bei vielen ist die Zukunft unklar. Aber auch wenn jemand aus der eigenen Familie übernimmt, sind die Hürden groß.
> Weiter lesen
Deutschland
BGH: Antijüdische Sau darf an Kirche bleiben
Die Sau säugt zwei Juden, ein anderer guckt ihr in den Hintern: Das Sandsteinrelief an der Wittenberger Stadtkirche hat als „Schandmal“ viel Kritik auf sich gezogen. Nun hat der BGH ein Urteil gefällt.
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Umbau der Energieversorgung: Ost-Länder fordern Hilfe
Die Chefs der ostdeutschen Länder holen mit dem Bundeskanzler zum Rundumschlag aus: Fachkräfte, medizinische Versorgung, Repräsentanz Ostdeutscher, Ansiedlung von Forschung - dominiert wurde das Treffen aber von Energiepolitik.
> Weiter lesen
Sachsen
Polizei: Details zum schweren Unfall auf der A14
Schwerer Unfall auf der A14 bei Halle: Drei Menschen verlieren ihr Leben, zahlreiche weitere werden verletzt. Nun kommen weitere Details ans Licht.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Schwerer Unfall auf A14 bei Halle
Großeinsatz auf der A 14 bei Halle: Bei einem tragischen Unfall mit mehreren Fahrzeugen kommen drei Menschen ums Leben. Es gibt viele Verletzte.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Drohschreiben bei Polizei - Großeinsatz am Bahnhof Halle
Ein Drohschreiben hat am Donnerstagmorgen für eine Teilsperrung des Hauptbahnhofs in Halle gesorgt. Inzwischen ist der Zugverkehr wieder freigegeben. Die Hintergründe sind unklar.
> Weiter lesen
Deutschland
1. FC Magdeburg leiht Jamie Lawrence von Bayern München II
Der 1. FC Magdeburg bastelt weiter an seinem Team für die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Am Mittwoch meldete der Drittliga-Meister Jamie Lawrence als Neuzugang. Der 19-Jährige spielte zuletzt beim FC Bayern München II und bestritt in der vergangenen Saison 32 Spiele (vier Tore, drei Vorlagen) in der Regionalliga Bayern. Lawrence wurde für eine Saison ausgeliehen.
> Weiter lesen
Sachsen-Anhalt
Das zahlt der Bund für die Ansiedlung von Intel in Magdeburg
„Die Ansiedlung ist ein Schub für ganz Sachsen-Anhalt“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Martin Kröber. Nun verrät er, wieviel Förderung der US-Chiphersteller erhält.
> Weiter lesen
Deutschland
Magdeburgs Handballer zum zweiten Mal deutscher Meister
Die Handballer des SC Magdeburg sind zum zweiten Mal nach 2001 deutscher Meister geworden. Der Vereinsweltmeister steht nach dem 31:26-Sieg am Donnerstagabend gegen HBW Balingen-Weilstetten vorzeitig als Titelträger fest.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Mutmaßlicher deutscher Ku-Klux-Klan nicht mehr im Visier
Gab es hierzulande Pläne für einen Ableger des Ku-Klux-Klan? 2019 fanden Ermittler bei Durchsuchungen mehr als 100 Waffen. Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ließ sich jedoch nicht erhärten.
> Weiter lesen
Deutschland
Nach Böhmermann-Bericht: Hass-Fälle wieder aufgerollt
Es geht um Hasspostings, die die Redaktion des „ZDF Magazin Royale“ aufgedeckt und bei der Polizei angezeigt hatte. Lässt sich da nichts gegen machen?
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×