menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Afghanistan) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Afghanistan) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
Wahlen 2023
Video-Reportagen
Afghanistan
UN fordern Taliban zu Öffnung von Mädchenschulen auf
Afghanistan ist das einzige Land der Welt, in dem es Beschränkungen für die Bildung von Frauen gibt. Das sei nicht zu akzeptieren, so UN-Generalsekretär Guterres.
Afghanistan
Acht Männer und eine Frau in Afghanistan ausgepeitscht
Neun Verurteilte sind mit Peitschenhieben bestraft worden. Schon während der ersten Taliban-Herrschaft waren Auspeitschungen, Amputationen oder Steinigungen in der Öffentlichkeit eine gängige Strafe.
Deutschland
Afghanistan
Keine Einreisen über Afghanistan-Aufnahmeprogramm
Bis zu 40.000 besonders gefährdete Afghanen sollen eigentlich über das Programm nach Deutschland kommen. Doch das Programm läuft mehr als schleppend.
Großbritannien
Afghanistan
Britischer Verteidigungsausschuss: Vorsitzender tritt zurück
Mit seinen Äußerungen zur britischen Außen- und Wirtschaftspolitik machte sich Tobias Ellwood auch in der eigenen Fraktion viele Feinde. Jetzt legt der Tory-Abgeordnete sein Amt nieder.
Afghanistan
UN: Mehr als 200 Tötungen unter Taliban-Herrschaft
Nach ihrer Machtübernahme nahmen die Taliban vor allem Soldaten und Polizisten der früheren Regierung ins Visier. Gegen alle Versprechen. Ein Bericht der Vereinten Nationen zeichnet ein ernüchterndes Bild.
Afghanistan
Afghanistan: WHO warnt vor medizinischer Versorgungskrise
Seit der Machtübernahme der Taliban ist Afghanistan zunehmend international isoliert. „Die Lage ist ernst“, sagt der WHO-Generaldirektor. Die Unterfinanzierung würde „unzählige Leben“ gefährden.
Afghanistan
Reporter ohne Grenzen: Taliban nehmen neun Journalisten fest
Seit ihrer Rückkehr an die Macht haben die Taliban die Pressefreiheit in Afghanistan stark eingeschränkt. Hunderte sind vor dem Regime geflohen. Wer geblieben ist, lebt in Unsicherheit.
Deutschland
Afghanistan
Nach Fall von Kabul: „Die Welt hat Afghanistan aufgegeben“
Als die Taliban vor zwei Jahren Kabul einnahmen, flohen Zehntausende aus Afghanistan. Seitdem versuchen viele von ihnen, in einem neuen Leben Fuß zu fassen. Wie gelingt das? Vier Schicksale.
Afghanistan
Deutschland
Welthungerhilfe fordert pragmatischen Umgang mit Taliban
Die Organisation pocht darauf, dass der Westen stärker mit den Taliban ins Gespräch kommen muss, um der notleidenden Bevölkerungen zu helfen.
Afghanistan
Deutschland
Politiker: Rettung afghanischer Helfer „trauriges Kapitel“
SPD-Politiker Michael Müller fordert von der Bundesregierung eine schnellere Umsetzung von Sicherheitsverfahren, um weitere afghanische Helfer rasch aufzunehmen.
Bayern
Deutschland
Reporterin Katrin Eigendorf bekommt Augsburger Friedenspreis
Augsburg sieht sich als Friedensstadt und hat sogar einen eigenen Feiertag für den Frieden. Der dazugehörige Preis geht heuer an eine Frau, die in den vergangenen Jahren als TV-Journalistin das Grauen des Krieges in die Wohnzimmer transportiert hat.
Afghanistan
Iran
Taliban: Iran schiebt Zehntausende Afghanen ab
Massenhafte Abschiebungen: Laut Taliban-Vertretern hat der Iran innerhalb eines Monats mehr als 43.000 geflüchtete Afghanen aus dem Land verwiesen.
Afghanistan
Moralpolizei der Taliban lässt Musikinstrumente verbrennen
Flammen lodern, Gitarren knistern: Die Taliban lassen stapelweise Musikinstrumente verbrennen. Die Islamisten bleiben ihrem radikalen Kurs damit treu.
USA
Afghanistan
UN: Al-Kaida hat Taliban-Strukturen unterwandert
Vor über 20 Jahren marschierten Truppen unter US-Führung in Afghanistan ein, weil die dort regierenden Taliban Al-Kaida Unterschlupf gewährt hatte. Nun hat sich die Terrorgruppe in dem Land wieder etabliert.
Afghanistan
Taliban schließen Schönheitssalons
Frauen in Afghanistan haben kaum noch Gelegenheit, selbst Geld zu verdienen. Schönheitssalons gehörten zu den wenigen Orten, wo das möglich war. Die werden auf Anweisung der Taliban nun geschlossen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north