menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Nürnberg) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Bayern
Hitzige Diskussion um Papier zu Sicherheit bayerischer AKWs
Soll das bayerische Atomkraftwerk Isar 2 weiterlaufen? Technisch sei das möglich, meint der TÜV Süd in einem Papier für das bayerische Umweltministerium. Von wegen, meint das Bundesumweltministerium - es sieht gravierende Mängel in der Argumentation der Experten.
> Weiter lesen
Nürnberg
Urlauber zieht Notbremse: Seilbahn in Österreich evakuiert
Der Missgriff eines Urlaubers aus dem Raum Nürnberg in einer Seilbahn in Österreich hat eine aufwendige Rettungsaktion ausgelöst. Der 50-Jährige wollte sich am Mittwoch bei einer Fahrt mit der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn bei Obertraun im Salzkammergut an einem Haltegriff festhalten, wie die Polizei des Bundeslandes Oberösterreich am Donnerstag mitteilte. Stattdessen zog der Mann jedoch die Notbremse. Dadurch kam es nicht nur zu einem plötzlichen Stillstand, sondern auch zu einem technischen Defekt.
> Weiter lesen
Bayern
Stadt Nürnberg gießt Bäume jetzt auch mit Poolwasser
Die Bäume in Nürnberg werden derzeit unter anderem mit Poolwasser aus geschlossenen Hallenbädern gegossen. Die Pflanzen litten unter der Trockenheit, schrieb die Stadtverwaltung auf der Social-Media-Plattform Twitter. Deswegen pumpen Tankwagen das Wasser aus den Pools der Bäder ab und fahren weiter zum Gießen der Bäume.
> Weiter lesen
Bayern
Elfjähriger gerät unter Traktoranhänger
Ein Elfjähriger ist bei einem Kirchweihumzug in Nürnberg unter den Anhänger eines Traktors geraten und verletzt worden. Das Traktorgespann war am Samstag mit Schrittgeschwindigkeit gefahren, als mehrere Kinder von ihm ab- und aufsprangen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Aus zunächst ungeklärten Umständen geriet der Elfjährige hierbei unter den Anhänger, sein Fuß wurde eingeklemmt und das Kind mehrere Meter weit mitgeschleift. Der Bub erlitt den Angaben zufolge leichte Verletzungen und musste ins Krankenhaus.
> Weiter lesen
Bayern
Zweijähriger spielt mit Autoschlüssel und sperrt sich ein
In Nürnberg hat die Feuerwehr einen Zweijährigen aus einem Auto befreit. Der Junge spielte mit dem Autoschlüssel und sperrte sich dabei am Mittwoch im Wagen ein, wie die Feuerwehr am Donnerstag mitteilte. Seine Mutter rief die Feuerwehr, die die Tür mit einem speziellen Werkzeug öffnete. Hitzegefahr bestand nach Angaben der Polizei nicht.
> Weiter lesen
Bayern
BR eröffnet in Nürnberg neues crossmediales Studio
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat in Nürnberg am Freitag ein neues multifunktionales Studiogebäude eröffnet. Von Studioproduktionen für Fernsehen, Hörfunk und Social-Media-Kanäle bis hin zu Live-Events mit Publikum soll das neue Haus vielfältig genutzt werden. Unter anderem soll die bisher in den Studios in München-Freimann produzierte BR-Fernsehsendung „Planet Wissen“ künftig aus Nürnberg kommen.
> Weiter lesen
Bayern
Nürnberg: Pflegedienst-Betreiberin gesteht Abrechnungsbetrug
Die Betreiberin eines ambulanten Pflegedienstes in Nürnberg hat vor Gericht gestanden, jahrelang nicht erbrachte Leistungen abgerechnet zu haben. Krankenkassen und der Stadt Nürnberg soll dabei ein Schaden von rund 140.000 Euro entstanden sein. Am Donnerstag begann der Prozess gegen die 51-Jährige und ihren Mann. Dabei legte die Frau ihr Geständnis ab, wie eine Sprecherin des Amtsgerichts Nürnberg sagte. Gegen den Ehemann wurde das Verfahren gegen eine Zahlung in Höhe von 10.000 Euro vorläufig eingestellt. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk (BR) berichtet. (Az.: 102 Js 10032/20)
> Weiter lesen
Bayern
ICE-Werk bei Nürnberg: Laut Kanzlei nicht raumverträglich
Die drei für das neue ICE-Instandhaltungswerk vorgesehenen Standorte bei Nürnberg sind nach rechtlicher Prüfung einer von Gegnern beauftragten Kanzlei nicht raumverträglich. „Dem Vorhaben stehen zwingende Vorgaben des Wasser-, Natur- und Habitatschutzrechts entgegen“, teilte die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte aus Würzburg am Donnerstag mit. „Die von der DB Fernverkehr AG vorgelegte Umweltverträglichkeitsstudie ist lückenhaft und in weiten Bereichen fachlich und methodisch nicht nachvollziehbar“, heißt es weiter in der Mitteilung der von der Bürgerinitiative „Reichswald-bleibt“ beauftragten Kanzlei.
> Weiter lesen
Deutschland
Steinmeier zeigt ausländischen Diplomaten Franken
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt 150 nach Deutschland entsandten Botschaftern und hochrangigen Vertretern internationaler Organisationen Franken. Am 5. Juli werde das deutsche Staatsoberhaupt mit dem Diplomatischen Korps die Städte Nürnberg, Erlangen und Bamberg besuchen, teilte das Bundespräsidialamt am Dienstag mit.
> Weiter lesen
Bayern
Gesundes Schulessen: Nürnberg nimmt an EU-Pilotprojekt teil
Nürnberger Schülerinnen und Schüler sollen gesundes, nachhaltiges und leckeres Essen in den Mensen bekommen - und dazu auch etwas über Lebensmittel lernen. Wie die Stadt am Freitag mitteilte, wird Nürnberg als eine von zwei deutschen Städten im kommenden Schuljahr an dem von der Europäischen Union geförderten Pilotprojekt teilnehmen.
> Weiter lesen
Bayern
Nürnberger 365-Euro-Ticket: 18.000 Unterschriften gesammelt
In der Stadt Nürnberg rückt ein Bürgerentscheid über die Einführung eines 365-Euro-Tickets im öffentlichen Personennahverkehr für alle näher. Nachdem die Stadt ihre ursprünglichen Pläne, ein solches Günstig-Ticket für Busse und Bahnen einzuführen, wegen Geldmangels wieder kassiert hatte, startete eine Initiative ein Bürgerbegehren. Bis Freitag kamen nach Angaben der Organisatoren 18.000 Unterschriften zusammen - rund 11.500 wären nötig gewesen.
> Weiter lesen
Bayern
Anklage gegen mutmaßliche Maskenbetrüger
Es war eine wilde Zeit auf dem Markt für Schutzmaterial: Zwei Unternehmer aus der Oberpfalz sollen Millionen minderwertige Corona-Schutzmasken verkauft haben. Jetzt sind sie wegen Betrugs angeklagt.
> Weiter lesen
Bayern
Jugendlicher mit Waffe spricht Polizeibeamten in Zivil an
Ein Jugendlicher hat in Nürnberg einen Mann angesprochen und als dieser seine Frage nicht beantworten konnte, eine Schusswaffe unter seiner Jacke hervorgeholt und in seinen Hosenbund gesteckt. Pech für den 16-Jährigen: Der Mann war ein Polizeibeamter in Zivil. Der Polizist beobachtete den Jugendlichen nach dem Vorfall am Dienstagabend weiter und verständigte zeitgleich weitere Streifen, schilderte eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Mittelfranken am Mittwoch.
> Weiter lesen
Bayern
Bewaffneter Mann löst Polizeieinsatz in Mittelfranken aus
Einen größeren Polizeieinsatz hat eine Mitteilung über einen Mann mit einer Waffe ausgelöst. Zeugen hätten den 22-Jährigen mit einer Pistole und in Begleitung von zwei anderen Männern in Nürnberg gesehen, so die Polizei am Sonntag. Als die Beamten die Gruppe am Freitag umstellten, entpuppte sich die Waffe jedoch als Schreckschusspistole. Außerdem hatte er noch eine Machete dabei. Den Grund für das Tragen der Waffen konnte der Mann der Polizei nicht nennen.
> Weiter lesen
Bayern
Hunderte Feuerwehreinsätze wegen Unwettern in Mittelfranken
Das Unwetter im bayerischen Mittelfranken hat knapp 400 Feuerwehreinsätze in Nürnberg, Fürth und Erlangen sowie in den Landkreisen Nürnberger Land, Fürth und Erlangen-Höchstadt ausgelöst. Die Feuerwehr rückte vor allem wegen vollgelaufener Keller, entwurzelter Bäume und beschädigter Hausdächer an, wie sie am frühen Samstagmorgen mitteilte.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×