Vorstand Sport der SpVgg Ansbach fordert: Ruhe bewahren!
Norbert Weidlein nennt Gründe für die Negativserie und stellt sich hinter das Trainerteam. Die Krisenreflexe der Konkurrenten greifen in Ansbach nicht.
Bayern-Basketballer für Trainer Titelkandidat Nummer eins
Beenden die Bayern-Basketballer ihre lange Zeit ohne Meistertitel? Die 18 Bundesligatrainer gehen davon aus - hoffen zugleich aber wieder auf eine Überraschung.
Infektiologe: RSV unterschätzte Gefahr für Erwachsene
Im vergangenen Herbst und Winter waren die Kinderarztpraxen und Krankenhäuser in Bayern voll mit Kindern mit einer RSV-Infektion. Doch auch Erwachsene bleiben von der Infektion nicht verschont.
Elektromobilität: Bayern hat die meisten Ladepunkte
Bayern hat deutschlandweit die meisten öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektroautos. Zum 1. Juli zählte die Bundesnetzagentur 20.522 davon im Freistaat, wie aus jüngst von ihr veröffentlichten Daten hervorgeht. Das ist mehr als ein Fünftel der insgesamt 97.495 Ladepunkte in Deutschland. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Nordrhein-Westfalen mit 17.818 und Baden-Württemberg mit 17.022. Und Bayern konnte seinen Vorsprung im ersten Halbjahr sogar ausbauen: Der Bestand wuchs um 3245 und damit stärker als in jedem anderen Bundesland.
Immer wieder wird über ein Comeback von Sebastian Vettel als Rennfahrer spekuliert. Der Ex-Weltmeister hat sich jetzt zu den jüngsten Gerüchten geäußert.
Alexander Zverev sammelt weiter fleißig Siege für die Teilnahme an den ATP Finals im November. Beim Turnier in Chengdu steht der Olympiasieger im Finale.
Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre Grenzkontrollen
Die Bundesinnenministerin plant zur Bekämpfung der Schleuserkriminalität unter anderem stationäre Kontrollen. Die Polizeigewerkschaft spricht sich hingegen für einen „agileren“ Ansatz aus.
Frisch eingetroffene Abrams-Panzer sollen die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive unterstützen. Selenskyj zeigt sich dankbar - und hofft auf weitere Waffen. Die Entwicklungen im Überblick.