menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Schweiz) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Schauspieler William Cohn gestorben
Er war viel mehr als nur der Sidekick von Jan Böhmermann: William Cohn war Schauspieler, Sänger und Autor. Jetzt ist er mit 65 Jahren gestorben.
> Weiter lesen
Schweiz
Schweizer Toblerone bald auch aus der Slowakei
Schon lange ist Schokolade ein Schweizer Exportschlager. Zu den bekanntesten Marken zählt etwa Toblerone. Doch die US-Firma, die sie seit 20 Jahren besitzt, will die Produktion teilweise in die Slowakei verlagern. Daher ändert sich nun die Herkunftsangabe.
> Weiter lesen
International
FIFA nutzt halbautomatische Abseitstechnologie bei WM
In Katar bekommen die Schiedsrichter erstmals bei einer WM bei Abseitsentscheidungen Hilfe durch ein halbautomatisches System. Werden bald Roboter alle Entscheidungen treffen?
> Weiter lesen
Berlin
Awoniyi-Nachfolger gefunden: Union verpflichtet Siebatcheu
Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin hat einen Nachfolger für den gewechselten Taiwo Awoniyi gefunden. Von Young Boys Bern kommt der Schweizer Torschützenkönig Jordan Siebatcheu nach Köpenick, wie Union mitteilte.
> Weiter lesen
Schweiz
Salmonellen in Schoko-Fabrik: Callebaut stoppt Produktion
Der Schokoladenhersteller Barry Callebaut liefert seine Produkte zur Weiterverarbeitung an Gewerbekunden. Nun wurden in einem Werk in Wieze Salmonellen gefunden; die Produktion ist eingestellt.
> Weiter lesen
Deutschland
Union vor Verpflichtung von Schweizer Siebatcheu
Union Berlin steht Medienberichten zufolge nach dem Abgang von Stürmer Taiwo Awoniyi vor der Verpflichtung des Angreifers Jordan Siebatcheu von den Young Boys Bern.
> Weiter lesen
Schweiz
UN: Mehr als 306.000 tote Zivilisten in Krieg in Syrien
Der Krieg in Syrien hat statistisch gesehen über zehn Jahre lang jeden Tag 83 Zivilisten das Leben gekostet. Die Zahlen liegen noch höher als bislang vom UN-Menschenrechtsbüro befürchtet.
> Weiter lesen
Deutschland
„Tatort“ macht Sommerpause - Das kommt noch dieses Jahr
Ein dritter Münster-Fall, ein neuer Tukur und der 90. Film mit Batic und Leitmayr: Nach der „Tatort“-Sommerpause kommt 2022 auf Fans einiges zu. Ein Ausblick.
> Weiter lesen
International
WHO: Affenpocken keine internationale Notlage
Derzeit ruft die UN-Gesundheitsorganisation noch nicht die höchste Alarmstufe aus. Doch das könnte sich noch ändern. Die Ansteckungsdynamik und das Virus werden genau beobachtet.
> Weiter lesen
Schweiz
Affenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage
Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung - zumindest vorerst.
> Weiter lesen
Österreich
Greuther Fürth verliert Testspiel gegen Basel 2:3
Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat auf dem Heimweg aus dem Trainingslager eine knappe Testspielniederlage hinnehmen müssen. In Saalfelden in Österreich verloren die Franken am Samstag mit 2:3 (0:0) gegen den Schweizer Spitzenclub FC Basel. Erstmals kam der von den Bayern-Amateuren verpflichtete Neuzugang Armindo Sieb bei Fürth zum Einsatz.
> Weiter lesen
Deutschland
Dreifachschützin Bühl vor EM: Können geiles Turnier spielen
Die deutschen Fußball-Frauen sind in EM-Form. Beim letzten Härtetest vor dem Turnier ragt Offensivspielerin Bühl heraus und empfiehlt sich mit drei Toren für eine tragende Rolle im DFB-Team.
> Weiter lesen
Schweiz
WHO: Deutschland muss bei G7-Gipfel moralisch Druck machen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verlangt von der Bundesregierung beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern moralischen Druck auf die Vertreter der anderen Industriestaaten. Es geht um die Finanzierung der Corona-Impf- und Versorgungsprogramme in aller Welt. Deutschland ist der mit Abstand größte Zahler.
> Weiter lesen
Deutschland
Nürnberg findet Stürmer: Kwadwo Duah kommt aus der Schweiz
Drei Wochen vor dem Saisonstart ist der 1. FC Nürnberg bei der Suche nach einem Mittelstürmer fündig geworden. Der Fußball-Zweitligist gab am Freitag die Verpflichtung von Kwadwo Duah vom FC St. Gallen bekannt. Der 25-Jährige wurde nach dem bestandenem Medizincheck mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet, wie der „Club“ mitteilte. Genaue Laufzeiten nennen die Franken nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
DFB-Frauen holen mit Kantersieg viel Schwung für die EM
Die EM-Generalprobe der deutschen Fußball-Frauen ist geglückt. Das Team mit Dreifachtorschützin Klara Bühl spielt stark auf. Der Gegner ist chancenlos.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×