Deutsche Israel-Touristen brauchen bald Einreisegenehmigung | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.05.2024 10:09

Deutsche Israel-Touristen brauchen bald Einreisegenehmigung

Ab August benötigen deutsche Touristen eine elektronische Einreisegenehmigung, um nach Israel einzureisen. (Foto: Boris Roessler/dpa)
Ab August benötigen deutsche Touristen eine elektronische Einreisegenehmigung, um nach Israel einzureisen. (Foto: Boris Roessler/dpa)
Ab August benötigen deutsche Touristen eine elektronische Einreisegenehmigung, um nach Israel einzureisen. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Wer aus Deutschland nach Israel reist, braucht ab August eine elektronische Einreisegenehmigung. Sie kann online beantragt werden, kostet umgerechnet rund 6,30 Euro (25 Schekel) und berechtigt zu Aufenthalten im Land von bis zu 90 Tagen, schreibt die israelische Einwanderungsbehörde auf ihrer Website.

Einmal erteilt ist die sogenannte ETA-IL maximal zwei Jahre gültig. Erlischt das beim Antrag eingereichte Ausweisdokument eher, wird auch die ETA-IL ab dem Zeitpunkt ungültig. Die Behörde rät, die Einreisegenehmigung spätestens 72 Stunden vor Abflug zu beantragen. 

Auch andere Länder haben elektronische Einreisegenehmigung, das bekannteste Beispiel sind die USA mit ihrer Esta.

Wer ein Visum für Isreal benötigt

Zur Einreise nach Israel genügt Bundesbürgern bislang in der Regel ein gültiger Reisepass. Nur Deutsche, die vor 1928 geboren wurden, brauchen generell ein Visum. Für alle anderen wird das erst ab geplanten Aufenthalten von mehr als drei Monaten Pflicht.

Für Israel gilt weiterhin eine offizielle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. 

© dpa-infocom, dpa:240523-99-134263/2


Von dpa
north