Matschige Straßen, hohe Schäden: Glätteunfälle in der Region
Zu zahlreichen Unfällen aufgrund von Glätte und Schneefall kam es am Montagabend und in der Nacht zum Dienstag in den Landkreisen Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und Ansbach.
Unterricht an mehreren Schulen fällt wegen Winterwetter aus
Wegen der Auswirkungen des Winterwetters ist am Dienstag an mehreren Schulen im unterfränkischen Landkreis Main-Spessart der Unterricht vor Ort ausgefallen. Der Präsenzunterricht finde in Aura und Burgsinn sowie in der Hauptschule Frammersbach und der Grundschule Wiesthal nicht statt, teilte das Landratsamt Main-Spessart mit. Grund seien umgestürzte Bäume und schlechte Befahrbarkeit der Straßen. Die Betreuung für Schülerinnen und Schüler, die dennoch in die Schule kommen, ist laut Landratsamt sichergestellt.
Das Bundesverfassungsgericht hat es der Bundesregierung sehr viel schwerer gemacht, die Regeln der Schuldenbremse zu umgehen. Die Konsequenzen des Urteils werden nun in immer mehr Bereichen sichtbar.
Studie: In Bayern fehlen mehr als 70.000 Kita-Plätze
Bayerns Kitas müssten 70.000 Kinder mehr aufnehmen, erst dann würde der Freistaat laut Bertelsmann Stiftung den Rechtsanspruch der Eltern erfüllen können. Eine Lösung ist zwar in Sicht, aber noch in weiter Ferne.
Ehemaliger Hertha-Torwart Jarstein beendet Karriere
Fußball-Torhüter Rune Jarstein beendet seine aktive Karriere. Bedingt durch die lange „Zwangspause““ werde er nicht mehr als Leistungssportler ins Tor zurückkehren, sagte der 39 Jahre alte ehemalige Schlussmann von Hertha BSC der „Bild“.
Olympischer Sorgenfall: IOC-Entscheid über Winterspiele
Noch immer sucht das IOC einen Gastgeber für die Winterspiele 2030. Mit einer Doppel-Vergabe will sich der Dachverband Zeit verschaffen, um die langfristige Zukunft des Winter-Spektakels zu sichern.
Comeback in der Karibik: Tiger Woods im Wohlfühlmodus
Déjà-vu auf den Bahamas: Tiger Woods kehrt auf den Golfplatz zurück. Einen Rückschlag muss der Superstar vor der Reise in die Karibik dennoch verkraften.
EuGH: Verwaltung kann Mitarbeiterinnen Kopftuch verbieten
Die Richter des Europäischen Gerichtshofs urteilen, dass ein Kopftuchverbot unter bestimmten Bedingungen keine Diskriminierung darstellt. Hintergrund ist ein Fall aus Belgien.
Tunnel-Drama in Indien: Retter zu 41 Arbeitern vorgedrungen
Seit 17 Tagen sitzen die Arbeiter in einem einstürzten Autobahntunnel fest. Über ein Rohr wollen Helfer sie befreien. In kleinen Schritten ist nun der Durchbruch gelungen.