Nach Kritik am Taubertal 2025: Warum buchen Festivals so wenige weibliche Acts?
Die Festival-Saison 2025 in Westmittelfranken brachte tolle Momente – und wenig Platz für Frauen auf den Bühnen. Das sagen Veranstaltende zur Thematik.
Frost und Trockenheit - Bayerns Christbäume im Stress
In wenigen Monaten machen sich die Bayern wieder Gedanken darüber, welcher Christbaum es heuer denn sein darf. Die Anbauer blicken derweil ein paar Jahre weiter - und auf die Preise.
Schalke 04 feiert nächsten Heimsieg und träumt von mehr
Gänsehaut im Revier: Schalke 04 ringt Bochum im Nachbarschaftsduell trotz Rückstands mit 2:1 nieder und feiert. Nach einem der besten Saisonstarts kehrt die Sehnsucht nach besseren Zeiten zurück.
Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg
In seinem ersten Spiel von Beginn an entscheidet Thomas Müller das Spiel für die Vancouver Whitecaps. Der ehemalige Münchner übernimmt spät in der Nachspielzeit Verantwortung.
FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten
Im Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig greift der Video-Assistent unrechtmäßig ein. Der Meister muss trotzdem nicht um den 6:0-Sieg bangen.
Nach Heidenheims Auftaktpleite: Heftige Kritik von Schmidt
Ernüchterung in Heidenheim. Der Niederlage gegen Wolfsburg folgt eine schonungslose Analyse von Trainer Frank Schmidt. In Leipzig will er von seiner Mannschaft ein anderes Gesicht sehen.
Erst am Freitag wurde er als Neuzugang bei Schalke 04 vorgestellt, einen Tag später war Finn Porath beim 2:1-Sieg im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum Matchwinner. Doch etwas fehlt ihm noch.
Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum
Schalke 04 gerät im Nachbarschaftsduell gegen Bochum erst ins Hintertreffen, doch dann beweist Trainer Miron Muslic ein ganz glückliches Händchen. Seine Entscheidung bringt die Wende.
„Tut einfach auf Dauer weh“: BVB hadert nach Doppel-K.o.
Borussia Dortmund liegen die Liga-Auftakte eigentlich - zumindest in den vergangenen zehn Jahren. Am Millerntor findet die Serie ein Ende. Dabei führt der BVB bis kurz vor Schluss deutlich.
Schalke 04 feiert nächsten Heimsieg und träumt von mehr
Gänsehaut im Revier: Schalke 04 ringt Bochum im Nachbarschaftsduell trotz Rückstands mit 2:1 nieder und feiert. Nach einem der besten Saisonstarts kehrt die Sehnsucht nach besseren Zeiten zurück.
Müller trifft bei Startelf-Debüt spät zum Vancouver-Sieg
In seinem ersten Spiel von Beginn an entscheidet Thomas Müller das Spiel für die Vancouver Whitecaps. Der ehemalige Münchner übernimmt spät in der Nachspielzeit Verantwortung.
FC Bayern muss keine Konsequenzen nach VAR-Einsatz fürchten
Im Bundesliga-Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig greift der Video-Assistent unrechtmäßig ein. Der Meister muss trotzdem nicht um den 6:0-Sieg bangen.
Spendenaktion für Familie des getöteten Polizisten gestartet
Nach den tödlichen Schüssen auf einen jungen Beamten bitten Polizeigewerkschaften um Spenden für die Ehefrau und die kleinen Kinder. Der Aufruf ist mit Worten der Bestürzung formuliert.
Viele Fragen blieben offen, als die USA vor etwa einem Jahr den Umbau ihrer Militärpräsenz im Irak verkündeten. Nun verlassen einige Soldaten im Irak ihre Stützpunkte. Wieder bleiben Fragen offen.
Selenskyj gratuliert Ukrainern zum Unabhängigkeitstag
Mitten im Krieg begeht die Ukraine ihren Unabhängigkeitstag. Präsident Selenskyj spricht in einer Rede den Landsleuten Mut zu und verbreitet Zuversicht.
Deutsche Feuerwehrleute jetzt in Nordspanien im Einsatz
Nach der erfolgreichen Bekämpfung von Waldbränden in der Extremadura sind die deutschen Feuerwehrleute nun im Norden Spaniens im Einsatz. Dort musste ein Dorf evakuiert werden.
Deutsches Team bei Solarauto-Rennen in Australien vorne
In selbst gebauten, umweltfreundlichen Fahrzeugen geht es für 34 Teams 3.000 Kilometer weit durch Australien. Die meisten Wagen wurden von Studenten oder Schülern entwickelt.
Spendenaktion für Familie des getöteten Polizisten gestartet
Nach den tödlichen Schüssen auf einen jungen Beamten bitten Polizeigewerkschaften um Spenden für die Ehefrau und die kleinen Kinder. Der Aufruf ist mit Worten der Bestürzung formuliert.