Die Herzen der Freunde historischer Fahrzeuge dürften am Sonntag, 2. Juli, höher schlagen: Dann findet in Dinkelsbühl die mittlerweile 22. Auflage des Oldtimertreffens des Motorsportclubs (MSC) Dinkelsbühl im ADAC statt.
Aus dem westlichen Franken und dem benachbarten Württemberger Land haben sich Oldtimerbesitzer mit mehr als 100 Autos, die mindestens 30 Jahre alt sind, angekündigt, schreibt MSC-Vorsitzender Dr. Franz Bschorer in der Einladung. Kaum mehr im Straßenverkehr zu sehen, riefen die Fahrzeuge Erinnerungen an frühere Zeiten wach, an ein „Autozeitalter ohne Elektronik und diverse Motörchen an Bord“.
Beginn ist um 9.30 Uhr, wenn die Teilnehmenden zum Stelldichein – verbunden mit einem Weißwurst-Frühstück, Kaffee und Kuchen – auf dem Parkplatz einer Druckerei und eines Getränkemarktes in der Gleiwitzerstraße zusammenkommen.
Von hier aus starten die Fahrzeuge dann ab 13 Uhr zu einer 50 Kilometer weiten Rundfahrt, die südwestlich um Dinkelsbühl führt. Dabei wird über Schönbronn und Wäldershub nach Wildenstein und Matzenbach gefahren. In einer Schleife führt die Strecke dann über Wört, Stödtlen und Regelsweiler zurück ans Ziel, den Weinmarkt in Dinkelsbühl.
Ab 14.30 Uhr werden dort die einzelnen Oldtimer mit deren dazugehörigen Daten über Lautsprecher vorgestellt. Danach geht es zum Parkplatz Bleiche, wo die historischen Gefährte zur „näheren Bewunderung“ bis 17 Uhr ausgestellt werden.
Für Oldtimerbesitzer, die sich noch nicht angemeldet haben, besteht unter www.msc-dinkelsbuehl.com oder am Start die Möglichkeit zu einer Nachmeldung, teilt Vorsitzender Bschorer abschließend mit.