menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Auto) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
BMW-Chef Zipse: Verbrennerausstieg ein Fehler
BMW-Vorstandschef Oliver Zipse hält ein Verbot neuer Autos mit Verbrennermotor in der EU ab 2035 für falsch. „In der heutigen Zeit alles auf eine Karte zu setzen, ist ein industriepolitischer Fehler“, sagte Zipse am Dienstag in München. Ob die notwenige Ladeinfrastruktur für E-Autos bis 2035 geschaffen werden könne, sei offen. Wie Europa den Zugang zu den entscheidenden Rohstoffen sicherstellen wolle, sei unklar. Hier drohten neue Abhängigkeiten.
> Weiter lesen
invisible
Koalition einigt sich auf gemeinsame Position zum Verbrenner-Aus
Die Bundesregierung hat sich während der Verhandlungen auf EU-Ebene auf eine gemeinsame Position zum möglichen Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 geeinigt. Wie ein Regierungssprecher am Dienstag mitteilte, unterstützt die Bundesregierung einen sich abzeichnenden Vorschlag des Rates zu den Flottengrenzwerten als „Beitrag auf dem Weg zu einer klimaneutralen Mobilität“.
> Weiter lesen
Deutschland
Mögliches Verbrenner-Aus: EU-Minister müssen sich einigen
Das EU-Parlament will neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten - aber die EU-Länder müssen noch zustimmen. Sie wollen jetzt ihre Position festlegen.
> Weiter lesen
Deutschland
Autonutzung bleibt hoch, aber Sorgen um Kosten wachsen
Gerade schien die E-Mobilität durchzustarten. Doch die Inflation verunsichert Autofahrer jetzt wieder - bei fossilen wie elektrischen Antrieben. Was sagt die jüngste Mobilitätsumfrage von Continental zur Gesamtbedeutung des eigenen Fahrzeugs nach der Pandemie?
> Weiter lesen
Deutschland
Conti-Umfrage: Autonutzung bleibt hoch - Sorgen um Kosten
Gerade schien die E-Mobilität durchzustarten. Doch die Inflation verunsichert Autofahrer jetzt wieder - bei fossilen wie elektrischen Antrieben. Dazu eine Mobilitätsumfrage von Continental.
> Weiter lesen
International
Siemens stößt zu Volkswagens Ladenetz-Projekt in Nordamerika
Die Gründung von Electrify America war auch eine Folge des Abgasskandals - nun soll Volkswagens Ladenetz-Tochter in den USA und in Kanada mehr Nutzer von Verbrennerautos zum E-Umstieg bewegen. Ein weiterer Partner aus Deutschland ist dabei.
> Weiter lesen
International
Siemens stößt zu Volkswagens Ladenetz-Projekt in Nordamerika
Die Gründung von Electrify America war auch eine Folge des Abgasskandals - nun soll Volkswagens Ladenetz-Tochter in den USA und in Kanada mehr Nutzer von Verbrennerautos zum E-Umstieg bewegen. Ein weiterer großer Partner aus Deutschland ist dabei.
> Weiter lesen
Bayern
CSU: Aus für Verbrennerautos muss auf 2040 verschoben werden
Im Streit um das Aus für neue Verbrennerautos ab 2035 fordert die CSU vom Bund eine deutlich längere Zulassungsfrist. „Das Aus für den Verbrenner muss auf 2040 verschoben werden und auf fossile Brennstoffe begrenzt sein. Synthetische Kraftstoffe sind klimaneutral“, sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur in München. Europa dürfe wegen ideologischer Scheuklappen nicht von der Entwicklung und Nutzung abgeschnitten werden. „Wir dürfen diesen Fortschritt und die Wertschöpfung nicht alleine anderen Welt-Regionen überlassen.“
> Weiter lesen
Frankreich
Michelin will sich aus Russland zurückziehen
Der französische Reifenhersteller hatte seine Geschäfte in Russland sowie den Export dorthin Mitte März ausgesetzt. Bis Jahresende will sich das Unternehmen ganz zurückziehen aus Russland.
> Weiter lesen
Deutschland
Kartellamt billigt Übernahme von Carsharing-Dienst Share Now
Das Bundeskartellamt hat BMW und Mercedes-Benz grünes Licht für den Verkauf der gemeinsamen Carsharing-Tochter Share Now an den Opel-Mutterkonzern Stellantis gegeben. Die Übernahme gebe „keinen Anlass zu wettbewerblichen Bedenken“, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Dienstag. Der französisch-italienische Stellantis-Konzern, zu dem auch Fiat, Peugeot und Chrysler gehören, will mit der Übernahme seine Mobilitätstochter Free2move als führendes Carsharing-Unternehmen positionieren.
> Weiter lesen
Deutschland
Experten erwarten Chipmangel bis mindestens 2024
Für die Automobilbranche ist der Umstieg auf Elektromobilität beschlossene Sache. Doch für die Produktion der E-Autos werden eine Menge Halbleiter benötigt. Und die sind weiter knapp.
> Weiter lesen
Deutschland
Grundregeln für das Auto-Abschleppen
Wer sein liegengebliebenes Auto nicht wieder flott kriegt, braucht Hilfe. Zwei Autos und ein Seil, fertig? Ganz so einfach ist es leider nicht. Diese Grundregeln sind beim Abschleppen zu beachten.
> Weiter lesen
Deutschland
Tüv Report 2022: Honda Civic überdurchschnittlich solide
Na klar, Sie könnten einfach einen gebrauchten VW Golf kaufen. Doch gerade in der Kompaktklasse tummeln sich eine Menge Konkurrenten, die dem Wolfsburger das Leben schwer machen - etwa der Honda Civic.
> Weiter lesen
Deutschland
Einmal im Leben einen Porsche 911 kaufen
Der 911er ist für viele ein Traum - und ein teurer noch dazu. Umso mehr lohnt sich ein Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt. Doch auch hier kann der Kauf ins Geld gehen.
> Weiter lesen
Ampel will Verbrenner-Aus mit Hintertür
Die Verhandlungen über das Aus für Verbrennungsmotoren bleiben kontrovers. Während laufender EU-Gespräche findet auch die deutsche Bundesregierung eine geeinte Position. Jetzt muss sie noch die anderen EU-Länder davon überzeugen.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×