Brauereifest in Reichelshofen: Unsere Bilder von der Kärwa-Madla Olympiade
An die 3000 Kärwa-Buam und -Madla treffen sich jedes Jahr am ersten Augustwochenende auf dem Gelände der Landwehr-Bräu. Diesmal gab es dabei eine Premiere.
Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht
Manchmal wird die Weltpolitik im Alltag spürbar. China und andere Länder kaufen große Mengen Goldes, weil sie vom Dollar unabhängig werden wollen. Das hat Folgen für Brautpaare in aller Welt.
Agrarminister Rainer serviert Gästen wieder Fleisch
Unter Ressortchef Cem Özdemir gab es bei Veranstaltungen des Bundeslandwirtschaftsministeriums in der Regel vegetarische Gerichte. Das soll sich nun ändern.
In Würzburg versammeln sich Hunderte Menschen gegen eine rechtsgerichtete Demo. Die Stadt prüfte vorab, ob die Veranstaltung verboten werden konnte. Das ging nicht - doch es kamen nur 17 Leute.
Unwetter lässt Bäume umstürzen - Straßen unter Wasser
Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen hinterlassen ihre Spuren im hessischen Hattersheim. Aber auch in Bayern und Baden-Württemberg muss die Feuerwehr nach Unwettern ausrücken.
Flucht ins Gold - Fortgesetzter Preisanstieg in Sicht
Manchmal wird die Weltpolitik im Alltag spürbar. China und andere Länder kaufen große Mengen Goldes, weil sie vom Dollar unabhängig werden wollen. Das hat Folgen für Brautpaare in aller Welt.
Furioser Aufsteiger: „Ganz Bielefeld hat Bock auf Arminia“
Die Arminia macht da weiter, wo sie aufgehört hatte. Das Bielefelder Team spielt mitreißenden Fußball, profitiert bei der Gala gegen Düsseldorf aber von einem Platzverweis.
So etwas wie Euphorie: Bayerns Díaz deutet Potenzial an
Viel Tempo und Torgefahr: Das hatte sich Bayern vom Stürmer erhofft und im ersten Testspiel auch bekommen. Nach Dämpfern im Sommer ist der Neuzugang ein Lichtblick. Und was sagen die Teamkollegen?
Bayern-Manager kündigt Weggang von Millionen-Profi an
2023 war João Palhinha der Wunschspieler der Bayern. Ein Jahr später gelingt der Transfer - doch dann funkt es nicht beim Portugiesen in München. Ein Bayern-Boss spricht über die Zukunft Palhinhas.
DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben
Bundestrainer Nagelsmann stellt sein System für die WM-Saison um und beordert Kimmich auf die Sechser-Position. Dort spielt der DFB-Kapitän auch im Verein. Was hält er von der Änderung?
Rückkehr geglückt: Bielefeld schlägt in Überzahl Düsseldorf
Erst verlängert der Stammtorhüter, dann feiert Arminia auch noch eine gelungene Rückkehr in der 2. Bundesliga. Besonders eine Aktion sorgt im Fortuna-Lager aber für Ärger.
Erfolgreiches Díaz-Debüt: FC Bayern gewinnt Test gegen Lyon
Luis Díaz soll den FC Bayern zu Erfolgen schießen. Im ersten Test für die Münchner deutet der Kolumbianer seine Klasse an. Nur im Abschluss schwächelt er. Ein Teamkollege bleibt vom Pech verfolgt.
Furioser Aufsteiger: „Ganz Bielefeld hat Bock auf Arminia“
Die Arminia macht da weiter, wo sie aufgehört hatte. Das Bielefelder Team spielt mitreißenden Fußball, profitiert bei der Gala gegen Düsseldorf aber von einem Platzverweis.
So etwas wie Euphorie: Bayerns Díaz deutet Potenzial an
Viel Tempo und Torgefahr: Das hatte sich Bayern vom Stürmer erhofft und im ersten Testspiel auch bekommen. Nach Dämpfern im Sommer ist der Neuzugang ein Lichtblick. Und was sagen die Teamkollegen?
Bayern-Manager kündigt Weggang von Millionen-Profi an
2023 war João Palhinha der Wunschspieler der Bayern. Ein Jahr später gelingt der Transfer - doch dann funkt es nicht beim Portugiesen in München. Ein Bayern-Boss spricht über die Zukunft Palhinhas.
Waren bald hinter Glas? Handel klagt über Diebesbanden
In England ist schon seit längerem von einer „Epidemie des Ladendiebstahls“ die Rede. Und auch in Deutschland wird immer mehr geklaut. Der Chef des Handelsverbands hat eine Befürchtung.
Auto steckt auf Gleisen fest – Rettung in letzter Sekunde
Eine Seniorin bleibt mit ihrem Auto in Thüringen auf einem Bahnübergang stecken, als sich ein Zug nähert. Sie hat Glück - ein Mann hilft ihr mit einer ungewöhnlichen Rettungsaktion.
Großbrand in Sotschi nach ukrainischer Drohnenattacke
Russlands Schwarzmeer-Kurort Sotschi hat gerade Hochsaison. Bei einem ukrainischen Drohnenangriff kam es zu einem Großbrand in einem Öldepot und zeitweiligen Einschränkungen des Flugverkehrs.
Russische Luftangriffe: „Kiew lebt mit Tränen in den Augen“
Russische Luftangriffe treffen mit immer größerer Intensität Ziele in ukrainischen Städten. Große Drohnenschwärme greifen gefolgt von Raketen an. Eine Nacht in der Hauptstadt Kiew.
Waren bald hinter Glas? Handel klagt über Diebesbanden
In England ist schon seit längerem von einer „Epidemie des Ladendiebstahls“ die Rede. Und auch in Deutschland wird immer mehr geklaut. Der Chef des Handelsverbands hat eine Befürchtung.