menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Kenia) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Kenia
Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten
Es war ein knapper Sieg. Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung wurde William Ruto zum neuen Präsidenten Kenias. Verlierer Odinga will das Ergebnis anfechten.
> Weiter lesen
Kenia
Kenia: Bisheriger Vizepräsident Ruto gewinnt Präsidentenwahl
Der Wahlsieger in Kenia steht fest: Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die meisten Stimmen für sich einheimsen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Präsident Uhuru Kenyatta.
> Weiter lesen
Kenia
Präsidentschaftswahlen in Kenia angelaufen
In Kenia stehen Wahlen an - und das Ergebnis könnte knapp ausfallen. Könnte es zu Unruhen kommen? Das Land gilt zwar als sehr stabil, steht wirtschaftlich jedoch durch hohe Preissteigerungen unter Druck.
> Weiter lesen
Kenia
Tourismus am Mount Kenya
Einmal in der Woche fährt eine alte Bahn von Nairobi zum Fuße des Mount Kenya - eine Region, die viele nicht auf dem Zettel haben. Wer mit dem Bummelzug dorthin fährt, kommt schon erholt an.
> Weiter lesen
USA
Marathon-As Cherono vorläufig gesperrt - Kein WM-Start
Kenias Marathon-As Lawrence Cherono darf bei der WM-Entscheidung über die 42,195 Kilometer am 17. Juli in Eugene nicht starten.
> Weiter lesen
Kenia
Naturgipfel: Umweltorganisationen unzufrieden nach Konferenz
Naturschutz- und Umweltorganisationen bezeichnen die Vorverhandlungen für ein neues Weltnaturabkommen als Flop. Auch die Veranstalter geben zu: Es gibt noch viel Arbeit.
> Weiter lesen
Somalia
Millionen Menschen von Dürre und Hunger betroffen
Wegen der Dürre gibt es kein Wasser und kaum noch Futter, rund sieben Millionen Tiere sind bereits verendet. Das raubt den Menschen in Äthiopien, Somalia und Kenia die letzten Lebensmittelreserven.
> Weiter lesen
Somalia
Drohende Hungersnot - Organisationen prangern Versagen an
Seit Monaten dauert eine schwere Dürre in Ostafrika an. Derzeit seien laut der Organisation Save the Children 5,7 Millionen Kinder akut unterernährt. Und zögerliches Handeln spitze die Situation zu.
> Weiter lesen
USA
Studie: Bei weniger Feinden werden Chamäleons auffälliger
Keine Gefahr - kein Grund zur Tarnung? So scheint es sich zu verhalten mit männlichen Dreihornchamäleons, die in einen anderen Lebensraum versetzt wurden.
> Weiter lesen
Großbritannien
Tanai-Clan bittet William in Streit mit London um Hilfe
Mitglieder des einst einflussreichen Tanai-Clans in Kenia fordern eine Entschuldigung sowie eine Entschädigung von Großbritannien. Sie waren während der britischen Kolonialherrschaft zwangsweise umgesiedelt worden.
> Weiter lesen
Kenia
Früherer Präsident Mwai Kibaki gestorben
Trauer in Kenia um den Ex-Präsidenten Mwai Kibaki. Kibaki war von 2002 bis 2013 im Amt. Er galt als politischer und wirtschaftlicher Reformer.
> Weiter lesen
Somalia
Nicht genug Regen in Ostafrika - Hungersnot droht
In Teilen Somalias, Äthiopiens und Kenias sind bereits drei Regenzeiten ausgeblieben. Ostafrika braucht dringend Wasser und humanitäre Hilfe - sonst droht Millionen Menschen Hunger.
> Weiter lesen
Somalia
Schlimmste Dürre seit 40 Jahren - Millionen droht Hunger
Im Schatten des Krieges in Europa bedroht am Horn von Afrika die schlimmste Dürre seit 40 Jahren die Existenz von Millionen Menschen.
> Weiter lesen
Deutschland
Moderna verzichtet dauerhaft auf Patentschutz in 92 Ländern
In ärmeren Ländern ist die Corona-Impfquote nach wie vor niedrig. Moderna kündigt nun an, die Patente auf sein Vakzin in bestimmten Ländern „nie“ durchsetzen zu wollen.
> Weiter lesen
Kenia
Ende der Plastikflut? UN macht Weg für Abkommen frei
Der Planet droht am Plastikmüll zu ersticken. Die Meere sind vermüllt, Menschen und Tiere nehmen ihn über die Nahrungskette auf. Ein globales Abkommen soll jetzt dem Kunststoff an den Kragen gehen.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×