menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Kultur aus der Region Westmittelfranken (Kultur) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Kultur aus der Region Westmittelfranken (Kultur) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
Wahlen 2023
Video-Reportagen
Kultur aus der Region
Lehrberg
Neustart bei den Lehrberger Mühlenkonzerten
Sie sind etwas anders als andere Klassik-Konzerte. Zum Auftakt gab es dann auch gleich einen Duo-Abend mit drei Flöten und drei Tasteninstrumenten.
Lehrberg
Neustart bei den Lehrberger Mühlenkonzerten
Sie sind etwas anders als andere Klassik-Konzerte. Zum Auftakt gab es dann auch gleich einen Duo-Abend mit drei Flöten und drei Tasteninstrumenten.
Ansbach
Chansons mit Humor und Feinsinn: Roger Stein in Ansbach
Der Programmtitel ist schon eine Erkenntnis: „Alles vor dem Aber ... ist egal“. Was dem Schweizer Autor, Sänger und Komponisten noch dazu einfällt.
Ansbach
Ansbach: Grandioser Saisonauftakt mit Alexej Gorlatch
Musik polnischer Komponisten hatte das Bayerische Kammerorchester mitgebracht. Und einen fabelhaften Solisten. Wie war der Spielzeitstart?
Ansbach
Matthias Egersdörfer grantelte in den Ansbacher Kammerspielen
Der fränkische Kabarettist polarisiert: Man mag ihn oder mag ihn nicht. In Ansbach spielte er sein Programm „Nachrichten aus dem Hinterhaus“.
Rothenburg
Rafik Schami lässt sein Publikum in Rothenburg staunen
Der Bestsellerautor erzählte einfache, aber tiefgründige Geschichten und las aus seinem neuen Buch „Wenn du erzählst, erblüht die Wüste“.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Schräge Komödie stellt große Lebensfragen
Mit dem Zwei-Personen-Stück „Eine Sommernacht“ hat im Landestheater die Wintersaison begonnen: Was passiert, wenn sich eine Anwältin und ein Kleinkrimineller näherkommen?
Ansbach
Protestsongs und Hymnen: The Fugitives begeisterten in Ansbach
Die kanadische Indie-Folk-Band The Fugitives gastierte in den Kammerspielen.
Windsbach
Der Kulturverein in Windsbach stellt sein neues Programm vor
Vom Kabarett bis zum Konzert: Die „WindsArt“-Saison von Herbst 2023 bis Sommer 2024 ist geplant. So sieht das Angebot in Windsbach aus.
Rothenburg
Deichkind als Top-Act beim Taubertal-Festival 2024
Die ersten Geheimnisse um das Programm im nächsten Jahr sind gelüftet: Mit dabei sind auch Dritte Wahl, Bukahara und Nina Chuba.
Ornbau
Kunsttage zum 700. Geburtstag der Stadt Ornbau
Skulpturen im Rathaus, Bilder in der Alten Schmiede und eine Licht-Klang-Collage im Gewölbekeller lockten zahlreiche Besucher.
Ornbau
Ornbau feiert sich selbst mit Kunst – hier sind die Bilder dazu
Die kleinste Stadt Mittelfrankens hat Geburtstag. Daher gibt es jeden Monat eine besondere Veranstaltung. Diesmal: Die ersten Kunsttage
Ansbach
Thorsten Rascher hat im Dekanat Ansbach viel vor
Erst 26 Jahre ist er alt, der neue Regionalkantor. Er freut sich auf seine vielfältige Arbeit, auf Land und Leute. Und er sprüht vor Ideen.
Leutershausen
Große Neugierde auf das neue Gustav-Weißkopf-Museum
Der Tag der offenen Tür in Leutershausen gab der Bevölkerung die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Eindruck zu verschaffen. Und viele nutzten die Gelegenheit.
Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Auftakt mit schottischer Romanze
Am Mittwoch feiert das Stück „Eine Sommernacht“ Premiere. Es gibt ein paar Bezüge zu Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Dinkelsbühl
Landestheater Dinkelsbühl: Mit der „Sommernacht” in den Winter
Intendant, Dramaturgin und Bürgermeister stellten ihr Programm für die neue Saison vor. Diese Stücke sollen in den kommenden Monaten laufen.
Ansbach
Frauen und die Freiheit beim Ansbacher Theater Kopfüber
Am Samstagabend startet die Truppe ein künstlerisches Projekt und setzt ein Zeichen der Solidarität.
Ansbach
Mit „Wahnsinn” in die neue Spielzeit am Theater Ansbach
Eröffnet wird die Theatersaison mit der turbulenten Komödie „Der nackte Wahnsinn“. Das Stück verrät, was so alles hinter den Kulissen passiert.
Ansbach
Ansbacher Kammerspiele: Ungebremst in die neue Saison
Der Kulturverein legt am Freitag los und verspricht ein Programm voller Höhepunkte. Über 100 Veranstaltungen sind geplant.
Herrieden
Junger Künstler zeigt in Herrieden seine Werke
Tizian Gerbing stellt in der Decima-Kunstgalerie unter dem Motto „Bestand” aus. Beeindruckend sind vor allem die großformatigen Arbeiten.
Ornbau
Mit diesem Jubiläums-Event feiert Ornbau seine Kunst
Der September des Stadtjubiläums gilt der Kunst: Am Wochenende gibt es Bilder, Fotografien und Skulpturen an über 20 Orten – und ein buntes Begleitprogramm.
Ansbach
Mini-Orgel in der Ansbacher Johanniskirche gebaut
Am 13. Deutschen Orgeltag wurden Interessierte selbst zu Orgelbauern. Dekanatskantorin Ulrike Walch erläuterte an der Miniatur die Funktionsweise einer Orgel.
Ansbach
Theatergruppe lila: Ganzer Erfolg mit „Halbe Wahrheiten”
Die Ansbacher Amateurformation verabschiedet sich nach 29 Jahren mit einer Ayckbourn-Komödie. Und findet einen besonderen Dreh.
Ansbach
Bildergalerie: Eindrücke vom Ansbacher Bardentreffen
Die Musik-Mischung war bunt. Das Ambiente auf der Reitbahn hinterm Schloss traditionsreich und zünftig. Impressionen vom Ansbacher Bardentreffen.
Dinkelsbühl
Röthel-Skulpturen sind in Dinkelsbühler Garten die Krönung
In dem großen Anwesen von Familie Christ in Dinkelsbühl stehen Werke des Stahlbildhauers Thomas Röthel.
Hilsbach
Hilsbach: Dem Panzer gegenüber steht die Kunst
„The Dark Side of the Mood”, die dunkle Seite der Gemütsverfassung? Wie schaut sie aus? Arbeiten von 33 Kunstschaffenden beleuchten sie.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north