menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Kultur aus der Region Westmittelfranken (Kultur) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Kultur aus der Region
Ansbach
Am Sonntag: Jazztime Ansbach mit den SRS Jazzmen
Lange vermisst, jetzt kehrt die Konzertreihe mit einem Jazz-Brunch zurück. Inzwischen ist der ausverkauft.
Ansbach
Am Sonntag: Jazztime Ansbach mit den SRS Jazzmen
Lange vermisst, jetzt kehrt die Konzertreihe mit einem Jazz-Brunch zurück. Inzwischen ist der ausverkauft.
Ansbach
Neustadt/Aisch
Das Plus für Sie auf flz.de: Warum wir auf bezahlte Inhalte setzen
Journalismus aus der Heimat für die Heimat: Alles über unser Digital-Angebot und FLZ+ erfahren Sie hier.
Iphofen
Knauf-Museum in Iphofen zeigt Schätze des Orients
Besucher können bis zum 5. November in der Sonderausstellung „Glanz und Geheimnis“ Schmuck und Kleider wie aus Tausendundeiner Nacht bestaunen.
Ansbach
Kirchen dürfen bei der Bachwoche Ansbach wieder voll werden
Das hochklassige Musikfest kehrt zum normalen Rhythmus zurück. Quartiere für rund 300 Künstler und viele Gäste werden knapp.
Windsbach
Windsbacher Gymnasium feiert Bach-Geburtstag mit Konzert
Knabenchor, Schulorchester und weitere Ensembles vom Lehrer-Streichquartett bis zur Big Band traten in der Stadthalle auf.
Ansbach
Theater Kopfüber begeistert im Ansbacher Markgrafenmuseum
Die Idee dazu hatte Claudia Kucharski zusammen mit Bernd Schramm.
Rothenburg
In Berlin proben Theaterleute für Rothenburg
Witzig soll er werden, komödiantisch und satirisch, der Freilichtsommer des Toppler-Theaters. Katja Wolff und ihr Team arbeiten daran.
Ansbach
Wir freuen uns auf Verstärkung: Redakteure m|w|d gesucht
Wollen Sie mit uns die Zukunft des Lokaljournalismus gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Herrieden
Kunst in Herrieden: Ein bunter Mix aus Materialien
Gudrun Burkert-Täuber stellt ihre Werke derzeit in der Decima-Galerie aus. Die Künstlerin verwendet unter anderem Asche und Marmormehl.
Ansbach
Ansbach: Nachts im Museum wird Geschichte lebendig
Das Theater Kopfüber hat für die Ansbacher Institution ein Kinderstück entwickelt. Am 22. März hat es Premiere. Um was geht es darin?
Ansbach
Thorsten Siebenhaar wird für Josefi zum Hausmeister Schorsch
Der Schauspieler über gescheiterte Vorsprechen, das Theater Ansbach und Lampenfieber vorm Derblecken in den Kammerspielen.
Ansbach
Theater Ansbach sagt Premiere wegen Unfalls ab
Die Komödie „Der nackte Wahnsinn” wird erst im Herbst gespielt. Dafür gibt es nun drei Zusatzvorstellungen der „Dreigroschenoper“.
Ansbach
Das große Treffen der regionalen Blues-Szene in Ansbach
Wieder zurück: Das Dieter Mayle Blues Jam in der Speckdrumm-Halle. Dass es pausieren musste, war ein herber Verlust.
Dinkelsbühl
Partystimmung beim Dinkelsbühler Kneipenfestival
Volle Lokale und Rock vom Feinsten: In der Altstadt legten sich die Bands ins Zeug. Die Fans feierten bis tief in die Nacht.
Wehlmäusel (Feuchtwangen)
Seelenstriptease von Eva Karl Faltermeier in Wehlmäusel
Die Kabarettistin präsentiert im Feuchtwanger Ortsteil ihr zweites Soloprogramm „Taxi. Die Uhr läuft“. Dabei provozierte sie eine Lachsalve nach der anderen.
Dinkelsbühl
Dinkelsbühl: Lennart Gruenhagen stellt sein Debüt-Album vor
Berufsfachschule für Musik: Der junge Perkussionist baut mit Vibraphon und Elektrosounds ein eigenes Musikuniversum.
Wassertrüdingen
Ausstellung im Museum Fluvius: Hommage an Brigitte Zimmerer
Das Leben der leidenschaftlichen Malerin und exzellenten Sportschützin steht im Mittelpunkt der Schau in Wassertrüdingen.
Ansbach
Gerhard Rießbeck stellt im Ansbacher Kunsthaus aus
Die Farben des Malers in eisiger Landschaft: Der Künstler aus Bad Windsheim zeigt seine von Polarexpeditionen inspirierten Werke.
Ansbach
Ann Vriend bringt Pop-Perlen nach Ansbach
Die kanadische Sängerin und Songschreiberin hat eine starke Stimme. Und sie weiß, was sie tut. Jetzt trat sie in den Kammerspielen auf.
Ansbach
Skulptur am Ansbacher Schlossplatz: Bürger können mitarbeiten
Der international tätige Bildhauer Martin Steinert schafft ab April ein voluminöses Kunstwerk. Gestalten will er jedoch nicht alleine.
Dinkelsbühl
Horn und Orgel: Neue Instrumente bei der BFS im Repertoire
Die Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl bietet weitere Hauptfächer an. Für die Erweiterung gab es gute Gründe - und schon die erste Auszubildende.
Ansbach
Daniela Telenga bringt Hip-Hop-Tanz in den Kreis Ansbach
Die Ansbacherin hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Sie leitet eine Tanzschule für Kinder und Jugendliche - inzwischen an acht Standorten.
Neuendettelsau
Ansbach
Wechsel beim Amadeus-Chor in Neuendettelsau
Benedikt Haag verabschiedet sich als künstlerischer Leiter und gibt demnächst mit dem Ensemble ein Konzert in Ansbach.
Dinkelsbühl
Symphonisches Seelendrama in Dinkelsbühl
Ein großes Orchester hat die Berufsfachschule für Musik eigentlich nicht. Aber alle zwei, drei Jahre entsteht eines. Wie klingt es?
Ansbach
Der Ansbacher Poetry Slam feiert Jubiläum in den Kammerspielen
Exakt vor 20 Jahren fand der erste Ansbacher Poetry Slam statt. Michael Jakob lud zum Geburtstag ausgezeichnte Slamer zum Dichterwettstreit ein.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north