menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Polen) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Polen
Stürme verursachen Schäden in Polen und Tschechien
Die Feuerwehren fuhren tausende Einsätze, Musikfestivals mussten unterbrochen werden: In Polen und Teilen Tschechiens wüteten schwere Unwetter.
> Weiter lesen
Polen
EU: Polen erfüllt Voraussetzung für Corona-Hilfen nicht
Seit Monaten ringen Brüssel und Warschau um die Freigabe der Corona-Hilfen für Polen. Die jüngsten Änderungen am polnischen Justizsystem sind der EU-Kommission zufolge nicht ausreichend.
> Weiter lesen
Litauen
In der „Suwalki-Lücke“ wächst das Unbehagen
Russland und Litauen streiten wegen der Versorgung der russischen Exklave Kaliningrad. Dies schürt Ängste in Polen und Litauen in einem Gebiet, das die Nato als „Suwalki-Lücke“ bezeichnet. Es geht um mehr als nur den Bahn-Transit.
> Weiter lesen
Deutschland
Aussagen über Nationalisten: Botschafter Melnyk unter Druck
Es ist eine seltene diplomatische Reaktion: Das ukrainische Außenministerium rüffelt den Botschafter des Landes in Deutschland. Polen ist empört über ihn. Und Melnyk selbst?
> Weiter lesen
Belarus
Polen stellt Zaun an der Grenze zu Belarus fertig
Im vergangenen Jahr eskalierte die Situation an der polnischen Grenze zu Belarus: Tausende von Menschen versuchten, illegal in die EU zu gelangen. Nun soll ein Zaun eine Wiederholung der Ereignisse verhindern.
> Weiter lesen
Polen
EU-Kommission: Polens Justizsystem-Änderungen unzureichend
Der Streit um Polens Rechtsstaatlichkeit droht erneut zu eskalieren. Eine erste Analyse der EU-Kommission macht deutlich, dass Gesetzesänderungen unzureichend sein dürften, um EU-Mittel freizugeben.
> Weiter lesen
Spanien
Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung der Ostflanke
Die Nato reagiert auf die russische Kriegspolitik. Künftig sollen mehr als sieben Mal so viele Soldaten wie bislang für den Ernstfall in hoher Bereitschaft sein. Die USA bauen indessen ihre Truppenpräsenz in Europa weiter aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Deutscher General: Größte Gefahr an Nordostflanke der Nato
Die militärische Zeitenwende nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die Praktiker in Deutschland erreicht. Hochintensive Kriegsführung soll wieder trainiert werden. Auf ihrem Gipfel in Madrid stellt auch die Nato Weichen.
> Weiter lesen
Polen
Walross an Polens Ostseeküste gesichtet
Offenbar hat es ihm am Strand von Rügen gefallen: Wenige Tage darauf hat ein Walross einen Strandabschnitt der Ostseeküste in Polen angesteuert.
> Weiter lesen
Polen
Drei weitere Festnahmen nach Millionencoup in Emmerich
Ermittler in Polen haben drei Männer festgenommen, die unter dem Verdacht stehen, in den Tresorraum eines Zollamts in Deutschland eingebrochen zu sein. Die Beute bleibt verschwunden.
> Weiter lesen
Deutschland
Pole Hurkacz besiegt Medwedew und gewinnt Turnier in Halle
Der polnische Tennis-Profi Hubert Hurkacz hat das Rasen-Turnier im westfälischen Halle gewonnen. Der 25-Jährige siegte im Finale gegen den russischen Weltranglisten-Ersten Daniil Medwedew überraschend klar mit 6:1, 6:4 und krönte damit eine beeindruckende Woche.
> Weiter lesen
Deutschland
Bericht: Barcelona stellt neues Angebot für Lewandowski vor
Der FC Barcelona plant einem Medienbericht zufolge ein neues Angebot für Bayern Münchens Superstürmer Robert Lewandowski.
> Weiter lesen
Deutschland
Barcelona bereitet neues Angebot für Lewandowski vor
Der FC Barcelona plant einem Medienbericht zufolge ein neues Angebot für Bayern Münchens Superstürmer Robert Lewandowski. Wie die „Bild“-Zeitung am Mittwoch berichtete, könnte noch in dieser Woche eine neue Millionenofferte der Katalanen bevorstehen. Schon Ende Mai sollen die Spanier ein schriftliches Angebot über 32 Millionen Euro plus variabler Bonuszahlungen eingereicht haben. Zu wenig für die Bayern-Bosse.
> Weiter lesen
Deutschland
Podolski: DFB-Nationalteam fehlt „ein bisschen das Herzblut“
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski vermisst Fortschritte und auch Begeisterung im DFB-Team von Bundestrainer Hansi Flick.
> Weiter lesen
Polen
Hammerwurf-Olympiasiegerin Wlodarczyk stoppt Autodieb
Die dreimalige Hammerwurf-Olympiasiegerin Anita Wlodarczyk hat einen Autodieb geschnappt und sich dabei verletzt.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×