menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Freilandmuseum) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Freilandmuseum) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Bad Windsheim
Freilandmuseum Bad Windsheim: Synagoge aus Unterfranken steht
In dem abbruchreifen Bauernhaus aus Allersheim fand sich ein historischer Schatz. Besucher können nun erleben, wie sehr jüdisches Leben Franken geprägt hat.
Bad Windsheim
Josef Schuster zum Aufbau einer Synagoge: „Ich bin begeistert“
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland über die wiederaufgebaute Synagoge im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim.
Bad Windsheim
Wie Bad Windsheims Freilandmuseum vor Antisemitismus schützt
Im Freilandmuseum Bad Windsheim wurde die neue Ausstellung „Mehr als Steine. Synagogen in Unterfranken“ eröffnet.
Feuchtwangen
Almabtrieb, Märkte, Radtour: So bunt wird der Tag der Regionen
Im September und Oktober finden bundesweit Veranstaltungen mit Heimatliebe statt. Auch in Westmittelfranken sind viele Aktionen geplant.
Bad Windsheim
Freilandtheater-Förderverein in Bad Windsheim muss sich auflösen
Es wurde kein Nachfolger für den Vorsitzenden Hans-Jochen Teufel gefunden. Das hat schmerzhafte Folgen für Theater- und Bühnengruppen.
Triesdorf (Weidenbach)
Bad Windsheim
Uralte Getreidesorten in Triesdorf und Bad Windsheim
In Bad Windsheim und Triesdorf wurde Nachschub für die Sanierung von Gebäuden geerntet – Das Wetter zerstört Teil der Ernte.
Bad Windsheim
40 Künstler im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim
Das weitläufige Areal wurde zum Treffpunkt für Hobbymaler. Was sie beim Blick in die Vergangenheit festhielten, sahen die Besucher am Ende des Kunsttags.
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Oldtimer-Schlepper unter freiem Himmel
Rund 500 historische Traktoren kommen ins Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim. Darunter finden sich Raritäten wie der „Zugvogel”.
Bad Windsheim
Tausende Besucher beim „Tag der Franken” im Freilandmuseum
„Heute ist nicht München die Hauptstadt Bayerns, sondern Bad Windsheim“, sagte Ministerpräsident Markus Söder bei seiner Festrede.
Bad Windsheim
Eine Inflationskomödie für das Freilandmuseum Bad Windsheim
Alles wird teurer. Christian Laubert hat ein Stück dazu gemacht: „Das schöne Geld!“. Am Donnerstag hat es Premiere. Worum geht es darin genau?
Bad Windsheim
Museumsnacht in Bad Windsheim: Bilder aus dem Freilandmuseum
Tausende genossen das besondere Flair an einem prächtigen Sommerabend. Das sind unsere schönsten Motive des prächtigen Schauspiels.
Bad Windsheim
Nostalgischer Rückblick im Freilandmuseum in Bad Windsheim
An die gute oder bisweilen auch nicht so gute alte Zeit, genauer: die Jahre zwischen 1940 und 1970, erinnert eine Ausstellung in der Betzmannsdorfer Scheune.
Bad Windsheim
Historische Bräuche lebten im Bad Windsheimer Freilandmuseum auf
Am Tag des immateriellen Kulturerbes zollte Heimatminister Albert Füracker der Leistung früherer Generationen Respekt.
Bad Windsheim
Passion, Hochzeit und das Los der Agnes Bernauer im Freilandmuseum
Über 40 Gruppen und Vereine präsentieren am Sonntag in der historischen Umgebung von Bad Windsheim ihr immaterielles Kulturerbe.
Bad Windsheim
Bad Windsheim: Wenn das Bier so schmecken soll wie 1699
Im Freilandmuseum konnten Besucher dabei sein, wie Bier nach alter Tradition hergestellt wird. In den Sud kam auch eine überraschende Zutat.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north