„Tag des Schreckens” vor zehn Jahren: Amokfahrt im Wahn erschütterte die Region
Am 10. Juli 2015 irrte ein 47-Jähriger von Tiefenthal bis Bad Windsheim, tötete zwei Menschen, weil er sie für Werwölfe hielt. Inzwischen ist er wieder frei.
Brand auf Sardinien: Drei Flieger aus Deutschland umgeleitet
Ein Waldbrand in der Nähe des Flughafens von Olbia im Norden der Insel führt zu Verspätungen und Umleitungen im Flugverkehr. Betroffen sind auch Reisende aus Deutschland.
Kultusministerin prüft Konsequenzen aus Kreuz-Urteil
Ein Kruzifix im Schuleingang verletzt laut Verwaltungsgerichtshof die Religionsfreiheit zweier Schülerinnen. Das Kreuz hängt noch. Wie geht es weiter mit diesem und anderen Kreuzen in Bayerns Schulen?
Gericht sieht keine Entlastung für Ex-Wirecard-Chef Braun
Nach zweieinhalb Jahren Strafprozess ist der frühere Wirecard-Chef Markus Braun erstmals kurz davor, die Fassung zu verlieren. Doch das Gericht lässt durchblicken, dass es dem Manager nicht glaubt.
Alonso ruft nach PSG-Lektion „Neustart“ bei Real aus
Das „schmerzhafte“ 0:4 gegen Paris ist auch für den neuen Trainer von Real Madrid ein Wirkungstreffer. Xabi Alonso sieht nach dem verpassten Finale bei der Club-WM Handlungsbedarf - auch personell.
Drei erfahrene Juristen haben CDU/CSU und SPD als Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht aufgestellt. Ob alles glattgeht bei ihren Wahlen, bleibt abzuwarten.