menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Katar) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Kohr über WM-Pause: „Fühlt sich jetzt schon komisch an“
Der Mainzer Bundesliga-Profi Dominik Kohr rechnet mit großen Auswirkungen der langen WM-Pause mitten in der Saison.
> Weiter lesen
Deutschland
Spielplan: WM macht Gestaltung komplizierter
Die DFL veröffentlicht am Freitag die Spielpläne für die Bundesliga und 2. Liga. Komplizierter und herausfordernder wird die Konzipierung durch die zweimonatige Winterpause wegen der WM in Katar.
> Weiter lesen
Katar
Virologe Streeck warnt vor Public Viewings bei Fußball-WM
Weil die WM im Winter stattfindet werden Public Viewings wohl in Innenräumen abgehalten. Virologe Hendrik Streeck warnt vor möglichen Superspreading-Events in diesem Zusammenhang.
> Weiter lesen
Deutschland
DFB erklärt Polizeieinsatz: „Sorge um Sicherheit“
Der Deutsche Fußball-Bund hat eine Erklärung für den Polizeieinsatz nach der Präsentation eines FIFA-kritischen Plakats beim Nations-League-Spiel von Deutschland gegen Italien (5:2) geliefert.
> Weiter lesen
Neuseeland
Feld für WM komplett: Zittersieg in Überzahl für Costa Rica
Deutschlands letzter Gruppengegner steht fest. Es kommt zu einem WM-Wiedersehen nach über 16 Jahren. Costa Rica hat es geschafft. Neuseeland ist raus, unverdient.
> Weiter lesen
Neuseeland
Costa Rica sichert sich letztes WM-Ticket - DFB-Gegner am 1. Dezember
Costa Rica hat sich das 32. und letzte Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft Ende des Jahres in Katar gesichert und trifft am 1. Dezember in der Gruppe E auf Deutschland. Die Mannschaft um Star-Torwart Keylor Navas setzte sich am Dienstag im interkontinentalen Playoff-Spiel im Ahmad Bin Ali Stadion in Ar-Rayyan bei Doha gegen Neuseeland mit 1:0 (1:0) durch.
> Weiter lesen
Neuseeland
Fußball in der Heimat stärken: Neuseeland hofft vor Playoff
Sie hoffen auf den nächsten Fußball-Hype. 2010 löste Neuseelands Nationalmannschaft genau diesen mit der WM-Teilnahme aus.
> Weiter lesen
Peru
Hampelmann-Held aus Down Under: Er wollte Lehrer werden
Was für eine Geschichte! Eingewechselt in der 120. Minute des WM-Playoffs mit nur einem Auftrag: Elfmeter halten. Es klappt, er wird zum Matchwinner und neuen Liebling eines Landes.
> Weiter lesen
Katar
Letztes WM-Ticket: Costa Rica oder Neuseeland
Neuseeland oder Costa Rica? Wer wird letzter deutscher Gruppengegner bei der WM? Für manche gibt es einen Favoriten. Einen amüsiert das. Und aus Deutschland geht der Blick auch schon nach Katar.
> Weiter lesen
International
Ausgaben, Beruf, US-Votum: Blatter/Platini-Prozess-Splitter
Bei der Vernehmung von Joseph Blatter im Prozess wegen des Verdachts des Betrugs und weiterer Delikte ist am Rande auch die skandalumtoste Vergabe der Fußball-WM 2022 thematisiert worden.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundesliga wird durch WM „einfach ein bisschen schlechter“
Kein Public-Viewing im Sommer, keine WM im Garten verfolgen. Durch die Winter-WM gerät der Spielkalender durcheinander und wird schwere Auswirkungen auf die Liga haben, ist sich ein Experte sicher.
> Weiter lesen
Ukraine
Ukraine verpasst WM-Teilnahme nach 0:1 in Wales
Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft hat die Weltmeisterschaften Ende des Jahres in Katar verpasst. Das Team von Trainer Oleksandr Petrakow verlor am Sonntag das Playoff-Finale gegen Wales in Cardiff mit 0:1 (0:1); die Waliser buchten damit das letzte europäische WM-Ticket, für die Ukraine war es das zweite Pflichtspiel seit der russischen Invasion.
> Weiter lesen
Katar
Hitzlsperger glaubt nicht an Veränderungen in Katar durch WM
Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger erwartet keine echten Fortschritten in Katar etwa bei den Menschenrechten durch die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft in dem Emirat. „Ich glaube nicht, dass der DFB und andere Verbände das Land verändern können in den wenigen Wochen, die sie da sind“, sagte der 40-Jährige, der am Mittwoch in Herzogenaurach bei einem Dialogforum des Nationalteams zur Situation in Katar aus den USA zugeschaltet war.
> Weiter lesen
Katar
Neuer sieht Überlastungsgefahr vor WM
Erstmals findet 2022 eine Fußball-WM mitten in der Saison statt. Vor dem Turnier in Katar wartet auf die Nationalspieler ein extrem dicht getakteter Spielplan. Gut oder schlecht fürs Turnier?
> Weiter lesen
Deutschland
Klinsmann: WM-Ziel Finale „eine Selbstverständlichkeit“
Für den früheren Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist Brasilien bei der Fußball-WM Katar der große Favorit - das Ziel für die deutsche Mannschaft und Bundestrainer Hansi Flick müsse das Finale sein.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×