menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Stromversorgung) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Stromversorgung) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Geschäftsführer der Stadtwerke Ansbach geht früher als geplant
Der langjährige Leiter Roland Moritzer wurde vorzeitig verabschiedet, seine Nachfolge steht bereits fest. Die Hintergründe sind unklar.
Dietenhofen
Das Stromnetz wird auf die fünffache Kapazität ausgebaut
N-Ergie schafft die Infrastruktur für regenerative Anlagen. In Dietenhofen beginnt eine neue Hochspannungsleitung bis nach Steinsfeld-Endsee.
Ansbach
Für neues Umspannwerk: 25 Hektar Wald sollen fallen
Bund Naturschutz und eine Bürgerinitiative kritisieren die Pläne des Netzbetreibers Tennet für Raitersaich. Auch der Landkreis Ansbach ist betroffen.
Ansbach
Dentlein
Rund um Dentlein: Stromausfall im Landkreis Ansbach
Am Mittwoch ist im Landkreis Ansbach die Stromversorgung ausgefallen. Elf Orte waren betroffen. Die Ursache war schnell ausgemacht.
Mitteleschenbach
Mitteleschenbach: Die Trafostation ist jetzt ein Blickfang
Jugendliche gestalten das profane Bauwerk mit Sprühkunst um. Der Besitzer des Häuschens, die N-Ergie, hatte sich das explizit gewünscht.
Herrieden
Stromausfall bei Herrieden: Darum ging zehn Orten der Saft aus
Am Donnerstagabend führte ein Defekt in einer Leitung zu Netzausfällen im Landkreis Ansbach. Betroffen war das Gebiet zwischen Herrieden und Großenried.
Wolframs-Eschenbach
Merkendorf
Der Stromausfall im östlichen Landkreis Ansbach ist behoben
Der Energieversorger N-Ergie hat am Sonntag eine Störung bei der Elektrizität in neun Ortschaften gemeldet. Davon sind jetzt alle wieder am Netz.
Burgoberbach
Burgoberbacher Firma fertigt ganz besondere Strom-Speicher
Die Autarctech GmbH produziert Solarstrom-Speicher. Zum Einsatz kamen diese auch beim „Ton ohne Strom“-Festival.
Wiedersbach (Leutershausen)
Grünes Licht für Bürger-Solarpark bei Wiedersbach
Der Stadtrat billigt die Pläne für das rund 14 Hektar große Projekt der Genossenschaft Bürger-Energie Leutershausen.
Dietenhofen
N-Ergie fährt die Kapazität des Umspannwerks in Neudorf hoch
Die Erweiterung auf mehr als das Doppelte soll zusätzliche Möglichkeiten für erneuerbare Energie schaffen. Die Kosten liegen bei rund zehn Millionen Euro.
Ansbach
Mehr Solarstrom aus dem Südosten von Ansbach
Wenn die Sonne optimal scheint, sollen die drei Freiflächen-Photovoltaikanlagen eine Gesamtleistung von 25,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr haben.
Ansbach
Eine neue Chefin für die Stadtwerke Ansbach
Dr. Branka Rogulic beerbt Roland Moritzer, der Ende nächsten Jahres in den Ruhestand geht. Ihre neue Stelle tritt sie Anfang 2024 an.
Großenried (Bechhofen)
Sachsbach (Bechhofen)
Trafobrand sorgt für Stromausfall am Ostersonntag
Dichter Qualm rief in Großenried die Feuerwehr auf den Plan. Sie fand einen technischen Defekt und verschmorte Sicherungen.
Ansbach
Abpfiff für Atomkraft: Naturschutz-Protest in Ansbach
Für den endgültigen Ausstieg aus nuklear erzeugter Energie demonstrierte am Samstag der Bund Naturschutz in Ansbach.
Ansbach
Die Stadtwerke Ansbach räumen eine System-Panne ein
Nicht wenige dürften sich bei der Jahresabrechnung nebst neuer Abschlagszahlung wundern. Das liegt nur am Rande an gestiegenen Energiekosten.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north