menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Bergbau) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Russland
Wagner-Gruppe in Afrika mehr politisch als militärisch aktiv
Die russische Wagner-Gruppe ist in Afrika weit mehr als nur eine Söldnerarmee. In mehreren Ländern verfolgt sie gezielt politische und wirtschaftliche Interessen. Es geht auch um Bodenschätze.
Röckingen
Der fast vergessene Steinbruch auf dem Hesselberg
Zeitzeuge Friedrich Hüttner erinnert sich an den Betrieb des ehemaligen Röckinger Kalkwerks mit zwei Seilbahnen.
Thüringen
Saalfelder Feengrotten öffnen wieder für Besucher
Die Saalfelder Feengrotten locken jährlich eine Vielzahl an Touristen an. Nach routinemäßigen Wartungsarbeiten können die Tropfsteinhöhlen nun wieder besucht werden.
Australien
Vermisste radioaktive Kapsel in Westaustralien gefunden
Wie kann eine radioaktive Kapsel einfach so vom Laster fallen? Der bizarre Vorfall beschäftigt die Behörden in Westaustralien seit Tagen. Nun gibt es immerhin Entwarnung.
Australien
Suche nach radioaktiver Mini-Kapsel dauert an
Wie kann eine radioaktive Kapsel einfach von einem Laster fallen? Das fragen sich seit Tagen die Behörden in Western Australia. Der gefährliche Winzling liegt vermutlich irgendwo am Straßenrand.
Australien
Suche nach radioaktiver Kapsel in Australien
Die auf dem Weg nach Perth abhanden gekommene Fracht ist klein, hat es aber in sich: Die Strahlenmenge des Cäsium-137 entspricht im Umkreis von einem Meter zehn Röntgenbehandlungen innerhalb einer Stunde.
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Nach Räumung: RWE will von Aktivisten Schadenersatz
Nach der Räumung des Dorfes Lützerath hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen Demonstranten angekündigt.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Bundestag debattiert über Lützerath-Einsatz
Lützerath war in einem tagelangen Großeinsatz der Polizei gegen den Widerstand Hunderter Klimaaktivisten geräumt worden. Nach den Ausschreitungen ist der Gesprächsbedarf groß.
Nordrhein-Westfalen
500 Straftaten in und um Lützerath
Hat die Polizei bei der Räumung von Lützerath und der Demo am Samstag unverhältnismäßige Gewalt angewendet - oder ist sie eher selbst zur Zielscheibe geworden?
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Letztes Gebäude in Lützerath abgerissen
Das alte Lützerath gibt es nicht mehr. Der kleine Ort am Rande des Braunkohletagebaus Garzweiler wurde endgültig dem Erdboden gleichgemacht. Der Rückbau ist allerdings noch im vollen Gange.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Klimapolitik: Grüne Jugend warnt vor Schaden für die Grünen
Die Klima-Proteste legen den Finger in die Wunde: Ist die Klimapolitik der Ampel-Koalition zu unambitioniert? Nach Einschätzung des Co-Chefs der Grünen Junged steht für die Grünen viel auf dem Spiel.
Deutschland
International
Fridays for Future kündigt neue globale Klimaproteste an
Es soll wieder einen weltweiten Streik geben: Am 3. März rufen Fridays for Future dazu auf, gegen die Klimazerstörung zu protestieren.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Weiter Proteste gegen Braunkohle am Tagebau - Thunberg dabei
Besetzte Gleise, Zufahrtsstraßen und Bagger: Der Protest gegen den Abbau von Braunkohle geht auch nach der Räumung des Ortes Lützerath weiter. Dabei kam es erneut zu Zusammenstößen mit der Polizei.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Verbliebene Aktivisten verlassen Tunnel unter Lützerath
Fünf Tage nach Beginn der Räumung von Lützerath haben zwei noch verbliebene Klimaaktivisten einen unterirdischen Tunnel unter der Siedlung verlassen. Das beobachtete ein dpa-Reporter am Montag. Die Aktivisten im Tunnel galten als letzte Besetzer von Lützerath.
Deutschland
Nordrhein-Westfalen
Verbliebene Aktivisten verlassen Tunnel unter Lützerath
Die Räumung von Lützerath ist beendet: Nun haben auch die Aktivisten in einem unterirdischen Tunnel den Ort verlassen. RWE will den „Rückbau“ bald abschließen.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north