menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung: Aktuelle Nachrichten für Westmittelfranken | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden
Neustadt/Aisch
Neuer Biberberater am Landratsamt: Nager sind sein Job
Gerhard Rückel ist hauptamtlich im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim für die Biber zuständig. Er arbeitet im Spagat zwischen Tierschützern und Geschädigten.
Neustadt/Aisch
Neuer Biberberater am Landratsamt: Nager sind sein Job
Gerhard Rückel ist hauptamtlich im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim für die Biber zuständig. Er arbeitet im Spagat zwischen Tierschützern und Geschädigten.
Ansbach
Thüringer Philharmonie Gotha-Eisenach spielt gegen Unterdrückung an
Russel Harris interpretiert mit dem Orchester in Ansbach spannende Werke von Sibelius, Vasks und Schostakowitsch: mehr als nur Musik.
Dinkelsbühl
Neustadt/Aisch
Wo Webcams in Mittelfranken das Storchennest filmen
Vor allem im Aischgrund und entlang der Altmühl können Internetnutzer den Vögeln zusehen. Alle aktiven Storchencams und Livestreams finden Sie hier.
Ansbach
Gastro-Konzept setzt auf ein Bio-Netzwerk rund um Ansbach
Der Spitzenkoch Konrad Geiger zeichnet für den kulinarischen Kurs im Café und Restaurant des Kaspar-Hauser-Zentrums verantwortlich. Und er will ein Bio-Netzwerk etablieren.
Scheinfeld
Ehetipps fürs fürstliche Brautpaar
Prinz Ferdinand zu Schwarzenberg und Marie Friling wollen in diesem Jahr in Österreich heiraten – Willkommensgruß mit Böllerschüssen
invisible
dummy
Rothenburg
Gold und Magie: Kriminalmuseum begibt sich auf Schatzsuche
In der Rothenburger Institution steht die Sonderausstellung „Schatz und Schatzsuche“ bevor. Die soll auch Familien ansprechen. Was ist geplant?
Der Citylauf in Ansbach wirft seine Schatten voraus
Starker Ausbildungsjahrgang bei den Metallbauern
Ist die Brücke bei Altmannshausen museumsreif?
Wie gut ist Ökolandbau für die Umwelt in der Region?
Ein Jahrhundert im Dienst der Kunst
Mehr Diebstähle, keine Morde: Polizei zieht Bilanz zu 2022
Neuer Schmuck für den Brautwagen im Fränkischen Museum
Dietenhofen klagt: „Wir sind nicht mehr erste Liga“
NEA-Aktiv: Neustädter Werbegemeinschaft hat einen neuen Chef
Herrieden will mit Wanderkarte die Heimat erlebbar machen
Ausstellung in Dornheim: Funde aus der Ursuppe Frankens
Der Amadeus-Chor verabschiedet sich in Ansbach von Benedikt Haag
In Schulküche Köstliches aus vermeintlichem Abfall gezaubert
BLAULICHT
Uffenheim
Uffenheim: Mann flüchtet nach Unfall und schlägt Zeugen
Nach einer Trunkenheitsfahrt will ein Autofahrer verduften, doch ein Beobachter nimmt ihm den Zündschlüssel ab. Dann eskaliert der Streit.
invisible
dummy
Altmannshausen (Markt Bibart)
Unfall auf der B8: Lkw kippt bei Markt Bibart in Graben
Auf der Bundesstraße kam ein 31-Jähriger mit seinem Lastwagen von der Fahrbahn ab. Sein Gegenlenken verschlimmerte die Situation.
Unfall bei Markt Erlbach: Porsche-Oldtimer rammt Baum
Schuppen-Aufbrecher schlagen in Herrnberchtheim zu
Auto bei Frankendorf im Graben gelandet
Bei Windsbach kam es beim Überholen zum Zusammenstoß
Gollhofen
Mann bei Brand auf der A7 bei Gollhofen verletzt
Unter der Fahrt fing am Sonntagabend ein Auto auf der A7 Feuer. Der Fahrer verletzte sich beim Versuch, die Flammen selbst zu löschen.
Bei Unfallfahrt in Uffenheim wird Stromkasten zerstört
Ein bislang Unbekannter richtet 10.000 Euro Fremdschaden an und legt einen Gasverteiler lahm.
Mausdorf
Drei leicht Verletzte bei Unfall nahe Mausdorf
Bei einem Zusammenstoß zweier Autos sind am Montagmorgen zwischen Mausdorf und Oberniederndorf drei Menschen verletzt worden.
Thürnhofen: 80.000 Euro Schaden bei Verkehrsunfall
Polizei sucht Zeugen für Einbruch in Sachsen
Deutschland & die Welt
Deutschland
Regierung bringt Ausbildungsgarantie auf den Weg
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist eine Ausbildungsgarantie für junge Menschen festgeschrieben. Nun folgen die ersten Schritte der Umsetzung. Die geplante Bildungszeit wird aber verschoben.
Deutschland
Unbeständiges und stürmisches Wetter in zweiter Wochenhälfte
Regen, Schauer und Gewitter, zeitweise auch stürmische Böen oder Sturmböen: Es bleibt erst einmal ungemütlich in Deutschland.
Österreich
Schweiz
„Sisi & Ich“: Historienfilm mit Regenbogen-Anstrich
In „Sisi & Ich“ nach einem Drehbuch von Frauke Finsterwalder und Christian Kracht ist Elisabeth von Österreich eine Kaiserin in queerem Kreis - charismatisch und rastlos.
Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug im Bayerischen Wald
Väteranteil bei Elterngeld stieg 2022 auf 26,1 Prozent an
Elf Maschinenpistolen in Kofferraum bei Kontrolle entdeckt
London will Asylsuchende auf Schiffen unterbringen
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
Bayern
Baden-Württemberg
Landtag in Stuttgart für Fusion der Landesbausparkassen
Baden-Württemberg hat den Weg für die Fusion der zwei süddeutschen Landesbausparkassen frei gemacht. Der Landtag in Stuttgart stimmte am Mittwoch einem entsprechenden Gesetz für einen Staatsvertrag zwischen Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz zu. Der Staatsvertrag müsse noch von den Landtagen von Bayern und Rheinland-Pfalz beschlossen werden, teilte das Innenministerium in Stuttgart mit. Dieser schaffe die Rechtsgrundlage für die Fusion. Die jeweiligen Sparkassenverbände bestimmten nun die weiteren Schritte selbst.
Bayern
Schwangerschaft: Niedrige Impfquote gegen Grippe in Bayern
Laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind nur 12,9 Prozent der schwangeren Frauen in Bayern gegen Grippe geimpft - was die niedrigste Impfquote in ganz Deutschland darstellt, wie die Krankenkasse Barmer am Mittwoch in München mitteilte.
Bayern
Deutschland
Tempo beim Autobahnausbau: Viele Projekte in Südbayern
Die Ampelregierung im Bund will Tempo machen beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen - in Bayern sind vor allem Projekte im Süden dabei.
Lotto-Multimillionär gesucht: Anonyme Spielquittung
Freistaat hat weniger Schulden: Bayerische Gemeinden mehr
Entscheidung über weiteres Vorgehen bei Bischofswahl vertagt
Synode erfährt Vorgehen für Wahl ohne Öffentlichkeit
Ansbach
Neustadt/Aisch
Ihre Fotos: So setzen Sie unsere Heimat in Szene
Deutschland
Bilder des Tages
Sport
Kleinbreitenbronn
Nach langer Pause: Fetz plant Neustart im Privatteam
In Le Mans fährt sich Marco Fetz für die IDM-Saison ein, die er mit alten Motorrad und neuer Mannschaft bestreiten will.
Ansbach
Ansbacher Markgrafen trotzen den Rothenburger Rittern
Beim Heimturnier um die Bayerische Flagfootball-Meisterschaft holt die U11 der Margraves den dritten Platz.
Bechhofen
FC Bayern gewinnt in Bechhofen Landesmeisterschaft im Schach
Der SC Ansbach rutschte kurzfristig über einen Freiplatz ins Starterfeld und landete auf Rang neun – Ausrichter feiert heuer 100-jähriges Jubiläum.
Sport aus aller Welt
Bayern
Deutschland
Hainer zum Kampf gegen Rassismus: Haltung zeigen ist wichtig
Aus Sicht des Bayern-Präsidenten Herbert Hainer sollten Sportlerinnen und Sportler politische Aussagen machen dürfen.
Deutschland
Berlin
Nach WM-Hype: Darts-Deutschland und die Lokomotive Clemens
Aus dem Nichts erreichte Gabriel Clemens das WM-Halbfinale. Der Erfolg befeuert in Deutschland die Darts-Euphorie und den Kartenverkauf. Doch sportlich läuft es danach erstmal holprig.
Belgien
Frankreich
Ronde bis Roubaix: Degenkolbs Liebe zur heiligen Woche
John Degenkolb ist die heilige Woche des Radsports bereits 2011 gefahren. Er liebt die Jagd über das Kopfsteinpflaster von Flandern und Roubaix noch immer, obwohl es nicht mehr nur um Siege geht.
Havertz über Tuchel: Hat mich zu besserem Spieler gemacht
Gewinner beim Verlierer: Flick lobt „aggressiven Leader“ Can
Ob 27 oder 18: RB Leipzig weicht Transferphilosophie auf
Goretzka vor Ligakracher gegen BVB: „Wir sind immer Favorit“
Ratgeber
Rheinland-Pfalz
Gefährlicher Wirkstoff: Behörde warnt vor Schlankheitsmittel
Abnehm-Pulver halten oft nicht, was sie versprechen. Doch manchmal bleibt nicht nur die erhoffte Wirkung aus, auch die Gesundheit wird gefährdet. Wenn etwa der Name „Trex Tea“ fällt, ist Vorsicht geboten.
Deutschland
Drei schnelle Pastasaucen für Abwechslung auf dem Teller
Die Tomatensauce hat sich zwar zur Pasta bewährt - aber manchmal braucht es etwas Neues. Wer jetzt denkt, das ist aber viel zu kompliziert und dauert viel zu lange, der staunt über die Ideen.
Deutschland
Väteranteil bei Elterngeld 2022 gestiegen
Mehr Väter nehmen Elternzeit - aber bei der Dauer des Bezugs von Elterngeld sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen weiterhin groß. Eine Expertin erkennt darin soziale Risiken für Mütter.
Pfahlbauten-Museum am Bodensee wieder geöffnet
Sicher anlegen: Auch das Festgeld birgt Risiken
Miete für WG-Zimmer für Studierende wird immer teurer
Experten rechnen zu Ostern mit hohen Eierpreisen
Pflicht zu Mehrwegangeboten: Greenpeace startet Meldeportal
Osterreisezeit: Droht dem Luftverkehr das nächste Chaos?
Amazon-Geräte schalten sich zu Riesen-Netz zusammen
Rezept für italienischer Kartoffelsalat mit Artischocken
Singleeltern bleibt 2023 mehr Geld durch Entlastungsbetrag
Das steckt hinter einem Burn-on
Nachhaltig Bauen und Sanieren: Diese Möglichkeiten gibt es
Argentinien: Im Wolkenzug dem Himmel ganz nah
weitere Ratgeberthemen
north