Nach Leichenfund: Wahrscheinlich keine Fremdeinwirkung
Nach dem Leichenfund in Ingolstadt gehen die Ermittler von einem Tod ohne Fremdeinwirkung aus. Die wahrscheinlichste Todesursache sei ein Sturz, teilte die Polizei am Samstag mit. Passanten fanden den 56-jährigen Mann am Freitagmorgen leblos in einem Grünstreifen. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Die Todesursache war zunächst unklar geblieben. Erst nach den rechtsmedizinischen Untersuchungen gingen die Ermittler von einem Sturz aus.
Einsatzzahlen zum letzten Wiesn-Wochenende gestiegen
Beim Oktoberfest in München sind zum letzten Wochenende die Einsatzzahlen der Sanitäter erwartungsgemäß angestiegen. 521 Menschen mussten am Freitag behandelt werden, teilte der Sanitätsdienst Aicher am Samstag mit. Der Tag mit den meisten Einsätzen sei aber nach wie vor der erste Wiesn-Samstag gewesen.
Rekordbeteiligung bei U18-Wahl: CSU vor AfD und SPD
Der Bayerische Jugendring hat bei seiner symbolischen U18-Landtagswahl eine Rekordbeteiligung erreicht. „Rund 60.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben in über 600 Wahllokalen im ganzen Freistaat ihre Stimmen abgegeben“, teilte der BJR am Samstag in München mit. Das sei bundesweit die bisher größte Resonanz auf die von den Landesjugendringen vor Bundestags-, Landtags- und Europawahlen veranstalteten U18-Wahlen.
Dritte Pleite: THW Kiel verliert Spitzenspiel in Magdeburg
Der THW Kiel hat im Titelrennen der Handball-Bundesliga schon früh in der Saison den Kontakt zur Spitze verloren. In Magdeburg setzt es die dritte Liga-Pleite in Serie.
Leipzig verpasst Sieg gegen Bayern nach 2:0-Führung
Der dritte Sieg in Serie gegen die Bayern war drin für RB Leipzig - dem Stress um Max Eberl zum Trotz. Am Ende holen die Münchner aber einen 0:2-Rückstand auf. Die Tabellenführung sind sie los.
SPD-Wahlvideo sorgt für Kritik - Faeser: „Nicht mein Stil“
Die SPD Hessen warnt in einem Wahlkampf-Spot vor einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der CDU und der AfD. Das Video wird schnell gelöscht, doch die Kritik bleibt.