Weiterhin Glättegefahr in Bayern - wenig Verkehrsunfälle
In der Nacht auf Donnerstag ist es auf Bayerns Straßen trotz der anhaltenden Glättegefahr ruhig geblieben. Man sei „witterungsbedingt verschont geblieben“ und die Lage habe sich weitestgehend beruhigt, teilten Polizeisprecher im Freistaat am Morgen mit.
ScharfrichterBeil: Preisträger überzeugt mit bösem Humor
Der österreichische Kabarettist David Stockenreitner ist in Passau mit dem ScharfrichterBeil 2023 ausgezeichnet worden. Der Künstler überzeugte die Jury am Mittwochabend mit bitterbösem und selbstironischem Humor. Der 33-Jährige thematisiert in seinem Programm seine körperliche Behinderung und setzt zielsicher Pointen. Komiker Hape Kerkeling (58) war begeistert von Stockenreitners Witz. Die Comedy-Legende war 1983 im Alter von 18 Jahren der erste Beil-Preisträger im Scharfrichterhaus.
Englands Verbandschefin erhebt neue Vorwürfe gegen Rubiales
Verhielt sich Luis Rubiales auch gegenüber englischen Fußballerinnen nach dem WM-Finale gegen Spanien übergriffig? Das zumindest behauptet die Verbands-Präsidentin. Rubiales nennt das Heuchelei.
Bericht: BVB plant Sancho-Rückkehr im Tausch für Malen
Das wäre ein Transfer-Coup: Laut eines Medienberichts will der BVB im Winter Ex-Profi Jadon Sancho zurückholen. Der Engländer soll im Tausch mit Donyell Malen von Manchester United kommen.
EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
Unternehmen dürfen nicht ausschließlich auf Grundlage einer automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit durch die Schufa entscheiden, ob sie Verträge mit Kunden abschließen. Das entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag in Luxemburg.
Überraschung an der Windschutzscheibe: Wer im schwäbischen Giengen an der Brenz derzeit ordnungsgemäß parkt, hat Chancen auf ein besonderes Knöllchen. Das Ordnungsamt belohnt Richtigparker.