menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Gastronomie) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Gastronomie) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Deutschland
Erholung der Gastronomie lässt auf sich warten
Die Gastro-Betriebe haben im September deutlich weniger Umsatz gemacht als vor der Corona-Pandemie. Besonders ein Bereich hat hart zu kämpfen.
Nordrhein-Westfalen
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.
Ansbach
Neustadt/Aisch
18 Euro fürs Schnitzel? Wirte aus der Region fürchten Steuerpläne
Die wegen Corona ermäßigte Mehrwertsteuer auf Speisen könnte steigen. Gastronomen sehen die fränkische Wirtshauskultur bedroht. Wer erhöht die Preise?
Deutschland
FDP will Gastro-Mehrwertsteuersenkung verlängern
Die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie sollte der FDP zufolge um ein weiteres Jahr verlängert werden. Das Geld dafür soll durch eine schnellere Vermittlung von Flüchtlingen in Arbeit kommen.
Feuchtwangen
Martinimarkt in Feuchtwangen mit Wild und Karussell
Die Organisation des Events am 5. November übernahm in diesem Jahr komplett die Stadt. Die Fisch- und Wildtage finden nicht wie gewohnt statt.
Dinkelsbühl
Fischerntewoche in Dinkelsbühl: Die besten Bilder vom Abfischen
Das Keschern der Fische im Rothenburger Weiher bildet den Auftakt und ein Highlight der Veranstaltungswoche. Wir waren mit der Kamera dabei.
Bad Windsheim
Musik gefällt nicht: Bar-Gäste randalieren in Bad Windsheim
Erst waren abgespielte Songs Auslöser für einen Streit. Dann begannen zwei Personen, die Inneneinrichtung zu verwüsten. Ein Gast wurde geschlagen.
Dachsbach
Burgbernheim
Beliebteste Bäckereien Bayerns: Zwei Firmen aus der Region in Top Ten
Beim Voting eines Gourmet-Magazins schnitten Bäcker aus Westmittelfranken besonders gut ab. Das sind die Ergebnisse der Umfrage.
Ansbach
Wirt der Ansbacher Gaststätte „Zum Weinberg“ gibt nicht auf
Mit einem starken Team will der 81-jährige Willi Meyer die Tradition des beliebten Lokals mit Blick auf Ansbach nach dem Tod seiner Frau Renate fortsetzen.
Gerhardshofen
Äthiopier fischt und dreht im Wirtshaus in Birnbaum die Klöße
In der Gaststätte „Zur Hammerschmiede” haben sie Teshome Dechasa (26) längst ins Herz geschlossen. „Er ist für alles so dankbar, man muss ihn einfach mögen.”
Wolframs-Eschenbach
Millioneninvestition für den Tourismus in Wolframs-Eschenbach
Eine frühere Pizzeria und ein Nebengebäude werden einer neuen Anlage für 14 Ferienwohnungen weichen. Sie sollen zusätzliche Gäste in die historische Stadt locken.
Ansbach
Abschied mit Wehmut: Das „Kronacher“ in Ansbach schließt
Das fränkisch-österreichische Wirtsehepaar Osterritter geht in den wohlverdienten Ruhestand.
Ornbau
Ornbau sieht sich bei der Aufnahme von Geflüchteten am Limit
Die Stadt Ornbau mit 1700 Einwohner hat bereits 80 Menschen aufgenommen und veröffentlicht eine Resolution. Der Eigentümer will ein Gasthaus im Ortsteil Gern belegen.
Bayern
Spülen, polieren, wickeln: Großes Besteck für die Wiesn
Hunderttausende Messer, Gabeln und Löffel werden auf dem Oktoberfest gebraucht. Ein Unternehmer übernimmt das Spülen.
Ornbau
Käufer gefunden: Das Haus an der Altmühl wird saniert
Ornbau freut sich, in einiger Zeit wieder Gastronomie in der Stadt zu haben. Boris Jungbauer wird das Konzept umsetzen, für das es der Stadt an Geld fehlt.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north