foobarious
arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 20.02.2023 07:13

Riesen-Gaudiwurm der Mönchswaldfüchse in Mitteleschenbach

An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)
An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)
An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)
An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)
Die Elferräte beobachteten das Geschehen vom Tribünenplatz aus. (Foto: Alexander Biernoth)
Die Elferräte beobachteten das Geschehen vom Tribünenplatz aus. (Foto: Alexander Biernoth)
Kinderprinz Maximilian IV. wurde gleich mit einem ganzen Wagen begrüßt. (Foto: Alexander Biernoth)
Kinderprinz Maximilian IV. wurde gleich mit einem ganzen Wagen begrüßt. (Foto: Alexander Biernoth)
Holzäfller-Reime und Alkohol dürfen im Fasching natürlich nicht fehlen. (Foto: Alexander Biernoth)
Holzäfller-Reime und Alkohol dürfen im Fasching natürlich nicht fehlen. (Foto: Alexander Biernoth)
Helau! Auch die Narren aus Spalt waren dabei. (Foto: Alexander Biernoth)
Helau! Auch die Narren aus Spalt waren dabei. (Foto: Alexander Biernoth)
Kleiner Abstecher ins Reich der Mitte. (Foto: Alexander Biernoth)
Kleiner Abstecher ins Reich der Mitte. (Foto: Alexander Biernoth)
An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)
An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)
Die beteiligten Wagen zogen die Blicke auf sich - egal, ob es sich um große oder um kleine Gefährte handelte. (Foto: Alexander Biernoth)
Die beteiligten Wagen zogen die Blicke auf sich - egal, ob es sich um große oder um kleine Gefährte handelte. (Foto: Alexander Biernoth)
Ohne Musik geht's natürlich auch beim Faschingsumzug nicht. (Foto: Alexander Biernoth)
Ohne Musik geht's natürlich auch beim Faschingsumzug nicht. (Foto: Alexander Biernoth)
An die 20.000 Besucher kamen zum Faschingsumzug nach Mitteleschenbach. Die verschiedenen Wagen und Fußgruppen bereiteten den Besuchern offensichtlich viel Freude. (Foto: Alexander Biernoth)

Der Himmel hatte ein Einsehen, und erst als der letzte Festwagen die Ehrentribüne vor dem Rathaus passiert hatte, begann es zu regnen. Vorher schien zeitweise die Sonne und es strömten tausende Besucher in das kleine Mitteleschenbach, um den Faschingsumzug zu sehen.

Der Karnevalsclub „Die Mönchswaldfüchse” hatte nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder einen Faschingsumzug organisiert. Der Leiter der Polizeiinspektion Heilsbronn, Roland Schiefer, konnte die Anzahl der Besucher nur sehr annähernd schätzen und sprach von 15.000 bis 20.000 Zuschauer, die den 47 teilnehmenden Vereinen und Clubs zujubelten.

Vor dem eigentlichen Faschingszug, den der Festwagen der Minifüchse anführte, ließ sich Schiefer in einem Einsatzwagen der Polizei chauffieren. Nach den Minifüchsen folgten der Kinderpräsident der Mönchswaldfüchse, das Kinderprinzenpaar, die Kinder-, Jugend- und Prinzengarde, Prinzenpaar, und nach dem Vorstand kam an elfter Stelle der Festwagen des Elferrates. Dieser blieb vorm Rathaus stehen, und der restliche Umzug zog am Elferrat vorbei.

Darunter waren auch das Prinzenpaar aus Oberhochstatt und das aus Spalt. Manche Wagen waren aufwändig gebaut und nahmen aktuelle Ereignisse auf, wie beispielsweise die Ministranten aus Mitteleschenbach, die die kalten Kirchen mit dem Motto „Zieht Euch warm an, die Ministranten kommen“ aufs Korn nahmen. Nach dem Faschingsumzug fand in der Mönchswaldhalle noch ein buntes Faschingstreiben statt.

Das könnte Sie auch interessieren

von Alexander Biernoth
north