Das Warten hat sich gelohnt: die deutsche Metal-Band Blind Guardian bestreitet am Samstagabend ihren ersten Summer-Breeze-Auftritt. (Foto: Jasmin Kiendl)
Das Warten hat sich gelohnt: die deutsche Metal-Band Blind Guardian bestreitet am Samstagabend ihren ersten Summer-Breeze-Auftritt. (Foto: Jasmin Kiendl)
In Aktion: Blind-Guardian-Gitarrist André Olbrich. (Foto: Jasmin Kiendl)
Der viele Regen lässt Gummistiefel auf dem Festivalgelände zu einem gefragten Schuhwerk werden. (Foto: Kai Schlichtermann)
Nach dem Staub kommt der Schlamm: Ein wahres Wechselbad der Witterung erleben die Festival-Besucher. (Foto: Kai Schlichtermann)
Mitglieder des Nepalhilfevereins Govinda sammeln Getränkedosen. Das gespendete Pfand fließt in Projekte in Nepal. Unser Foto zeigt Timo Mühlbäck (links) und Joe Kohnle. (Foto: Markus Weinzierl)
Beim Auftritt der schottischen Folk-Metal-Band Alestorm am Freitagabend sorgt nicht nur das Bühnenbild für gute Laune. (Foto: Jasmin Kiendl)
Sandalen, Achselshirt und Basecap zum Kilt: Christopher Bowes, der Sänger und Keyboarder von Alestorm, kann es tragen. (Foto: Jasmin Kiendl)
Mit den veränderten Wetterbedingungen arrangieren sich die Fans schnell, wie hier am Freitagabend vor der Hauptbühne. (Foto: Jasmin Kiendl)
Auf dem Festivalgelände bilden sich Pfützen. Viele Besucher haben aber passendes Schuhwerk dabei. (Foto: Jasmin Kiendl)
Für die Metal-Fans sind Summer-Breeze-Shirts ein Andenken an die Festivalzeit. Produziert werden sie von Arda Taner, der das Shirt mit dem diesjährigen Hauptmotiv zeigt. (Foto: Markus Weinzierl)
Die schwedische Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy um Alissa White-Gluz, Michael Amott und Sharlee D’Angelo (von links) entfesselt am Donnerstagabend das Publikum. (Foto: Jasmin Kiendl)
Unbestreibar der Mittelpunkt der Arch-Enemy-Show: die charismatische Frontfrau Alissa White-Gluz. (Foto: Jasmin Kiendl)
In Aktion: Michael Abott (links) und Jeff Loomis von Arch Enemy. (Foto: Jasmin Kiendl)
Die fulminante Show der Band Feuerschwanz am Mittwochabend verzückt die Zuhörer. (Foto: Kai Schlichtermann)
Mit einem Bier gemütlich unter dem eigenen Zeltdach vorglühen: Jürgen Huber, Axel Lischka, Hans Eckert, Siegfried Willer und Werner Müller aus Windsbach lassen es sich gut gehen. (Foto: Kai Schlichtermann)
Auf der Rebel Stage präsentiert die Schweizer Band Paleface melodiefreien Deathcore-Metal. (Foto: Kai Schlichtermann)
Ionna Pascal küsst die Hand des Skeletts, das vom Vordach baumelt. (Foto: Kai Schlichtermann)
Buntes Treiben auf dem Festival-Gelände: Viele Stände bieten bizarre Waren und Figuren an. (Foto: Kai Schlichtermann)
Vor der Hauptbühne stehen am Mittwochabend tausende Menschen trotz stickig-warmer Luft im Staub und jubeln der Band Feuerschwanz zu. Immer wieder lassen sich einige zum Crowd Surfing verleiten und gleiten, auf Händen getragen, über die Köpfe der Fans hinweg zur Bühne. (Foto: Kai Schlichtermann)
Nicht jeder Metal-Fan trägt schwarze Kleidung: Sandra, Jasmin und Emma (von links) genießen das Festival. (Foto: Kai Schlichtermann)
Vorbereitungen für ein entspanntes Abendessen: Daniel Hornisch montiert seinen Gasgrill auf dem Camping-Gelände. (Foto: Kai Schlichtermann)
Die Blasmusik Illenschwang hat Kultstatus beim Summer-Breeze-Festival. Am Mittwoch hat die Kapelle mit Märschen, Polkas und Schlagern die Metal-Fans fest im Griff. (Foto: Jasmin Kiendl)
Von Illenschwang aus zieht die Blasmusik zuvor Richtung Festivalgelände. (Foto: Jasmin Kiendl)
Beim Tanzen zu den Klängen der Blasmusik Illenschwang wirbelt die Metal-Gemeinde gehörig Staub auf. (Foto: Jasmin Kiendl)
Begeistert empfangen die Festival-Fans die Band Voodoo Kiss auf der Party Stage. (Foto: Kai Schlichtermann)
Sicherheitspersonal achtet auf einen friedlichen Verlauf des Events. Im Hintergrund singen Voodoo-Kiss-Frontmann Gerrit Mutz und Background-Sängerin Steffi Stuber. (Foto: Kai Schlichtermann)
Freuen sich auf das diesjährige Festival: Tim Maibauer, Andreas Becker, Tobias und Bettina Sagrillo (von rechts). (Foto: Kai Schlichtermann)
Die Band Crack Up trat schon 1997 beim ersten Summer Breeze Festival auf. (Foto: Kai Schlichtermann)
Hunderte Konzertbesucher heben die Hände vor der Silhouette des Dorfs Illenschwang. (Foto: Kai Schlichtermann)
Ein Bad in den Bällen tut gut, bevor die zahlreichen Musikgruppen aufspielen. (Foto: Kai Schlichtermann)
Überall auf dem Festivalgelände sitzen Menschen in ihren Zelten und chillen. (Foto: Kai Schlichtermann)
Echte Heavy-Metal-Fans feiern und werfen sich in Pose. (Foto: Kai Schlichtermann)
Staub und Hitze liegen über dem insgesamt 100 Hektar großen Areal am Sinbronner Flugplatz. (Foto: Kai Schlichtermann)
Auch Relaxen im Liegestuhl ist beim Summer Breeze möglich. (Foto: Kai Schlichtermann)
Das Warten hat sich gelohnt: die deutsche Metal-Band Blind Guardian bestreitet am Samstagabend ihren ersten Summer-Breeze-Auftritt. (Foto: Jasmin Kiendl)