menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Musik) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Großbritannien
Glastonbury-Festival mit Billie Eilish und Paul McCartney
Einer der Höhepunkte in diesem Jahr war der Auftritt von Paul McCartney. Und der Ex-Beatle hatte zahlreiche Überraschungen zu bieten.
> Weiter lesen
invisible
Deutschland
Konstantin Wecker: „Meine Texte waren klüger als ich selbst“
Musiker Konstantin Wecker hat sich nach eigenen Worten vor allem als junger Mann oft nicht so verhalten, wie er es in seinen Texten besang. „Ich bin in meinem Leben reich beschenkt worden mit Texten, die mir selbst zum Teil weit voraus waren“, sagte der 75-Jährige dem „Fränkischen Tag“ (Samstag). „Ich weiß noch, wie ich als junger Mann ein saublödes Gehabe hatte, so wie das junge Männer halt oft haben. Aber in meinen Texten kam dieses saublöde Gehabe schon damals nicht zum Ausdruck.“ Seine Texte seien nachdenklich, gewitzt und humanistisch geprägt gewesen, obwohl er damals selbst „noch ganz anders unterwegs war. Meine Texte waren klüger als ich selbst.“
> Weiter lesen
Bayern
Staatsballett-Chef Hilaire: Krieg wirft um Jahrzehnte zurück
Der Ukraine-Krieg wirkt sich aus Sicht des neuen Direktors des Bayerischen Staatsballetts auch auf die Tanzwelt gravierend aus. „Der Krieg wirft uns um Jahrzehnte zurück“, sagte Laurent Hilaire in einem Interview dem „Spiegel“. „Das ist vor allem für russische Compagnien tragisch. In den vergangenen Jahren gab es einen regen Austausch, Choreographen aus der ganzen Welt gingen zum Arbeiten nach Russland. Das ist nun vorbei.“ Niemand aus dem Westen wolle mehr mit russischen Compagnien arbeiten - und sie seien im Westen unerwünscht. „Es muss sich wie ein Gefängnis anfühlen.“
> Weiter lesen
Deutschland
Lena Meyer-Landrut: Keine Sommer-Tour, aber Erfolg in Japan
Manche ihrer Fans sind sehr enttäuscht, dass Lena Meyer-Landrut ihre Tour im Sommer wegen der Pandemie abgesagt hat. Doch sie steht zu ihrer Entscheidung.
> Weiter lesen
USA
Strafmaßverkündung im Prozess gegen Sänger R. Kelly
Schuldig in allen Anklagepunkten: Das hatte eine Jury im vergangenen Jahr im Missbrauchsprozess gegen R. Kelly entschieden. Jetzt soll das Strafmaß gegen den einstigen Pop-Superstar verkündet werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Nur noch ein Monat: In Bayreuth sind alle „hochmotiviert“
Roter Teppich, Opernfans aus aller Welt - und dazu gleich fünf Neuinszenierungen: In einem Monat beginnen in Bayreuth die Festspiele. Die Festspielleitung zeigt sich entspannt.
> Weiter lesen
Deutschland
Positiver Test vereitelt ZDF-Auftritt von Peter Kraus
Ein positiver Corona-Test hat einen Live-Fernsehauftritt von Rock-'n'-Roll-Altstar Peter Kraus verhindert.
> Weiter lesen
Deutschland
Positiver Corona-Test vereitelt ZDF-Auftritt von Peter Kraus
Ein positiver Corona-Test hat einen Live-Fernsehauftritt von Rock-'n'-Roll-Altstar Peter Kraus verhindert. Eigentlich sollte er am Donnerstagvormittag im Studio der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ am Frühstückstisch sitzen, doch kurz vorher schlug der Test an, wie der 83-jährige Sänger („Sugar Baby“) in einer Schalte von draußen ins Studio erzählte. Mit enttäuschter Miene saß er an der frischen Luft im Grünen am Düsseldorfer Medienhafen und sagte: „Was soll ich tun?! Ein Schock!“ Er spüre nichts, sei symptomfrei.
> Weiter lesen
Deutschland
Rock'n'Roll-Altstar Kraus singt Jazz und Swing auf Deutsch
Der deutsch-österreichische Rock'n'Roll-Altstar Peter Kraus singt jetzt Jazz und Swing. Für sein neues Album „Idole“ hat er unter anderem Lieder von Frank Sinatra, Nat King Cole und Sammy Davis jr. ausgewählt - allesamt Künstler, die ihn in seiner Kindheit und Jugend geprägt haben, wie der 83-Jährige der Deutschen Presse-Agentur sagte.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Höhner treten in Wacken auf
Beim Wacken-Festival muss man auf alles gefasst sein. Hier trat Heino schon mit Rammstein auf, und jetzt kommen die Höhner. Haben sie Metal im Gepäck?
> Weiter lesen
USA
Tom Hanks als fieser Manager des King of Rock'n'Roll
Tom Hanks als Bösewicht und ein sich verausgabender junger Elvis-Darsteller namens Austin Butler: Ein neuer Film erzählt in fiebrigen Bildern vom Leben einer Popikone.
> Weiter lesen
Hamburg
Festival: Schlafsäcke und Zelte für guten Zweck gesammelt
Nach dem Hurricane-Festival in Scheeßel blieb auch viel Mitgebrachtes zurück. Schlafsäcke, Isomatten und Zelte sollen nun für Obdachlose aufbereitet werden.
> Weiter lesen
Berlin
„Oper für alle“: Barenboim und Mehta locken 22.000 Menschen
„Turandot“ bei tropischen Temperaturen, Sinfoniekonzert in der Mittagshitze. Die „Oper für alle“ hat in Berlin Tausende Menschen angelockt. Dabei gibt es ein gefeiertes Wiedersehen.
> Weiter lesen
Großbritannien
Boris Johnson spricht sich für ESC in Ukraine aus
Der britische Premier prescht zunächst mit seiner Forderung vor: Der Eurovision Song Contest (ESC) solle in der kriegsgebeutelten Ukraine stattfinden. Doch tags darauf weckt er selbst Zweifel an seinem Optimismus.
> Weiter lesen
Großbritannien
Lied von 1985: Kate Bush an Spitze der UK-Charts
Ein Lied aus dem Jahr 1985 erobert die britischen Charts. „Running Up That Hill“ von Kate Bush hat damit sogar einen Rekord aufgestellt, wie die Official Charts Company sagt.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×