Am zweiten Adventswochenende findet der Neustädter Weihnachtsmarkt statt. Von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, präsentieren 70 Aussteller ihr Sortiment – weihnachtliche Beleuchtung und ein buntes Rahmenprogramm lassen Vorfreude aufs Christfest aufkommen.
Am Freitag um 16 Uhr wird Bürgermeister Klaus Meier zusammen mit Lilly Bertlein, dem Christkind der Werbegemeinschaft „NEA-Aktiv“, den Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz eröffnen. Für eine besinnliche Stimmung sorgt danach eine ökumenische Adventsandacht mit musikalischer Umrahmung des Posaunenchors. Daraufhin singen um 17 Uhr die Kinder des Waldkindergartens Wichtelglück vor Ort, parallel tragen die Mädchen und Jungen des St.-Johannes-Kindergartens im Schlosshof ihre Lieder vor.
Für diesen Tag ist das erstmal genug Programm, schließlich geht es beim Weihnachtsmarkt nicht nur um Unterhaltung, sondern auch ums Bummeln, das Anschauen der Stände und gute Gespräche bei Glühwein oder Punsch. Auf dem beleuchtetem Marktplatz, im Schlosshof sowie in den Gassen dazwischen erstrecken sich weihnachtlich geschmückte Buden, die ein breites Angebot an Kulinarischem, Kunsthandwerk und Geschenkideen bereithalten.
Um die 70 Aussteller aus der Region sind vor Ort, darunter viele Neustädter Vereine. Angeboten wird neben Glühwein und Bratwürsten auch Ungewöhnliches wie etwa Kochbananenchips, Karpfenburger, Bubble-Waffeln.
Das KinoNEA stellt ein Weihnachtsprogramm auf die Beine und die Museen im Alten Schloss und ihre Sonderausstellung „Aischgründer Entdecker“ sind jeweils von 14 bis 17 Uhr an allen drei Tagen geöffnet.
Samstag (9. Dezember)
Das Rahmenprogramm startet am Samstag, 9. Dezember, um 7 Uhr mit einer Roratemesse bei Kerzenlicht in der katholischen Kirche St. Johannes. In der evangelischen Stadtkirche gibt es um 14 Uhr eine öffentliche Generalprobe des Posaunenchores und um 17 Uhr ein Offenes Singen mit Dekanatskantor Christoph Beyrer.
Zur selben Uhrzeit – 17 Uhr – singen die Kinder des Louise-Scheppler-Kindergartens im Schlosshof. Außerdem wird am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr ein Adventscafé der evangelischen Kindergärten im evangelischem Gemeindezentrum ausgerichtet.
Sonntag (10. Dezember)
Los geht es am Sonntag mit den Gottesdiensten zum zweiten Advent. Um 10 Uhr beginnt selbiger in der evangelischen Stadtkirche und um 10.30 Uhr dann jener in der katholischen Kirche St. Johannes. Um 17 Uhr tritt der Posaunenchor in der evangelischen Stadtkirche auf. Die Stadtkapelle Frankenland spielt an diesem Tag um 14.45 Uhr auf dem Marktplatz und um 15.30 Uhr im Schlosshof.
Am Sonntag gibt es darüber hinaus eine besondere Spendenaktion: Von 14 bis 19 Uhr werden in der Ehrenhalle des Rathauses Aquarelle und Acrylbilder des Künstlers Jürgen Schülein zugunsten der Aktion „Sternstunden“ verkauft.
Eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte in der Region finden Sie hier.