menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Nachhaltigkeit) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Fernsehprogramm
TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Ein kaputtes Smartphone gehört mit zu den ärgerlichsten Dingen, die man sich vorstellen kann. Schnell ein neues Gerät kaufen, ist dann eine verlockende Lösung. Es geht aber oft auch anders.
Deutschland
Warum es nicht immer ein neues Notebook sein muss
Wer ein Notebook kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesig. Nicht nur an Neugeräten: Der Markt für gebrauchte Laptops wächst. Verbraucher müssen mehr denn je wissen, was sie brauchen.
Deutschland
Wo Sie Gebrauchtes weitergeben und verschenken können
Wir produzieren zu viel Müll - oft sind darunter Sachen, die in einem anderen Haushalt noch Verwendung finden könnten. Hier sind Ideen, wie man Ausgedientes stressfrei weiterverschenkt.
Deutschland
Bananenschale als Pflanzendünger nutzen
Bananenschalen und Anspitzreste gehören in den Müll? Viel zu schade! Denn Pflanzen können Nährstoffe aus dem vermeintlichen Abfall ziehen. Geld für Dünger lässt sich so sparen.
Deutschland
Wann muss man beschichtete Pfannen wegwerfen?
Anfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?
Deutschland
Neues Leben für alte Elektrogeräte
Sie verstauben in Schubladen: Fast jeder hat zu Hause ausrangierte oder kaputte Handys oder Tablets herumliegen. Dabei bekommt man diese und andere Geräte oft mit wenig Aufwand wieder flott.
Frankreich
International
Mikroplastik: Forschung will nachhaltige Kunststoffe
Wenn Plastik in Umwelt und Wasser gerät, kann es in winzige Partikel zersetzt und zu einer teils nicht nachweisbaren Gefahr werden. Forscher pochen auf umweltgerechte Kunststoffe.
Deutschland
So lässt sich unser Hausmüll reduzieren
483 Kilogramm Haushaltsabfälle pro Kopf sammeln die Entsorger in einem Jahr ein. Diese riesige Menge lässt sich nicht komplett vermeiden. Aber jeder kann etwas tun, um seinen Beitrag zu reduzieren.
Deutschland
Vorstandsgehälter bemessen sich auch an Nachhaltigkeit
In Unternehmen werden soziale und ökologische Fragen immer wichtiger. Das zeigt sich auch bei der Vergütung von Vorständen. Laut einer Studie ist der erwirtschaftete Gewinn längst nicht mehr einziges Kriterium.
Deutschland
Elektrogerät kaputt? Nachhaltige Alternativen zum Neukauf
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte streiken oder den Geist aufgeben, kennen viele oft nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht deutlich nachhaltiger.
Deutschland
Welche Rolle Nachhaltigkeit beim Modekauf spielt
Beim Modekauf achten viele Menschen vor allem auf den Preis und die Qualität der Kleidung. Das zeigt eine Umfrage. Aber wie wichtig ist das Kriterium Nachhaltigkeit?
Deutschland
Kameras und Objektive gebraucht kaufen
Fotografieren ist ein teures Hobby, die Preise für gute Kameras und hochwertige Objektive werden schnell drei- oder gar vierstellig. Lässt sich da nicht per Gebrauchtkauf Geld sparen?
Deutschland
Öko-Test: Kosmetiktücher sind gut und problematisch zugleich
Feuchte Gesichtsreinigungstücher entfernen Make-up und Co., können unterwegs fix genutzt werden und schneiden im „Öko-Test“ weitgehend sehr gut oder gut ab. Doch allzu oft nutzt man sie besser nicht.
Deutschland
Lohnen sich generalüberholte Smartphones?
Das Leben wird teurer, das Umweltbewusstsein vieler Menschen steigt, Gebrauchtkäufe werden salonfähig - auch bei Smartphones. Was Onlineshops für generalüberholte Telefone taugen, zeigt ein Test.
Deutschland
International
Nachfrage nach Fernflügen bleibt verhalten
Einer Umfrage zufolge wollen die Menschen weltweit weniger fliegen. Zunehmend hemmen Umweltbedenken die Reiselust.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north