menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Gesundheit) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
USA
Biden nennt Abtreibungsurteil „tragischen Fehler“
US-Präsident Joe Biden hat die historische Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gegen das liberale Abtreibungsrecht in den Vereinigten Staaten als „tragischen Fehler“ bezeichnet. „Es ist meiner Ansicht nach die Verwirklichung einer extremen Ideologie und ein tragischer Fehler des Obersten Gerichtshofs“, sagte Biden am Freitag in Washington.
> Weiter lesen
invisible
USA
Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973 galt bis heute als Meilenstein. Nun ist es Geschichte. Präsident Joe Biden reagiert bestürzt.
> Weiter lesen
USA
Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Der Oberste Gerichtshof der USA hat das liberale Abtreibungsrecht gekippt. Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court machte mit seiner Entscheidung am Freitag den Weg für schärfere Abtreibungsgesetze frei - bis hin zu kompletten Verboten in einzelnen Bundesstaaten.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Bürgertests sollen künftig drei Euro kosten
Für Millionen Menschen sind Schnelltests ein einfaches Mittel für etwas mehr Sicherheit in Corona-Zeiten: Sie sind ja um die Ecke umsonst zu haben. Der Bund schränkt den milliardenteuren Service jetzt ein.
> Weiter lesen
International
Studie: Zahlreiche Mutationen bei Affenpocken-Erreger
Rund 5000 Affenpocken-Infektionen bei Menschen weltweit sind in diesem Jahr inzwischen gemeldet worden. Forscher berichten, die Muationsrate des Virus sei „überraschend hoch“.
> Weiter lesen
Bayern
Masken-Untersuchungsausschuss: Sauter verweigert Aussage
Im Masken-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags hat der langjährige CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter wie erwartet zum zweiten Mal die Aussage verweigert - dieses Mal zu Beginn der Aufarbeitung der Hintergründe bei der Zulassung eines Corona-Schnelltestsystems. Dieses Recht steht ihm zu, weil gegen ihn nach wie vor ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren läuft.
> Weiter lesen
Nürnberg
Gesundes Schulessen: Nürnberg nimmt an EU-Pilotprojekt teil
Nürnberger Schülerinnen und Schüler sollen gesundes, nachhaltiges und leckeres Essen in den Mensen bekommen - und dazu auch etwas über Lebensmittel lernen. Wie die Stadt am Freitag mitteilte, wird Nürnberg als eine von zwei deutschen Städten im kommenden Schuljahr an dem von der Europäischen Union geförderten Pilotprojekt teilnehmen.
> Weiter lesen
Deutschland
Die meisten Sonnencremes halten ihr Versprechen
Von einer Sonnencreme erwartet man eines: Dass der UV-Schutz, der auf der Flasche oder Tube steht, auch wirklich drinsteckt. Bei den meisten Produkten ist das der Fall - aber nicht bei allen.
> Weiter lesen
Deutschland
Werbeverbot für Abtreibungen soll aufgehoben werden
Der seit so vielen Jahren umstrittene Paragraf 219a zum Werbeverbot für Abtreibung ist nun Geschichte. Damit dürfen Ärzte bald strafrei über einen solchen Eingriff informieren.
> Weiter lesen
Deutschland
Auch im Urlaub die Augen vor starker Sonne schützen
Schmerzende und trockene Augen nach einem Tag in der prallen Sonne? Das können Anzeichen für einen Sonnenbrand sein. Denn auch die Augen brauchen ausreichend Schutz vor der UV-Strahlung.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundestag beschließt Aufhebung von Werbeverbot für Abtreibung
Der Bundestag hat die Aufhebung des umstrittenen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche beschlossen. Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Freitag im Plenum für den Regierungsentwurf zur Streichung des entsprechenden Gesetzesparagrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch.
> Weiter lesen
Deutschland
Frieren bei Gasmangel? Wieso kühlere Wohnungen gesünder sind
Wegen des Konflikts mit Russland wird über niedrigere Mindesttemperaturen diskutiert. Aus medizinischer Sicht kein Problem - im Gegenteil.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Gratistests enden für die meisten - Drei Euro fällig
Vor dem Konzert zum Schnelltest - umsonst im Testzentrum um die Ecke. Für viele ist das ein einfaches Mittel für mehr Sicherheit in Corona-Zeiten. Der Bund schränkt das kostspielige Angebot jetzt ein.
> Weiter lesen
Deutschland
Bundestag ringt um Neuregelung der Sterbehilfe
Vor zwei Jahren kippte Karlsruhe das Verbot der Sterbehilfe als Dienstleistung. Nun wird über ein neues Gesetz beraten. Dabei prallen die Vorstellungen aufeinander.
> Weiter lesen
Deutschland
Zecken: Was Sie zur FSME-Impfung wissen sollten
Zecken können ein Virus übertragen, das eine Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz: FSME, auslöst. Es gibt aber eine Impfung, die davor schützt. Das sollten Sie dazu wissen.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×