menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Ehrenamt) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Ehrenamt) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
Wahlen 2023
Video-Reportagen
Wassertrüdingen
FLZ-Auszeichnung: Thomas Höver ist Ehrenamtlicher des Monats
Bei der Aktion „Mein Ehrenamt“ fiel für den September die Wahl der Jury auf den 51-Jährigen aus Wassertrüdingen.
Feuchtwangen
Ein letztes Mal für den Mooswiesen-Festzug im Einsatz
Seit 2005 hilft die heute 72-Jährige Irmgard Behlert dem Schmink-Team im Organistenhaus, fährt die Kostüme aus oder tütet Fahrchips ein.
Ansbach
Wiesethbruck (Bechhofen)
Die Brandschutzwoche im Landkreis Ansbach
Großübungen organisieren die Feuerwehren selbst und trainieren für den Ernstfall. So zum Beispiel die Brandschützer aus Wiesethbruck, Arberg und Bechhofen an der Kläranlage.
Leutershausen
Leutershausen ehrt Gerhard Bauer für sein vielseitiges Engagement
Für Verdienste in zahlreichen Ehrenämtern hat die Stadt den 64-Jährigen ausgezeichnet. Er hat seit seiner Jugend an vielen Stellen angepackt.
Dinkelsbühl
Ein zentrales Lager für die Kinderzeche in Dinkelsbühl
Die Festspielfamilie, Bauleute und Ehrengäste weihten die neue, knapp 500 Quadratmeter große Halle ein. Hier werden jetzt die Utensilien des Heimatfestes aufbewahrt.
Ansbach
Nach Sanierung: Die Ansbacher Fundgrube ist wieder geöffnet
In dem Laden des Deutschen Evangelischen Frauenbunds werden allerlei gebrauchte Waren verkauft.
Sugenheim
Denkt nicht ans Aufhören: Roswitha Ziener leitet die Vhs Sugenheim
Die 70-Jährige leitet seit 25 Jahren die Außenstelle Sugenheim der Volkshochschule und bietet mehr als „nur” die etwa 50 Kurse pro Jahr an.
Dinkelsbühl
Plasmaschneider und Bohrhämmer: Das ist das THW in Dinkelsbühl
Der vor 70 Jahren gegründete THW-Ortsverband Dinkelsbühl gab beim Tag der offenen Türe einen Einblick in sein Tätigkeitsfeld.
Neuendettelsau
Neuendettelsau darf sich nach wie vor „Fairtrade Town“ nennen
Die Gemeinde wurde für ihr Engagement für weitere zwei Jahre zertifiziert. Bürgermeister Christoph Schmoll erklärt, worauf es bei diesem Engagement ankommt.
Obermögersheim (Wassertrüdingen)
Sieben Jahre Apfelkönigin: Anna I. ist selbst schon Tradition
Anna Sauber aus Obermögersheim repräsentiert schon lange die Fränkische Moststraße. Und macht viele glücklich: „Die Kinder sehen mich als richtige Königin.”
Ansbach
Dem Citylauf Ansbach droht eine Zwangspause
Nach der Absage des Organisators wird die Traditionsveranstaltung im Jahr 2024 wohl nicht stattfinden. Die Stadt kann das Event nicht alleine stemmen.
Uffenheim
FLZ-Auszeichnung: Käthe Ehrmann ist Ehrenamtliche des Monats
Zum Auftakt der Aktion „Mein Ehrenamt” erreichten uns viele Vorschläge. Für den August fiel die Wahl der Jury auf die 65-Jährige aus Uffenheim.
Rothenburg
Ein Rothenburger repräsentiert 1200 bayerische Unternehmen
Dr. Gerhard Walther ist nun Präsident des Genossenschaftsverbandes Bayern. Der Vorstandsvorsitzende der VR-Bank Mittelfranken Mitte sieht sich als Werbeträger dieser Rechtsform.
Gutenstetten
„Kalle” vom SVG Steinachgrund: Der Rasen ist sein Wohnzimmer
Karl Heinz Wacker ist die „gute Seele“ des Vereins in Gutenstetten: Seit 30 Jahren arbeitet er viele Stunden auf dem Gelände. Und er hält einen Spielrekord.
Langenfeld
„Helfende Hände“ kooperieren in Diespeck und Langenfeld
Ehrenamtliche Alltagsbegleiter formieren sich: Dorflinde Langenfeld und Christusgemeinde Diespeck schließen sich zusammen. Was können sie an Hilfe bieten?
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north