33-Jähriger gesteht Brandstiftung in Unterkunft für Geflüchtete
Der Kastenwagen-Fahrer geriet nach dem Feuer in Wassertrüdingen rasch in Verdacht. Videoaufnahmen und Zeugen lieferten der Kripo entscheidende Hinweise.
Auf Toilette eingesperrt: Tür in U-Bahnhof aufgehebelt
Feuerwehrleute haben eine Frau aus einer öffentlichen Toilette in einem Münchner U-Bahnhof befreit. Die Frau konnte am Mittwoch die Tür nicht mehr öffnen, hieß es in einer Mitteilung der Feuerwehr von Donnerstag. Das Schloss war den Angaben zufolge defekt. Auch die U-Bahn-Wache bekam die Tür mit einem Notschlüssel nicht auf, sodass die Feuerwehr sie mit Brechwerkzeug aus den Angeln hebeln musste. Die Frau konnte nach dem Einsatz ihre Fahrt fortsetzen.
Blume fordert Gesetzesgrundlage für Raubkunst-Rückgabe
Nach dem Vorstoß von Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) für eine Reform bei der Rückgabe von NS-Raubgut fordert Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) eine gesetzliche Grundlage. „Eine Weiterentwicklung der Beratenden Kommission muss einhergehen mit einem verbindlichen rechtlichen Rahmen“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München. „Freiwilligkeit und Haltung sind gut, aber Recht ist noch besser.“
Englands Verbandschefin erhebt neue Vorwürfe gegen Rubiales
Verhielt sich Luis Rubiales auch gegenüber englischen Fußballerinnen nach dem WM-Finale gegen Spanien übergriffig? Das zumindest behauptet die Verbands-Präsidentin. Rubiales nennt das Heuchelei.
Bericht: BVB plant Sancho-Rückkehr im Tausch für Malen
Das wäre ein Transfer-Coup: Laut eines Medienberichts will der BVB im Winter Ex-Profi Jadon Sancho zurückholen. Der Engländer soll im Tausch mit Donyell Malen von Manchester United kommen.
Nach Absturz Hunderte US-Militärflugzeuge vorerst am Boden
Immer wieder hat es in der US-Armee Unfälle mit einem weit verbreiteten Flugzeugtyp gegeben: Nun muss die Flotte vorerst am Boden bleiben. Untersuchungen laufen. Es geht um über 400 Maschinen.