menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden
Großbritannien
Großbritannien
Minister-Rücktritte stürzen Johnson in tiefe Krise
Minister-Rücktritte stürzen Johnson in tiefe Krise
Ein Politbeben erschüttert Westminster: Innerhalb von wenigen Minuten reichen gleich zwei britische Minister ihre Rücktritte ein. In ihrer Begründung greifen sie Premierminister Johnson direkt an.
> Weiter lesen
Großbritannien
Zwei britische Minister treten zurück - Kritik an Johnson
Im Zuge des Skandals um sexuelle Belästigung durch ein führendes Tory-Fraktionsmitglied sind in Großbritannien zwei Minister zurückgetreten. Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid Javid kündigten am Dienstagabend ihren Rückzug an und kritisierten Premierminister Boris Johnson scharf.
> Weiter lesen
International
„Traum“: Marias Märchen geht mit Sieg über Niemeier weiter
Tatjana Maria gewinnt das deutsche Wimbledon-Viertelfinale in einem Drei-Satz-Krimi gegen Jule Niemeier. Die 34-Jährige ist nur noch zwei Siege vom Sensationstriumph entfernt.
> Weiter lesen
Deutschland
Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe - Berichte über Abberufung
Monatelang hat Ukraine-Botschafter Melnyk die Bundesregierung scharf kritisiert. Jetzt steht er selbst massiv unter Druck. Wie lange er noch in Berlin sein wird, ist unklar.
> Weiter lesen
Großbritannien
Zwei britische Minister treten zurück - Kritik an Johnson
Im Zuge des Skandals um sexuelle Belästigung durch ein führendes Tory-Fraktionsmitglied sind in Großbritannien zwei Minister zurückgetreten. Finanzminister Rishi Sunak und Gesundheitsminister Sajid Javid kündigten am Dienstagabend ihren Rückzug an und kritisierten Premierminister Boris Johnson scharf.
> Weiter lesen
International
„Traum“: Marias Märchen geht mit Sieg über Niemeier weiter
Tatjana Maria gewinnt das deutsche Wimbledon-Viertelfinale in einem Drei-Satz-Krimi gegen Jule Niemeier. Die 34-Jährige ist nur noch zwei Siege vom Sensationstriumph entfernt.
> Weiter lesen
Deutschland
Melnyk wehrt sich gegen Vorwürfe - Berichte über Abberufung
Monatelang hat Ukraine-Botschafter Melnyk die Bundesregierung scharf kritisiert. Jetzt steht er selbst massiv unter Druck. Wie lange er noch in Berlin sein wird, ist unklar.
> Weiter lesen
International
Ölpreise brechen wegen Rezessionsangst ein
Die Rohstoffpreise sinken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent fiel um mehr als elf US-Dollar bis auf 102,12 Dollar.
> Weiter lesen
Südkorea
Südkorea nimmt Pläne zum Ausstieg aus Atomenergie zurück
Südkoreas Regierung reagiert auf die aktuelle Weltlage und baut zwei Atomreaktoren weiter. Bis 2030 will das Land unabhängig vom Import fossiler Brennstoffe sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Klage des Schlecker-Insolvenzverwalters vor Neuverhandlung
Anfang 2012 kostet die Schlecker-Insolvenz viele Tausende Menschen den Job. Zehn Jahre später warten Betroffene und andere Gläubiger immer noch auf Geld. Könnte das aus Kartellklagen kommen?
> Weiter lesen
International
Ölpreise brechen wegen Rezessionsangst ein
Die Rohstoffpreise sinken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent fiel um mehr als elf US-Dollar bis auf 102,12 Dollar.
> Weiter lesen
Südkorea
Südkorea nimmt Pläne zum Ausstieg aus Atomenergie zurück
Südkoreas Regierung reagiert auf die aktuelle Weltlage und baut zwei Atomreaktoren weiter. Bis 2030 will das Land unabhängig vom Import fossiler Brennstoffe sein.
> Weiter lesen
Deutschland
Klage des Schlecker-Insolvenzverwalters vor Neuverhandlung
Anfang 2012 kostet die Schlecker-Insolvenz viele Tausende Menschen den Job. Zehn Jahre später warten Betroffene und andere Gläubiger immer noch auf Geld. Könnte das aus Kartellklagen kommen?
> Weiter lesen
Deutschland
Europcar rückt ins Zentrum der Volkswagen-Mobilitätsdienste
Volkswagen und Europcar, da war doch schon mal was. Bis 2006 gehörte der Vermieter zum Autokonzern, nun ist er zurück. Passt das Netz aus über 2700 Stationen ins Gerüst neuer Verkehrsmodelle?
> Weiter lesen
Deutschland
Hunderte Beamte europaweit im Einsatz gegen Schleuserbanden
Hunderte Polizisten und Staatsanwälte sind europaweit gegen Schleuserbanden vorgegangen. In Deutschland waren allein 900 Einsatzkräfte der Bundespolizei im Einsatz.
> Weiter lesen
BLAULICHT
Aus der Region
Windsbach
Nach Zusammenstoß mit LKW: Motorradfahrerin tödlich verletzt
Am Dienstagnachmittag hat sich bei Windsbach ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Motorradfahrerin kollidierte beim Überholen mit einem Lkw und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
> Weiter lesen
invisible
Altershausen
Getreidefeld wurde Raub der Flammen
Ein 2,5 Hektar großes Getreidefeld zwischen Altershausen und Hombeer wurde am Dienstagnachmittag ein Raub der Flammen. Die Ursache ist noch unklar. 80 Feuerwehrfrauen und -männer löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen des Brandes auf den angrenzenden Wald.
> Weiter lesen
Windsbach
Nach Zusammenstoß mit LKW: Motorradfahrerin tödlich verletzt
Am Dienstagnachmittag hat sich bei Windsbach ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine Motorradfahrerin kollidierte beim Überholen mit einem Lkw und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
> Weiter lesen
invisible
Altershausen
Getreidefeld wurde Raub der Flammen
Ein 2,5 Hektar großes Getreidefeld zwischen Altershausen und Hombeer wurde am Dienstagnachmittag ein Raub der Flammen. Die Ursache ist noch unklar. 80 Feuerwehrfrauen und -männer löschten das Feuer und verhinderten ein Übergreifen des Brandes auf den angrenzenden Wald.
> Weiter lesen
Aurach
Verbotene Fahrt aus Prag endet im Streifenwagen
Schnell wieder zurück war ein 32-jähriger Vietnamese, der erst am Montag in die Tschechische Republik abgeschoben worden war. Er fiel der Polizei an der Rastanlage Frankenhöhe-Nord an der A6 bei Aurach auf.
> Weiter lesen
Ansbach
Corona-Infizierte hustet im Hofgarten absichtlich Passanten an
Bei den Rokoko-Festspielen im Hofgarten hat am Sonntag eine 54-jährige Frau mehrere Passanten aus unmittelbarer Nähe angehustet. Ein Corona-Schnelltest bei der Frau verlief nach Polizeiangaben positiv.
> Weiter lesen
Bechhofen
Randalierer beißt Polizisten in die Hand
Nach seiner Lebensgefährtin hat ein 36-Jähriger in Bechhofen einen Polizisten angegriffen. Er biss ihn in die Hand.
> Weiter lesen
Ansbach
Zeuge gesucht: Ladendieb stößt bei der Flucht einen Mann um
Die Polizei sucht einen Mann, der im Ansbacher Brücken-Center von einem Ladendieb zu Boden gestoßen wurde.
> Weiter lesen
Gebsattel
31-Jährige fährt unter Drogen mit unversichertem Auto
In Gebsattel (Landkreis Ansbach) wurde am Sonntag gegen 18.30 Uhr eine 31-jährige Autofahrerin von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Betrieb des Pkw untersagt ist, weil die Versicherungsprämie nicht bezahlt worden war. Damit besteht kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug mehr.
> Weiter lesen
Wilburgstetten
Container in Flammen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Schon mehrfach ist ein Abfallcontainer auf einem Firmengelände in der Karl-Ruf-Straße in Wilburgstetten (Landkreis Ansbach) in Brand geraten. Am Sonntag gegen 21 Uhr war es wieder soweit. Ein Zeuge sah den brennenden Behälter. Jetzt gehen die Ermittler davon aus, dass hier ein Brandstifter am Werk ist.
> Weiter lesen
Ansbach
Zeuge gesucht: Ladendieb stößt bei der Flucht einen Mann um
Die Polizei sucht einen Mann, der im Ansbacher Brücken-Center von einem Ladendieb zu Boden gestoßen wurde.
> Weiter lesen
Gebsattel
31-Jährige fährt unter Drogen mit unversichertem Auto
In Gebsattel (Landkreis Ansbach) wurde am Sonntag gegen 18.30 Uhr eine 31-jährige Autofahrerin von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Betrieb des Pkw untersagt ist, weil die Versicherungsprämie nicht bezahlt worden war. Damit besteht kein Versicherungsschutz für das Fahrzeug mehr.
> Weiter lesen
Wilburgstetten
Container in Flammen: Polizei geht von Brandstiftung aus
Schon mehrfach ist ein Abfallcontainer auf einem Firmengelände in der Karl-Ruf-Straße in Wilburgstetten (Landkreis Ansbach) in Brand geraten. Am Sonntag gegen 21 Uhr war es wieder soweit. Ein Zeuge sah den brennenden Behälter. Jetzt gehen die Ermittler davon aus, dass hier ein Brandstifter am Werk ist.
> Weiter lesen
Velden (Herrieden)
16-Jähriger überschlägt sich mit dem Auto
Ohne Führerschein und möglicherweise betrunken setzte sich ein 16-Jähriger ans Steuer des Autos seiner Mutter. Zwischen Velden und Leutenbuch (Landkreis Ansbach) kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei wurden die Airbags ausgelöst. Das konnten Polizisten vor Ort aufgrund der Spurenlage feststellen.
> Weiter lesen
Uehlfeld
Radfahrer mit zwei Promille im Sattel
Mit 2,2 Promille ist bei Uehlfeld ein Radfahrer in eine Hecke gefallen.
> Weiter lesen
Aus Bayern und aller Welt
Berlin
Examensnoten geschönt: Juristin wegen Betrugs angeklagt
Um einen besseren Job mit guter Bezahlung zu bekommen, soll eine Juristin ihre Examensnoten geschönt haben. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die 43-Jährige wegen gewerbsmäßigen Betruges und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung angeklagt, wie ein Sprecher am Dienstag mitteilte. Die Frau soll ihre Noten mit Hilfe einer Bildbearbeitungssoftware deutlich angehoben haben und infolge dessen bei insgesamt drei Großkanzleien - zwei in Berlin, eine in München - angestellt worden sein. Inzwischen darf die Juristin nicht mehr als Rechtsanwältin arbeiten. Die Rechtsanwaltskammer Berlin habe ihr im Mai 2021 die Zulassung entzogen, hieß es.
> Weiter lesen
Deutschland
Entwurf: Ersatzfreiheitsstrafe soll kürzer werden
Volle Haftanstalten, hohe Kosten im Justizvollzug: Bundesjustizminister Buschmann will hier Abhilfe schaffen. Zum Beispiel durch Ersatzfreiheitsstrafen, die nur noch halb so lang sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Polizei-Studie: Baden-Württemberg lehnt Teilnahme ab
Rechte Umtriebe bei der Polizei? Dieser Verdacht empörte viele Beschäftigte. Eine breit angelegte Studie sollte den Problemen auf den Grund gehen. Doch im Südwesten wird daraus wohl nichts.
> Weiter lesen
Berlin
Examensnoten geschönt: Juristin wegen Betrugs angeklagt
Um einen besseren Job mit guter Bezahlung zu bekommen, soll eine Juristin ihre Examensnoten geschönt haben. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die 43-Jährige wegen gewerbsmäßigen Betruges und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung angeklagt, wie ein Sprecher am Dienstag mitteilte. Die Frau soll ihre Noten mit Hilfe einer Bildbearbeitungssoftware deutlich angehoben haben und infolge dessen bei insgesamt drei Großkanzleien - zwei in Berlin, eine in München - angestellt worden sein. Inzwischen darf die Juristin nicht mehr als Rechtsanwältin arbeiten. Die Rechtsanwaltskammer Berlin habe ihr im Mai 2021 die Zulassung entzogen, hieß es.
> Weiter lesen
Deutschland
Entwurf: Ersatzfreiheitsstrafe soll kürzer werden
Volle Haftanstalten, hohe Kosten im Justizvollzug: Bundesjustizminister Buschmann will hier Abhilfe schaffen. Zum Beispiel durch Ersatzfreiheitsstrafen, die nur noch halb so lang sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Polizei-Studie: Baden-Württemberg lehnt Teilnahme ab
Rechte Umtriebe bei der Polizei? Dieser Verdacht empörte viele Beschäftigte. Eine breit angelegte Studie sollte den Problemen auf den Grund gehen. Doch im Südwesten wird daraus wohl nichts.
> Weiter lesen
Bayern
Frau fährt bei Dorffest in Menschengruppe
Eine Frau ist mit ihrem Auto bei einem Dorffest im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech in eine Menschengruppe gefahren. Die 56-Jährige habe am Montagabend in Eresing aus dem Stand stark beschleunigt und das Gaspedal durchgetreten, teilte die Polizei am Dienstag mit. Akute Gefahr bestand demnach für eine Gruppe von fünf bis acht Menschen.
> Weiter lesen
Bayern
Bewaffneter Überfall auf Bank: Täter flüchtig
Ein bewaffneter Mann hat im Landkreis Passau eine Bank überfallen. Der etwa 30-Jährige habe am Dienstag in Ruhstorf an der Rott einen Angestellten bedroht und Bargeld im unteren vierstelligen Bereich erbeutet, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Nach Angaben des Zeugen soll der Mann mit einer Pistole bewaffnet gewesen sein.
> Weiter lesen
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
BAYERN
Bayern
Kreislaufprobleme in Höhle: Schüler im Krankenhaus
Drei Jugendliche einer Schülergruppe aus Frankreich haben beim Besuch der Teufelshöhle in Pottenstein über Kreislaufprobleme geklagt und mussten ärztlich behandelt werden. Am Nachmittag habe das Höhlenpersonal die Rettungskräfte informiert, teilte der Sprecher des Kreisverbands Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes am Dienstag mit. Demnach seien neben zwei Rettungswagen auch ein Notarzt sowie der Einsatzleiter der Bergwacht Püttlachtal und vier Helfer der Bergwacht Pottenstein ausgerückt.
> Weiter lesen
Bayern
Zeitung: Söder will im Transit-Streit Orte für Lkw sperren
Im Transit-Streit mit Österreich plant Bayern nun selbst tageweise die Sperrung von Straßen für Lastwagen. „Die bayerische Geduld geht zu Ende. Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen, um unsere Bürgerinnen und Bürger in der Grenzregion zu entlasten“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dem „Münchner Merkur“ (Mittwoch). „Andernfalls droht uns auf den Nebenstrecken nach Salzburg und durchs Inntal der Verkehrsinfarkt.“ Durch die Blockabfertigung Tirols, bei denen nur einer begrenzten Menge an Lastwagen die Passage auf der Inntalautobahn gestattet wird, komme es immer öfter zu endlosen Lkw-Schlangen und Ausweichverkehr auf bayerischer Seite.
> Weiter lesen
Deutschland
„Thank you and Prost“: Steinmeier beendet Franken-Tour
Zum Abschluss seiner Tour mit rund 150 nach Deutschland entsandten Botschaftern und Vertretern internationaler Organisationen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bamberg besucht. Erzbischof Ludwig Schick zeigte ihm am Dienstagabend den Dom, danach ging es für die Delegation in den Rosengarten der Bamberger Residenz. Er habe die Vielfalt des Landes zeigen wollen, betonte Steinmeier zum Abschluss der Franken-Tour, die in Nürnberg begonnen hatte.
> Weiter lesen
Bayern
Kreislaufprobleme in Höhle: Schüler im Krankenhaus
Drei Jugendliche einer Schülergruppe aus Frankreich haben beim Besuch der Teufelshöhle in Pottenstein über Kreislaufprobleme geklagt und mussten ärztlich behandelt werden. Am Nachmittag habe das Höhlenpersonal die Rettungskräfte informiert, teilte der Sprecher des Kreisverbands Bayreuth des Bayerischen Roten Kreuzes am Dienstag mit. Demnach seien neben zwei Rettungswagen auch ein Notarzt sowie der Einsatzleiter der Bergwacht Püttlachtal und vier Helfer der Bergwacht Pottenstein ausgerückt.
> Weiter lesen
Bayern
Zeitung: Söder will im Transit-Streit Orte für Lkw sperren
Im Transit-Streit mit Österreich plant Bayern nun selbst tageweise die Sperrung von Straßen für Lastwagen. „Die bayerische Geduld geht zu Ende. Wir brauchen kurzfristige Maßnahmen, um unsere Bürgerinnen und Bürger in der Grenzregion zu entlasten“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) dem „Münchner Merkur“ (Mittwoch). „Andernfalls droht uns auf den Nebenstrecken nach Salzburg und durchs Inntal der Verkehrsinfarkt.“ Durch die Blockabfertigung Tirols, bei denen nur einer begrenzten Menge an Lastwagen die Passage auf der Inntalautobahn gestattet wird, komme es immer öfter zu endlosen Lkw-Schlangen und Ausweichverkehr auf bayerischer Seite.
> Weiter lesen
Deutschland
„Thank you and Prost“: Steinmeier beendet Franken-Tour
Zum Abschluss seiner Tour mit rund 150 nach Deutschland entsandten Botschaftern und Vertretern internationaler Organisationen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bamberg besucht. Erzbischof Ludwig Schick zeigte ihm am Dienstagabend den Dom, danach ging es für die Delegation in den Rosengarten der Bamberger Residenz. Er habe die Vielfalt des Landes zeigen wollen, betonte Steinmeier zum Abschluss der Franken-Tour, die in Nürnberg begonnen hatte.
> Weiter lesen
Bayern
Hochhausbewohner entdeckt Waldbrand: Ortung mit Drohne
Mithilfe einer Drohne hat die Feuerwehr bei Erlangen einen Waldbrand in einem unzugänglichen Gebiet geortet. Ein Anwohner hatte von einem mehrere Kilometer entfernten Hochhaus aus Rauch gemeldet, wie das Amt für Brand- und Katastrophenschutz Erlangen am Dienstag mitteilte. Doch die Feuerwehr fand am Montagnachmittag zunächst kein Feuer im Tennenloher Forst.
> Weiter lesen
Bayern
Diakonie: Mit Springerkräften ist Pflegekrise zu lindern
Mit eigens für kurzfristige Personalengpässe vorgesehenen Springerkräften lässt sich die bundesweite Krise in der Altenpflege nach Einschätzung der Diakonie Bayern deutlich mildern. Diesen Schluss lasse ein dreijähriges Pilotprojekt in fünf ambulanten und sechs stationären Einrichtungen eindeutig zu, hieß es am Dienstag bei der Vorstellung in München. Das Projekt könnte nach Einschätzung der Diakonie deutschlandweit als Blaupause dienen. Kernpunkt war, dass die Einrichtungen auf eigens dafür vorgehaltene Springerschichten, -kräfte oder eine Gruppe von Springern zugreifen konnten, wenn etwa aufgrund von Krankheit eine Pflegekraft kurzfristig ausgefallen war.
> Weiter lesen
AKTUELLE NEWS
Baden-Württemberg
Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die Tübinger Patentrechtsverletzungen vor - und klagen dagegen.
> Weiter lesen
Frankreich
Viele Promis bei Haute Couture-Schauen in Paris
In Paris tummeln sich auf den Laufstegen wieder die Models: Zu den Shows werden auch wieder viele Promimente erwartet.
> Weiter lesen
USA
Superhelden-Komödie „Thor: Love And Thunder“
Fans von Chris Hemsworth dürfen sich freuen: Der vierte Teil von „Thor“ kommt in die Kinos. Dieses Mal hat der Donnergott Liebeskummer.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Curevac wirft Biontech Patentrechtsverletzungen vor
Das bei der Entwicklung eines ersten Corona-Impfstoffs gescheiterte Unternehmen Curevac geht in die Offensive: Dem Konkurrenten Biontech werfen die Tübinger Patentrechtsverletzungen vor - und klagen dagegen.
> Weiter lesen
Frankreich
Viele Promis bei Haute Couture-Schauen in Paris
In Paris tummeln sich auf den Laufstegen wieder die Models: Zu den Shows werden auch wieder viele Promimente erwartet.
> Weiter lesen
USA
Superhelden-Komödie „Thor: Love And Thunder“
Fans von Chris Hemsworth dürfen sich freuen: Der vierte Teil von „Thor“ kommt in die Kinos. Dieses Mal hat der Donnergott Liebeskummer.
> Weiter lesen
Deutschland
Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen veränderten Jetstreams
Woran liegt es, dass insbesondere in Westeuropa immer mehr Hitzewellen registriert werden? Forscher haben langjährige Beobachtungsdaten ausgewertet.
> Weiter lesen
Deutschland
Angela Merkel ehrt „Glücksfall“ Jörg Hacker
Zuletzt hatte Ex-Kanzlerin Angela Merkel Halle bei der Einheitsfeier am 3. Oktober 2021 besucht. Jetzt war sie erneut zu Gast in der Saale-Stadt. Anlass war der Geburtstag eines früheren Weggefährten.
> Weiter lesen
FUSSBALL
Deutschland
Wolfsburg löst Vertrag mit Ex-Trainer Kohfeldt auf
Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit dem nach Saisonende freigestellten Trainer Florian Kohfeldt aufgelöst. Der Fußball-Bundesligist bestätigte einen entsprechenden Bericht der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“.
> Weiter lesen
Berlin
Nächster Neuzugang aus England: Hertha holt Kroaten Sunjic
Hertha BSC hat den kroatischen Mittelfeldspieler Ivan Sunjic vom englischen Zweitligisten Birmingham City verpflichtet.
> Weiter lesen
Deutschland
Bengalische Feuer: FC Augsburg muss Strafe zahlen
Der FC Augsburg muss wegen des Zündens von Bengalischen Feuern bei zwei Fußball-Bundesligaspielen durch die eigenen Fans eine Geldstrafe von insgesamt 21.000 Euro zahlen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wolfsburg löst Vertrag mit Ex-Trainer Kohfeldt auf
Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit dem nach Saisonende freigestellten Trainer Florian Kohfeldt aufgelöst. Der Fußball-Bundesligist bestätigte einen entsprechenden Bericht der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“.
> Weiter lesen
Berlin
Nächster Neuzugang aus England: Hertha holt Kroaten Sunjic
Hertha BSC hat den kroatischen Mittelfeldspieler Ivan Sunjic vom englischen Zweitligisten Birmingham City verpflichtet.
> Weiter lesen
Deutschland
Bengalische Feuer: FC Augsburg muss Strafe zahlen
Der FC Augsburg muss wegen des Zündens von Bengalischen Feuern bei zwei Fußball-Bundesligaspielen durch die eigenen Fans eine Geldstrafe von insgesamt 21.000 Euro zahlen.
> Weiter lesen
Deutschland
Bengalische Feuer: Augsburg muss 21.000 Euro Strafe zahlen
Der FC Augsburg muss wegen des Zündens von Bengalischen Feuern bei zwei Fußball-Bundesligaspielen durch die eigenen Fans eine Geldstrafe von insgesamt 21.000 Euro zahlen. Diese Buße verhängte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes, wie der DFB am Dienstag mitteilte. Vor Anpfiff der Partie gegen den VfL Wolfsburg am 3. April brannten Augsburger Zuschauer zehn Bengalische Feuer ab. Darüber hinaus waren während des Spiels beim VfL Bochum am 24. April mindestens zehn Bengalische Feuer und ein Rauchkörper gezündet worden.
> Weiter lesen
Deutschland
Fürths Verteidiger fällt „längerfristig“ aus: Knie-Eingriff
Die SpVgg Greuther Fürth muss beim Saisonstart der 2. Fußball-Bundesliga wieder einmal auf Innenverteidiger Gideon Jung verzichten. Wie die Franken am Dienstag mitteilten, hat sich der 27-Jährige einem „arthroskopischen Eingriff“ am Knie unterzogen und fällt „längerfristig“ aus.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Schalke holt japanischen Nationalspieler Yoshida
Der FC Schalke 04 hat den japanischen Nationalspieler Maya Yoshida verpflichtet. Der 33 Jahre alte Innenverteidiger unterschrieb beim Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 mit Option für ein weiteres Jahr, wie die Schalker mitteilten.
> Weiter lesen
Deutschland
Offensivspieler Adamyan wechselt aus Hoffenheim nach Köln
Der armenische Fußball-Nationalspieler Sargis Adamyan verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Köln, teilten beide Vereine mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Türkgücü München darf Regionalliga spielen: Ausweichstadion
Türkgücü München kann zur neuen Saison in der Fußball-Regionalliga starten. Der Club hat wie alle anderen 19 Clubs die erforderliche Berechtigung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) erhalten. Knackpunkt: Türkgücü München musste ein Ausweichstadion benennen, da nur zwölf Heimspiele im Stadion an der Grünwalder Straße ausgetragen werden können. Das Stadion wird auch vom TSV 1860 München und dem FC Bayern München II genutzt. Der BFV akzeptierte nach dpa-Informationen das Olympiastadion als Ausweichspielstätte. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
> Weiter lesen
Deutschland
FC-Stürmer Modeste denkt über Wechsel nach
Torjäger Anthony Modeste denkt über einen vorzeitigen Absprung beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln nach.
> Weiter lesen
Berlin
Hertha BSC bindet Nachwuchsspieler Eitschberger
Fußball-Bundesligist Hertha BSC bindet Eigengewächs Julian Eitschberger längerfristig an den Verein. Der 18 Jahre alte Verteidiger unterschrieb einen Vertrag bis 2026, wie Hertha mitteilte.
> Weiter lesen
Frankreich
Neuer PSG-Trainer Galtier setzt auf Teamgeist
Die Ansage des neuen PSG-Trainers Christophe Galtier an seine Mannschaft mit Weltklasse-Spielern ist unmissverständlich: Niemand ist wichtiger als die Gruppe, es geht um ein starkes Kollektiv.
> Weiter lesen
Deutschland
Hütter: „Dann müsst ihr einen Ballbesitz-Trainer holen“
Nach seinem vorzeitigen Ausscheiden beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wartet Trainer Adi Hütter auf ein passendes Angebot.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Nach Muskelverletzung: Reus trainiert wieder auf dem Platz
Borussia Dortmunds Kapitän Marco Reus trainiert nach seinem Muskelfaserriss wieder auf dem Fußballplatz. Der Bundesligist veröffentlichte ein Video, das den 33 Jahre alten Offensivspieler bei einer individuellen Trainingseinheit mit dem Ball am Fuß zeigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Mainz 05 hält am umstrittenen Testspiel gegen Newcastle fest
Trotz Protests aus den Reihen der eigenen Fans hält der FSV Mainz 05 wie geplant am umstrittenen Testspiel gegen Newcastle United am 18. Juli in Kufstein fest. Diese Entscheidung habe die Vereinsführung getroffen, teilte der Fußball-Bundesligist mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Positiver Corona-Test: VfB-Trainer Matarazzo in Isolation
Trainer Pellegrino Matarazzo vom VfB Stuttgart ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 44-Jährige befindet sich in häuslicher Isolation, wie der Fußball-Bundesligist mitteilte.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×