Mizellenwasser sind seit einiger Zeit ein stark umworbenes Produkt aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat sich nun die Inhaltsstoffe des neuartigen Gesichtswassers angeschaut.
Günstige Tagescremes schlagen Luxusmarken bei UV-Schutz
Ein hoher Preis erweckt den Eindruck von besonders guter Qualität - das ist aber nicht immer so. Die Stiftung Warentest hat nun bei Tagescremes mit UV-Schutz zwei Luxusmarken abgewertet.
Das Coronavirus hat die Welt verändert - auch die Modewelt. Sie sogar nachhaltig. Trendanalyst Carl Tillessen erwartet daher für lange Zeit die Abkehr vom Highheel und vielleicht auch vom Anzug.
Wer schon so lange seine Corona-Frisur ausgehalten hat, sollte auf den letzten Metern vor Öffnung der Friseur-Salons nicht mehr selbst Hand anlegen. Das geht meist schief, warnen Profis.
Das Scherenklappern ist im Lockdown verstummt, seit vielen Wochen sind die Friseurläden zu. Stichwort: Körpernahe Dienstleistung. Alles sprießt, wächst, wuchert. Lieber erstmal stylen als selbst schneiden, rät Friseurmeister Ümit Akbulut.
Slips zu eng, Boxershorts zu locker, Probleme im Schritt: Männer haben bei Unterwäsche so ihre ganz eigenen Probleme. Eine neue Unterhosen-Art soll helfen, untenrum alles angenehm zu sortieren.
Wann rasieren Sie sich? Vor oder nach der Dusche? Morgens oder abends? Das alles ist in der Tat mit entscheidend darüber, ob sich in Folge der Rasur Hautirritationen bilden.
Lange Zeit gab es gebrauchte Kleidung vor allem auf Flohmärkten und in Secondhand-Läden. Doch jetzt steigen auch die großen Modehändler wie Zalando, Otto oder H&M in das Geschäft ein. Das hat natürlich einen guten Grund.
«Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren» - die Lagerfeld-Weisheit scheint in der Corona-Krise so wahr wie nie zuvor. Doch was sagen eigentlich Marktforscher?
Die Kamera in Videocalls ist gnadenlos. Zu viel Rouge an zu vielen Stellen, und man wirkt wie ein Clown. Zu wenig und man wirkt blass. Ein Make-up-Artist verrät seine Tipps.
Zum Auftakt der Berliner Modewoche erscheint ein Video mit Modeltochter Leni Klum. Und ein Designer experimentiert mit allerhand Materialien. Manches davon hat man vielleicht sogar noch zu Hause rumliegen.
Kontrollverlust wegen Jogginghose? Diese gewagte These von Karl Lagerfeld wird 2021 ad absurdum geführt. Die Jogginghose ist das große Trend-Kleidungsstück in der Corona-Pandemie.
Wer auf Rohstoffe auf Basis von Mineralöl oder tierische Inhalte in Kosmetik verzichten möchte, findet viele Alternativen im Handel. Aber man muss schon sehr genau auf die Details schauen.
Harte Zeiten für die Haut: Kalte Außentemperaturen, trockene Heizungsluft und womöglich stundenlanges Maske tragen setzen ihr zu. Welche Pflege jetzt guttut.
Wegen des verlängerten Lockdowns und geschlossener Läden stauen sich im Handel bis zu einer Halbe Milliarde unverkaufter Modeartikel. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace äußert nun die Sorge, dass die überschüssige Kleidung vernichtet wird.
Jedes Jahr startet mit guten Vorsätzen. Meistens werden die aber nach kurzer Zeit schon wieder verworfen. Wir haben aber einige Beauty-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen - das ganze Jahr lang.
Lippenbalsam schützt im Winter vor Kälte und Heizungsluft. Doch was ist drin in den Pflegestiften? Die Zeitschrift «Öko-Test» hat mehrere Produkte gecheckt. Das Ergebnis: eine große Bandbreite.
Der neuerliche Lockdown bedeutet für viele Stress. Eigentlich eine gute Zeit, um sich Wellness zu gönnen - nur sind die Studios geschlossen. Höchste Zeit, sich Entspannung nach Hause zu holen.
Die Maske bedeckt den Großteil des Gesichts. Aufwendiges Make-up braucht es da nicht mehr. Dafür kann man mit der richtigen Form der Augenbrauen Eindruck machen. Zu buschig dürfen sie aber nicht sein.
Mit einem Wohnmobil mit Holzaufbau will ein neues Unternehmen aus dem Schwarzwald einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Doch wer hier nur eine Holzhütte auf Rädern vermutet, ist auf dem Holzweg.
Kleiderkauf: Deutsche mögen es bequem und preiswert
Eine Umfrage des Modeverbandes Deutschland bringt Licht in den Modekonsum der Verbraucher in der Corona-Krise. Eine Überraschung dabei: Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben während der Pandemie als Kaufkriterien eher an Bedeutung verloren.
Die Haut im Gesicht wird in Corona-Zeiten durch das häufige Tragen einer Mund-Nasen-Maske besonders beansprucht. Umso wichtiger ist die richtige Pflege. Worauf ist vor allem zu achten?
Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske gehört mittlerweile zum Alltag. Es ist trotzdem ärgerlich, wenn Make-up oder Lippenstift an der Innenseite kleben bleiben. Wir verraten, wie man das vermeidet.