Suchergebnisse | FLZ.de
menu
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
search
Suchergebnisse | FLZ.de
arrow_left
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
arrow_right
menu
Suchergebnisse | FLZ.de
search
home
Region
expand_more
Blaulicht
Sport
expand_more
Bayern
Aus aller Welt
Ratgeber
Freizeit
expand_more
Facebook
Instagram
Abo
E-Paper
Wochenblätter
Anzeigen
Trauer
Jobs
Shop
Kontakt
Login
Themen:
FLZ-Newsletter
ANregiomed
Deutschland
Sachsen-Anhalt
In Stilfragen hört „Der Dunkle Parabelritter“ auf seine Mama
Outfit-Check mit Mama: Der Youtuber Alexander Prinz legt in Geschmacksfragen Wert auf das Urteil seiner Mutter - und teilt mit ihr eine Vorliebe für goldene Fahrräder.
Deutschland
Sleepmaxxing: Schlau oder schädlich?
Ein TikTok-Trend, der alles ändert - wieder mal, gähn. Aber: Grundsätzlich ist es eine gute Idee, „gut“ schlafen zu wollen, denn Schlaf ist wichtig. Was die Wissenschaft dazu sagt und ob Kiwis helfen.
USA
China
Nach Tiktok-Blackout in den USA: Wie geht es jetzt weiter?
Ein US-Gesetz mit klaren Vorgaben sah das Aus von Tiktok in den USA vor. Doch da der künftige Präsident Donald Trump inzwischen ein Fan der Video-App ist, gab es am Wochenende Chaos.
USA
China
Tiktok kehrt in den USA plötzlich wieder zurück
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Also schaltete sich die Video-App ab - und dann mit Verweis auf Donald Trump wieder ein.
USA
China
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben
Die unmittelbaren Pläne von Donald Trump für Tiktok werden konkreter. Zunächst steht eine dreimonatige Fristverlängerung für die vom Aus in den USA bedrohte Video-App im Raum.
China
USA
„Tiktok-Flüchtlinge“ strömen zu Alternative in China
Nutzer von Tiktok in den USA sind sauer, dass die Plattform verboten werden soll. Viele melden sich nun bei Xiaohongshu, einer Alternative in China, an. Dort ist das Staunen groß.
USA
China
Bericht: China prüft Verkauf von Tiktok in den USA an Musk
Tiktok steht in den USA kurz vor dem Verbot, wenn die App nicht verkauft wird. Laut Medien wird in Peking nun eine überraschende Lösung durchgespielt. Ein Tiktok-Sprecher will davon nichts wissen.
Deutschland
Stillleben an der Sicherheitskontrolle: Top oder Stop?
Säuberlich sortiert statt hektisch reingeschmissen: Fotos von drapierten Sicherheitswannen finden sich vermehrt bei Tiktok und Co. - bei einem großen Flughafenbetreiber sieht man das eher kritisch.
Deutschland
Wie Social Media Langeweile verstärkt - und wozu sie gut ist
Im Bus, im Job ist es oft irre fad. Videos auf YouTube & Co. sollen uns also unterhalten. Wenn nicht, scrollen wir weiter. Das kann Langeweile schlimmer machen, so eine Studie. Was besser funktioniert
Deutschland
TikTok führt Gruppenchats ein
Die Kurzvideo-Plattform TikTok erweitert ihr Angebot mit neuen Funktionen. Für jüngere Nutzer gibt es dabei Einschränkungen. Das steckt dahinter.
USA
US-Behörde mit neuen Vorwürfen gegen Tiktok
Tiktok kämpft in den USA bereits gegen ein Gesetz, das einen Eigentümerwechsel erzwingen soll. Jetzt stehen neue Vorwürfe rund um den Datenschutz bei Kindern im Raum.
Deutschland
Bundeswehr will auf Tiktok um Nachwuchs werben
Der Kanzler hat schon einen Tiktok-Kanal. Demnächst will auch das Verteidigungsministerium den Kurzvideodienst zur Rekrutierung zulassen. Zur Sicherheit sind spezielle Maßnahmen geplant.
Deutschland
Durch Tiktok zur extremistischen Weltsicht
Viele Jugendliche informieren sich fast ausschließlich über soziale Medien. Das nutzen extremistische Influencer aus allen Richtungen - auch aus der islamistischen Szene. Eine große Rolle spielt Einsamkeit.
USA
China
Tiktok zieht gegen US-Gesetz vor Gericht
Wie erwartet geht Tiktok gegen die Verbotsdrohung in den USA vor. Die Macher der Kurzvideo-App verweisen dabei vor allem auf die in der US-Verfassung verankerte Redefreiheit.
International
Neuer Deal: Songs von Universal kehren zu Tiktok zurück
Viele Videos bei Tiktok verloren vor drei Monaten ihre musikalische Begleitung. Grund war ein Streit zwischen dem Videodienst und dem Konzern Universal Music. Jetzt gibt es einen neuen Deal.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north