menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Stromnetz) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Stromnetz) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Dietenhofen
Das Stromnetz wird auf die fünffache Kapazität ausgebaut
N-Ergie schafft die Infrastruktur für regenerative Anlagen. In Dietenhofen beginnt eine neue Hochspannungsleitung bis nach Steinsfeld-Endsee.
Ansbach
Stromausfall in Ansbach: Baum stürzte auf eine Leitung
Ohne Energie begann für viele Ansbacher der Freitag. Weil ein Baum auf eine Leitung fiel, saßen sie am Freitagmorgen im Dunkeln.
Ansbach
Wieder Stress für Autofahrer: Neue Straßensperren in Ansbach
Verschiedene Baumaßnahmen zwingen zu Umleitungen. Wo es eng wird - und wie lang das voraussichtlich dauern wird.
Ansbach
Dentlein
Rund um Dentlein: Stromausfall im Landkreis Ansbach
Am Mittwoch ist im Landkreis Ansbach die Stromversorgung ausgefallen. Elf Orte waren betroffen. Die Ursache war schnell ausgemacht.
Winterschneidbach (Ansbach)
Für rund 17 Millionen Euro gibt es mehr Kapazität für Ökostrom
Die N-ergie Netz baut das Umspannwerk in Winterschneidbach aus. Im Jahr 2025 soll der aktuelle Engpass beseitigt sein.
Wolframs-Eschenbach
Merkendorf
Der Stromausfall im östlichen Landkreis Ansbach ist behoben
Der Energieversorger N-Ergie hat am Sonntag eine Störung bei der Elektrizität in neun Ortschaften gemeldet. Davon sind jetzt alle wieder am Netz.
Kaltenneuses (Emskirchen)
Sonnenstrom bekommt ein eigenes Umspannwerk
Zwischen Dettendorf und Kaltenneuses wird derzeit ein Einspeisepunkt für zwei Solar-Anlagen errichtet.
Dietenhofen
N-Ergie fährt die Kapazität des Umspannwerks in Neudorf hoch
Die Erweiterung auf mehr als das Doppelte soll zusätzliche Möglichkeiten für erneuerbare Energie schaffen. Die Kosten liegen bei rund zehn Millionen Euro.
Scheinfeld
Verbrauch gestiegen: Scheinfelder Stromnetz wird neu überrechnet
Die Stadtwerke Scheinfeld wollen dem Wandel auf dem Energiesektor Rechnung tragen und weiterhin vorausschauend planen können.
Feuchtwangen
THW probt Ernstfall: Was tun bei Blackouts in Feuchtwangen?
Der Ortsverband, Helfer aus Rothenburg sowie die Stadtwerke übten das Vorgehen bei einem großen Stromausfall. Ein Fokus lag auf der Kläranlage.
Bayern
Eon und Amprion bauen Batteriespeicher in Schwaben
Nach der Abschaltung der Atomkraftwerke wird in Bayern mehr Strom verbraucht als produziert - der Ausbau des Stromnetzes hat sich jedoch wegen politischer Widerstände verzögert. Abhilfe könnten große Batterien schaffen.
Schernberg (Herrieden)
Neuer Wind bei Naturschützern im Landkreis Ansbach
Christina Beckler wird im August die Geschäftsführung der Kreisgruppe als Nachfolgerin von Helmut Altreuther übernehmen.
Ukraine
Russland
Wieder externe Stromzufuhr für AKW Saporischschja
Der jüngste russische Raketenangriff auf die Ukraine war einer der schwersten in den vergangenen Wochen. In der Region Lwiw gibt es mehrere Tote. Selenskyj spricht von einer „schweren Nacht“.
north