menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Rassismus) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
USA
Familie von getötetem Daunte Wright erhält Millionenzahlung
Der 20 Jahre alte Daunte Wright wurde von einer weißen Polizistin erschossen. Die Familie des Afroamerikaners und die US-Behörden einigen sich nun auf einen Millionenvergleich.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Kyrgios prangert rassistische Äußerungen in Stuttgart an
Der australische Tennis-Profi Nick Kyrgios hat nach seinem Halbfinal-Aus beim ATP-Turnier in Stuttgart rassistische Äußerungen des Publikums angeprangert.
> Weiter lesen
USA
Weißer Polizeibeamter nach Tötung eines Schwarzen angeklagt
Verkehrskontrolle mit tödlichem Ausgang: Ein Polizist hält einen jungen Schwarzen an. Es folgt ein Streit, der mit einem Kopfschuss endet. Nun muss sich der Polizeibeamte vor Gericht verantworten.
> Weiter lesen
Deutschland
Nationalspieler planen keinen Kniefall in Budapest
Die deutschen Fußball-Nationalspieler werden vor dem Nations-League-Spiel in Ungarn nicht wie zuletzt gegen England den Kniefall gegen Rassismus zeigen. „Nein, die Überlegungen gab es noch nicht“, sagte DFB-Direktor Oliver Bierhoff am Donnerstag im Teamquartier in Herzogenaurach. „Für Ungarn ist jetzt nichts geplant“, merkte Bierhoff vor der Partie am Samstag (20.45 Uhr/RTL) in Budapest an.
> Weiter lesen
Deutschland
Zeichen gegen Rassismus: Nationalspieler knien in München
Die deutschen Fußball-Nationalspieler haben gemeinsam mit den Engländern vor dem Anpfiff des Nations-League-Spiels in München ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Die Akteure beider Mannschaften gingen unmittelbar vor dem Anpfiff auf ein Knie. Auch Schiedsrichter Carlos del Cerro Grande schloss sich an. Die Briten nutzen die im Sport weit verbreitete Geste vor jedem Spiel. Während der Partie strahlte die Allianz Arena als Zeichen für Toleranz und gegen Homophobie in Regenbogenfarben.
> Weiter lesen
Deutschland
Gegen Rassismus: DFB-Team will mit Engländern niederknien
Die deutschen Fußball-Nationalspieler werden vor dem Anpfiff des Nations-League-Spiels gegen England zum Zeichen gegen Rassismus auf die Knie gehen. Das kündigte Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan vor der Partie am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) in der wahrscheinlich ausverkauften Münchner Allianz Arena an.
> Weiter lesen
Deutschland
Bellingham: Bekomme nach Spielen rassistische Nachrichten
Borussia Dortmunds Jungstar Jude Bellingham hat anhaltenden Rassismus beklagt: „Nach den meisten Spielen bekomme ich auf Instagram rassistische Nachrichten.“
> Weiter lesen
USA
US-Vize Harris besucht Buffalo nach tödlicher Attacke
Erst Buffalo, dann Uvalde: Die USA kommen nicht zur Ruhe. Nun reiste die US-Vizepräsidentin Harris nach Buffalo und gedachte den Opfern der rassistisch motivierten Tat.
> Weiter lesen
USA
„Das ist Terrorismus“: Biden besucht Buffalo
In den USA herrscht immer noch Bestürzung über die rassistische Tat in Buffalo. Der US-Präsident mach sich vor Ort ein Bild der Lage und findet deutliche Worte.
> Weiter lesen
USA
Jamie Foxx über Schüsse in Buffalo: „Unglaubliche Wut“
Die Bestürzung ist groß: Nach dem Attentat am Wochenende in Buffalo hat sich Oscar-Gewinner Jamie Foxx auf Instagram geäußert.
> Weiter lesen
USA
Tödlicher Angriff in Kirche war offenbar politisch motiviert
Der Angriff auf vorwiegend taiwanesische Kirchenbesucher in Kalifornien war offenbar politisch motiviert. Mit ihrem beherzten Eingreifen verhinderten die Gemeindemitglieder wohl noch Schlimmeres.
> Weiter lesen
USA
USA nach Wochenende unter Schock: Biden plant Buffalo-Besuch
Die USA trauern um zehn Tote, erschossen in einem Supermarkt. Der 18-jährige Beschuldigte soll gezielt Schwarze als Opfer gesucht haben. Präsident Biden will die Angehörigen besuchen.
> Weiter lesen
USA
FBI untersucht rassistischen Hintergrund bei Schütze von Buffalo
Der Schütze von Buffalo hatte möglicherweise ein rechtsradikales Motiv für seine Tat. „Wir untersuchen diesen Vorfall sowohl als Hassverbrechen als auch als Fall von rassistisch motiviertem, gewaltbereitem Extremismus“, sagte ein Ermittler der US-Bundespolizei FBI am Samstag in Buffalo. In der Stadt im US-Bundesstaat New York hatte zuvor ein 18-jähriger Weißer mindestens zehn Menschen in einem Supermarkt in einem vor allem von Schwarzen bewohnten Viertel getötet.
> Weiter lesen
Deutschland
„Nico“ - Eine Geschichte von Trauma, Mut und Freundschaft
Nico ist eine lebensbejahende Altenpflegerin, die ihren Job liebt. Doch ein rassistischer Übergriff nach einer Party im Park ändert alles.
> Weiter lesen
Deutschland
Neun von zehn Menschen sehen Rassismus in Deutschland
Dass Rassismus in Deutschland existiert, bezweifelt nur eine kleine Minderheit. Darüber, wo Rassismus beginnt, gehen die Meinungen allerdings auseinander, wie der neu etablierte Nationale Rassismusmonitor zeigt.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×