menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Prozesse) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Simbabwe
Prozess gegen Tsitsi Dangarembga vertagt
Die preisgekrönte Autorin Tsitsi Dangarembga steht in Simbabwe aufgrund eines regierungskritischen Protests vor Gericht. Aufgrund von Krankheit erschien sie nicht vor Gericht. Jetzt gibt es einen Haftbefehl.
> Weiter lesen
Bayern
Behandlungsfehler: Versicherung muss Millionensumme zahlen
Nach dem Behandlungsfehler eines Notarztes, der schwerwiegende Folgen für den Patienten hatte, muss die Haftpflichtversicherung des Mediziners eine Millionensumme zahlen. Nach einem zwölf Jahre dauernden Verfahren um Schadenersatz- und Schmerzensgeld vor dem Landgericht München II muss die Versicherung für den Verdienstausfall und auch die Pflegekosten des Patienten aufkommen. Das bereits im Mai verkündete Urteil wurde am Montag vom Gericht bekannt gegeben (Az. 2 O 6412/10).
> Weiter lesen
Bayern
Mordprozess in Coburg: Urteil im August erwartet
Im Prozess um einen Zweifachmord am Landgericht Coburg verschiebt sich das Urteil voraussichtlich auf Mitte August. Der Angeklagte sei derzeit im Krankenhaus, sagte ein Gerichtssprecher am Montag. Der nächste Verhandlungstag sei auf den 12. Juli terminiert. Danach seien noch drei weitere Termine für den 3., 15. und 17. August angesetzt, sagte der Sprecher. Dabei würden noch mehrere Zeugen und ein Sachverständiger vernommen.
> Weiter lesen
Deutschland
Mordprozess um getötete Polizisten: Gericht hört Zeugen
Was geschah am Tatort nach dem Gewalttod einer Polizistin und ihres Kollegen bei einer Verkehrskontrolle? Das will das Gericht von Zeugen wissen. Die Schilderungen sind drastisch und hochemotional.
> Weiter lesen
Bayern
Doping: Erfurter Sportmediziner vorzeitig aus Haft entlassen
Der verurteilte Erfurter Sportmediziner Mark S. ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft München I der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage. Zuerst hatte die „Thüringer Allgemeine“ über die Entlassung des Arztes berichtet. S. war im Januar 2021 wegen des jahrelangen Blutdopings an Sportlern und wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden war. Zudem hatte er ein Berufsverbot für drei Jahre erhalten.
> Weiter lesen
Großbritannien
Katie Price wegen Beleidigung zu Sozialarbeit verurteilt
Um eine Haftstrafe ist Katie Price herumgekommen. Allerdings muss das Ex-Model Solzialstunden ableisten. Ihr Ex-Mann ist mit dem Urteil nicht zufrieden.
> Weiter lesen
Berlin
Erneute Vernehmung von Bushido verschiebt sich
Laut Gerichtssprecherin ist einer der Beteiligten des Verfahrens an Corona erkrankt. Der für Montag geplante Termin kann daher nicht stattfinden.
> Weiter lesen
Bayern
Psychiatrie-Klinik: Keine Hinweise auf spätere Tat
Mitarbeiter einer Psychiatrie-Klinik hatten bei der Entlassung des späteren Messerstechers von Würzburg keine Hinweise darauf, dass der Mann Menschen töten wollte.
> Weiter lesen
Bayern
Klinik: Keine Hinweise auf spätere Tat des Messerstechers
Mitarbeiter einer Psychiatrie-Klinik hatten bei der Entlassung des späteren Messerstechers von Würzburg keine Hinweise darauf, dass der Mann Menschen töten wollte. Es habe „keine Anhaltspunkte für Selbst- und Fremdgefährdung“ gegeben, sagte der Ärztliche Direktor des Zentrums für Seelische Gesundheit in Würzburg, Dominikus Bönsch, am Freitag vor dem Landgericht Würzburg. Die Beschäftigten hätten den Somalier bei seinen insgesamt vier Aufenthalten in der Klinik in dem halben Jahr vor dem Verbrechen „nicht als herausstechenden Patienten wahrgenommen“.
> Weiter lesen
Italien
Gutachten zu tödlichem Gondelabsturz verzögert sich weiter
Erste Untersuchungsergebnisse zum Gondelunglück in Italien liegen inzwischen vor. Das komplette Gutachten der Experten kann aber erst Mitte September vorgelegt werden.
> Weiter lesen
Mecklenburg-Vorpommern
Vier Jahre Haft für Ex-Pflegeheimbetreiberin
Die ehemalige Betreiberin von Pflegeheimen ist in zweiter Instanz zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie war wegen Freiheitsberaubung, Misshandlung Schutzbefohlener und Betrugs angeklagt worden.
> Weiter lesen
USA
Strafmaßverkündung im Prozess gegen Sänger R. Kelly
Schuldig in allen Anklagepunkten: Das hatte eine Jury im vergangenen Jahr im Missbrauchsprozess gegen R. Kelly entschieden. Jetzt soll das Strafmaß gegen den einstigen Pop-Superstar verkündet werden.
> Weiter lesen
Deutschland
Urheberrecht: BGH prüft Voraussetzung für Netzsperren
Was tun gegen Piraten-Webseiten? Netzsperren sind eine Möglichkeit bei Urheberrechtsverletzungen. Sie sind das letzte Mittel, betont der BGH. Das Urteil steht noch aus.
> Weiter lesen
Myanmar
Vom Hausarrest ins Gefängnis: Aung San Suu Kyi in Einzelhaft
Die Militärjunta in Myanmar tut alles, um Aung San Suu Kyi politisch zum Schweigen zu bringen. An langjährigen Hausarrest ist die berühmte Politikerin schon gewöhnt - jetzt aber ist sie im Gefängnis.
> Weiter lesen
Deutschland
Verletztes Urheberrecht: Netzsperren-Voraussetzung geprüft
Was tun gegen Piraten-Webseiten? Netzsperren sind eine Möglichkeit bei Urheberrechtsverletzungen. Sie sind das letzte Mittel, betont der BGH. Das Urteil steht noch aus.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×