menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Suchergebnisse (Kirchenmusik) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
menu
Suchergebnisse (Kirchenmusik) | FLZ.de
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Bayern
Bayern
Aus aller Welt
Aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Themen:
FLZ-Newsletter
Weihnachtsmärkte
Ansbach
Mit dem Windsbacher Knabenchor weihnachtlich um die Erde
Ludwig Böhme bringt die alten Lieder mit seinen Sänger in neue Zusammenhänge. Musik verschiedener Zeiten und Länder verbindet sich zu einer Einheit in Vielfalt.
Heilsbronn
Trauermusik und Trostgesänge im Münster Heilsbronn
Viele Facetten hatte das Konzert am Totensonntag. Der Projektchor des Dekanats Windsbach und das verstärkte Kammerorchester Heilsbronn machten sie hörbar.
Neustadt
Neustadt: Kantoreien gaben ein großes Herbstkonzert
Vereint hatten sich Chöre aus Bad Windsheim, Neustadt, Uffenheim zu einem Programm, das Mendelssohn ins Zentrum stellte. Am Samstag ist es noch einmal zu hören.
Neuendettelsau
Neuendettelsau: Sonat Vox singt für ein Projekt in Uganda
Der Männerchor und Diakoneo sammeln ungenutzte Musikinstrumente, die nach Kampala gebracht werden sollen. Wann das Konzert ist und wo man Instrumente abgeben kann.
Ansbach
Ansbach: Thorsten Raschers erstes Orgelkonzert
Der neue Regionalkantor stellte sich mit einem ambitionierten Programm vor. Das bot eine stilistische Vielfalt wie aus dem Musterbuch.
Rothenburg
Großartig: das Verdi-Requiem in Rothenburg
Souverän führte Kantorin Jasmin Neubauer vier Solisten, zwei Chöre und ein Orchester in der St.-Jakobs-Kirche durch das Werk.
Ansbach
Thorsten Rascher hat im Dekanat Ansbach viel vor
Erst 26 Jahre ist er alt, der neue Regionalkantor. Er freut sich auf seine vielfältige Arbeit und sprüht vor Ideen. Am 5. November gibt er sein Antrittskonzert.
Ansbach
Das Gemeindezentrum St. Johannis in Ansbach wird bald genutzt
Die evangelische Kirche hat das Bauwerk zwischen der Kirche und der Stadtmauer in eineinhalb Jahren zu einem Schmuckstück gemacht.
Ansbach
Mini-Orgel in der Ansbacher Johanniskirche gebaut
Am 13. Deutschen Orgeltag wurden Interessierte selbst zu Orgelbauern. Dekanatskantorin Ulrike Walch erläuterte an der Miniatur die Funktionsweise einer Orgel.
Ansbach
Johannes-Passion zum Abschluss der Bachwoche
Stehende Ovationen für den Windsbacher Knabenchor in der St.-Gumbertus-Kirche. Ludwig Böhme, der neue Chorleiter, gab sein Bachwochen-Debüt.
Ansbach
Johannes Rauhs Abschiedskonzert als Regionalkantor in Ansbach
Für sein letztes Orgelkonzert im Amt hatte der Kirchenmusiker lauter eigene Kompositionen ausgewählt. Und ein Stück von Bach. Wie war's?
Ansbach
Eine gewitzte Feier für den Souverän der Bachwoche
Britischer Humor und Barockmusik – geht das zusammen? Beim Ansbacher Debüt des Alte-Musik-Kollektivs Solomon’s Knot war das zu erleben.
Ansbach
Andreas Bomba: Unser Motto heißt nach wie vor „Bach“
Die erste Bachwoche in Ansbach nach der Pandemie: Was kennzeichnet sie? Was ändert sich? Was bewegt Dr. Andreas Bomba, den Intendanten? Im Interview gibt er Antworten.
Ansbach
Spurensuche in Ansbach nach den Orgeln von St. Johannis
Kirchenmusikdirektor Rainer Goede befasste sich für ein Buch mit den Instrumenten in dem Gotteshaus.
Ansbach
Ansbach: Johannes Rauh geht in den Ruhestand
Als Organist, Pianist, Chorleiter und Komponist prägte er die katholische Kirchenmusik im Dekanat Ansbach. Im Interview blickt er zurück.
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north