menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Gesellschaft) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Friedenspreis für ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und seine politische Haltung.
> Weiter lesen
Deutschland
Friedenspreis des Buchhandels für Serhij Zhadan
Die angesehene Auszeichnung erhält in diesem Jahr eine wichtige literarische Stimme aus dem Kriegsland Ukraine. Geehrt wird Serhij Zhadan für sein künstlerisches Werk und seine politische Haltung.
> Weiter lesen
Deutschland
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Autor Serhij Zhadan
Der ukrainische Schriftsteller, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022. Das gab der Stiftungsrat am Montag in Frankfurt am Main bekannt.
> Weiter lesen
USA
Nach Corona-Pause: „Pride Parade“ zurück in New York
Die „Pride Parade“ hat ihren Ursprung in der Christopher Street in Manhattan. Nach langer Corona-Pause kann in ihrem Entstehungsort New York nun endlich wieder die „Pride Parade“ stattfinden.
> Weiter lesen
Türkei
Festnahmen bei verbotener „Pride Parade“ in Istanbul
Mehr als 200 Teilnehmende einer „Pride Parade“ in Istanbul sind von der Polizei festgenommen worden. Eine Aktivistin erklärt, die Polizei habe die Demonstrierenden regelrecht „gejagt“.
> Weiter lesen
Deutschland
Thema „Frauen "oben ohne" im Schwimmbad“ polarisiert
Von wegen FKK-Republik: Viele in Deutschland finden sich laut einer Umfrage schamhaft. Und auch beim Oben-ohne-Baden für Frauen, das nun einige Schwimmbäder erlauben, gehen die Meinungen auseinander.
> Weiter lesen
USA
Stars reagieren auf US-Abtreibungsurteil
Nach der wegweisenden Entscheidung des Supreme Court melden sich prominente US-Künstlerinnen zu Wort - darunter Taylor Swift und Mariah Carey.
> Weiter lesen
USA
Abtreibung nun in etlichen US-Staaten verboten
Es ist eine Entscheidung mit gewaltigen Auswirkungen für Frauen in den USA: Das Oberste Gericht kippt das liberale Abtreibungsrecht im Land. Viele Bundesstaaten haben sich auf diesen Moment vorbereitet.
> Weiter lesen
USA
Biden nennt Abtreibungsurteil „tragischen Fehler“
US-Präsident Joe Biden hat die historische Entscheidung des Obersten Gerichtshofs gegen das liberale Abtreibungsrecht in den Vereinigten Staaten als „tragischen Fehler“ bezeichnet. „Es ist meiner Ansicht nach die Verwirklichung einer extremen Ideologie und ein tragischer Fehler des Obersten Gerichtshofs“, sagte Biden am Freitag in Washington.
> Weiter lesen
USA
Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Ein Abtreibungsurteil des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973 galt bis heute als Meilenstein. Nun ist es Geschichte. Präsident Joe Biden reagiert bestürzt.
> Weiter lesen
USA
Oberstes US-Gericht kippt liberales Abtreibungsrecht
Der Oberste Gerichtshof der USA hat das liberale Abtreibungsrecht gekippt. Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court machte mit seiner Entscheidung am Freitag den Weg für schärfere Abtreibungsgesetze frei - bis hin zu kompletten Verboten in einzelnen Bundesstaaten.
> Weiter lesen
Deutschland
Fast jeder Vierte im öffentlichen Dienst im Job angegriffen
Drohungen oder Schubsereien im Jobcenter, Beschimpfungen beim Verteilen von „Knöllchen“: Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, erlebt nicht nur gute Tage. Eine großangelegte Studie zeigt, dass solche Erfahrungen keine Ausnahme sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Viele Angriffe auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst
Drohungen oder Schubsereien im Jobcenter, Beschimpfungen beim Verteilen von „Knöllchen“: Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, muss einiges aushalten. Eine Studie zeigt, dass solche Erfahrungen keine Ausnahme sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Frieren bei Gasmangel? Wieso kühlere Wohnungen gesünder sind
Wegen des Konflikts mit Russland wird über niedrigere Mindesttemperaturen diskutiert. Aus medizinischer Sicht kein Problem - im Gegenteil.
> Weiter lesen
Deutschland
Alkoholkonsum bei Jugendlichen auf Tiefststand
Früher wurde mehr gebechert: einer Studie zufolge ist der regelmäßige Alkoholkonsum unter Jugendlichen auf einem Rekordtief. Auch das Rauchen scheint weiter aus der Mode zu sein. Nur Cannabis findet immer mehr Abnehmer.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×