menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Fürth) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Österreich
Greuther Fürth verliert Testspiel gegen Basel 2:3
Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat auf dem Heimweg aus dem Trainingslager eine knappe Testspielniederlage hinnehmen müssen. In Saalfelden in Österreich verloren die Franken am Samstag mit 2:3 (0:0) gegen den Schweizer Spitzenclub FC Basel. Erstmals kam der von den Bayern-Amateuren verpflichtete Neuzugang Armindo Sieb bei Fürth zum Einsatz.
> Weiter lesen
Deutschland
Fürth zum Saisonstart ohne die verletzten Itter und Pululu
Die SpVgg Greuther muss für den Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga ohne Außenverteidiger Luca Itter und Stürmer Afimico Pululu planen. Die beiden Profis haben sich am Mittwoch beim Testspiel gegen den bulgarischen Serienmeister Ludogorets Razgrad (1:1) im Trainingslager in Österreich verletzt.
> Weiter lesen
Bayern
Greuther Fürth verpflichtet Bayern-Stürmer Sieb bis 2025
Drei Wochen vor dem Saisonstart hat die SpVgg Greuther Fürth den 19-Jährigen Armindo Sieb (19) für seine Offensive verpflichtet. Der U19-Nationalspieler kommt von den Amateuren des FC Bayern München und erhält beim Fußball-Zweitligisten einen Vertrag bis 2025. Das teilte der Bundesliga-Absteiger am Freitag mit.
> Weiter lesen
Österreich
Jung trifft bei langem Fürther Testspiel gegen Razgrad
Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat sich in einem extralangen Testspiel 1:1 vom bulgarischen Serienmeister Ludogorets Razgrad getrennt. In der Partie über rund 120 Minuten in St. Johann in Österreich sorgte Gideon Jung am Mittwoch nach einem frühen Rückstand nach einer knappen Stunde für den Ausgleich. Angeschlagen mussten Luca Itter und Afimico Pululu vorzeitig das Feld verlassen.
> Weiter lesen
Österreich
Doppelpack von Neuzugang Ache beim Fürther 4:1 gegen Sofia
Auf dem Weg ins Trainingslager hat die SpVgg Greuther Fürth in Österreich einen feinen Testspielerfolg erzielt. Der Bundesliga-Absteiger besiegte am Samstagnachmittag in Jenbach den bulgarischen Fußball-Erstligisten ZSKA Sofia mit 3:1 (2:0).
> Weiter lesen
Deutschland
Frankenderby Nürnberg gegen Fürth schon am 2. Spieltag
Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth startet Mitte Juli mit einem Heimspiel gegen Holstein Kiel in die neue Saison der 2. Fußball-Bundesliga. Der fränkische Rivale 1. FC Nürnberg muss dagegen seine Mission Aufstieg mit einem kniffligen Auswärtsspiel beim ebenfalls sehr ambitionierten FC St. Pauli in Angriff nehmen. Schon am 2. Spieltag kommt es im Nürnberger Max-Morlock-Stadion dann zum fränkischen Derby-Kracher zwischen dem „Club“ und dem Kleeblatt.
> Weiter lesen
Bayern
Fürth leiht Stürmer Ache aus und verpflichtet Haddadi fest
Die SpVgg Greuther Fürth hat rund einen Monat vor Saisonbeginn der 2. Fußball-Bundesliga ihren Kader aufgestockt. Wie der fränkische Bundesliga-Absteiger am Dienstag mitteilte, kommt Stürmer Ragnar Ache per Leihe für ein Jahr von Eintracht Frankfurt. „Ragnar hat Wucht, Dynamik und einen guten Abschluss“, begründete Kleeblatt-Trainer Marc Schneider die künftige Zusammenarbeit. Ache kann sowohl im Sturmzentrum als auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden.
> Weiter lesen
Deutschland
„Hartes Stück Arbeit“: Fürth startet in Saisonvorbereitung
In Fürth beginnt die Vorbereitung auf die neue Saison. Im ersten Training unter dem neuen Coach steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Der Sportdirektor appelliert an die Mannschaft.
> Weiter lesen
Deutschland
Trainingsstart in Fürth: Schneider will das „Bestmögliche“
Die SpVgg Greuther Fürth hat mit dem neuen Trainer Marc Schneider die Vorbereitung auf die kommende Saison aufgenommen. Der Absteiger aus der Fußball-Bundesliga absolvierte am Sonntag das erste Training ohne die verletzten Profis Marco Meyerhöfer, Robin Kehr und Nils Seufert. Außerdem fehlten Angreifer Branimir Hrgota und Torwart Andreas Linde, die aktuell für Schweden in der Nations League aktiv sind.
> Weiter lesen
Deutschland
Greuther Fürth verpflichtet Leihspieler Itter fest
Die SpVgg Greuther Fürth hat Luca Itter nach dessen Ausleihe vom SC Freiburg fest und Oualid Mhamdi neu von Viktoria Köln verpflichtet. Wie der Absteiger aus der Fußball-Bundesliga am Freitag mitteilte, bekommt der 23-jährige Itter einen Dreijahresvertrag. Die Mittelfranken hatten den Linksverteidiger im Winter 2021 aus Freiburg ausgeliehen und die Leihe im Sommer 2021 nach dem gemeinsamen Aufstieg um ein weiteres Jahr verlängert.
> Weiter lesen
Deutschland
Verpasst Stefan Leitl 96-Trainingsauftakt?
Der Wechsel von Greuther Fürths Trainer Stefan Leitl zu Hannover 96 verläuft mit Störgeräuschen. Der Vertrag des 44-Jährigen mit dem fränkischen Bundesliga-Absteiger ist noch bis zum 30. Juni gültig. Die Fürther könnten deshalb eine Teilnahme Leitls am Trainingsauftakt der 96er am 8. Juni unterbinden. „Wir können es nur im Einvernehmen mit den Fürthern lösen. Das ist noch nicht geschehen“, sagte Hannovers Mehrheitsgesellschafter Martin Kind dem Internetportal „Sportbuzzer“.
> Weiter lesen
Deutschland
Pierre Littbarskis Sohn wechselt zu Greuther Fürth
Der Sohn des früheren Fußball-Weltmeisters Pierre Littbarski spielt künftig für den Erstliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth. Wie die Franken am Donnerstag mitteilten, kommt der offensive Mittelfeldspieler Lucien Littbarski aus der U19 des VfL Wolfsburg. Der 19-Jährige ist der erste Neuzugang der Fürther für die kommende Saison. Er hat einen Vertrag bis zum Sommer 2025 mit Option unterschrieben. Der 1990er Weltmeister Pierre Littbarski ist Markenbotschafter der Wolfsburger.
> Weiter lesen
Bayern
Greuther Fürths Torwart Funk wechselt nach Ingolstadt
Torwart Marius Funk wechselt von Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth zu Fußball-Drittligist FC Ingolstadt. Die Verpflichtung gaben die Schanzer am Mittwoch bekannt. „Marius Funk ist ein fußballerisch versierter Keeper und vereint damit unsere Vorstellungen eines modernen Torhüters“, erklärte FCI-Sportdirektor Malte Metzelder in einer Vereinsmitteilung am Mittwoch. „Wir sind davon überzeugt, dass Marius mit seiner Ausstrahlung und seinen Fähigkeiten unserer Defensive in der kommenden Saison die nötige Stabilität verleiht.“
> Weiter lesen
Deutschland
Fürther Offensivspieler Leweling wechselt zu Union Berlin
Offensivspieler Jamie Leweling verlässt die SpVgg Greuther Fürth und wechselt zum Europa-League-Starter 1. FC Union Berlin. Dies teilte der fränkische Erstliga-Absteiger am Dienstag mit. Leweling war 2017 in den Fürther Nachwuchs gekommen und feierte zwei Jahre später sein Debüt bei den Profis. In der abgelaufenen Saison absolvierte der 21-Jährige 33 Partien. Der Fußball-Profi war mit fünf Treffern zweitbester Fürther Torschütze. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Wie der „Kicker“ berichtete, erhalten die Fürther eine Ablösesumme von rund vier Millionen Euro.
> Weiter lesen
Deutschland
Wundertüte aus der Schweiz: Schneider übernimmt Fürth
Marc, wer? Marc Schneider trainiert künftig die SpVgg Greuther Fürth. Der Schweizer ist nicht der große Fußball-Name. Zuletzt arbeitete der Nachfolger von Stefan Leitl in Belgien. Wofür steht er?
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×