DGB Bayern sieht großen Investitionsbedarf in Landesplanung
Der DGB Bayern sieht riesigen Investitionsbedarf bei der Regional- und Strukturpolitik im Freistaat. Insgesamt geht es um gut 13 bis 22 Milliarden Euro zusätzlich pro Jahr, wie aus einer am Freitag vorgestellten Studie im Auftrag des Gewerkschaftsbundes hervorgeht. Von gleichwertigen Lebensverhältnissen in ganz Bayern könne auch zehn Jahre nach der Verankerung dieses Ziels in der Verfassung „keine Rede“ sein, kritisierte der Vorsitzende Bernhard Stiedl. Stattdessen beklagte er zunehmende Ungleichheit.